1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Red Bulls Salute 2012 = Finale European Trophy

  • Malone
  • 11. Dezember 2012 um 10:55
  • #25
    EBEL
    • 14. Dezember 2012 um 01:55
    • #101
    Zitat von Büffel

    fand ich es echt peinlich und befremdlich, dass in der Halle mehrmals "Go west, life is peaceful there" und "I am looking for freedom" gespielt wurde...
    Ein einziges Mal sowas anstimmen wäre humorvoll, aber das war unterstes Niveau!

    wahaha, manche haben sorgen.. ich glaub der einzige der sich dadurch angegriffen gefühlt hat, warst du.

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Dezember 2012 um 03:30
    • #102

    So nun auch daheim nachdem ich den Sieg noch gefeiert hab :) Ich bin die letzten 10 Minuten vermutlich um 10 Jahre gealtert.
    Ich hab ja mit viel gerechnet aber das wir den Bären zwischenzeitlich auf 2:0 "davonziehen" hätt ich nach den letzten Spielen nie erwartet, wahnsinn was in der Mannschaft schlummert wenns drauf ankommt.

    Aber auch wenn ich prinzipiell bei ViecFan bin das Lulea nochmal eine Nummer grösser wird für uns, es wird wie heute wieder wichtig sein sich gar nicht vom Gegner einschüchtern zu lassen sondern zu kämpfen und nicht vor Respekt zu erstarren. Die Berliner ham dacht das schaukelt man gemütlich heim (gut die Fans glaubens scheinbar noch immer) und waren ziemlich schmähstadt das die Caps dagegenhalten und zeitweise sogar die Kontrolle übers Spiel übernehmen konnten.

    Mein persönliches Highlight war aber die Stimmung in der Halle - seit dem Umbau war die NASH noch nie so ein "Hexenkessel" wie es ab dem Drittel phasenweise der Fall war. Und das ohne ausverkauft zu sein (was dann auch wieder mein grosses minus des Abends ist - beide Spiele hätten sich eine bessere Stimmung verdient. Zumindest die Schweden wussten es schätzen das sich die Halle ab Drittel langsam gefüllt hat)

  • haggi
    EBEL
    • 14. Dezember 2012 um 06:44
    • #103

    grats nach wien. Geiles Spiel

    Gibt es irgendwo eine TV-Zusammenfassung?

    gesendet von ????

  • Nussi
    NHL
    • 14. Dezember 2012 um 07:09
    • #104

    Zwickts mi i glaub i tram....

    wir haben echt die Eisbären geschlagen :thumbup: ... tolle kämpferische Leistung unserer Jungs.... im 3. Drittel nach dem Anschlusstreffer nicht mehr viel Land gesehen aber irgendwie nie aufgesteckt.
    Schön zu sehen, dass sie uns sehr wohl unterschätzt haben. Die Meinungen im Berlin Board tzjaaa Hochmut kommt vor dem Fall !!

    jedenfalls bedenklich... 2 mal krank daheim 2 mal gewonnen... da ich bis morgen noch nicht gesund sein werde... morgen der 3. Sieg ?

    wobei Lulea ein mehr als harter Brocken ist so wie die derzeit drauf sind... aber egal hey wir haben in der ET dieses Jahr eine tolle Leistung gezeigt auf die man Stolz sein kann.

  • waluliso1972
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 07:09
    • #105

    Mit 7 ausgefallenen Stürmern so zu spielen und zurückzufighten ist schon klasse - mit Ferland, Romano, Fortier, Pinter, Fischer, Schlacher, Seidl (hätten gar ned alle spielen können) und dafür ohne Lundbohm (gestern dachte ich echt, nen Assist von dem gesehen zu haben - muss mich geirrt haben! :D )
    Mich hats besonders für 3 Leute gefreut.
    Für Daniel Woger mit seinem 1. Tor seit Ewigkeiten (hat schon gegen Salzburg gezeigt, dass er wieder langsam Teile seines großes Potentials abrufen kann), für Olsson wegen seiner tollen Vorstellung (mah bin ich froh, dass man den nicht abgetreten hat, als er Anfang der Saison "kaum besser als ein x-beliebiger junger Österreicher" war :D ) und für Tommy Samuelsson - der ist nach dem Siegestreffer vor Freude richtig eskaliert (für 1 Sekunde, dann war er wieder Schwede :D ).

