1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Red Bulls Salute 2012 = Finale European Trophy

  • Malone
  • 11. Dezember 2012 um 10:55
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 14. Dezember 2012 um 13:29
    • #126

    Bitte nicht schon wieder diese ermüdende Diskussion :wacko:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 14. Dezember 2012 um 13:31
    • #127

    Ich konnte das Spiel nicht vollständig verfolgen, weil ich zwischendurch Anderes zu tun hatte, aber was ich gesehen habe, hat mir nicht besonders gefallen. Sowohl beim Tempo als auch bei der Pucksicherheit scheint mir noch Luft nach oben zu sein. Kann darann liegen, dass die Linien sonst nicht in dieser Besetzung zusammenspielen. Hatte auch immer den Eindruck, dass die Caps nicht so befreit aufspielen können, weil ihnen zart der Ars.h geht.
    Will euch echt nicht die Freude verderben, mir ist durchaus bewust, dass ich mit meinem Geschmack etwas abseits des Mainstreams liege und wenn die Caps nach diesem Sieg zukünftig mit etwas mehr Selbstvertrauen agieren, dann trau ich ihnen auch noch einiges zu.
    Trotz allem, großartiger Sieg, wenn man bedenkt wie viele wichtige Spieler verletzt waren.

  • 13Meister
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 14:10
    • #128

    Bei der pucksicherheit geb ich dir recht, die war vor allem im 1/3 verherend. Tempo war mmn schon sehr hoch, da haben nur die Eisbären Luft nach oben, und lulea wird uns um die Ohren fahren. Aber auch da kann man mit Willen und Kampfgeist dagegenhalten und vielleicht überraschen.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Malone
    ✓
    • 14. Dezember 2012 um 14:28
    • Offizieller Beitrag
    • #129

    Aber die Schwedenpartie hatte mMn im 1.Drittel außer Schnelligkeit bis zum katastrophalen Fehler im Powerplay, der ja dann zum Shorthander führte, sonst wenig zu bieten. Dieses Hin und Her war zwar schön anzusehen, aber effektiv gebracht, hat es keinem von beiden Teams etwas.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 14. Dezember 2012 um 14:28
    • #130
    Zitat von Barfly

    Bei der pucksicherheit geb ich dir recht, die war vor allem im 1/3 verherend.

    lag vielleicht auch daran, das man am schluß nur mehr 2 1/2 linien aufs Eis brachte.

    Für morgen schauts ja wieder insofern gut aus, das man zumindestens 3 Linien aufs eis Bringen kann

  • waluliso1972
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 14:41
    • #131
    Zitat von OLP

    lass die capitals mal eine komplette saison in der del mitspielen, ich wette über platz 5-6...

    Also DAS ist kein Argument, denn voriges Jahr wurden wir in der EBEL gerade mal 8. und heuer sind bei uns Top-Teams wie KAC oder Salzburg auch nicht in den Top-6. :P ;)

    Zitat von Almöhi

    Ich konnte das Spiel nicht vollständig verfolgen, weil ich zwischendurch Anderes zu tun hatte, aber was ich gesehen habe, hat mir nicht besonders gefallen. Sowohl beim Tempo als auch bei der Pucksicherheit scheint mir noch Luft nach oben zu sein. Kann darann liegen, dass die Linien sonst nicht in dieser Besetzung zusammenspielen. Hatte auch immer den Eindruck, dass die Caps nicht so befreit aufspielen können, weil ihnen zart der Ars.h geht.

    Du sprichst es ja etwas später selbst an - dass Stammspieler wie Romano, Ferland, Pinter, Schlachern, bald auch Fortier und Ergänzunsspieler wie Fischer und Seidl alle gleichzeitig ausfallen und statt denen Leute wie Lundbohm, Draschko (nix gegen den, der kämpft eh brav), Nador oder Verteidiger Schweda stürmen müssen darf man schon ein klein wenig als Ausrede dafür hernehmen, dass man den Deutschen Meister nicht völlig dominiert hat... finde ich halt. ;)

    Hätten wir wie folgt aufstellen können, hätte das durchaus noch besser aussehen können (nicht müssen):

    Zaba

    Björnlie-Veideman
    A.Lakos-Fraser
    P.Lakos-Klimbacher
    Schweda-Schlacher

