1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Blauwurzn
    Gast
    • 19. Mai 2014 um 08:45
    • #1.851

    ....gabs nicht mal Torrichter? Oder nur International? Wie dem auch sei, Fussball ist für mich Weicheirandsport von daher gehts mir am Beistrich vorbei

  • KAC_81
    status not available
    • 19. Mai 2014 um 08:47
    • #1.852

    [Blockierte Grafik: http://p5.focus.de/img/sport/crop3852940/5007012383-cv16_9-w630-h355-oc-q75-p5/Bn3fSeGCAAAWVSf.jpg]


    Definitif nicht drin

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 19. Mai 2014 um 08:49
    • #1.853
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Die Falsch-Information kam aber nicht von der Bild, sondern von einem Journalisten auf der PK nach dem Spiel.

    Dieser war von der Bild.

  • VEUforever
    Gast
    • 19. Mai 2014 um 08:51
    • #1.854

    @KAC_81 Mal abgesehen davon, das diese Perspektive extrem täuschen kann, wissen wir glaub ich bereits alle das er schon drinnen war, aber sowas passiert und der Linienrichter stand zu dem Zeitpunkt als der Ball drüber war halt auch nicht auf der Linie und hat sofort auf weiterspielen entschieden - im Zweifel FÜR den Angeklagten und das war hier der FCB. Das es keine Torlinienrichter bei einem DFB Pokalfinale gibt wundert mich extrem 8|

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 19. Mai 2014 um 09:01
    • #1.855
    Zitat von DennisMay

    Dieser war von der Bild.

    OK. Wundert mich aber wenig.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. Mai 2014 um 09:12
    • #1.856
    Zitat von VEUforever

    im Zweifel FÜR den Angeklagten und das war hier der FCB


    Etwas korrekter wäre wohl:
    Im Zweifel für den Angeklagten und das war wie nahezu immer unter der Ägide des DFB der FCB.
    Mich verwundert auch die ARD-Übertragung einigermaßen. Selbst der ORF hat die Möglichkeit, solche Szenen graphisch so aufzulösen, dass es keine Unklarheiten gibt. Bei der mächtigen und finanzstarken ARD begibt man sich da freiwillig in das Übertragungssteinzeitalter, ganz so als ob es dem dt. TV-Publikum nicht zugemutet werden kann, eine krasse und mit hoher Wahrscheinlichkeit spielentscheidende Fehlentscheidung zugunsten des FCB in einem Cupfinale einwandfrei als solche nachgewiesen zu bekommen.
    Da jammert man lieber nach 48 Jahren noch immer über das Wembleytor und unternimmt jeden erdenklichen technischen Aufwand um eine Jahrzehnte zurückliegende mögliche Fehlentscheidung nachzuweisen.

  • fusionja
    1270
    • 19. Mai 2014 um 10:09
    • #1.857
    Zitat von Heartbreaker

    Also, dass man sich über den HSV freuen kann, überrascht mich. Für mich war der HSV 2013/14 das lächerlichste und würdeloseste auf einem Fußballplatz seit Gijon. Und dieser Lasogga ist ein holzgeschnitzter und überheblicher Primitivkicker; keine Ahnung worauf der so stolz ist.

    man kann sich sehr wohl über den HSV freuen. auch ich war während der saison für einen abstieg des HSV's wegen der sportlichen leistungen.aber wenn man einmal die fans des HSV's live erlebt hat (ich am 32. spieltag), dann wünscht man ihnen sicherlich nicht den abstieg. mitunter das beste (neben köln,dresden,frankfurt) was ich in deutschland von fanseite bis jetzt gesehen hab. Lasogga gehört sicherlich nicht zu den klugen fußballern, aber er ist präsent und torgefährlich. ohne ihn wäre der HSV jz in liga 2.

  • VEUforever
    Gast
    • 19. Mai 2014 um 10:21
    • #1.858

    Was nützt die graphische Auflösung für das Ergebnis? Genau nix, und es war eine Fehlentscheidung die durchaus nachvollziehbar ist. Sieht man nämlich wo der Linienrichter steht, als der Ball von Dante weggeschossen wurde, kann man davon ausgehen, das sein Sichtwinkel so "schlecht" ist, dass er den Ball nicht vollumfänglich (!!!) hinter der Linie sieht und der Head aus der Tiefe sieht das sowieso nicht richtig und verlässt sich auf seinen Kameraden, der WEITERSPIELEN anzeigt. Ablauf also korrekt und bestimmt keine Verschwörung, einfach Pech für den BVB der beim Wunder gegen Malaga in der CL damals auch durch Fehlentscheidungen weitergekommen ist, wo ca. 4 BVB Spieler im Abseits standen. Ausgleichende Gerechtigkeit!

  • VEUforever
    Gast
    • 19. Mai 2014 um 10:25
    • #1.859
    Zitat von Psywalker

    mitunter das beste (neben köln,dresden,frankfurt) was ich in deutschland von fanseite bis jetzt gesehen hab.

