1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

  • Tine
  • 18. November 2012 um 21:22
  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 13. Dezember 2013 um 23:19
    • #526
    Zitat von smale#22


    .....wo sie am meisten geld verdienen.....
    SCH***s auf die rahmenbedingungen-geld regiert die welt!


    Den Jungen sind die "besten Rahmenbedingungen für ihre Entwicklung" schei.ssegal.
    Die Jungen zieht's dorthin, wo am ehesten ein Jungprofivertrag winkt.
    Wenn das in Znojmo wäre, würden sie eben dort hin gehen.

    Trotzdem: warum sagt der gelernte KAC-Fan immer, wir spielen mit UNSEREM Nachwuchs?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 15. Dezember 2013 um 18:50
    • Offizieller Beitrag
    • #527

    manny redet im interview auf STV schon wieder von kleinigkeiten... :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 17. Dezember 2013 um 09:54
    • #528

    also laut zeitung sollen die spielen die auch gute leistungen abrufen. sollten gewisse spieler dem trainer nicht "entsprechen", so darf und solle er, mit rückendeckung von reichel, auch vor großen namen nicht zurückschrecken!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Dezember 2013 um 10:14
    • #529
    Zitat von christian 91

    also laut zeitung sollen die spielen die auch gute leistungen abrufen. sollten gewisse spieler dem trainer nicht "entsprechen", so darf und solle er, mit rückendeckung von reichel, auch vor großen namen nicht zurückschrecken!

    das find ich mal nicht so schlecht... es muss nicht jede Partie zwingend gewonnen werden, gibt Reichel weiter vor - darum kann man schon mal den einen oder anderen eine Nachdenkpause gönnen (sofern notwendig).

    Die TOP 6 sind außer Reichweite, wenn man sich auf diese Weise konsolidiert, ist es ok. Wenn nicht, kann man den Trainer immer noch tauschen / der Heilsbringer wird wohl nicht verfügbar sein, und von MV oder DK als Head halte ich nun auch nicht viel.

  • christian 91
    NHL
    • 17. Dezember 2013 um 10:36
    • #530

    okay, hast den titel also auch gelesen. was weiters kritisiert wurde will ich hier eher nicht tippseln, weil dann geht das bashing/gesülze erst richtig los ;)

  • Sentinel
    Nationalliga
    • 17. Dezember 2013 um 10:39
    • #531
    Zitat von christian 91

    okay, hast den titel also auch gelesen. was weiters kritisiert wurde will ich hier eher nicht tippseln, weil dann geht das bashing/gesülze erst richtig los ;)


    Kann man den Artikel irgendwo online Nachlesen? Komme nicht zu einer Printausgabe. ........ oder du tippselst halt doch ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 17. Dezember 2013 um 10:44
    • #532
    Zitat von Sentinel


    Kann man den Artikel irgendwo online Nachlesen? Komme nicht zu einer Printausgabe. ........ oder du tippselst halt doch ;)


    ktz.at => aktuelle Ausgabe => epaper

  • Sentinel
    Nationalliga
    • 17. Dezember 2013 um 10:57
    • #533
    Zitat von runjackrun


    ktz.at => aktuelle Ausgabe => epaper

    Dankeschön!

    Na dann rechne ich mal - sofern auch Spurgeon und Geier fit sind - mit

    Lundmark - Koch - Lammers
    Scofield - Schuller - Spurgeon
    Fretter - Harand - Pirman
    Geier - Schellander - Geier

    ..... oder so

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Dezember 2013 um 11:00
    • #534
    Zitat von christian 91

    okay, hast den titel also auch gelesen. was weiters kritisiert wurde will ich hier eher nicht tippseln, weil dann geht das bashing/gesülze erst richtig los ;)

    Gut, da werden 2 Spieler als Beispiel für individuelle Fehler genannt, die aber in den letzten Spielen jeder irgendwann mal gemacht hat... nachdem der Titel von "großen Namen" spricht, fällt im Artikel der Name "Koch" ... im Hinblick auf den Fehler, der zum 2:0 geführt hat.

    Ich glaube aber nicht, dass es Koch treffen wird...

    Furey ist für mich allerdings 1. Wechselkandidat, der hat ziemlich stark abgebaut - quasi die berühmte 1 Saison zuviel. Unterm Stich glaub ich, dass uns bis Jänner 2 Spieler verlassen werden, ob durch Verletzungen oder schlechte Leistungen. So wie ich die Situation interpretiere, will Reichel ein Zeichen Richtung Spieler setzen, dass nicht jedes Jahr Weihnachten gleich verläuft... bin mal gespannt, wie das nach den Derbys aussieht...

