1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Weltmeister

  • Eiskalt
  • 29. April 2004 um 02:30
1. offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 29. April 2004 um 02:30
    • #1
    Also das ist ein Thema, das hier wohl auch diskutiert werden sollte.

    M.M.n. werden Tschechien oder Canada Weltmeister. Was dafür spricht: Haben insgesamt die kompaktesten und nominell besten Teams und die besten Torhütergespänne.

    Finnland zeigt bis jetzt tolles Offensivhockey, eisläuferisch brilliant, spielt eigentlich gar kein finnisches System mehr unterm neuen Trainer, aber ich glaube Finnland wird wie fast immer an mangelnder Effizienz scheitern.
    Selanne oder Koivu würden das Starangesicht der Mannschaft auch aufpeppen. -Wenigstens ist mein persönlicher Liebling Rintanen dabei. Hoffentlich kommt mein zweiter Favorite Aki Berg net so schnell ggg

    Slowakei: Vorne Hui, hinten naja, Die Verteidigung ist mittelmaß und Lasak ein unkonstanter Goalie, deshalb kein Titel, trotzdem präsentierte sich die Slowakei bis jetzt als Reife offensiv starke und topbesetzte  Mannschaft. Für einen weiteren Titel wirds wohl leider net reichen, schade auch um den pensionierten Svehla, die verletzten Pallfy und Vishnovsky,Nagy wird wohl weiterhin verhindert sein, und auch schade um den NHLgeschlauchten Bondra. Zednik könnte ja noch kommen... trotzdem eine riesen Freude Gaborik, Satan, Demitra, Stümpel, Bartecko und Hossa auf die Schaufel zu schauen. Orszagh bis jetzt eher enttäuschend.

    Schweden: Heul!! Sundin, Forsberg, Zetterberg, Naslund, keiner dabei bis jetzt. Axelsson :bigsmile: , Alfredson und Nylander san wenigstens dabei. Als riesen Schwedenfan bin ich von der diesjährigen Mannschaft schon ein bisserl enttäuscht. rechnen muss man mit den Schweden, doch glaub ich nicht, daß als Favorit zu nennen sind, die Goalies kann ich auch net einschätzen. Wieviele Spieler können bis wann eigentlich nachnominiert werden, im Falle eines Auscheidens  von Calgary, Colorado und  den Leafs.

    Sbornaja: Als ich vor vor ein paar Tagen den russischen Kader angeschaut hab, hat mich fast der Schlag getroffen, unwürdig einer russ. Mannschaft. Inzwischen  sind wenigstens Afinogenov :inlove:  :cool:  und Kalinin dazugekommen. Kovalchuk wäre sonst nämlich der einzig klingenden Name gewesen (Yashin an und für sich auch, nur hatte der aufgrund einer Verletzung alles andere als eine gute Saison). Namen wie Fedorov oder Bure gehen mir da schon sehr  ab, bei weiterem Nachdenken würden sicher auch noch andere Kandidaten auftauchen. Kovalev könnt ja auch bald dazustoßen :devil: (@ Linzaaaa). Ovechkin dürft eh a ziemliches Talent sein, auf den bin ich ah schon  gespannt.

    Auch vermute ich das die Russen ein Tormannproblem haben, hab Podmatski beim SpenglerCup gesehen, -wenig überzeugend, aber er ist eh net der 1er Goalie, -wie gesagt reine Vermutung.
    Insgesamt hat das Team halt ziemlich viele unbekannte aus der russischen Liga, letzte Wm gefiel mir das russ. Team ah net wirklich, hat für meinen Geschmack zu sehr auf Kollektiv und auf kompaktes Team gesetzt, eher kanadisch als russisch, ICH WILL DIE EiNZELKÖNNER SEHEN!! -auch wenns nix reißen ggg. Auf die Wm hams m.M.n. ka Chance heuer, aber vielleicht strafens mich ja lügen gg.

