1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Einbürgerung von 3 EBEL-Kanadiern?

  • Malone
  • 1. Dezember 2012 um 13:20
  • Fogerty
    Hobbyliga
    • 12. Dezember 2012 um 17:30
    • #101

    Ich kann dieses ewig-gestrige Aufrechnen "während dieser Eishockeyspieler eingebürgert wird, wird wieder irgendwo wer abgeschoben, während jener Fußballer, diese Opernsängerin, usw usw..."
    Wie schon jemand erwähnt hat - das eine hat mit dem anderen genau nix zu tun.

    Eishockeyprofis sind so gesehen Schlüsselarbeitskräfte/Fachkräfte. Und die braucht Österreich genauso, wie die meisten westlichen Staaten.
    Der Asiatische DiplIng in irgend einer IT-Firma (kein fiktives Beispiel - ich hatte selbst Freunde aus Malaysia deswegen), der persische Arzt, die slowakische Krankenschwester werden - so soll es auch sein - wohlwollend und Stolz zur Schau getragen.
    Wieso genau hier die "politisch Korrekten" zwischen Menschen (Nationen) bzw Berufen unterscheiden, verwundert mich schon sehr, bzw entbehrt nicht einer tragischen Ironie, wo doch genau diejenigen solche "Unterschiede zwischen den Mitbürgern" sonst striktes ablehnen.

    Aber wenn ein pöser, pöser Sportprofi sich erdreistet, für hart verdientes Geld (im Falle des Öst EH-Nationalteams eher Almosen) mit dem Einsatz seines Körpers (Gesundheit) und zumindest jetzt noch mit Ableisten des Wehrdienstes (!) die Öst Staatsbürgerschaft anzunehmen, dann kommt sofort dieses unsägliche, weil unangebrachte und ganz und gar nicht vergleichbare Aufrechnen zu tragen.

    Man sollte es so unaufgeregt sehen wie es ist: Wenn der Staat nachweisen kann, dass er für eine gewisse Sparte/Beruf eine "Schlüsselarbeitskraft" benötigt, dann ist das so vorgesehen und richtig.
    Und auch einem Sportprofi sollte dies zustehen (rein rechtlich sowieso null Thema, denn von Gleichheitsgrundsatz begonnen bis hin zur EMRK wär da wohl alles gebrochen)

    Denn ich habe noch nie den Vergleich gehört, dass für den persischen Arzt XY der andere XY abgeschoben wurde.

    Und das ist gut so (ein Bürgermeister)
    Habe fertig (ein Trainer) ;)

  • waluliso1972
    Gast
    • 12. Dezember 2012 um 17:34
    • #102
    Zitat von Meandor

    Mein Vorschlag wäre, du verschenkst dein Hab und Gut im Sinne der Globalisierung, ziehst nach Ostrumänien und gibst so wieder einer Familie die Chance, sich hier zu integrieren. Das wäre ein netter Zug von dir und es wäre auch sicher ein paar Zeilen in den Nachrichten wert.

    Ich finde Deine Antwort auf Fuzzy gleichermaßen unangebracht wie entlarvend - vielleicht nutzt du ja die Gelegenheit und überdenkst deinen "Vorschlag" noch einmal? :S

  • Spezza19
    NHL
    • 12. Dezember 2012 um 19:13
    • #103
    Zitat von waluliso1972

    Naja, es ist jetzt seine 5. Saison in Wien - zweimal war er unser Topscorer, zweimal zweitbester (einmal hinter Genie Pat Lebeau und einmal hinter Fortier, als dem alles aufgegangen ist) - und heuer führt er unsere interne Scoringwertung wieder (recht klar) an.
    Sooo viele Legionäre in unsere Liga können nicht auf so ne Vita verweisen, also find ich dein "halt gut" schon ein bisserl frech.
    Mögen musst Du ihn natürlich nicht (ich konnte David Emma oder Kim Issel beispielsweise damals auch ned leiden - aber als Spieler warens klasse und das gehört gewürdigt), aber ein bisserl Anerkennung sollte sein, oder?! ;)