  • christian 91
    NHL
    • 17. Dezember 2013 um 11:43
    • #535
    Zitat von milano1976


    Gut, da werden 2 Spieler als Beispiel für individuelle Fehler genannt, die aber in den letzten Spielen jeder irgendwann mal gemacht hat... nachdem der Titel von "großen Namen" spricht, fällt im Artikel der Name "Koch" ... im Hinblick auf den Fehler, der zum 2:0 geführt hat.
    Ich glaube aber nicht, dass es Koch treffen wird...
    Furey ist für mich allerdings 1. Wechselkandidat, der hat ziemlich stark abgebaut - quasi die berühmte 1 Saison zuviel. Unterm Stich glaub ich, dass uns bis Jänner 2 Spieler verlassen werden, ob durch Verletzungen oder schlechte Leistungen. So wie ich die Situation interpretiere, will Reichel ein Zeichen Richtung Spieler setzen, dass nicht jedes Jahr Weihnachten gleich verläuft... bin mal gespannt, wie das nach den Derbys aussieht...


    wer wäre dmn der zweite? (ich hab meinen)
    interessante aussage am sonntag auch von co-kommentator, sascha tomanek, dass patrick harand unbedingt auf die centerposition gehört, weil er ein intelligenter spieler sei.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Dezember 2013 um 12:25
    • #536
    Zitat von christian 91


    wer wäre dmn der zweite? (ich hab meinen)
    interessante aussage am sonntag auch von co-kommentator, sascha tomanek, dass patrick harand unbedingt auf die centerposition gehört, weil er ein intelligenter spieler sei.

    Spurgeon... wenn Fretter nicht wieder zulegt, dann auch er. Scofield würde ich behalten, der trifft wenigstens zeitweise das Tor.

    Harand, Schuller wären sowieso jederzeit zu tauschen, aber 2 für 1 opfern wird niemand, vor allem haben beide Vertrag für die nächste Saison. Auch bei den anderen Ösis wirds keine 2:1 Variante geben, es sein denn, 2 fallen für den Rest der Saison aus.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 17. Dezember 2013 um 12:45
    • #537
    Zitat von milano1976

    Scofield würde ich behalten, der trifft wenigstens zeitweise das Tor.


    Dann könnts den Taylor auch holen, der hat auch zeitweise das Tor getroffen... nur selten rein ;)

    Mit soetwas kann man sich in Klafu doch nicht zufrieden geben, oder?

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Dezember 2013 um 12:50
    • #538
    Zitat von lowraider


    Dann könnts den Taylor auch holen, der hat auch zeitweise das Tor getroffen... nur selten rein ;)

    Mit soetwas kann man sich in Klafu doch nicht zufrieden geben, oder?

    Ich hab ja gemeint, INS Tor ;) ... Unterm Strich ist es auch mir zu wenig, aber bevor ich Scofield tausche, tausche ich andere... schließlich gibts nur 3 mögliche Tauschoptionen und die Frage bleibt, ob man so viele bessere Spieler bis Ende Jänner bekommt... Für Furey und Spurgeon bekomme ich sicher bessere... ob dann für Fretter oder Scofield auch noch?

    Für die nächste Saison rechne ich nicht mehr mit ihm.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Dezember 2013 um 11:41
    • #539

    Auch wenn das im rot-weißen Fanlager das absolute Tabu darstellt, möchte ich es einmal zur Diskussion stellen - was haben "klingende" Namen wie beispielsweise Dustin Sylvester, Garrett Roe, Colton Yellow Horn, Sebastien Piche, Andrew Sarauer oder Cole Jarrett gemeinsam? Stimmt, sie haben alle öfter gepunktet, als KAC - Einsercenter Thomas Koch. Derek Ryan vom VSV hat in derselben Zeit 17 Tore und 33 Punkte mehr gescort, als Koch - und nebenbei genauso gut defensiv gearbeitet.
    Nahezu alle Einser-Center der Liga-Konkurrenz haben bessere Scoring Werte als Koch. Von der Produktivität der Salzburg-Jahren ist er mittlerweile sehr weit entfernt.
    Bei der Analyse der Saison muss man auch diesen Faktor ungeschönt beachten und sich die Frage stellen, ob man Koch zu den selben Konditionen weiterverpflichtet, oder ob er nicht einen Schritt weg von seinen (hohen) Forderungen machen muss.
    Ich fände es gut, wenn Koch beim KAC bleibt, aber nicht (mehr) um jeden Preis.