    USA: Kompakt, mit schlechtem Start und schwerer Auslosung, dank des eigenen letztjährigen unvermögens. :devil:
    Guerin, Modano, Amonte, Tkachuk wären auch nett zu sehen gewesen.
    Das Conklyn Dunham verdrängt hat mich gewundert. Den Titel trau ich dem Kader net zu, 4telfinal schon, bin aber sehr guter Dinge, daß in der Zwischenrunde auf der Strecke bleiben  :biggrin:
  • iceman
    LaLaLand
    • 29. April 2004 um 03:29
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    [Blockierte Grafik: http://www.flaggen-server.de/europa2/oesterreich_g_coa.gif]
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weiky
    Nationalliga
    • 29. April 2004 um 07:49
    • #3
    ich tippe auf slowakei als weltmeister
  • RacerX
    EBEL
    • 29. April 2004 um 09:00
    • #4
    Wenn man gestern die Tschechen gesehen hat, wie die harmonieren und mit den Büffeln spazieren gefahren sind.... puh!

    Einer meiner heißesten Tips geht nach Tschechien!
  • christian 91
    NHL
    • 29. April 2004 um 09:18
    • #5
    gewisse nhl - stars fehlen jeder mannschaft,der einen mehr und der anderen weniger.
    da ich noch nicht alle top teams bewundern konnte kann ich schwer ein urteil fällen.

    hmmm,die tschechen beeindruckten mich bisher schon schwer,vor allem phasenweise gestern gegen unseren lieblingsnachbarn.okay,teilweise wurde überkombiniert,teilweise kam mir der gedanke von einem „arroganten" stil - ja fast schon zu lässig!

    dann slowakei vs finnland......hmmm,die wenigen ausschnitte überzeugten mich mehr pro slowakei,die können in der offensive schön wirbeln,schön zum gucken auch gaborik!!

    die blau - gelben eher enttäuschend,schade!
    hab sie aber zu wenig gesehen!!??

    canada konnte mich zum glück überhaupt nicht überzeugen,liegt maybe auch daran dass ich den ganzen kontinent ab mexico aufwärts nicht besonders mag :-(

    den rest kann ich nicht beurteilen.
  • Spezza19
    NHL
    • 29. April 2004 um 09:47
    • #6
    @eiskalt

    schaut leider nicht ganz so gut bei den habs aus. aber der forsberg & sundin könnten ja auch noch zu den schweden stossen...dann hätten alfredsson & co. noch bessere chancen auf den titel ;-)

    ich weiß garnicht wen ich den titel gönnen würde !? den slowaken vielleicht, haben ja mit hossa und chara gleich 2 "nette" spieler  :wink:

    solange wir dabei sind, gibts keine andere nation, danach !? *g* hoffe ich allerdings auf die schweden und/oder canada. heissester kanditat sind und bleiben mMn. aber die tschechen....
  • cosmo
    EBEL
    • 29. April 2004 um 09:57
    • #7
    ich hab mir gestern die tschechen gegen die deutschen angeschaut. so ganz überzeugt haben sie mich nicht, erst im schlußabschnitt habens gezeigt wozu sie fähig sind. gut gefällt mir der schnelle und präzise spielaufbau, auch vokoun im tor ist sehr solide. für mich zählen die tschechen zu den favoriten, aber ich glaube nicht, dass sie weltmeister werden.

    was ich von der slowakei gesehen habe war recht beeindruckend. in der offensive wohl die stärkste truppe bei dieser wm. unglaublich schnell, super einzelkönner die auch als mannschaft harmonieren. einziger schwachpunkt ist der tormann. aber mit lasak sind die slowaken auch schon weltmeister geworden, das traue ich denen heuer auch zu.

    ansonsten kann ich nicht viel zu den anderen mannschaften sagen. die russen sind wohl das größte fragezeichen. sie haben zwar kaum nhl'er im kader, aber das hattens 2002 auch nicht, als sie vizeweltmeister wurden. und mit den ganzen superstars wurden sie bei der heim-wm 2000 nur 10. die russen sind für eine überraschung gut.

    schweden, finnland dürften in etwa gleich stark sein. das duell dieser beiden teams gibts übrigens im dsf zu sehen, ich glaub am samstag um 16.15. um den titel spielen wohl beide nicht mit.

