korrektur:
die bayern beherschen die liga aufrund ihres geldes.
es läuft immer gleich ab. die gegner haben ein paar herausragende spieler die im folgenden jahr dem direkten konkurrenten um jede menge kohle abgekauft werden. so wird nicht nur die eigene mannschaft stärker, sondern auch der gegner geschwächt. beispiele: ze roberto, ballack, deisler, herzog, neuer, kahn, etc. diese liste ist endlos.
erstmalig habe sich direkte konkurrenten, besonders dortmund, nicht von den bayern die spieler wegnehmen lassen und schon schaut die sache ein bisschen anders aus. gut so.
das meint er doch!!! Sie denken, sie kaufen den anderen Clubs einfach mal so die Leistungsträger bzw. die besten Spieler weg, um den deutschen Markt zu beherschen. Kann mich gut an ein Interview mit Uli Hoeneß erinnern, als er das sogar öffentlich im Fernsehen gesagt hatte. Daraufhin hatte sich der damalige Trainer des Karslruher SC Winnie Schäfer fuchtbar darüber aufgeregt. Wahrscheinlich ging es damals um den Transfer von Oliver Kahn zhum FC Bayern München.
Kahn war übrigens nicht der einzigste Karlsruher der damals zun den Bayern wechselte. Zwei jahre zuvor war es Sternkopf, Mehmet Scholl und Oliver Kreuzer gingen etwas später nach München.