1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. KHL Medveščak Zagreb

HBs Ausflug nach Zagreb

  • Capsaicin
  • 5. Dezember 2012 um 21:05
1. offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 5. Dezember 2012 um 21:05
    • #1

    Kroatische Kriegs- und Eishockeyhelden

    Ich gehe mal davon aus, dass einige hier den Bericht gelesen haben, er ihnen aber egal oder nicht weiter erwähnenswert ist. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich von den Bären maßlos enttäuscht bin.

    [Blockierte Grafik: http://images.derstandard.at/2012/12/05/1353265912920.JPG]

    Solche Aktionen hätte ich von den Hohlblöcken von Dinamo oder Hajduk erwartet aber nicht von Medvescak. Einem Verein dessen Nachwuchs bis zur letzten Saison noch friedlich gegen Partizan Belgrad in der Slohokej-Liga gespielt hat. Wäre es zu viel verlangt gewesen dieses Thema vor der Halle zu lassen? Mir haben die Zagreber und ihre Fans echt getaugt. Vor allem nach dem Wochenende in Pula. Aber sowas ist wirklich enttäuschend.
    Wenn ich dann noch lese, dass ein Bursche, der im beschaulichen Allgäu geboren wurde und bis vor einem Jahr nur in Deutschland lebte und dort das Eishockeyspielen erlernte, sagt, dass das Team für diese beiden Typen gespielt hat, bin ich einfach nur noch fassungslos.

    Wer kapiert hat wo mein Problem liegt, kann jetzt aufhören zu lesen. Aber leider gibt es hier einige, denen man es immer etwas genauer erklären muss: Ich beschwere mich nicht über das Gedenken der Opfer und ich bin auch keiner, der in dieser Angelegenheit irgendwie parteiisch ist (die Gestalten der anderen Seite möchte ich genauso wenig in irgendeiner Halle gefeiert sehen!). Aber sowas hat in einer Hockeyhalle VERDAMMT NOCHMAL NICHTS verloren!!!

    @Mods: Sollte das zu politisch sein, verschiebt es halt in die Versenkung des Politikbereichs. Aber ich habe dieses Thema nicht in die Halle gebracht!

  • lyle
    Gast
    • 5. Dezember 2012 um 21:25
    • #2

    Sehr schön gesagt!

    Ich finde den Artikel vom Crunchtimer auch sehr gut geschrieben. Aber die Kommentare sind teilweise echt eine Gemeinheit. Ist Vicente dort jener hier?

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 5. Dezember 2012 um 21:51
    • #3

    Bin da auch deiner Meinung, Politik hat in der Halle absolut nichts zu suchen.

  • kac glen
    Moderator
    • 6. Dezember 2012 um 08:24
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    dieser "umstand" hat in einer eishockeyhalle wirklich nichts verloren, schon gar nicht bei spielen gegen teams aus anderen ländern. dennoch spiegelt es die überwältigenden mehrheit der kroaten (sei es derer in kroatien selbst, serbien, slowenien, bosnien - ob federation oder den wenigen verbliebenen in der republika srpska - oder auch im ausland) wider. an dem tag der urteilsverkündigung war ich - wie so oft - auch in zagreb. die "positive" stimmung, obwohl ich nicht mal annähernd im stadtzentrum war, konnte man verbreitet spüren. natürlich gibt es nicht nur "diese" meinung sondern auch eine reflektierte betrachtung. vor allem bei menschen die in den 80ern geboren wurden. das liegt an deren erfahrungen und wahrnehmungen die eben kindesbetrachtungen /-erinnerungen sind. und wenn man deren sprache nicht spricht ist es oftmals nicht unterscheidbar woher der gegenüber kommt, die "durchmischung" aus der zeit ex-jugoslawiens geht quer durch die familien und selbst dort sind die meinungen sehr unterschiedlich.

    nichtsdestotrotz würde ich die kroaten nicht als rückständiger oder nationaler als andere menschen/völker bezeichnen. ihre kriegserfahrungen sind erst 20 jahre alt und somit noch sehr frisch. aufgrund ihrer ambitionen, ihres engagements und stolzes sehe ich sie als die deutschen des balkans - was in keinster weise negativ ist sondern ganz im gegenteil. darum bin ich auch für deren raschen eu-beitritt.

    meiner meinung nach versucht der biedermann-bericht einen neutralen - externen - blick zu liefern. ich finde ihn sehr gelungen.

    kac glen

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. Dezember 2012 um 08:40
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    guter beitrag @kac_glen!

    im allgemeinen sagt man ja, dass die aufarbeitung eines krieges und seiner verbrechen mindestens 30 Jahre dauert. und man braucht nur innerhalb der österreichischen grenzen bleiben: da funktioniert das bis heute mehr schlecht als recht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 6. Dezember 2012 um 08:50
    • #6