    team usa, naja, viertelfinale ist möglich, aber bei der schweren zwischenrunde-gruppe glaub ichs nicht. und die canadier, tja, wirklich überzeugt habens nicht. wie gut sie wirklich sind wird die partie gegen tschechien zeigen, aber auf der rechnung für den wm-titel hab ich die canucks nicht.

    herausstechen tun für mich die tschechen und slowaken. das wäre auch ein geiles finale :) weltmeister werden aber dir russen :p
  • Alex Wien
    NHL
    • 29. April 2004 um 10:13
    • #8
    nicht einfach heuer da die kreuzspiele noch fehlen, nach denen kann man sicher ein wenig mehr beurteilen!

    CZE: haben sicher das größte potential im moment, die frage wird sein wie sie mit dem druck des weltmeister werdens umgehen können. nach vorne sicher die besten voraussetzungen wenn sie nicht zu arrogant werden, das powerplay gestern gegen die deutschen wirkte schon sehr überheblich teilweise was da versucht wurde und wie da aufrecht herumgefahren wurde...aber dennoch topfavorit!

    CAN: müssen sich steigern, haben noch keine echt topleistung gebracht und das wird gegen die wirklichen "großen" einfach zu wenig sein, können sich mit der aufgabe sicher steigern und fürs halbfinale auf jeden fall gut!

    SVK: beeisndruckend die ausschnitte gestern auf dsf zu sehen. und so spielt man eishockey sag ich da nur. schnörkellos, sicher beim kombinieren und top in der offense. defensiv wird man sehen ob sie konstanter werden, aber wenn sie ins finale kommen wäre es diesmal sicher keine überraschung mehr!

    SWE: gibt da noch nicht viel zu sagen, die zwischenrunde wird zeigen wo sie stehen, haben mit dem knappen sieg gegen russland mal bewiesen das sie nicht zu unterschätzen sind, aber dennoch wird es für den titel denk ich nicht reichen, gerade in dieser gruppe f wird es wichtig sein 1. oder 2. zu werden, da man dann vermeintlich die leichtere auslosung im viertelfinale hat....hier umgeht man kanada und tschechien (denk ich mal)

    RUS: wäre für mich ne große überraschung sollten sie das halbfinale erreichen, spielen ohne echten topstar und hab leider zu wenig von ihnen gesehen um sie zu beurteilen, aber im 1/4 finale wird endstation sein denk ich mir!

    FIN: meine helden *gg* aber denen wurde gestern von den slowaken aufgezeigt wie es gehen kann und das schockt mich ein wenig, wird ganz schwer werden für sie zu bestehen und da müssen sie sich um einiges steigern, freu mich aber auf das duell gegen schweden ;)

    AUT: DER GEHEIMTIPP  :biggrin:


    PS. @ christian91, lösche deine alten nachrichten....deine box ist voll ;)
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. April 2004 um 11:23
    • #9
    TIPP: SVERIGE!!!!!!

    HOFFNUNG: ÖSTERREICH!!!!!!!!!!! :biggrin:
  • chrisz
    EBEL
    • 29. April 2004 um 11:29
    • #10
    [QUOTE]Zitat (Eiskalt @ April. 29 2004,02:30)
    Wieviele Spieler können bis wann eigentlich nachnominiert werden, im Falle eines Auscheidens  von Calgary, Colorado und  den Leafs.

    Ovechkin dürft eh a ziemliches Talent sein, auf den bin ich ah schon  gespannt.

    Auch vermute ich das die Russen ein Tormannproblem haben, hab Podmatski beim SpenglerCup gesehen, -wenig überzeugend, aber er ist eh net der 1er Goalie, -wie gesagt reine Vermutung.[/QUOTE]
    Also 2 Spieler dürfen mal für die Zwischenrunde nachnominiert werden.. (Pöck hat davon keinen Gebrauch gemacht)

    Ovechkin ist als NR.1 Draft Pick sicher ein ziemliches Talent ;)

    Russland hat auch ein Pech das die Bolts heuer so stark sind und Khabibulin noch in den PlayOffs spielt! der wäre sicher einer der besten Goales bei der WM!

