1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Dezember 2014 um 18:28
    • #2.201

    BL Durchschnitt wäre für Dortmund schon ein gewaltiger Fortschritt...

    Wenn ich mir so Teams wie Augsburg oder Mönchengladbach anschau, die mit geringer Mitteln und ständigem Aderlass der besten Spieler umgehen müssen, ist Dortmund schon ein Starensemble, das weit unter ihren Möglichkeiten spielt.

    Was nun die Abwerbungen durch die Bayern betrifft, Götze und Lewandowski.

    Da hat man Reus aus Mönchengladbach ebenso freigekauft, wie Götze von den Bayern 'geklaut' wurde.

    Das Hauptproblem ist wohl uch, dass die Neuverpflichtungen um 100 Millionen nicht so recht funktionieren.

    Reus, der Götze ersetzen sollte, ist dauerverletzt, Mikitarian ist der Chancentod in Person - bei 39 Torschüssen nur ein Treffer - Aubemayang spielt abwechseln Weltklasse und Kreisklasse - Immobile als Torschützenkönig der Serie A geholt, passt als reiner Strafraumstürmer kaum ins Dortmunder Konzept.

    Trotzdem müsste da mehr zu erreihen sein, wenn man als Team auftreten würde...

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 22. Dezember 2014 um 18:43
    • #2.202

    Jetzt soll eh der Kampl kommen, dann wird eh alles wieder gut :D

  • Jürgen63
    Gast
    • 22. Dezember 2014 um 20:02
    • #2.203

    Mutig von Kampl, wo doch RB Leipzig um den Aufstieg spielt, während dem BVB der Abstieg droht :D

    Martin Stranzl hat sein Karriereende einstweilen um ein weiteres Jahr verschoben. Statt wie ursprünglich angekündigt Sommer 2013 wird es jetzt voraussichtlich Sommer 2016 - frühestens ^^

  • gino44
    Highlander
    • 22. Dezember 2014 um 20:32
    • #2.204
    Zitat von Jürgen63

    Martin Stranzl hat sein Karriereende einstweilen um ein weiteres Jahr verschoben. Statt wie ursprünglich angekündigt Sommer 2013 wird es jetzt voraussichtlich Sommer 2016 - frühestens


    Finde das immer noch jammerschade, dass er seine Teamkariere schon recht früh beendet hat, würde sicher eine Aufwertung bei Marcel Kollers Mannen darstellen.

  • coach
    YNWA
    • 23. Dezember 2014 um 20:20
    • #2.205
    Zitat von nordiques!

    Die 100 MIlle musst aber auf 5 Transferfenster aufteilen - und ein paar namhafte Abgänge haben ja ersetzt werden müssen. Würde Dortmund die Kaderqualität in der Tiefe auf die der Bayern anheben wollen (sprich dahingehend den Rückstand seit der Fastpleite aufholen), müssten sie eine ums Hauseck größere Summe aufbringen. Und das killt, wenn permanent Leistungsträger verletzt sind - da können's bei Dortmund personell sicher nicht so nachrücken wie bei den Bayern. Dazu noch ein schlechter Lauf, die Priorität auf die CL und eben das Selbstverständnis, dass man ja eigentlich vorne mitspielen müsste - wäre nicht zum erstenmal, das auch ein BVB vorübergehend ins Trudeln kommen kann. Soviel mehr Klasse als den anderen Teams steht auch Dortmund in der zweiten Reihe nicht zur Verfügung. Wenn dann Leistungsträger schwächeln oder ausfallen, ist der Weg zum großen Durchschnitt BL geebnet (weil im Endeffekt kämpft dort ja alles zwischen 4 und 18 rotierend um EL-Platz oder gegen den Abstieg).

    du hast mit allem eigentlich recht, nur darf der bvb trotzdem nicht da stehen wo er im moment steht.
    da gehts sicher um themen die wir nicht so bzw. gar nicht mitbekommen.

    bin aber der meinung das über die winterpause kadertechnisch doch einiges ins lot kommt und das der bvb dann ganz schnell "hinten raus" sein wird.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Dezember 2014 um 20:25
    • #2.206

    Kevin Kampl in Dortmund - guter Mann, der marschieren kann. Außerdem passt seine Frisur so schön zum Dress...

  • coach
    YNWA
    • 8. Januar 2015 um 22:55
    • #2.207

    rbs holt 2 asiaten - 18 und 19 jahre - in dern kader.
    für was die so eine sündteure aka haben möcht ich auch gerne wissen ?(

  • iron-markus
    T-Rex
    • 8. Januar 2015 um 23:08
    • #2.208
    Zitat von coach

    rbs holt 2 asiaten - 18 und 19 jahre - in dern kader.
    für was die so eine sündteure aka haben möcht ich auch gerne wissen ?(

    In de rHoffnung, das man für RED BULL billig i nAsien durch die berichterstattung Werbung macht

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Januar 2015 um 00:37
    • #2.209

    Denke ich auch - wieder eine gute Marketingaktion.