  • aku
    KHL
    • 18. Dezember 2013 um 11:51
    • #540
    Zitat von Tine

    Auch wenn das im rot-weißen Fanlager das absolute Tabu darstellt, möchte ich es einmal zur Diskussion stellen - was haben "klingende" Namen wie beispielsweise Dustin Sylvester, Garrett Roe, Colton Yellow Horn, Sebastien Piche, Andrew Sarauer oder Cole Jarrett gemeinsam? Stimmt, sie haben alle öfter gepunktet, als KAC - Einsercenter Thomas Koch. Derek Ryan vom VSV hat in derselben Zeit 17 Tore und 33 Punkte mehr gescort, als Koch - und nebenbei genauso gut defensiv gearbeitet.
    Nahezu alle Einser-Center der Liga-Konkurrenz haben bessere Scoring Werte als Koch. Von der Produktivität der Salzburg-Jahren ist er mittlerweile sehr weit entfernt.
    Bei der Analyse der Saison muss man auch diesen Faktor ungeschönt beachten und sich die Frage stellen, ob man Koch zu den selben Konditionen weiterverpflichtet, oder ob er nicht einen Schritt weg von seinen (hohen) Forderungen machen muss.
    Ich fände es gut, wenn Koch beim KAC bleibt, aber nicht (mehr) um jeden Preis.

    Auch wenn mir das Herz blutet, aber frei nach Metallica: "Sad but true..."

  • mika77
    Hobbyliga
    • 18. Dezember 2013 um 12:40
    • #541

    Der wär im Moment grad frei. Hat mir in Salzburg immer gefallen...

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9685

  • eisbaerli
    Gast
    • 18. Dezember 2013 um 12:46
    • #542

    wenn dann kommt a goalie gg

  • christian 91
    NHL
    • 18. Dezember 2013 um 12:56
    • #543
    Zitat von Tine

    Von der Produktivität der Salzburg-Jahren ist er mittlerweile sehr weit entfernt.


    was den umkehrschluß, page pierre hat mehr aus thomas koch herausgeholt, zuläßt! ;)

  • Beri
    KHL
    • 18. Dezember 2013 um 13:38
    • #544

    ist ja geil und so typisch.

    da wird um Koch (bester Scorer) und Scofield (bester Torschütze mit Lammers) diskutiert. Ja, genau DIE sind Schuld :pinch:

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 18. Dezember 2013 um 14:08
    • #545
    Zitat von Beri

    ist ja geil und so typisch.

    da wird um Koch (bester Scorer) und Scofield (bester Torschütze mit Lammers) diskutiert. Ja, genau DIE sind Schuld :pinch:


    Seh ich auch so.
    Die gesamte Mannschaft spielt unter jeder Kritik. Der Grund dafür ist mir rätselhaft.
    Dauernd das Gejammere über Preis/Leistung. Jetzt ist es wieder mal Koch. Sonst eben Pöck und Siklenka.
    Entweder sehen die Jammerer nicht wirklich viele Spiele, dass sie sich andauernd auf diese Spieler stürzen, oder sie halten einfach an der vorgefertigten Meinung fest.
    Pöck ist momentan das einzige Highlight was Einsatz und Offensivengagement angeht.
    Siklenka punktet brav und leistet sich generell wenige Fehler.
    Koch setzt wenigstens noch ein paar Akzente. Lundmark und Lammers lassen bisher zumeist aus leider.

    Heuer ist es ein kollektives Versagen der Mannschaft, aber manche wissen anscheinend mehr.

  • runjackrun
    NHL
    • 18. Dezember 2013 um 14:35
    • #546

    beim KAC waren in den letzten Jahren nie einzelne Spieler in den TOP 20 der Liga zu finden. Meist sogar waren Verteidiger die Punktebesten aufgrund der Assists. So war es im Meisterjahr, so war es als der KAC den Grunddurchgang 2010-11 dominiert hat. Der KAC hat immer vom Kollektiv gelebt. Wenn jetzt eine Linie mit Pirmann und Harand am ehesten auffällt die letzten beide Spiele sagt es doch einiges über die Form des gesamten Kollektivs aus. Aber defintiv nichts über das Potential der Mannschaft, auch nicht in Verbindung mit dem Trainergespann. 4:0 im Finale letztes Jahr passiert nicht einfach so. Krise bei diesem EBEL Modus: Nein. Formschwäche oder Einstellungssache im Grunddurchgang nach Überzufriedenheit vom Titel? Vielleicht. Schön anzusehen fürs Publikum: Definitiv nein. Mannschaftsgeschwüre, die Unruhe reinbringen, kann ich (zugegeben von außen) keine feststellen. Mutmaßungen sollte man sein lassen.