    Eh wurscht, der Ben mag eh ned. :D

    lg
    Walu


    ich sag damit ja ned, dass er nur durschschnitt oder gar schlecht ist, aber eben nicht überragend. als spieler gehört er sicher zu den besten der liga, auf ein gesamtes spiel gesehn macht er mMn. aber zu regelmäßig zuviel blödsinn um ihn als "must-have" zu titulieren.
    ich möchte oulette z.b. auch gerne noch länger in linz sehen, aber ein spieler, dem die liga hinterher rennt, is er ned. und so seh ICH das eben bei gratton auch. deswegen bin ICH (und wohl auch viele andere) euch den benoit kein bisschen neidig.

    nix für ungut, ich weiß schon, was er euch wienern bedeutet (und auch mir, an solchen spielern beim gegner kann man sich schön aufreiben), haben möcht ich ihn trotzdem ned ;)

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 12. Dezember 2012 um 19:17
    • #104
    Zitat von Fogerty

    Ich kann dieses ewig-gestrige Aufrechnen "während dieser Eishockeyspieler eingebürgert wird, wird wieder irgendwo wer abgeschoben, während jener Fußballer, diese Opernsängerin, usw usw..."
    Wie schon jemand erwähnt hat - das eine hat mit dem anderen genau nix zu tun.

    [...]

    Aber wenn ein pöser, pöser Sportprofi sich erdreistet, für hart verdientes Geld (im Falle des Öst EH-Nationalteams eher Almosen) mit dem Einsatz seines Körpers (Gesundheit) und zumindest jetzt noch mit Ableisten des Wehrdienstes (!) die Öst Staatsbürgerschaft anzunehmen, dann kommt sofort dieses unsägliche, weil unangebrachte und ganz und gar nicht vergleichbare Aufrechnen zu tragen.

    Man sollte es so unaufgeregt sehen wie es ist: Wenn der Staat nachweisen kann, dass er für eine gewisse Sparte/Beruf eine "Schlüsselarbeitskraft" benötigt, dann ist das so vorgesehen und richtig.
    Und auch einem Sportprofi sollte dies zustehen (rein rechtlich sowieso null Thema, denn von Gleichheitsgrundsatz begonnen bis hin zur EMRK wär da wohl alles gebrochen)


    Normal sollte man sich ja nicht selbst zitieren, aber:

    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Mich stört nicht, dass Gratton die Staatsbürgerschaft bekommen würde, sondern dass andere, die teilweise Jahre darauf warten und hoffen, sie nicht so einfach bekommen. Ob jetzt im Nationalteam 0, 2 oder 5 Austros spielen, ist mir eigentlich ziemlich egal.


    Ich rechne auch nicht auf, ich finde es nur befremdlich. Diesen Begriff habe ich im ersten Post verwendet, das ist weit von "Statt Gratton hätte man auch Arigona einbürgen können!" entfernt. Wenn man den Bogen weiterspannt kann ich auch fragen, ob du/ihr es befremdlich findet, dass täglich Tonnen von Mais verbrannt werden um den Preis hoch zu halten, während in Afrika die Kinder den Hungertod sterben? Das eine hat nämlich mit dem anderen auch rein gar nichts zu tun. Trotzdem finde ich auch ein solches Vorgehen befremdlich. (Ja, das Beispiel ist weit hergeholt, aber zur Verdeutlichung meines Standpunktes doch geeignet.) Von mir aus kann man mich gerne als "politisch Korrekten", als "Gutmenschen" oder was auch immer bezeichnen ("ewig-gestrig" war bis jetzt noch nicht dabei), das ist meine Meinung.

    Aber egal, gleich kommt sowieso wieder jemand mit dem Totschlag-Argument "Politik hat im Sport nichts zu suchen!"

  • Blauwurzn
    Gast
    • 12. Dezember 2012 um 21:02
    • #105
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Aber egal, gleich kommt sowieso wieder jemand mit dem Totschlag-Argument "Politik hat im Sport nichts zu suchen!"

    ..., so is es, und danach kommt Godwins Gesetz zum tragen...
    http://de.wikipedia.org/wiki/Godwin%E2%80%99s_law

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. Dezember 2012 um 21:15
    • #106
    Zitat von Blauwurzn

    ..., so is es, und danach kommt Godwins Gesetz zum tragen...
    http://de.wikipedia.org/wiki/Godwin%E2%80%99s_law

    Godwin's Law --> Instant Classic :thumbup:

  • Fogerty
    Hobbyliga
    • 12. Dezember 2012 um 23:34
    • #107

    @Fuzzy
    Sorry, ich wollte dir oder sonst jemanden keinesfalls zu nahe treten. Mich nerven in diesem Zusammenhang viel mehr in erster Linie unsere gleichgeschalteten Medien. Und ich hab auch verstanden, dass du gegen eine Einbürgerung (zB Gratton) nicht grundsätzlich ablehnend eingestellt bist.