    Die Tschechen und die Kanadier sind für mich die Favoriten auf den Titel..

    Nagy hat soviel ich weiss eine Handgelenksverletzung und wurde Operiert.. Havlat ist Krank.. könnte aber noch zur Mannschaft stossen wenn er fit wird.. ansonst sind die Tschechen an sich Top besetzt.. und mit Vokoun haben sie einen Top Rückhalt!

    Die Kanadier haben mit Luongo auch einen Topmann..(sicher stärker als Giguere) ansonst haben sie jedoch noch nicht so viel gezeigt.. aber das Team ist nicht schwächer als jenes von 2003...also warum solltens den Titel nicht wieder holen?
  • Spezza19
    NHL
    • 29. April 2004 um 12:13
    • #11
    [QUOTE]Zitat (Alex-der-Optimist @ April. 29 2004,10:13)
    RUS: wäre für mich ne große überraschung sollten sie das halbfinale erreichen, spielen ohne echten topstar und hab leider zu wenig von ihnen gesehen um sie zu beurteilen, aber im 1/4 finale wird endstation sein denk ich mir![/QUOTE]
    also wenn alexei yashin und allen voran ilya kovalchuk keine topstars sind, dann gibts bei der WM aber eh nur mehr 3 oder 4 davon: jaromir jagr, dany heatley, marian gaborik und miro satan.... also auf eine stufe mit hossa, alfredsson, niedermayr & co. stell ich die 2 allemal ;-)

    ausserdem sollte man die russische liga nicht unterschätzen. viele gehen ja schon nicht mehr in die NHL weil sie zu Hause das selbe verdienen können. aber ein finaltip sind sie für mich trotzdem nicht.
  • Eiskalt
    NHL
    • 29. April 2004 um 13:51
    • #12
    @Alex- den Optimist,
    also das Spiel Slowakei-Finland, brauchst du glaub ich vom Ergebnis her net überbewerten (hab ma Slo-Usa und Slo-Fin am slovak. Fernsehen angesehen). Die Finnen haben gut gespielt, das Spiel war 2 Drittel lang auf Messers Schneide, und die Slowaken haben ein umstrittenes Tor geschossen. Im letzten Drittel wurden dei Finnen, die Druck machten und den Weg zum Tor net fanden ausgekontert. Das Ergebnis ist allemal zu hoch.

    Das Problem der Slowakei zum Titel, wird net nur Lasak, der zweifelsohne auch seine Sterntage hat, ich denk die Verteidigung ist auch net die beste. Schau ma mal, Slovensko totoho!
  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 29. April 2004 um 14:11
    • #13
    Also Tschechien wirds heuer sicher nicht, sin mir nicht soo übertrieben stark vorkommen gegen Deutschland vor allem am anfang, da wirkte Slowakei um einiges stärker

    Kanada oder Österreich :D
  • chrisz
    EBEL
    • 29. April 2004 um 14:29
    • #14
    [QUOTE]Zitat (LINZAAAA @ April. 29 2004,12:13)
    also wenn alexei yashin und allen voran ilya kovalchuk keine topstars sind, dann gibts bei der WM aber eh nur mehr 3 oder 4 davon: jaromir jagr, dany heatley, marian gaborik und miro satan.... also auf eine stufe mit hossa, alfredsson, niedermayr & co. stell ich die 2 allemal ;-)

    ausserdem sollte man die russische liga nicht unterschätzen. viele gehen ja schon nicht mehr in die NHL weil sie zu Hause das selbe verdienen können. aber ein finaltip sind sie für mich trotzdem nicht.[/QUOTE]
    Also Yashin und Kovalchuk sind absolute TOP Stars für mich bei dieser WM

    Yashin hat zwar in den Jahren bei den Isles immer ein bisschen nachgelassen.. aber das hat zb auch ein Jagr..