    Ich muss aber sagen, ich habe befürchtet, dass man gegen Laibach gewinnen wird und die Ansagen vom Reichel/CO bzgl. Stars auf die Tribüne wären aufgrund von zwei Siegen in Serie schon wieder Vergangenheit. Ich konnte mir also gestern Abend ein Lächeln nicht verkneifen, denn jetzt erwarte ich mir die entsprechende Reaktion vom Trainer. Kandidaten für eine entsprechende Reaktion gibt es im Team aktuell einige - vorne bis ganz hinten. Ist eh schon egal, jetzt kann man nach Charakter und nicht Potential sortieren. Vielleicht auch nach Spielintelligenz - Stichwort unnötige Strafen

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Dezember 2013 um 15:08
    • #547
    Zitat von Beri

    ist ja geil und so typisch.

    da wird um Koch (bester Scorer) und Scofield (bester Torschütze mit Lammers) diskutiert. Ja, genau DIE sind Schuld


    Typisch ist eher dein ewig gleicher Beissreflex, wenn es um Kritik an deinen Lieblingen geht. Von Schuld hab ich nichts gesagt, es geht mir lediglich darum, alle Parameter in eine Analyse einfließen zu lassen.
    Bezüglich Scofield habe ich ebenfalls kein Wort gesagt, wenngleich die Tatsache, mit ganzen 11 Toren Topscorer zu sein, eher für die geschlossene Offensiv-Schwäche der Mannschaft spricht, als für die herausragende Leistung von Scofield.
    Koch zu kritisieren, ist nahezu Gotteslästerung in Klagenfurt, das ist mir sehr wohl bewusst - dass er sowohl bei den Toren als auch bei den Assists im absoluten Liga-Niemandsland herumgeistert, ist nun aber einmal so. Und professionelle Eishockeyklubs sind in der Regel nichts anderes als Wirtschaftsunternehmen (der KAC mit seinem Fangnetz vielleicht eh weniger), dass man da laut rantanplan das Preis/Leistungs- Verhältnis nicht beachten MUSS, erschließt sich mir nicht.
    Aber egal, solche Punkte sind hier nicht ernsthaft zu diskutieren, weil da die "besseren Fans" sogleich auf die Barrikaden steigen.

    edit: runjackrun
    im Vorjahr waren Lundmark und Lammers Top-5 Scorer

  • Beri
    KHL
    • 18. Dezember 2013 um 15:41
    • #548

    Aja, Beissreflex und Lieblinge.... nur weil man nicht in allgemein grad beliebte "Alles Scheisse" Geschreie einstimmt... is schon recht.

    wenn schon Analyse, dann bitte richtig. Der von Dir genannte Ryan hat quasi durchgehend mit seiner gewohnten Linie performt. Auf wieviele Spiele kommen LKL bisher?

    @Diskussion: schon allein die erste Zeile deiner Antwort lässt erahnen, woran eine Diskussion scheitert. Dazu der letzte Satz, der zeigt, dass du keine andere Meinung zulässt als deine eigene.

    Zum Mitschreiben: es gibt momentan bei jedem einzelnen Spieler ein mehr oder weniger großes Verbesserungspotential, das ist wohl unbestritten. Ich bin aber trotzdem einer, der auch in schlechten Zeiten zu meinem Verein steht und nicht alles und jedem schlecht macht, zumal eine Kritik hier im Forum eh genau nix bringt.

  • Mudi
    Hobbyliga
    • 18. Dezember 2013 um 15:47
    • #549

    @ Tine
    Lundmark, Lammers heuer länger verletzt, daher klar das beide noch nicht in Topform sind, einen Koch zu kritisieren der seine Mannschaften in 7 jahren genauso oft in ein Finale gebracht hat, bitte zurück nach Salzburg mit ihm gerne mit Handkuss. CHY -4 Koch +10 jm2c

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 18. Dezember 2013 um 15:59
    • #550

    Tine: preis/leistung hat man vor dem Vertragsabschluss wohl beachtet. Das wird man beim nächsten Vertragsabschluss wohl wieder so machen.
    Du kritisierst aber Pöck oder Koch weil sie so und so viel verdienen. Also misst du die Leistung am momentanen Gehalt. Klar nervt das großteils heuer wie die Truppe spielt und das die Stars keien Umschwung einleiten können, aber hat das bei Vertragsabschluss irgendjemand wisse können. In die Zukunft schauen kann wohl keiner, oder?

    Und der Spruch mit "die besseren Fans" ist wohl überflüssig. Momentan kann wohl wirklich keiner zufrieden sein.
    MMn ist es aber nicht richtig einzelne herauszupicken wenn man sie großteils nicht gesehen hat sondern nur nach Lohnzettel und Statistik geht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™