    Fortier-Gratton-Rotter
    Blatny-Olsson-Ferland
    Schiechl-Soares-Romano
    Woger-Pinter-Fischer/Seidl/Draschko

    lg
    Walu

    Einmal editiert, zuletzt von waluliso1972 (14. Dezember 2012 um 14:46)

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 14. Dezember 2012 um 15:12
    • #132
    Zitat von Malone

    Aber die Schwedenpartie hatte mMn im 1.Drittel außer Schnelligkeit bis zum katastrophalen Fehler im Powerplay, der ja dann zum Shorthander führte, sonst wenig zu bieten. Dieses Hin und Her war zwar schön anzusehen, aber effektiv gebracht, hat es keinem von beiden Teams etwas.


    Die Frage ist nicht, ob die Kombination dessen, was beide Teams gemacht haben, ihnen jeweils einzeln was gebracht hat oder nicht, sondern ob das, was ein einzelnes Team anders machen hätte können, besser gewesen wäre, wenn man die Spielweise der anderen Mannschaft jeweils konstant hält. D.h,. wenn sich zwei Teams zB gegenseitig neutralisieren und aus Sicht des Zuschauers dabei nicht viel rauskommt heißt das absolut nicht, dass es zwangsläufig für (zumindest) eine der beiden Mannschaften eine bessere Spielanlage geben muss.

  • Malone
    ✓
    • 14. Dezember 2012 um 16:07
    • Offizieller Beitrag
    • #133

    Mein Post war primär auf die Aussage von barfly bezogen punkto Pucksicherheit und um die Ohren Fahren, denn die ersten 10 min endeten jedesmal mit Puckverlust in einer rotweißen Menschenmauer. Im Endeffekt war das aber gar nicht so schlecht, da konnte man sich als EBEL-gewohnter Zuseher mal an das Tempo gewöhnen und die restlichen 50 min genießen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Alc
    Hobbyliga
    • 14. Dezember 2012 um 16:11
    • #134

    European Trophy 2012
    Fotostrecke http://goo.gl/iPJhG

    LG.

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 14. Dezember 2012 um 16:17
    • #135

    Gratulation an die Wiener sehr starke Partie :thumbup:

  • snake1
    NHL
    • 14. Dezember 2012 um 17:15
    • #136

    also ehrlichgesagt kann ich die kritik von almöhi nicht verstehn.das match hatte tempo,war fair und hatte trotzdem härte.ich weiß nicht was einige noch sehen wollen,damit sie zufrieden sind.

    wir sind nicht die russen,wobei selbst denen auch kleine fehler passieren.ich finde das beide partien werbung fürs hockey waren.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. Dezember 2012 um 18:48
    • Offizieller Beitrag
    • #137
    Zitat von Lenny the Swede

    Andreas Thu re sson (habe ich wegen Zensur trennen müssen)

    :thumbup:

    Tja, im Namen ist die Bezeichnung für eine Frau aus dem horizontalen Gewerbe drinnen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patrick
    EBEL
    • 14. Dezember 2012 um 18:50
    • #138
    Zitat von MacStasy

    :thumbup:

    Tja, im Namen ist die Bezeichnung für eine Frau aus dem horizontalen Gewerbe drinnen :D

    und deren Sohn....

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 14. Dezember 2012 um 19:21
    • #139
    Zitat von waluliso1972

    Du sprichst es ja etwas später selbst an - dass Stammspieler wie Romano, Ferland, Pinter, Schlachern, bald auch Fortier und Ergänzunsspieler wie Fischer und Seidl alle gleichzeitig ausfallen und statt denen Leute wie Lundbohm, Draschko (nix gegen den, der kämpft eh brav), Nador oder Verteidiger Schweda stürmen müssen darf man schon ein klein wenig als Ausrede dafür hernehmen, dass man den Deutschen Meister nicht völlig dominiert hat... finde ich halt. ;)


    Keine Frage, mit dieser Aufstellung muss man ein wilder Hund sein um voll selbstsicher in das Match gegen Berlin zu gehen, da hast schon recht. Das Spiel wirkte auf mich bemüht, aber eben teilweise etwas unsicher.
    Ich hab das auch nur gepostet, weil ich mir schon Gedanken ums nächste Spiel gemacht habe, wo man mit einem gepflegten Reisgang schwer was ausrichten wird. Nun ist es aber so dass man, was die nächsten Spiele auch immer bringen, erhobenen Hauptes aus dem Turnier gehen kann, soll heißen dass es keinen Grund mehr für Nervosität jeglicher Art gibt. Und weil sowas die Füße und den Kopf ganz schön entkrampfen kann, trau ich ihnen trotz der Ausfälle doch noch einiges zu.
    Schau ma, dann segn mas.