    und Kovalchuk ist wohl zurzeit einer der TOP TOP TOP Stars.. einer der drei besten Torschützen dieser Saison in der NHL..
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 29. April 2004 um 14:34
    • #15
    ich hoffe auf die

    slowakei
    oder
    kanada
  • Alex Wien
    NHL
    • 29. April 2004 um 14:44
    • #16
    @ eiskalt

    wie gesagt, habs leider nur auf dsf in kurzform gesehen und deswegen kannst es nicht zu 100% rechnen, das was sie da gezeigt haben war schon beeindruckend, aber das ein spiel 60 minuten dauert und nicht nur 5 ist mir klar und drum sah es dann sicher anders aus ;)


    ja, den kovalchuk hab ich vergessen :nervous:
  • nordiques!
    Gast
    • 29. April 2004 um 18:35
    • #17
    uweia ... nach der vorrunde kann man da schwer was sagen - für die großen waren das 3 weitere vorbereitungsspiele unter wettkampfbedingungen, wo sie sich va in den direkten begegnungen net in die karten blicken lassen wollen ...

    von dem, was ich gesehen hab, tipp ich weiterhin auf kanada gegen tschechien im finale ... einer der beiden wirds zumindest schaffen, weil sie einfach am komplettesten für so ein turnier besetzt sind; allen anderen fehlt mal hier was, mal dortn was - wobei ja auch die frage ist, wer noch aller wen nachholt ...

    ich schau mir mal die zwischenrunde an ...

    nur: beim ko-system brauchts nur einen schlechten tag oder blöden spielverlauf, und schon ist wer völlig anderer eine runde weiter ...
  • pippop0
    EBEL
    • 29. April 2004 um 19:09
    • #18
    trau mir da auch schwer einen tip abgeben. tschechen sicher topfavorit aber mit dem heim wm fluch belegt! sehr stark schätze ich die schweden ein. die finnen sind glaub ich nicht konstant genug bzw meistens zu blöd. canada für mich ein absoluter favorit. slovakei hängt glaub ich von der auslosung ab.
    aber schau ma mal, würde mir wünschen das die slovaken die gruppe gewinnen und wir 4ter werden. denke wenn wir eine kleiner chance haben gegen einern der anderen gruppe dann die slovaken. die können wir an einem guten tag packen.
    finale cancada tschechen
  • chrisz
    EBEL
    • 29. April 2004 um 19:12
    • #19
    [QUOTE]Zitat (pippop0 @ April. 29 2004,19:09)
    aber schau ma mal, würde mir wünschen das die slovaken die gruppe gewinnen und wir 4ter werden.  denke wenn wir eine kleiner chance haben gegen einern der anderen gruppe dann die slovaken. die können wir an einem guten tag packen.
    finale   cancada  tschechen[/QUOTE]
    die Slovaken? ... mit deren Offensiv Feuerwerk? ..

    ganz schön optimistisch zu behaupten das wir die schlagen könnten.. :notify:
  • pippop0
    EBEL
    • 29. April 2004 um 19:27
    • #20
    @chrisz:

    ja tolle offensive, aber der gaborik ist auch net jeden tag a macher der hat heuer schon mehr schlechte als gute partien bei den wild abzogen. und die defenseve samt goalie ist auch kein highlight. also wenn wir weiterkommen wäre das mein absoluter wunschgegner, vielleicht noch usa aber lieber die slovaken. denke da nur an den slovakia cup
  • chrisz
    EBEL
    • 29. April 2004 um 23:46
    • #21
    [QUOTE]Zitat (pippop0 @ April. 29 2004,19:27)
    @chrisz:

    ja tolle offensive, aber der gaborik ist auch net jeden tag a macher der hat heuer schon mehr schlechte als gute partien bei den wild abzogen. und die defenseve samt goalie ist auch kein highlight. also wenn wir weiterkommen wäre das mein absoluter wunschgegner, vielleicht noch usa aber lieber die slovaken.  denke da nur an den slovakia cup[/QUOTE]
    naja aber die haben außer gaborik auch noch einige hochkaräter in ihren Reihen..für mich wäre der Wunschgegner die Usa..