    Ich hoffe mein Beitrag kam nicht so herüber, dass ich mit dem Finger auf "böse Kroaten" zeige. Ich bin selbst sehr viel in Serbien unterwegs und weiß, dass die öffentliche Meinung dort nicht besser ist. Allerdings ist es, wie Glen schön beschreibt, immer davon abhängig, in welchen Kreisen man sich bewegt. Daher hätte ich mir von einem Club dessen Spieler aus der ganzen Welt kommen und der in einer internationalen Liga tätig ist, einfach mehr Sensibilität bei diesem Thema gewünscht.
    Dass die Wunden noch frisch sind und nur langsam verheilen, weiß ich sehr gut. Aber solche Aktionen sind meiner Meinung nicht hilfreich. Mir hatte das Slohokej-Projekt in dieser Hinsicht sehr gut gefallen. Da haben sie friedlich gegeneinander gespielt die Slowenen, Kroaten und Serben (und Kanadier :D ). Quasi Hockey als verbindendes Element wider der Vergangenheit :thumbup:

  • c-bra
    EBEL
    • 6. Dezember 2012 um 09:12
    • #7

    bin da auch bei glen & co - politik sollte aus der halle draussen bleinben, ebenso nationalismus rassismus etc.

    micht zipft schon die pathetische hymnenspielerei in den PO an - nein - nicht anzipfen, eigentlich widert es mich an

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. Dezember 2012 um 09:34
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von c-bra

    micht zipft schon die pathetische hymnenspielerei in den PO an - nein - nicht anzipfen, eigentlich widert es mich an


    +1

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mejokim
    EBEL
    • 6. Dezember 2012 um 09:47
    • #9
    Zitat von c-bra

    bin da auch bei glen & co - politik sollte aus der halle draussen bleinben, ebenso nationalismus rassismus etc.

    micht zipft schon die pathetische hymnenspielerei in den PO an - nein - nicht anzipfen, eigentlich widert es mich an


    Absolut sinnlos die Hymne vor dem Match ... zumal wir uns ja im Club-Eishockey befinden [kopf]

    Zu Satz #1 siehe Signatur :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. Dezember 2012 um 10:05
    • #10

    Das mit den Hymnen ist doch sowieso nur weil mal iwer in der Liga gesagt "Hey cool die machen das in der NHL lass uns das auch machen"

  • byrd
    Nationalliga
    • 6. Dezember 2012 um 10:53
    • #11

    wow, der Standard macht sich ja sehr viel Mühe bei seiner Kroatenhetzerei in den letzten Tagen :)

    Die 2 Generäle haben seitens Carla del Ponte einen Stempel aufgedrückt bekommen, welchen sie nie los werden, egal ob schuldig oder unschuldig. Mich interessiert es wieviele Menschen sich wirklich mit dem Balkankrieg auseinandergesetzt haben, und damit meine ich nicht das Lesen von Wikipediaartikeln und Gschichtln von irgendwelchen Freunden, die aus diesem Gebiet kommen...Gab es Plünderüngen und andere Kriegsverbrechen bei der Operation Oluja? Ja! Denn die gibt es in jedem Krieg, ausgeführt von irgendwelchen kriegsgeilen Heinis, die sich nicht unter Kontrolle haben! Jeder der auch nur ein bisschen objektiv ist, wird das sagen, auch als Kroate sollte man dazu fähig sein. Wurden diese Kriegsverbrechen explizit befohlen? Anscheinend nicht, und somit sind auch die 2 Herren nicht schuldig! So einfach ist das im Normalfall.

    Hat es was im Sport verloren? Nein, und ich war selbst sichtlich erstaunt, als ich die 2 Herren am Videowürfel sah...Die Emotionen kochten bei allen Menschen über, denn nun wurde die Befreiung des eigenen Landes nicht mit den Schandtaten der Serbischen/Jugoslawischen Armee gleichgesetzt. WIe gesagt, im Sport hat das dennoch nichts verloren...

    Vielleicht verstehe ich das grad falsch, aber versucht der werte Herr HB den Gedenktag für die Opfer von Vukovar auch irgendwie unter einen nationalistischen Hut zu packen? Wenn ja, dann sollte er sich schämen....ansonsten entschuldige ich mich, wahrscheinlich reagiere ich auch nur etwas zu sensibel auf das Thema

  • lyle
    Gast
    • 6. Dezember 2012 um 11:03
    • #12
    Zitat von byrd

    Vielleicht verstehe ich das grad falsch, aber versucht der werte Herr HB den Gedenktag für die Opfer von Vukovar auch irgendwie unter einen nationalistischen Hut zu packen? Wenn ja, dann sollte er sich schämen....ansonsten entschuldige ich mich, wahrscheinlich reagiere ich auch nur etwas zu sensibel auf das Thema

    Gerade das denke ich nicht. Gotovina und Markač vielleicht. Die Opfer von Vukovar mMn in keinster Weise. Diesbezüglich lese ich eher Anteilnahme und einen positivenEindruck (ob des Sternenhimmels und den Lichtern an der Straße) heraus.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 6. Dezember 2012 um 20:38
    • #13

    Finde den Artikel gut geschrieben.
    byrd: Findest du das wirklich Hetzerei? Für mich wirkt es sehr neutral, nur berichtend.