    Und - vielleicht können die beiden ja auch was...

  • coach
    YNWA
    • 9. Januar 2015 um 11:27
    • #2.210
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Denke ich auch - wieder eine gute Marketingaktion.

    Und - vielleicht können die beiden ja auch was...

    ihr habt sicher beide recht.
    trotzdem stellt sich immer mehr die frage "wozu dann so eine aka, vor allem so wie rbs sie führt ?!"

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. Januar 2015 um 11:31
    • #2.211

    Na aus dem gleichen Grund: Marketing.

  • coach
    YNWA
    • 9. Januar 2015 um 11:40
    • #2.212
    Zitat von Capsaicin

    Na aus dem gleichen Grund: Marketing.

    ich denke wohl zu "sportlich" ...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Januar 2015 um 11:41
    • #2.213

    RBS hat jetzt auch Djuricin geholt - der soll wohl für den sportlichen Erfolg sorgen, wenn die beiden Asiaten schon nicht am Platz zünden, trotzdem aber ihre Aufgabe für das Trankerl erfüllen...

    Aber, wer weiß - in der deutschen Bundesliga überraschen immer wieder japanische Spieler mit guten Leistungen...

    Im Versagensfall kann man sie ja immer noch nach Liefering schicken...

  • coach
    YNWA
    • 9. Januar 2015 um 11:54
    • #2.214

    nur zu info um nicht falsch verstanden zu werden.
    es geht mir nicht darum woher die spieler kommen, sondern wie alt sie sind.

  • Stas
    KHL
    • 9. Januar 2015 um 12:41
    • #2.215
    Zitat von coach

    es geht mir nicht darum woher die spieler kommen, sondern wie alt sie sind.

    Ich verfüge zwar bestimmt nicht über dein Fachwissen als Coach, aber auch Mannschaften, die eine Akademie betreiben, können sich Talente von Auswärts ins Boot holen... ?(

  • coach
    YNWA
    • 9. Januar 2015 um 12:44
    • #2.216

    richtig, nur salzburg macht das jedes jahr zur genüge und ich sehe keinen der aus der eigenen aka in die km kommt.
    also wofür der riesenaufwand ?

    der kac kann auch blinde legios holen, nur macht das sinn ? ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. Januar 2015 um 13:29
    • #2.217

    Was für Zwischendurch: Der Lange verlässt Wr. Neustadt nach vier Spielen schon wieder, hat aber so viel Eindruck hinterlassen, dass seine Rückennummer bis auf Weiteres nicht mehr vergeben wird :thumbup:

    Link

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 9. Januar 2015 um 22:05
    • #2.218
    Zitat von coach

    für was die so eine sündteure aka haben möcht ich auch gerne wissen


    Soll jetzt Rbs keine neuen jungen Spieler mehr holen dürfen, nur weil sie eine Akademie haben? Macht doch jeder Verein mit Akademie so, dass sie trotzdem irgendwelche Talente extern zukaufen.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 9. Januar 2015 um 23:41
    • #2.219

    die sündteure akademie, die heuer (?) eröffnet wurde soll jetzt schon talente produziert haben?

  • coach
    YNWA
    • 10. Januar 2015 um 11:18
    • #2.220

    die rbs-aka war vor lieferung schon die aufwändigste und teuerste in A.

    @nordiques!
    du redest am problem vorbei.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Januar 2015 um 13:45
    • #2.221

    Wird im Fußball ähnlich sein, wie im Eishockey.

    Man hat eine Akademie, holt aber weiter die besten, verfügbaren Spieler oder Spieler mit Markting Zielgebieten.

    Und der output der Akademie kann sich schon einen anderen Beruf suchen...

  • caps53
    EBEL
    • 10. Januar 2015 um 16:08
    • #2.222
    Zitat von coach

    richtig, nur salzburg macht das jedes jahr zur genüge und ich sehe keinen der aus der eigenen aka in die km kommt.
    also wofür der riesenaufwand ?

    der kac kann auch blinde legios holen, nur macht das sinn ? ;)

    die frage ist ab wann du eine akademie für sinnvoll erachtest? in der derzeitigen mannschaft sind mehr oder weniger drei stammspieler aus dem eigenen nachwuchs und einige die im erweiterten kader stehen. das einige andere akademiespieler die sportlich nicht oder noch nicht ins konzept passen, bei anderen bundesligamannschaften unter vertrag stehen wird von dir auch übersehen ;) . auch ist der umweg über andere mannschaften gehen zu müssen um in den profikader zu kommen, nicht unbedingt ein zeichen für gute oder schlechte nachwuchsarbeit.
    das man dem generellen transferverhalten von red bull kritisch gegenüber steht ist legitim - auch wenn es vielleicht international üblich ist bei großen mannschaften so zu wirtschaften, aber in meinen augen schadet red bull mit seinen transferaktivitäten und spielerverschiebungen zwischen den einzelnen standorten, der österreichischen liga und dem österreichischen fußball mehr als umgekehrt. wirklich etwas nachhaltiges sehe ich derzeit auch nicht entstehen...