    aber erstmal den Viertelfinaleinzug schaffen.. dann könnma weiterreden :rolleyes
  • Eiskalt
    NHL
    • 30. April 2004 um 01:01
    • #22
    Na hier sind schon Diskussionen ohne jeglichen Realitätsbezug im Gange  :biggrin: -wie meistens wenn Pippop mitmischt gg :x-mas:
    Wie auch zumeist üblich in Österreich wenn ein wenig Erfolg da ist, wenn dann die "Rechnung" kommt gibts lange Gesichter....
    !!! :exclamation: !!! Wunschgegener Slowakei oder USA, das ich net lach. Auch wenn Lasak kein Vokoun, Luongo, oder chechmanek ist, vorm Divis braucht er sich auch net verstecken.
    -Die Slowaken fressen uns mit Haut und Haaren  und BITTE wer spielte bei den Slowaken beim Slovakia Cup??? Gaborik? Nein, Satan? Nein, Demitra? Nein, Stümpel? nein, Chara? Nein! <-> Rückschlüsse??? Weiters könnten aus dem Pool " Zednik, Bondra, Svatos, Somik, Radivojevic oder Handzus" (go Leafs go gggg) noch 2 Kaliber nachnominiert werden.
    Defacto haben wir gegen keinen Großen im 4telfinale eine Chance und können froh sein wenn ma das 4telfinale erreichen, indem ma als Aussenseiter diejenigen schlagen gegen die wir wirklich a kleine Chance haben: Deutschland und Lettland.

    PS.: Zumindest gegen die Finnen konnten wir in den letzten Jahren überraschen, würde aber bei Finnland-Österreich auch lieber ein bivo bestellen als das Geld ins Wettbüro zu tragen um auf unsere Helden zu setzten.

    Rakousko totoho!!! :exclamation:
  • Spezza19
    NHL
    • 30. April 2004 um 08:32
    • #23
    hey, meine lieben slowaken-freunde.... vergesst ihr mir wohl nicht auf "unseren" (sens) marian hossa.

    ich glaube das ist auch ein spieler der für das ein oder andere tor gut ist. schade das es international kaum schlägerein gibt. bei einer begegnung gegen die svk wäre a.Lakos mit 2,03m und Chara 2,06 m doch ein nettes bild *gg*

    im ernst, ich denke auch, dass die usa und die suomi ein "angenehmerer" gegner wären, von denen man aber auch ganz schnell eine klatsche einfangen kann. jetzt heissts aber, trotz aller höhenflüge, erstmal die zwischenrunde überstehen. selbst in unserer gruppe wäre ein aus keine schande und utopie schon garnicht....
  • Eiskalt
    NHL
    • 30. April 2004 um 11:04
    • #24
    Nein, nein auf Marian Hossa darf man :shaun: wirklich net vergessen! Ein toller Spieler.
    Wer mir bei den Slowaken heuer auch positiv auffällt ist Bartecko, denke mir, daß auch er den Weg in die Nhl findet, wenn er net schon zu alt ist.
    Auch Kapus ist kein schlechter, -namhafte Spieler im "Überfluß" in diesem Team gggg
  • Spezza19
    NHL
    • 30. April 2004 um 11:16
    • #25
    leider wär zednik jetzt auch ein thema für die WM. ist der slowake ?? na dann hätten die ja noch einen bomber zusätzlich.

    @eiskalt

    Weiters könnten aus dem Pool  " Zednik, Bondra, Svatos, Somik, Radivojevic oder Handzus" (go Leafs go gggg) noch 2 Kaliber nachnominiert werden.


    wenn mich nicht alles täuscht *heul* ist bondra schon seit einiger zeit nicht mehr in den PO´s aktiv :omg:

    p.s.
    f**k the leafs  :wink:

    und jetzt gibts nur mehr die flyers....  :crazy:
    trotz aus der sens(das nehm ich den leafs übel) hoff ich für den stanley-cup, auf den sieger DIESER serie

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™