    Ach ja, gestern ist mir erstmals so richtig diese oft angesprochene Sirene aufgefallen - echt arg, in der Halle hörst´ die (zumindest im Norden) überhaupt ned und im TV nervts genauso wie des Sprechers "Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrraphael Rotter".

    lg
    Walu

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 14. Dezember 2012 um 07:12
    • #106

    Gratulation nach Wien ! :thumbup: :thumbup:

    Schön das durch die Arroganz der Deutschen, Sie hin und wieder vom (von Ihnen angesehenen) Underdog bzw. "Hobbymannschaft" :thumbup: [kopf] :wall: [keks] Österreich, in dem Fall Vienna Capitals, geschlagen werden.


    Wie ich immer sage, soweit sind DEL und EBEL nicht mehr auseinander [prost] .

    [winke] lg Anzeigetafel

  • Blauwurzn
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 07:23
    • #107

    ...was die Deutschen für eine Wirkung haben, man drückt Daumen für die Wiener...

    Gratz an die Capitals, war ein vergnüglicher Abend! :thumbup:

  • waluliso1972
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 07:31
    • #108

    Ach ja, Zaba hab ich vergessen.
    Der ist ja sooo cool... wie der beispielsweise ohne jede Hektik den einen abgefälschten Puck runtergepflückt hat und auch sonst immer den Schoner vorab dort hatte, wo der Puck hingeht. Der wirkt gar nicht mal schnell aber er antizipiert so gut, dass er im Ernstfall meist einfach völlig "unaufgeregt" eingreifen kann. Und NULL Häferl - emotionsloser war nur noch der Chabot Fredl...
    Freut mich, dass Zaba all jene zu überzeugen scheint, die ihn nicht kannten und daher eher skeptisch waren.

    lg
    Walu

    PS.: Zepp aber auch richtig stark! :thumbup:

  • GordieHowe
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 07:49
    • #109

    Habe mich voriges Jahr schon für RBS gefreut und freue mich heuer auch für die Caps. So setzt man Ausrufezeichen im europäischen Hockey. Habe mich gestern mit den Caps mehr indentifizieren können als mit jedem Nationalteam in den letzten 4 Jahren. Extrem stark finde ich olsson der ja immer präsent ist und Zaba der einfach die Ruhe selbst ist. :thumbup:

  • Christoph_20
    KHL
    • 14. Dezember 2012 um 07:52
    • #110

    gratulation caps, ihr seit die nummer 1 in österreich.

    p.s: bis zu den play-offs halt! :)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 14. Dezember 2012 um 08:30
    • #111

    cool....grats an die caps! big win!!! :thumbup:

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 14. Dezember 2012 um 08:55
    • #112

    So nach dem gestrigen Spiel muss ich jetzt leider meinen Nickname ändern, geht leider nicht anders :D

    War ein tolles Match, Zaba und Olsson für mich beide Man of the Match, was vor allem Olsson im PK wieder Pucks gewonnen hat und dann auch noch Entlastungsangriffe gefahren ist, tolle Vorstellung. Auch der Rest der Mannschaft mit einer guten Partie, nur den guten Andre dürften sie im PP immer wieder ein Loch in die Schaufel fräsen, anders kann ich mir das nicht erklären.
    Diese Schnitzer hat er aber mit der letzten Aktion im Match wieder gut gemacht. ;)

    Wenn jetzt bei den Caps wieder alle Fit sind, dürften wir ein Luxusproblem haben.
    Denn für mich hat sich gestern gezeigt das ein Woger nicht in die 4. Linie gehört sondern neben Linemates die ihm richtigen vorm Tor einsetzen können.
    Nur wer rückt stattdessen in die 4. Linie zurück? Auch Schiechl und Schlacher spielen beide hervorragend, also ich bin gespannt.

