- Offizieller Beitrag
Fängt der offtopic Wahnsinn schon wieder an? IHR SACKLPICKER
Fängt der offtopic Wahnsinn schon wieder an? IHR SACKLPICKER
Fängt der offtopic Wahnsinn schon wieder an? IHR SACKLPICKER
Der Lenny wars, der hat angefangen - und der Mod hat mitgemacht!!!
Petze! [kopf]
Petze!
[kopf]
Müsstest´ ja wissen. 8))
Ich bin dafür, dass man Mod Malone einmal für 1 Woche bencht. Sperre im Forum. Das geht ja auf keine Kuhhaut: verhindern soll ers, das Off-Topic, ned antreiben!
Und der Walu petzt! Schäm dich! Mod! Sperren!
Den Gord auch mit! Prophylaktisch!
Lenny auch mal aus Prinzip. Der wird immer frecher in letzter Zeit.
[winke]
Vincente: Danke für den Kurzbericht, endlich eienr, der dort war. Bisher haben ja alle nur vom Hörensagen analysiert.
Müsstest´ ja wissen. 8))
Jaja, immer dieser verhungerte Wassewerkbeamter!
Ich bin dafür, dass man Mod Malone einmal für 1 Woche bencht. Sperre im Forum. Das geht ja auf keine Kuhhaut: verhindern soll ers, das Off-Topic, ned antreiben!
Und der Walu petzt! Schäm dich! Mod! Sperren!
Den Gord auch mit! Prophylaktisch!
Lenny auch mal aus Prinzip. Der wird immer frecher in letzter Zeit.
![]()
[winke]
Das tät dir gefallen - und du teilst dir in der Zwischenzeit mit dem Agenten das Forum auf und lästerst ungehindert über Samuelsson, was?
Nix da, wenn man mich sperrt schalt ich Wapedos Anwalt ein! Und dann dampft die Kacke hier! 8))
@ Lenny
Das "Beamter" ist Verleumdung und ich verlange, dass du das sofort zurücknimmst, sonst... siehe oben!
Spielst halt nur "Vertragsbedienstetenmikado"! [winke]
Ich lästere nicht, ich begründe ja meine Einschätzungen. Und seit einigen Spielen spielen sich 3 Stürmer wieder aus Planlosigkeit gegenseitig Pucks hinter dem gegnerischen Tor zu. Hab ich vor der Vorsaison bei Kurtl Harand das letzte Mal gesehen.
Aber es sind sich die meisten einig, dass es dieses Jahr nur eine Phase ist und wenn alle wieder an Bord sind, wirds besser. Ich werd auch ganz fest dran zu glauben.
Spielst halt nur "Vertragsbedienstetenmikado"! [winke]
Geht doch!
TVKC
Wir ham ja heuer schon gseng das sies anders auch können - scheiss international break halt. Seitdem is der Schwung bissl draussen.
Ich lästere nicht, ich begründe ja meine Einschätzungen. Und seit einigen Spielen spielen sich 3 Stürmer wieder aus Planlosigkeit gegenseitig Pucks hinter dem gegnerischen Tor zu. Hab ich vor der Vorsaison bei Kurtl Harand das letzte Mal gesehen.
Aber es sind sich die meisten einig, dass es dieses Jahr nur eine Phase ist und wenn alle wieder an Bord sind, wirds besser. Ich werd auch ganz fest dran zu glauben.
Ja,für mich auch unverständlich warum die Unsrigen,immer "die Scheibe Halten" spielen. Hie und da ein Schuß kann nicht falsch sein, und wir müssen ja nicht immer den Puck ins Tor tragen. Frage mich noch immer warum Bjornlie und Lakos im PP nach den Pulli Platz wechseln müssen. Es hält ja keinen von beiden, nach gewonnenen Face off , dzt die Scheibe am Rink zurück.
Hearst, das war der Stevie Wonder und nicht der Jackson!!!
Upps, natürlich.
Fängt der offtopic Wahnsinn schon wieder an? IHR SACKLPICKER
'Schuldigung
Also meine Herren, mehr Contenance
Frage mich noch immer warum Bjornlie und Lakos im PP nach den Pulli Platz wechseln müssen. Es hält ja keinen von beiden, nach gewonnenen Face off
Beim Bully stehen beide so das der Schläger aussen ist (und somit hinten "breiter" stehen) nachher wird gewechselt damit man fürn Schuss entsprechend am Eis positioniert wäre afaik
Beim Bully stehen beide so das der Schläger aussen ist (und somit hinten "breiter" stehen) nachher wird gewechselt damit man fürn Schuss entsprechend am Eis positioniert wäre afaik
Weiß ich doch, und habe es so angedeutet, aber Tatsache ist, daß sie trotzdem sehr häufig die Scheibe nicht vor den Blueline aufhalten, daher könnten sie mitden Rücken zum Pullipunkt stehen, und zirka genau so effektiv sein, und müssten nicht nachher Platz wechseln.