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 10. Januar 2015 um 21:00
    • #2.223
    Zitat von coach

    du redest am problem vorbei.


    Und wo siehst Du ein Problem? Du willst doch nicht ernsthaft einem Konzern wie Red Bull vorschreiben wollen, wie der seine Gewinne verbraten darf. Ob die Asiaten jetzt wirklich solche Talente sind oder aus Marketinggründen engagiert worden sind oder damit sie kein Konkurrent holt oder what else, sich über die Beweggründe vieler Entscheidungen im Sportbereich von diesem Konzern den Kopf zu zerbrechen, ist doch verlorene Liebesmüh'. Da spielen Sachen eine Rolle, von denen wir sicher keine Ahnung haben.

    Aber ob die beiden Asiaten jetzt dabei sind oder nicht, wird auf die Akademie wohl wenig Einfluss haben. Dort werden Berufsfußballer, also Leistungssportler, ausgebildet, und dahingehend sind die beiden verpflichteten Asiaten ja nichts weiter als zwei weitere Konkurrenten um einen der Plätze in den Kadern der Bullen-Vereine. Wenn aus der Akademie wer rauskommt, der besser ist, wird er an den beiden vorbeiziehen, und wer nicht besser ist, hat im Dosen-Universum eh keine Zukunft. Nebenbei gesagt glaube ich mal, dass die von den Bullen wohl am besten wissen werden, wie es mit der Qualität in der Akademie bestellt ist und wie groß der Zukauf von außen ausfallen wird. Außerdem - as said - siehst das ja bei jedem finanzstarken großen Verein, dass in punkto Nachwuchsspieler oft Klasse durch Masse gefunden werden will. Kauf dir 10 sogenannte Talente und hoffe, dass einer wirklich einschlägt. In der Akademie-Generation ein für mich fast unausweichlicher Weg.

  • AlexR
    EBEL
    • 15. Januar 2015 um 00:24
    • #2.224
    Zitat von nordiques

    Aber ob die beiden Asiaten jetzt dabei sind oder nicht, wird auf die Akademie wohl wenig Einfluss haben. Dort werden Berufsfußballer, also Leistungssportler, ausgebildet, und dahingehend sind die beiden verpflichteten Asiaten ja nichts weiter als zwei weitere Konkurrenten um einen der Plätze in den Kadern der Bullen-Vereine. Wenn aus der Akademie wer rauskommt, der besser ist, wird er an den beiden vorbeiziehen, und wer nicht besser ist, hat im Dosen-Universum eh keine Zukunft. Nebenbei gesagt glaube ich mal, dass die von den Bullen wohl am besten wissen werden, wie es mit der Qualität in der Akademie bestellt ist und wie groß der Zukauf von außen ausfallen wird. Außerdem - as said - siehst das ja bei jedem finanzstarken großen Verein, dass in punkto Nachwuchsspieler oft Klasse durch Masse gefunden werden will. Kauf dir 10 sogenannte Talente und hoffe, dass einer wirklich einschlägt. In der Akademie-Generation ein für mich fast unausweichlicher Weg.


    Die Spieler können erst so "alt" verpflichtet werden, weil es da so einige FIFA Schutzrichtlinien gibt....das hat ja vor kurzem Barcelona zu spüren bekommen.
    Dass die Akademie nicht aus 100 eingehenden Spielern 100 Profi-Sportler macht, liegt in der "Natur der Sache". Die größte Auswirkung wird die Akademie sowieso in einigen Jahren auf die ganzen Viertligisten und Regionalligen haben. Da werden wieder einige in ihre Stammvereine, als "Gescheiterte" zurück kehren und das Niveau durchaus anheben können. Bei den Salzburger Regionalligisten ist dies schon, meiner Einschätzung nach, schon der Fall.

    Naja, man erlebt auch mittlerweile, das "Gescheiterte" ab und zu auch schon früher verkauft werden (mit Rückkauf-Option, wie bei einem WAC Spieler der Fall), falls er zu den "Spätentwicklern" gehört.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 16. Januar 2015 um 14:19
    • #2.225

    Ladies, jetzt müsst ihr stark sein!

    Traumhochzeit: Cristiano Ronaldo heiratet sich selbst

    Ich wünsche ihm alles Gute! Ich denke, er hat den perfekten Partner gefunden :thumbup:

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder und 2 Besucher
  • Fridolin
  • Darren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™