  • cappin0
    NHL
    • 14. Dezember 2012 um 09:00
    • #113

    grats nach wien, war ein tolles spiel, auch wenn die eisbären meine lieblingsmannschaft der brd sind, haben die caps verdient gewopnnen

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 14. Dezember 2012 um 09:04
    • #114

    Was für ein Tag!!! [prost]

    Zuerst der schwedische Zungenschnalzer. Wahnsinn wie die Jungs übers Eis geflitzt sind und was die auch am Puck veranstaltet haben. Das PP vor dem 3:1 war der Hammer. Die haben den Puck fast volle 2 min im Angriffsdrittel behalten, bis sie dann wirklich das Tor gemacht haben :love: Den Jungs könnte ich öfter zuschauen.

    Und dann natürlich das Spiel des Abends. Hätte nie gedacht, dass es da was zu feiern geben wird. Aber wie immer wenn es gegen deutsche Mannschaften geht, die Österreicher mit der Extraportion Einsatz und Adrenalin (die auch auf die Legios abfärbte). Dazu noch etwas Glück und ein Goalie in Überform und alles ist möglich (das sei auch den Tiefstaplern im Olympia-Quali-Thread gesagt!).
    Die Welle kam gestern aber deutlich zu früh! Nach dem Ausgleich hätte ich keinen Cent mehr auf die Caps gesetzt. Kamen mir schon ein wenig KO vor (keine Wunder bei der Ausfallliste). Die letzte Strafe der Berliner kam uns jedenfalls sehr entgegen.
    A propos, interessant die Strafenverteilung: Bei den Berlinern 6 von 7 Strafen wegen Hakens, bei den Wienern von 7 Strafen 3 x Haken und 2 x Hoher Stock (Gratton). Da haben die Streifenhörnchen gestern aber ganz genau auf die Schläger geschaut.

    @Musikauswahl: Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da irgendeine böse Absicht dahinter lag. Ich wette, die Berliner haben (wie die meisten Leute inkl. mir) das nicht mal bemerkt. Sind in der DEL sicher Schlimmeres gewohnt.
    @Sprüche: Seit Robinson bei uns war, können mich keine Zuschauerkommentare mehr schocken :thumbdown:
    @Kommunikative Berliner: Schön und gut, aber ich brauch keinen Preußen, der mich beim Pinkeln zutextet :D

    Alles in allem freut es mich, dass der ganze Abend friedlich und erfolgreich zu Ende ging :thumbup: Hoffen wir mal, dass Fortier nix Ernstes hat

    Und was war mit Dalpiaz und Goldmann?

    PS: In your face Eisbären!!! Persönliche Rache für das DEL-Finale 2012 :P

    Edit:

    Zitat von AndreLupaschuk

    So nach dem gestrigen Spiel muss ich jetzt leider meinen Nickname ändern, geht leider nicht anders :D


    Mit dem Usernamen willst jetzt wirklich ein Jahr unterwegs sein? :D Restfett vom Feiern? :D
    Ich meine mich zu erinnern, dass es beim Schweden-Derby auch eine Lupo-Einlage gab. Kommt also in den besten Kreisen vor :rolleyes:

    3 Mal editiert, zuletzt von Capsaicin (14. Dezember 2012 um 09:11)

  • Stone12
    Rolling Stone
    • 14. Dezember 2012 um 09:29
    • #115

    Bin nach dem 2:0 schlafen gegangen, dacht "das wars". ;(

    Gratuliere den Caps, super für unser Hockey!

  • ecd
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 10:04
    • #116

    Auch von mir Gratulation an die caps [prost] Hätte ich nicht erwartet.

  • pippop0
    EBEL
    • 14. Dezember 2012 um 10:11
    • #117

    So noch immer hundemüde von gestern und auch leicht angeschlagen (aber net die Leiste :) ). Kurz meine Eindrücke von gestern.


    1. Spiel : War sehr schön zum ansehen - irres Tempo aber eine ganze Saison würde ich dieses schwedische Pussy Hockey nicht ertragen. Auch wenn stickhandling und skating eine augenweide waren - ich glaub der erste Körperkontakt - da reden wir aber nicht von einem Check war gefühlt in Minute 59. Selbst an der Bande gehen die nur auf die Scheibe und das wenn 5 auf einem Haufen stehen. Lulea ganz klar überlegen in der Partie - hier ein kleiner Aufruf an Hans Schmid. Bitte gehe heute beim Training in die Kabine von Lulea und leg dem 21er (Koivisto) einen Vertrag hin wo er nicht nein sagen kann und sofort unterschreiben muss das der schon Samstag bei uns spielt. Irgendwie waren bei Lulea parallelen zu den Caps zu erkennen. Die waren gefühlte 59 Minuten im Angriffsdrittel von Byrnäs und kommen in der letzten Minute so ins schwimmen das die Partie fast noch gekippt wäre.