    Aber wenn man STÄNDIG in Zusammenhang von Sportler Einbürgerungen - und nebenbei erwähnt, ist das eine verschwindend geringe Anzahl im Gesamten gesehen - diese Vergleiche hört, die - wenn sie noch so oft wiederholt werden - nicht passender werden, dann ist das einfach nur noch mühsam und ermüdend und löst bei vielen diese ich-kanns-nicht-mehr-hören-Reaktion aus.

    Beinahe kein Artikel/Bericht ob in Printmedien oder Funk/Fernsehen, geht in diesem Zusammenhang ohne diese "Aufrechnung" ab. Kein Artikel/Bericht zB über die Netrebko (außer bei reinem Kulturbezug) geht ohne solche Hinweise ab. Bei der Netrebko hab ich oft den Eindruck, gewisse Medien und Politiker legen ihr es schon fast als "Straftat" aus, dass sie kaum deutsch spricht und häufig gar nicht in Ö lebt... Wo doch sonst das cosmopolitan so schick ist. Kein "nicht-Sport-Bericht" über Hypo NÖ verzichtet heute darauf hinzuweisen, dass der Erfolg nur durch Einbürgerungen zustande kam und andererseits......
    Es gäbe noch viele Beispiele.
    Verstehst du, was ich sagen will ?

    Ich liebe diesen Sport und verfolge ihn seit den 80ern. Egal ob Klubs, Nationalteam, Nachwuchs, Frauenhockey.

    Ich bin ein verfechter der Nachwuchsarbeit und bin mit dem, was gerade passiert überhaupt nicht einverstanden. Ich bin aber trotzdem nicht grundsätzlich gegen Legios oder Einbürgerungen in einem vernünftigen Ausmaß, weil uns die Legios erst soweit gebracht haben.

    Man sollte nur nicht Dinge gebetsmühlenartig - und einige Medien wie zB unser eishockey-negierender ORF, betreiben das in diesem Zusammenhang schon exzessiv - ständig miteinander vergleichen oder gegenseitig aufwiegeln, was nicht vergleichbar ist.

    Das polarisiert, verhärtet Fronten und führt nur zu Ablehnung und Missgunst.
    Und ich bin sicher nicht der Einzige, wenn ich sage, das ist nicht gut.
    Jössas, wollte gar nicht so viel schreiben :D So ist meine Meinung und sorry wegen tw OT [winke]

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 13. Dezember 2012 um 08:48
    • #108

    Fogerty: Ja, ich verstehe was du sagen willst. Unrecht hast du damit ja nicht :)

    Um vielleicht doch wieder auf den sportlichen Aspekt zurückzukommen: Prinzipiell würde ich alle drei Kandidaten als eine Verstärkung fürs Nationalteam ansehen, allerdings wäre mir ein Spieler der Klasse Gratton/Fortier in der Verteidigung lieber, als umgekehrt. Furey ist an und für sich ein guter Verteidiger (vielleicht wäre er sogar der beste der "heimischen"), aber ob er wirklich einen spürbaren positiven Effekt auslösen würde weiß ich nicht. Und ich gehe bei einer Einbürgerung auch davon aus, dass er beim KAC verlängert wird, was mir ebenso nicht unbedingt so viel Freude bereiten würde.

  • onetimer79
    Gast
    • 13. Dezember 2012 um 09:42
    • #109

    Wollte eigentlich gar nix schreiben,aber das Thema ist zum brüllen.
    Die letzten 3-5Seiten eine Diskusion ob Gratton eingebürgert wird,
    wo gibts bitte eine Quelle dazu bzw.wer sagt das er überhaupt Österreicher
    werden möchte? Sorry,aber scheinbar sind hier lauter Experten die entweder
    direkt bei der dafür zuständigen Abteilung sitzen oder
    ganz "tolle" Quellen haben,ala Krone/Kleine [kaffee]
    Und zum drüberstreuen noch der Vergleich Arigona-Legio,
    ohne Worte [kopf]