@ Sicsche: Das geht schon viel länger, nur noch nicht so ausgeprägt. Da war das Spiel gegen Laibach daheim mit 2:3, gegen Salzburg auswärts 0:4. Klingt jetzt blöd, aber sogar beim Villach-Match (5:4) war das schon so, dass es nimmer rund lief.
@Lenny:
Faceoff-Statistik gibts leider ned, die muss deutlich negativ sein, wenn ich nicht total dem Phänomen der subjektiven Wahrnehmung erliege.#
Die Mannschaft sollte die Spielanlage etwas ändern. Sie sind momentan in einer Phase offensiver Ideenlosigkeit, wir haben zuwenig Torchancen, weil sie nicht wissen, wie sie ins Drittel sollen. Sie sollten 2 Spiele etwas ganz anderes Probieren, um den Wurm raus zu bekommen.
Was sehe ich und was macht mich glauben, dass es nicht ein kurzfristiges Hat-eh-jeder-einmal-Tief ist:
Ich sehe taktische Offensivschwächen, nämlich das Fehlen von koordinierten, eingespileten Angriffen, was in folgenden typischen Szenen endet:
.) Alleingänge, die inmitten 3 Gegnern münden,
.) Abseits, weil der puckführende Spieler nicht entschlossen ins Drittel geht, sondern vor der Blauen aus Unsicherheit dann doch noch passt und seine 2 Lineys ins Abseits schickt,
.) kanadisch tief, aber aus Verlegenheit, nicht als Plan, nämlich ohne, dass wer mitgeht,
.) Durchwurschteln bis in die Ecke und dann ständiges Puckschupfen mit 3 Leuten hinterm Tor, bis der Linie der Saft ausgeht.
.) Verlegenheitsschüsse aus der Halbdistanz, die Verteidiger leicht blocken, weil sie direkt davor stehen.
.) Aus mangeldem Offensivflow riskante Pässe im Angriffsdrittel, die beim Gegner landen.
Gegen den KAC wars typisch im ersten Drittel. Wir wurschteln uns durch, sind doppelt so lang im Angriffdrittel wie die Roten, es kommt aber nix raus außer Banden-Gepasse. Der KAC hat nach Puckeroberung mit ein, zwei genauen, harten Pässen und Tempo leicht in unser Drittel gespielt, wo dann sehr oft Qualitäschancen da waren. Das ging schnell und wirkte gut eingelernt. Uns fehlt das zur Zeit komplett. Keiner traut sich, Pässe sind kurz, weich, quer. Es wird gebremst, geschaut, aus Verlegenheit quer gepasst.
Das ist momentan so und ich weiß nicht, ob das soooo leicht wieder anzuschütteln ist
Alles anzeigen@ Sicsche: Das geht schon viel länger, nur noch nicht so ausgeprägt. Da war das Spiel gegen Laibach daheim mit 2:3, gegen Salzburg auswärts 0:4. Klingt jetzt blöd, aber sogar beim Villach-Match (5:4) war das schon so, dass es nimmer rund lief.
@Lenny:
![]()
Faceoff-Statistik gibts leider ned, die muss deutlich negativ sein, wenn ich nicht total dem Phänomen der subjektiven Wahrnehmung erliege.#
Die Mannschaft sollte die Spielanlage etwas ändern. Sie sind momentan in einer Phase offensiver Ideenlosigkeit, wir haben zuwenig Torchancen, weil sie nicht wissen, wie sie ins Drittel sollen. Sie sollten 2 Spiele etwas ganz anderes Probieren, um den Wurm raus zu bekommen.Was sehe ich und was macht mich glauben, dass es nicht ein kurzfristiges Hat-eh-jeder-einmal-Tief ist:
Ich sehe taktische Offensivschwächen, nämlich das Fehlen von koordinierten, eingespileten Angriffen, was in folgenden typischen Szenden endet:.) Alleingänge, die inmitten 3 Gegnern enden,
.) Abseits, weil der puckführende Spieler nicht entschlossen ins Drittel geht, sondern vor der blauen dann doch noch passt und seine 2 Lineys ins Anbseits schickt,
.) kanadisch tief, aber aus Verlegenheit, nicht als Plan, nämlich, ohne, dass wer mitgeht,
.) Durchwurschteln bis in die Ecke und dann ständiges Puckschupfen mit 3 Leuten hinterm Tor, bis der Linie der Saft ausgeht.