    Grundsätzlich wird das für die Caps in anbetracht der Ausfälle und dem gestrigen Gewaltakt sehr schwer da die Schweden sicher ausgeruhter sein werden und vor allem da merkte man kaum einen Unterschied ob Linie 1 oder 4 am Eis war.


    Zum Hauptabendprogramm:

    Was für ein geiles Spiel und gottseidank wurde die übliche deutsche masn diesmal eiskalt bestraft. Für mich ein persönlicher Highlight das Spiel da ich weiterhin der Meinung bin das die DEL keinen deut mehr stärker als die EBEL ist - das wurde mir gestern wieder eindrucksvoll bestätigt, Auch über eine ganze Saison lang würde das funktionieren. Und in anbetracht unsere Ausfälle hat die "Hobbytruppe" die Berliner Aroganz beinhart bestraft. Für mich Berlin eine unsympatische arogante Truppe denen das auch so gebührt hat (und das hat nix mit gesten zutun sondern mit meiner allgemeinen Einstellung zu den Berliner Eisbären - da ist mir die Red Bull München Truppe beim A,,,,sch sympatischer).

    Hatte gestern nie das Gefühl bis kurz vor Schluss das wir die Partie verlieren könnten. Zu abgebrüht haben die Caps gewirkt. Berlin sichtilich überrascht von der stärke der Hobbytruppe (mehr waren wir ja gestern fast wirklich nicht aufgrund der Ausfälle). Wie ihnen das gewurmt hat hat man im letzten drittel gemerkt der gute Herr Briere musst ja hier dann schon fast die fehlende Eiszeit aus den ersten beiden Dritteln aufholen.

    Jemanden gestern besonders hervoruzuheben bei den Caps fällt mir echt schwer da wirklich alle beherzt gespielt und gekämpft haben - möchte aber trotzdem 3 im speziellen hervorheben.

    Zaba - Weltklasseleistung mehr gibts da nicht zu sagen

    Blatny : unglaublich wie oft sich der in den letzten 10 minuten in Schüsse geworfen hat - der reisst sich richtig den den allerwertesten auf

    P. Lakos - ja Phillip Lakos für mich gestern eine Weltklassepartie abgeliefert. Meiner Meinung nach hat man gestern gesehen wenn die Streifenhörnchen nicht vorlbelastet sind was Namen betrifft wie wenig Strafen er bekommt für seine Checks. Grunsolide Partie trocken runtergespielt kein Fehler - Einsatz pur - hier vielleicht noch ein kurzer Wink an unseren Team(pfosten)chef Viveiros - bitte wieder zurück ins Team statt Hydrant ich kann gar nix Kirisits. Danke

  • pupo
    KHL
    • 14. Dezember 2012 um 10:35
    • #118

    Ich hab nur das Slovan Spiel angeschaut und da hat man gesehen ,das ihnen ein freier Tag lieber ist als das weiterkommen!! Man muss aber auch sagen das Fjârstad ne starke Mannschaft hat und vor allem spielen Schweden nicht körperlos!

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 14. Dezember 2012 um 10:41
    • Offizieller Beitrag
    • #119

    Sechs mal deutscher Meister my ass :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 14. Dezember 2012 um 11:55
    • #120

    Morgen ohne Fortier, aber mit Schlacher.

  • Goose
    NHL
    • 14. Dezember 2012 um 12:02
    • #121

    wobei man sagen muss, die Linie Rotter-Gratton-Schiechl hatte gestern was

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Dezember 2012 um 12:57
    • #122

    Rotter - Gratton - Schiechl
    Woger - Soares - Olsson
    Draschko - Blatny - Lundbohm
    Nador - Schlacher - Schweda

    So würd ichs wohl angehen.