    Kein BVB in diesem Satz 8|

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Mai 2014 um 10:31
    • #1.860

    glaube auch nicht dass sich der BVB an diese Entscheidung jetzt aufhängen soll ..
    man war auch darnach nicht in der Lage ein weiteres Tor zu machen ( und Fehlentscheidungen werden immer wieder vorkommen ) werden wir auch genug sehen bei dieser WM wo Schiris pfeifen die das Tempo einfach nicht gewohnt sind ..
    ABER damit muss ich als Spieler leben und weiter arbeiten ..
    und auch im Eishockey gibt es Situationen wo auf kein Tor entschieden wird weil der Schiri abpfeift obwohl der Puck noch frei ist und 2 Sekunden später ist das ding drin ..

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 19. Mai 2014 um 10:35
    • #1.861
    Zitat von VEUforever

    Ablauf also korrekt und bestimmt keine Verschwörung, einfach Pech für den BVB der beim Wunder gegen Malaga in der CL damals auch durch Fehlentscheidungen weitergekommen ist, wo ca. 4 BVB Spieler im Abseits standen. Ausgleichende Gerechtigkeit!


    Keine Ahnung warum wir jetzt plötzlich über Malaga reden, aber das 1:2 von Eliseu war damals auch klares Abseits.

    Dass der Linienrichter eine schlechte Position hatte ist zudem auch keine Entschuldigung, sondern viel mehr noch ein Grund zum Ärger. Denn er hat eben die Aufgabe, sich in eine gute Position zu bringen und genau solch Situation dann richtig zu erkennen.

    Und bei einem Spiel, das nach 107 Minuten noch immer 0:0 steht, wäre ein Tor für den BVB schon ein sehr großer Schritt Richtung Sieg gewesen. Zudem ist es das zweite große Finale gegen die Bayern in Folge, indem ein kapitaler Schiedsrichter-Fehler das Spiel maßgeblich zugunsten der Bayern beeinflusst. Daher der Ärger.

  • VEUforever
    Gast
    • 19. Mai 2014 um 10:39
    • #1.862
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Dass der Linienrichter eine schlechte Position hatte ist zudem auch keine Entschuldigung, sondern viel mehr noch ein Grund zum Ärger.

    Ärger bereitet nur die Tatsache, dass es keine Torrichter gab. Aber war ja nur das DFB-Pokalfinale :whistling: wobei mich ärgerts eh nicht, meine Mannschaft hat das Double :D

  • fusionja
    1270
    • 19. Mai 2014 um 11:12
    • #1.863
    Zitat von VEUforever

    Kein BVB in diesem Satz 8|

    hab ich noch nicht live gesehen und reizt mich auch nicht sonderlich ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 19. Mai 2014 um 11:13
    • #1.864

    Jetzt mal ernsthaft: Dresden?

  • fusionja
    1270
    • 19. Mai 2014 um 12:09
    • #1.865

    ja ernsthaft. seit ich als kleiner junge dresden auswärts bei 1860 mit 23000 auswärtsfans erlebt hat, fasziniert mich diese szene(2005 müsste das gewesen sein). seitdem schaue ich mir 2-3 spiele von dynamo pro saison an(bevorzugt, wenn sie in bayern spielen). dort existiert wenigstens noch eine fankultur. klar haben sie einige schwarze schafe, aber die gibt es auch bei anderen vereinen. vieles wird auch von den medien aufgeblasen.

    sehr interessantes video dazu:
    http://www.youtube.com/watch?v=tNQRiOSvlTM

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 19. Mai 2014 um 12:41
    • #1.866

    Ich kann das selbstverliebte Geschwafel von den Ultras einfach nimmer hören und sehen. Die sind ungefähr so nötig wie die PO-Bärte in der NHL.

    Hab jetzt Dresden-Spiele nur im FS gesehen, aber da komm' ich mehr ins Kotzen denn ins Schwärmen, wenn man da sieht, wie der Verein fast in der Hand dieses Fanblocks ist. Bei der Relegation im Vorjahr haben die Spieler irgendwie gar nimmer selber jubeln dürfen, sondern sich nach der Choreo der Ultras richten müssen ... .

  • VEUforever
    Gast
    • 19. Mai 2014 um 12:48
    • #1.867

    @Seuqidron zum Glück gibt es diese Meinungsvielfalt, wär doch schade, wenn deine Untergehen würde :rolleyes:

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Mai 2014 um 13:08
    • #1.868
    Zitat von Seuqidron

    Ich kann das selbstverliebte Geschwafel von den Ultras einfach nimmer hören und sehen. Die sind ungefähr so nötig wie die PO-Bärte in der NHL.

    hey nichts gegen die PO-Bärte!!!

    beim rest stimme ich dir zu

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. Mai 2014 um 13:23
    • #1.869
    Zitat von Riichard89

    glaube auch nicht dass sich der BVB an diese Entscheidung jetzt aufhängen soll ...