.) Verlegenheitsschüsse aus der Halbdistanz, die Verteidiger leicht blocken, weil sie direkt davor stehen.
.) Aus mangeldem Offensivflow riskante Pässe im Angriffsdrittel, die beim Gegner landen.
Sehr gut. Sehe ich ähnlich. Vergessen hast Du aber "Big Al", und seine Fehlpasses ("Zuspiele der Gegner?") in der Verteidigungszone.
Die Spiele vor der Pause hätt ich aufgrund der Personalnot noch nicht so tragisch empfunden da wir da schon grossteils auf 3 Lininen umstellen mussten (gut mussten viel. nicht da ich der Meinung bin das man das auch anders lösen hätte können - und wenn man wie wir heuer sehr stark drauf baut einen Gegner totlaufen zu können geht das mit 3 Linien nicht gut)
Aber offensiv isses seit der Pause leider ganz ganz arm das uns eben die Arbeitsbienen am Leben halten während unsere Topspieler am Leben halten. Wobei das hatten wir auch unter KG schon einmal als er nicht anders konnte als die Jungen bringen und diese das Team für diese Phase am Leben ghalten haben.
Die Frage ist halt wirklich WARUM? Der Lange hatte sich kurz vor der Pause endlich im Griff konnte seine Pässe an der blauen halten und hatte aufgehört zum Lupaschuken, kaum is die Pause vorbei willst ihm wieder phasenweise mim Schläger links und rechts eine überziehen für so manche Aktion.
2 Punkte aus deiner Analyse seh ich aber als vermeidbar auch in der jetzigen Situation
Zitat
.) Verlegenheitsschüsse aus der Halbdistanz, die Verteidiger leicht blocken, weil sie direkt davor stehen.
.) Aus mangeldem Offensivflow riskante Pässe im Angriffsdrittel, die beim Gegner landen.
Es wäre ja nicht so als würde in solchen Situation net schon 2-3 mal eine brauchbare Schusssituation vorhanden sein. Aber anstatt die Verantwortung zu übernehmen und einfach mal draufzuhalten (was soll den passieren im schlimmsten Fall?) wird eben versucht der Puck ins Tor zu tragen was nicht gut gehen. Vorallem nachdem sich mittlerweile rumgesprochen hat das es den Jungs so absolut gar nicht schmeckt wenn du dich einigelst.
in der ersten Phase der Saison (einschliesslich Trophy) haben die Caps das Mitteldrittel in der Defensive beherrscht und in der Offensive ruckzuck durchquert um mit Tempo und "Überzahl" den Gegner im Angriffsdrittel überrollt.
Das fehlt nunmehr total --> jetzt speilen wir "Bandenkrieg" und hoffen auf den genialen Pass vors Tor, der aufgrund eines noch formlosen Rotters und Fortier (der wieder beginnt seine "no Look-Passes" anzubringen) zu selten auch den Mann findet!
Obwohl fürs Auge, unsere Abwehr, phasenweise wie ein Hühnerhauffen agiert, bekommen wir die wenigsten Gegentore in der Liga --> das ist zur Zeit wohl auch der Schlüssel, das trotz Allem Negativen, fleissig gepunktet wird.
Aber wie hier schon bemerkt wurde, die Cracks können das viel besser, deshalb bin ich auch für den Rest der Saison optimistisch! Wenn diese Tugenden wieder kommen (und das werden sie).........WER soll uns dann noch schlagen! 8))
WER soll uns dann noch schlagen!
8))
Salzburg oder Linz...wahrscheinlich im Halbfinale.
Na bumm was für ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten
bin schon auf Freitag gespannt ob da der Knoten endlich wieder aufgeht
Der nächste zu Null Sieg,brav Burschen aber mehr ist es zzr. leider auch net
Sehe es ähnlich wie TVKC bei uns rennt zzr. net viel zam,wir gewinnen zwar die Spiele
aber leider Grossteils nur weil die Gegner vor unserem Tor uneffektiv sind bzw. die Bude net treffen.
Klar es ist irgendwo Jammer auf hohem Niveau,aber mir gefällt die Mannschaft seit der Pause überhaupt net.
Die Verunsicherung ist zzr. einfach nicht zu übersehen:
*Die 1.Linie funktioniert überhaupt nicht,
wie bereits im Kac Fredl geschrieben,Fortier-Rotter sind mmn. meilenweit weg von ihrem Können
*Das PP ist zzr.einfach unter aller Sau,es ist alles auf Zufall aufgebaut,von der Blauen kommen fast keine
Schüsse und es geht niemand in den Slot um den Goalie die Sicht zu nehmen,hoffe wenn Blatny
zurück kommt das das wieder besser wird
*Der Spielaufbau ist zzr.überhaupt nicht vorhanden,es wird einfach blind hinten rausgespielt,es traut sich
für meinen Geschmack einfach niemand ausser mit Abstrichen Soares das Heft in die Hand zu nehmen.