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 13. Dezember 2012 um 11:57
    • #110
    Zitat

    Wollte eigentlich gar nix schreiben,aber das Thema ist zum brüllen.
    Die letzten 3-5Seiten eine Diskusion ob Gratton eingebürgert wird,
    wo gibts bitte eine Quelle dazu bzw.wer sagt das er überhaupt Österreicher
    werden möchte? Sorry,aber scheinbar sind hier lauter Experten die entweder
    direkt bei der dafür zuständigen Abteilung sitzen oder
    ganz "tolle" Quellen haben,ala Krone/Kleine [kaffee]
    Und zum drüberstreuen noch der Vergleich Arigona-Legio,
    ohne Worte [kopf]

    Alles anzeigen

    Die Quelle ist Hannes Biedermann auf Twitter und das Gratton abgelehnt hat kommt aus seinem Tweet auch ganz gut raus, mMn.

  • onetimer79
    Gast
    • 13. Dezember 2012 um 12:12
    • #111

    Ok danke verfolge den Twitteraccount vom Biederman nicht,
    bzw.Twitter/Facebook generell.
    Warum allerdings sich manche so reinsteigern,kann ich nicht verstehen ?(
    Das die Ferland Gschicht so lange dauert hat bis es rauskommt wundert mich
    allerdings noch immer ;)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 13. Dezember 2012 um 17:33
    • #112

    bin ich hier eigentlich der einzige der opernsänger, fußballer und eishockeyspieler nicht als schlüsselarbeitskräfte identifizieren kann? oder mal anders gefragt... schlüssel wozu?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 13. Dezember 2012 um 18:00
    • #113

    mit "schlüsselarbeitskraft" hat das hier eher weniger zu tun - beim rechtsanspruch auf verleihung der österr. staatsbürgerschaft geht es bei spitzensportlern eher darum, ob die bereits erbrachten und zu erwartenden außerordentlichen leistungen dieser person auf wissenschaftlichem, wirtschaftlichem, künstlerischem oder sportlichem gebiet im interesse der republik österreich liegen.

  • onetimer79
    Gast
    • 13. Dezember 2012 um 18:06
    • #114

    Naja die Netrebko ist mmn.sowieso ein eigens Thema,Staatsbürgerschaft
    ja aber Deutsch mag sie nicht lernen,so hat sie es zumindest früher immer gesagt.
    Das hat für mich nix mit Nationalstolz zu tun sondern ist/wäre für mich Grundvoraussetzung
    zu erst einmal die Landessprache zu lernen.
    Aber lassen wir das ist zu sehr OT und eher mehr für den Politikfredl ;)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 13. Dezember 2012 um 22:03
    • #115

    ich sehe da eben sportler und künstler überbewertet - sollten mMn gleich behandelt werden wie normal sterbliche

  • kankra9
    GOON
    • 13. Dezember 2012 um 23:06
    • #116

    Vielleicht können wir Stamkos noch Einbürgern hätte ich nichts dagegen, oder Rick Nash mal schauen was geht. :P
    Müssen wir mal schauen was man aus der NHL so rausholen kann
    Ahnenforschung. :D

    P.S
    Wollte das nicht schon mal jemand machen...??

  • fishstick
    Steel Wings
    • 13. Dezember 2012 um 23:15
    • #117

    Sie müssten 2 Jahre in einer Liga hier spielen, also das kannst vergessen. ;)

  • kankra9
    GOON
    • 13. Dezember 2012 um 23:16
    • #118
    Zitat von fishstick

    Sie müssten 2 Jahre in einer Liga hier spielen, also das kannst vergessen. ;)

    Lockout Verlängern. :D

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 14. Dezember 2012 um 09:42
    • #119
    Zitat von kankra9

    Lockout Verlängern. :D


    Nicht lustig!!! :thumbup:

  • Patrick
    EBEL
    • 14. Dezember 2012 um 19:08
    • #120
    Zitat von VSVrulz

    ich sehe da eben sportler und künstler überbewertet - sollten mMn gleich behandelt werden wie normal sterbliche

    Seh ich genauso, kann diesen ganzen Aktionen nichts abgewinnen.
    Warum sich mit fremden Federn schmücken? Meistens sind es sowieso komplett sinnlose Aktionen, speziell im Fußball wie die Diskussionen den Rieder Gebauer für das Nationalteam einzubürgen....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™