    Na, eh net. Absolut keine Veranlassung, sich "daran aufzuhängen", dass in einer extrem knappen Partie auf Augenhöhe in der 64. Minute ein reguläres Tor nicht zählt, weil der Assistent, genau das, wofür er da ist, nicht macht. Die Bayern waren so toll drauf; die hätten vom Ankick weg gleich ausgeglichen. Lächerlich also, darüber zu reden.

  • VEUforever
    Gast
    • 19. Mai 2014 um 13:37
    • #1.870
    Zitat von Heartbreaker


    Na, eh net. Absolut keine Veranlassung, sich "daran aufzuhängen", dass in einer extrem knappen Partie auf Augenhöhe in der 64. Minute ein reguläres Tor nicht zählt, weil der Assistent, genau das, wofür er da ist, nicht macht. Die Bayern waren so toll drauf; die hätten vom Ankick weg gleich ausgeglichen. Lächerlich also, darüber zu reden.

    Es ist einfach Fakt, dass das Spiel einen anderen Verlauf genommen hätte, hätte das Tor gezählt. Dortmund wäre dadurch nicht zwingend zum Sieger geworden, glaubs halt oder wein weiter dem "verlorenen" aber nie wirklich gewonnenen Titel nach...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Mai 2014 um 13:57
    • #1.871
    Zitat von VEUforever

    Es ist einfach Fakt, dass das Spiel einen anderen Verlauf genommen hätte, hätte das Tor gezählt. Dortmund wäre dadurch nicht zwingend zum Sieger geworden, glaubs halt oder wein weiter dem "verlorenen" aber nie wirklich gewonnenen Titel nach...

    sicherlich hätte es den Sieg bedeuten können .. aber sagen man habe NUR deswegen verloren ist nicht richtig ..
    und ich bin eigentlich ein BVB-Fan und nicht erst seit den sie erfolgreich san ..

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 19. Mai 2014 um 14:24
    • #1.872
    Zitat von Riichard89

    hey nichts gegen die PO-Bärte!!!

    Doch, sehr viel gegen den Gruppenzwang PO-Bärte für alle :D - aber das wär jetzt OT.

    Und On-Topic:
    Die Diskussion um das Geister-Nichttor ist Luxus, denn mit Superzeitlupe und Standbild und 3D-Animationen kann man wunderbar alles beweisen, nur nicht das, was live gesehen worden ist. Und solange kein Videobeweis zugelassen wird, streitet man eben über zwei verschiedene Situationen: die unmittelbare vor Ort und die wiederholte im Lehnstuhl bzw. vorm Analysebildschirm. Nur der Assistent hätte halt gleichzeitg auf der richtigen Höhe für die Abseitsentscheidung und auf der richtigen Höhe für die Torsituation sein müssen, um ohne Annahme (weil ohne Blickwinkelverzerrung) entscheiden zu können. Selbst im Video könnte ich es bei normalem Tempo nicht sagen, ob der Ball hinter oder vor der Linie war. Obwohl ich vorher schon weiß, dass es ein Tor war.

    Einmal editiert, zuletzt von Seuqidron (19. Mai 2014 um 14:29)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 19. Mai 2014 um 14:42
    • Offizieller Beitrag
    • #1.873

    In der PK hats geheißen, dass der LiRi kurz das tor angezeigt hat. Der Ref ihn aber overruled hätte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. Mai 2014 um 15:00
    • #1.874
    Zitat von Fan_atic01

    In der PK hats geheißen, dass der LiRi kurz das tor angezeigt hat.

    das stimmte nur leider doch nicht...da dürfte sich der journalist verschaut haben. habe gestern bilder davon gesehen...er hat tatsächlich "weiterspielen" angezeigt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Mai 2014 um 15:19
    • #1.875
    Zitat von Seuqidron

    Doch, sehr viel gegen den Gruppenzwang PO-Bärte für alle :D - aber das wär jetzt OT.


    ich bin diesen Gruppenzwang wohl verfallen gg

    Zitat von Seuqidron


    Und On-Topic:
    Die Diskussion um das Geister-Nichttor ist Luxus, denn mit Superzeitlupe und Standbild und 3D-Animationen kann man wunderbar alles beweisen, nur nicht das, was live gesehen worden ist. Und solange kein Videobeweis zugelassen wird, streitet man eben über zwei verschiedene Situationen: die unmittelbare vor Ort und die wiederholte im Lehnstuhl bzw. vorm Analysebildschirm. Nur der Assistent hätte halt gleichzeitg auf der richtigen Höhe für die Abseitsentscheidung und auf der richtigen Höhe für die Torsituation sein müssen, um ohne Annahme (weil ohne Blickwinkelverzerrung) entscheiden zu können. Selbst im Video könnte ich es bei normalem Tempo nicht sagen, ob der Ball hinter oder vor der Linie war. Obwohl ich vorher schon weiß, dass es ein Tor war.

    dies ist für mich der wichtige Satz .. ist halt leider schwer machbar

    wir sollten eher reden über einen Videobeweis bei Toren .. doch im gleichen Atemzug muss ich dann aber wieder die Netto-Spielzeit reden!!! die im Profibereich ohne weiteres machbar wäre!!!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 2 Besucher
  • Fabi11
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™