  • kankra9
    GOON
    • 14. Dezember 2012 um 13:04
    • #123

    Das war gestern der Vorgeschmack auf das was im Februar kommt bzgl. Olympia Quali.
    Wenn die Deutschen da nicht top drauf sind können wir es schaffen.Dann kann ich beruhigt in die Arbeit gehen hier. :D

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 14. Dezember 2012 um 13:12
    • #124

    Spielzusammenfassungen aus "Aftonbladet":


    Luleå–Brynäs 4–3 (1–1, 3–1, 0–1)

    Första perioden: 0–1 (9.13) Jonathan Granström spel fyra mot fem, 1–1 (18.44) Joonas Vihko (Chris Abbott, Jan Sandström), 2–1 (19.18) Fredrik Svensson (Chris Abbott, Cam Abbott).

    Andra perioden: 3–1 (2.02) Anton Hedman (Karl Fabricius, Sami Sandell) spel fem mot fyra, 4–1 (9.18) Mika Pyörälä (Johan Fransson, Linus Klasen), 4–2 (12.11) Andreas Thu re sson (habe ich wegen Zensur trennen müssen) (Ryan Gunderson, Johan Harju) spel fem mot fyra.

    Tredje perioden: 4–3 (19.43) Johan Harju (Jonathan Granström, Calle Järnkrok).

    Skott: 26–31 (5–13, 8–14, 13–4).

    Utv, Luleå: 5x2. Brynäs: 5x2.

    Publik: 2 500.


    HV 71–Tappara 1–2 (1–0, 0–1, 0–1)

    Första perioden: 1–0 (12.44) Jesper Fasth (Mikko Luoma, Jason Krog).

    Andra Perioden: 1–1 (5.44) Teemu Aalto (Ville Nieminen, Antti Erkinjuntti).

    Tredje perioden: 1–2 (19.11) Olli Palola (Elmeri Kaksonen).

    Skott: 33–35 (12–15, 12–9, 9–11).

    Utv, HV 71: 1x10, 4x2. Tappara: 6x2.

    Publik: 2 220.


    Bratislava–Färjestad 1-4 (0–2, 1–2, 0–0)

    Första perioden: 0–1 (6.10) Joakim Hillding (Rickard Wallin, Christian Berglund), 0–2 (9.18), Patrik Lundh (Anton Grundel, Per Åslund).

    Andra perioden: 0–3 (0.53) Per Åslund (Patrik Lundh), 0–4 (4.13) Rickard Wallin (Marius Holtet, Christian Berglund) spel fyra mot fem, 1–4 (18.06).

    Skott: 23–32 (6–13, 9–11, 8–8).

    Utv, Bratislava: 7x2. Färjestad: 1x2.

    Publik: 5 029.

    Ich freue mich auf Samstag, obwohl ich eher schwarz sehe gegen Luleå. Wer körperloses Spiel der Schweden beklagte, muß sowohl blind wie taub sein. Die Kracher an den Banden waren kein Hühnerdreck.

    Danke Caps für einen wunderschönen Abend. Olsson, Blatny und Zaba vor den Vorhang! [prost]

  • OLP
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2012 um 13:28
    • #125
    Zitat von pippop0

    So noch immer hundemüde von gestern und auch leicht angeschlagen (aber net die Leiste :) ). Kurz meine Eindrücke von gestern.


    1. Spiel : War sehr schön zum ansehen - irres Tempo aber eine ganze Saison würde ich dieses schwedische Pussy Hockey nicht ertragen. Auch wenn stickhandling und skating eine augenweide waren - ich glaub der erste Körperkontakt - da reden wir aber nicht von einem Check war gefühlt in Minute 59. Selbst an der Bande gehen die nur auf die Scheibe und das wenn 5 auf einem Haufen stehen. Lulea ganz klar überlegen in der Partie - hier ein kleiner Aufruf an Hans Schmid. Bitte gehe heute beim Training in die Kabine von Lulea und leg dem 21er (Koivisto) einen Vertrag hin wo er nicht nein sagen kann und sofort unterschreiben muss das der schon Samstag bei uns spielt. Irgendwie waren bei Lulea parallelen zu den Caps zu erkennen. Die waren gefühlte 59 Minuten im Angriffsdrittel von Byrnäs und kommen in der letzten Minute so ins schwimmen das die Partie fast noch gekippt wäre.