    Kenn die Hintergründe nicht, aber m.M.n hat Politk auch nichts in der Halle verloren. Opfergedenken/Schweigeminuten noch eher, mit den Hymnen im Playoff kann ich leben (auch wenn's merkwürdig ist, weil ja doch ein großer Teil der Mannschaft aus anderen Ländern ist). Bin auch froh dass bei uns den Provinzpolitikern kaum eine Bühne geboten wird.

  • PitBull
    EBEL
    • 7. Dezember 2012 um 10:54
    • #14

    so jetzt will ich euch mal etwas fragen.

    wie würdet ihr reagieren wenn ihr als freies land leben wollt und dann überfällt euch von einem tag auf den anderen eine armee die 50 mal besser ausgerüstet ist als die eigene. es kommt zu den großen massakern von vukovar, skabrnja....
    tausende schuldlose menschen (frauen,kinder,alte leute) werden verjagt,gefoltert und vergewaltigt und am ende ermordet. so eine situation herrscht dann 4 jahre im ganzen land. man muss jeden tag damit rechen dass jemand in dein haus hineinstürmt und die einfach umbringt. nach vier jahren entschließen sich einige herren, darunter auch gotovina und markac, dem ganzen ein ende zu bereiten. dass land wird innerhalb von drei tagen befreit und seit dem lebt man dort in frieden.

    wenn so eine situation auf österreich treffen würde (was ich diesem schönen land niemals wünschen würden) dann bin ich mir zu 100% sicher dass jeder österreichische bürger auf die helden stolz wäre die es ermöglicht haben in einem freien land leben zu können. und genau diese situation ist in kroatien. ohne gotovina und markac gäbe es heute kein freies kroatien!!

    und genau an diesem tag sind die zwei generäle den haager gericht freigesprochen worden und da ist es für mich nur logisch dass sie überall recht herzlich begrüsst wurden.

    ich will euch hiermit nur sagen versetzt euch mal selbst in so eine schreckliche situation wie würdet ihr selber reagieren?? würdet ihr auf die leute spucken und sagen ihr seid verbrecher...

    und noch etwas: kriegsverbrechen hat es sicher gegeben aber für diese kann man nicht zwei leute beschuldigen weil die haben es sicher nicht gemacht und die diejenigen die es wirklich waren haben sich eine gerechte strafe dafür verdient jedoch wird man diese niemals finden können weil einfach zu viele menschen im krieg beteiligt waren

    sorry falls es rechtschreibfehler gibt aber ich musste schnell tippen da ich in der arbeit bin :P

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 7. Dezember 2012 um 11:10
    • #15

    Und was genau hat das jetzt bei einem EBEL-Spiel verloren?

  • ozzy74
    Gast
    • 7. Dezember 2012 um 11:15
    • #16
    Zitat von Capsaicin

    Und was genau hat das jetzt bei einem EBEL-Spiel verloren?

    rein gar nichts, aber aufgrund der zeitlichen nähe zu diesen ereignissen ist dies für die menschen (noch) schwer zu trennen (zudem spielt der nationalismus in kroatien natürlich ein grosse rolle). man muss sich nur vielen älteren österreichern zuhören, die den krieg erlebt haben. da sind bei vielen die erinnerungen auch noch immer sehr frisch, auch wenn es für uns unglaublich erscheint, dass dies nach sovielen jahren noch immer so ist.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 7. Dezember 2012 um 11:20
    • #17
    Zitat von Capsaicin

    Und was genau hat das jetzt bei einem EBEL-Spiel verloren?


    es tut mir leid, aber ich versteh deine aufregung nicht....
    wenn die verantwortlichen das bei einem ebel spiel, bei einem spiel in der kroatischen fussballliga oder bei einem schachturnier machen wollen, dann ist das doch deren problem.
    und dass es das kroatische volk bewegt, hat man doch auch gesehen.....

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 7. Dezember 2012 um 11:26
    • #18

    Ich finde HBs Artikel recht sachlich geschrieben. Für den Durchschnittsösterreicher wirkt es eben etwas befremdlich,wenn man Kriegshelden öffentlich so euphorisch zujubelt. Das liegt eben auch an unserer Geschichte.