Anfangs der Saison klappte der Spielaufbau super,das Umschalten von Abwehr auf Angriff ging sehr schnell,
jetzt hat man teilweise das Gefühl das der Puck auf Höhe der gegnerischen Blauen einfach nur in die
Ecke reingechippt wird ohne auch nur annähernd einen Plan zu haben was man dann machen könnte.
Ja ich weiss viele werden sich fragen ob ich mit meiner "Kritik" auf gut Deutsch"einen Vogel"habe,
es tut mir leid die Mannschaft hat für meinen Geschmack teilweise über ihren Verhältnissen gespielt,
siehe das Match in Pula da habe ich mir das erste Mal Gedanken gemacht .
Kann auch sein das ich noch sehr stark die Vorsaison im Hinterkopf habe und deshalb etwas "kritischer" bin
und nicht gleich in Jubelstürme verfalle wie andere Fans in der Halle.
Ich möchte jetzt auch nicht alles hinterfragen,wir sind 2.in der Tabelle punktegleich mit dem 1.,haben die
wenigsten Tore in der Liga kassiert,allerdings fürchte ich das das Erwachen/die Heulerei dann schlimm/gross
sein wird,wenn der Gegner effektiver vor unserem Tor wird.
Wie gesagt ich will auch kein Hurra-Hockey ala Gaudet sehen,zzr. geht halt nix zam,hoffe das
die Mannschaft da bald wieder rauskommt,wobei das bei den derzeitigen Ergebnissen auch komisch
klingen mag für Aussenstehende
Ich habe kein gutes Gefühl für Freitag gegen Graz,ähnlich wie damals gegen Laibach,
ich kann mich allerdings auch täuschen und hoffe natürlich das ich mit meiner "Kritik" unrecht
habe und mich täusche
Hmmm, ohne jetzt zu wissen wie wir gespielt haben, bzw. wie wir aufgestellt waren(seit dem Break komm ich auch wieder schwer in die Gänge *g*), Shutout für Weinhandel, ist doch was erfreuliches. Von einer Krise zu sprechen, mmn ok. aber ob das net der Sack Reis in China ist, da bin ich mir nicht sicher. Im Endeffekt ists wurscht. Ich würd mir nur wünschen, dass statt einer Leihgabe aus Schweden die uns wieder 4 Punkte kostet, die Jungen, die uns 0 Punkte kosten zum Zug kommen. Die an und Abmelderei war eine Zeit ganz praktisch, aber mittlerweile sollten sie sich dann mal auf die Playoffs einschwören können.
Ob wir den Grunddurchgang jetzt als 1 oder als 4er beenden ist mmn unerheblich. Egal ob wir die Wahl haben über unseren Gegner oder nicht, wir werden wenn dann wieder an Linz oder an Salzburg scheitern und da wird man dann sagen oh, warum ham ma uns die ausgesucht oder eben, hät ma uns die ausgesucht wär ma im Halbfinale an denen verreckt.
Arbeitsbienen hin oder her, man muss auch anerkennen, dass die Linie mit Schlacher und Schiechl immer besser ins Spiel kommt, je länger die Saison dauert. Die sind dabei sich von einer Arbeitsbienenlinie zu einer Scoringlinie zu entwickeln.
Ich freu mich drauf, wenn endlich Tryout Schluss ist, erst dann finde ich, dass man sehen kann wieviel Potential wirklich in der Mannschaft steckt.
Ich würd mir nur wünschen, dass statt einer Leihgabe aus Schweden die uns wieder 4 Punkte kostet, die Jungen, die uns 0 Punkte kosten zum Zug kommen.
paradox ist lediglich, dass genau wegen lundbohm die herren draschko und seidl jetzt eiszeit erhalten weil wir jetzt eben 12 ebel taugliche angreifer haben und damit 4 sinnvolle linien bilden können. ts sieht zb nador bereits ein zweites jahr im training und traut ihm anscheinend nicht zu center in der ebel zu spielen.
Aus Sicht eines Innsbruckers haben eure "Jammereien" schon fast etwas "perverses", immerhin steht ihr an einem nicht so schlechtem Tabellenplatz!
Aber gestern hättet ihr mit ein wenig "Spielglück" der Haie auch verlieren können!
Freuen uns jedenfalls auf das Spiel am 4. Jänner bei euch! [winke]