    Grundsätzlich wird das für die Caps in anbetracht der Ausfälle und dem gestrigen Gewaltakt sehr schwer da die Schweden sicher ausgeruhter sein werden und vor allem da merkte man kaum einen Unterschied ob Linie 1 oder 4 am Eis war.


    Zum Hauptabendprogramm:

    Was für ein geiles Spiel und gottseidank wurde die übliche deutsche masn diesmal eiskalt bestraft. Für mich ein persönlicher Highlight das Spiel da ich weiterhin der Meinung bin das die DEL keinen deut mehr stärker als die EBEL ist - das wurde mir gestern wieder eindrucksvoll bestätigt, Auch über eine ganze Saison lang würde das funktionieren. Und in anbetracht unsere Ausfälle hat die "Hobbytruppe" die Berliner Aroganz beinhart bestraft. Für mich Berlin eine unsympatische arogante Truppe denen das auch so gebührt hat (und das hat nix mit gesten zutun sondern mit meiner allgemeinen Einstellung zu den Berliner Eisbären - da ist mir die Red Bull München Truppe beim A,,,,sch sympatischer).

    Hatte gestern nie das Gefühl bis kurz vor Schluss das wir die Partie verlieren könnten. Zu abgebrüht haben die Caps gewirkt. Berlin sichtilich überrascht von der stärke der Hobbytruppe (mehr waren wir ja gestern fast wirklich nicht aufgrund der Ausfälle). Wie ihnen das gewurmt hat hat man im letzten drittel gemerkt der gute Herr Briere musst ja hier dann schon fast die fehlende Eiszeit aus den ersten beiden Dritteln aufholen.

    Jemanden gestern besonders hervoruzuheben bei den Caps fällt mir echt schwer da wirklich alle beherzt gespielt und gekämpft haben - möchte aber trotzdem 3 im speziellen hervorheben.

    Zaba - Weltklasseleistung mehr gibts da nicht zu sagen

    Blatny : unglaublich wie oft sich der in den letzten 10 minuten in Schüsse geworfen hat - der reisst sich richtig den den allerwertesten auf

    P. Lakos - ja Phillip Lakos für mich gestern eine Weltklassepartie abgeliefert. Meiner Meinung nach hat man gestern gesehen wenn die Streifenhörnchen nicht vorlbelastet sind was Namen betrifft wie wenig Strafen er bekommt für seine Checks. Grunsolide Partie trocken runtergespielt kein Fehler - Einsatz pur - hier vielleicht noch ein kurzer Wink an unseren Team(pfosten)chef Viveiros - bitte wieder zurück ins Team statt Hydrant ich kann gar nix Kirisits. Danke

    Alles anzeigen

    sicherlich könnten die vienna capitals in der del gut mitspielen und durchaus auch die playoffs erreichen, allerdings muss man bedenken, das das niveau in der del nicht so schnell abfällt. in der del spielen min. 6 mannschaften vom kaliber der capitals. da fällt das niveau der ebel schon etwas schneller ab je weiter man in der tabelle nach unten schaut.

    lass die capitals mal eine komplette saison in der del mitspielen, ich wette über platz 5-6 würden sie trotzdem nicht hinauskommen obwohl sie sicherlich auch spiele gegen die top teams mannheim, berlin, köln, hamburg ingolstadt gewinnen würden,. wenn du ligen vergleichst kannst du dich nicht nur auf ein einziges duell zwischen dem ebel-tabellenführer und dem 6. der del stützden. in der realität spielen sie 52 runden davon 26 auswärts auch vor 14000 in berlin oder 12000 in köln. ich habe wien in letzter zeit öfter geshen und finde sie haben gestern 110% gespielt und der heimvorteil hat sie erheblich nach vorne gepeitscht. sie waren einfach motivierter und agressiver (bis auf die letzten 10 min) und sind über sich hinausgewachsen.

    schon graz oder zagreb als 2. und 3. sind nicht besser als rb münchen oder iserlohn 11. und 12. die breite an guten mannschaft ist einfach eine andere als in der ebel. da sehe ich derzeit nur wien als potenziellen playoff kandidaten für die del.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™