    Aber ich kann auch z.B. Byrd verstehen. Wenn man selbst aus jenem Land stammt, sieht man die Dinge sicher auch anders, bzw. ist sensibler in mancherlei Hinsicht. Ich selbst bin auch nicht zu 100% Österreicher und habe von meinen ehm, ausländischen Verwandten viele Kriegsgeschichten gehört, bei denen andere Verwandte und Familien von Bekannten und Freunden umgekommen sind. Und dann gibt es noch Geschichten von Zeiten, die über 100 Jahre zurückliegen. Geschichten von Belagerungen, feindlichen Eindringlingen etc., die Menschen aus damals "belagerten" und "unterdrückten" Ländern (deren Vorfahren eben auch Unrecht widerfahren ist) auch heute noch prägen und in mancherlei Hinsicht sensibilisieren.

    Auf jeden Fall denke ich aber nicht, dass man Biedermanns Artikel irgendetwas vorwerfen könnte. Außerdem bin ich auch der Meinung, dass man den Durchschnittskroaten nicht als dumpfen Nationalisten verunglimpfen soll, "nur" weil er zwei Männern zujubelt, die in der Heimat als Helden verehrt werden.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 7. Dezember 2012 um 11:37
    • #19
    Zitat von baerli1975

    es tut mir leid, aber ich versteh deine aufregung nicht....


    Demnach ist es für dich in Ordnung ein so hochsensibles Thema in der Halle zu behandeln? Wo wäre dann die Grenze für dich, wo es dir zu weit ginge?

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 7. Dezember 2012 um 11:42
    • #20

    es geht hier nicht um mich.
    an der reaktion des kroatischen volkes siehst du, wie wichtig ihnen dieses thema ist.
    auch die kroatischstämmigen user hier im forum, haben eine klare aussage dazu gemacht.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 7. Dezember 2012 um 12:47
    • #21

    Natürlich ist es ihnen wichtig. Das ist auch absolut nachvollziehbar und ich habe auch niemals verlangt, dass sie aufhören sollen ihre Helden zu feiern. Aber ich bleibe dabei, dass dieses Thema nicht zum Eishockey gehört. Sport und Politik sind eine ungute Mischung, die es zu trennen gilt!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 7. Dezember 2012 um 14:22
    • #22
    Zitat von Capsaicin


    Aber ich bleibe dabei, dass dieses Thema nicht zum Eishockey gehört. Sport und Politik sind eine ungute Mischung, die es zu trennen gilt!


    Sport und Politik sind nicht per se eine ungute Mischung - es sei denn, Du hältst Politik grundsätzlich für schlecht - und können auch gar nie getrennt werden ("Als besonderen Ehrengast in der XY-Arena begrüßen wir gemeinsam unseren Sportlandesrat Z, der versprochen hat, sich demnächst noch mehr für unser geliebtes Eishockey einzusetzen ....").

    Was Du meinst ist, und das unterschreibe ich, dass Sport nicht durch die und für die Politik mißbraucht werden soll (Olympische Spiele 1936 in Berlin, dopingbedingte Schädigung der Gesundheit von Sportlern für Propagandazwecke der DDR, inszenierte Show bei der Rückkehr von Karl Schranz nach Österreich nach seinem Ausschluß von den Olympischen Spielen 1972 in Sapporo usw usw).

    Liegt aber Mißbrauch des Sports durch die Politik bereits dann vor, wenn während eines Eishockyspiels zwei gerade eben von der Anklage wegen schwerer Verbrechen gegen die Menschlichkeit freigesprochene Generäle - mit ihnen ist indirekt ganz Kroatien auch auf der Anklagebank in Den Haag gesessen - auf der Videowall gezeigt werden und sich die Besucher über die Freisprüche freuen? Ich denke, wir sollten die Kirche im Dorf lassen.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 7. Dezember 2012 um 14:37
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Dann bist das gar nicht der Vincente, der eine Privatfehde mit dem Villacher Journalisten hatte? ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 7. Dezember 2012 um 18:20
    • #24

    TVKC: Ausgeschlossen, ich kenne außer den vor ein paar Jahren verstorbenen Paul Watzlawik auch gar keinen Villacher Journalisten. Und Fehden sind Schwerpunkt meiner beruflichen, aber nie meiner privaten Tätigkeit: Blutrache en gros und en détail; unbürokratisches und höchst effizientes Eintreiben fälliger und noch gar nicht fälliger oder gar nicht bestehender Schulden; spezielle Tätigkeiten mit Beton; Maßnahmen zum Schutz guter und korrekter Sprache durch Hinweise auf fehlerhafte affige Texte, in denen jeder zweite Satz aufgepimpt ist wie die Bizeps des Arnold zu dessen besten Zeiten usw.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (7. Dezember 2012 um 19:16)

  • red_power
    Moderator
    • 7. Dezember 2012 um 23:16
    • #25
    Zitat von Capsaicin

    Und was genau hat das jetzt bei einem EBEL-Spiel verloren?


    Das frage ich mich auch....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™