  • Beliveau
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2012 um 21:47
    • #140

    Schiechl fand ich gestern großartig. Red Bulls Salute in der Schultz, das kann er offensichtlich 8)) .
    Luleå hab ich gestern v. a. technisch nicht so stark empfunden wie Brynäs. Einen Järnkrok z. B. hätt ich gern auch am Sa noch gesehen. Was mich bei den Schweden so fertig macht, ist das flüssige Spiel. 3, 4, manchmal 5 Minuten ohne Unterbrechung: Dagegen war Caps-Dynamo v. a. hinten raus die reinste Hackerei.
    Super: Caps- und Berlin-Fans. "Europapokal"!
    Peinlich: Der Sprecher, der Luleå im zweiten Jahr hintereinander noch immer nicht korrekt aussprechen kann (und es auch morgen nicht können wird).
    Tipp für morgen: Trau ich mich nicht. Mit Zwicken und Beißen werden die Caps gegen Luleå deutlich weniger reißen als gegen die Eisbären. Der Trend geht zur Zweit-Idee ;) .

  • #66
    EBEL
    • 15. Dezember 2012 um 16:36
    • #141

    LIVE-Ticker zum Spiel Vienna Capitals vs. Luleå Hockey => http://sportreport.biz/2012/live-vien…ea-hockey/94726

  • Nussi
    NHL
    • 15. Dezember 2012 um 16:43
    • #142

    ich drück den caps die daumen was nur geht, auch wenn ich mir net vorstellen kann, dass man gegen Lulea dagegen halten kann..

    hoffentlich geht der trend weiter.. ich krank daheim und nicht in der halle = caps sieg

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 15. Dezember 2012 um 17:01
    • #143

    also was man so den tv bildern entnehmen kann sind heut deutlich weniger zuschauer in der halle. sehr schade. :S

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 15. Dezember 2012 um 17:03
    • #144

    Servus tv zeigt das Spiel :thumbup:

  • lyle
    Gast
    • 15. Dezember 2012 um 17:11
    • #145

    Zuseherinteresse traurig. Die Leute gehen noch immer lieber "Pie***schaun" - wann wird man das denn endlich ablegen? - als wirklich großes Eishockey zu sehen. :huh:

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 15. Dezember 2012 um 18:29
    • Offizieller Beitrag
    • #146

    Jetzt geht uns die Luft aus das halten wir nicht noch ein Drittel durch. Trotzdem keine Strafen genommen seltsam

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ösi-Power
    NHL
    • 15. Dezember 2012 um 18:33
    • #147

    Ph.Lakos und Klimbacher gefallen mir defensiv ausgezeichnet, die würden sich eine Einberufung ins Nationalteam verdienen.

    :thumbup:

  • beckman99
    NHL
    • 15. Dezember 2012 um 18:46
    • #148
    Zitat von lyle

    Zuseherinteresse traurig. Die Leute gehen noch immer lieber "Pie***schaun" - wann wird man das denn endlich ablegen? - als wirklich großes Eishockey zu sehen. :huh:

    stimmt. die wenigsten wiener haben a ahnung vom eishockey. letztes jahr waren überhaupt nur die unteren ränge offen. wie man sich lieber ebel hockey als europäisches spitzenhockey ausschauen kann, bleibt mir ein Rätsel. ein gutes hat das ganze aber, die "fans" der caps sind weitaus weniger aggressiv.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. Dezember 2012 um 18:49
    • #149

    das ist wieder einmal eine typisch schwedische partie, sicherheitshockey vom langweiligsten.

    und gratton wieder einmal billigst

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (15. Dezember 2012 um 18:58)

  • 13Meister
    Gast
    • 15. Dezember 2012 um 18:59
    • #150

    Gratton hat da mmn keine Chance auszuweichen, der schwede macht eine überraschende 180º Drehung.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™