1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Él comprende
    KHL
    • 20. Oktober 2011 um 23:19
    • #526
    Zitat von Stefan1403


    ja wenn wir in den nächsten 2 saisonen so abschneiden wie heuer dann bin ich mir sicher dass wir in 4 jahren einen vertreter fix in der CL haben......udn jeden punkt den wir heuer noch machen ist bonus! die dänen werden heur nicht mehr zu holen sein. da ist mmn der rückstand zu groß.....

    So wie es derzeit ausschaut werden schon 13/14 2 CL-Plätze ausgespielt (1x fix/ 1x Quali), das heißt zu Beginn 14/15 wäre bereits ein österreichischer Verein fix in der CL. Sprich in spätestens knapp 3 Jahren haben wir wieder einen österreichischen Vertreter unter den Top 32 :thumbup:
    Nächste Saison werden bereits 5 internationale Plätze ausgespielt - klingt kompliziert, aber mit unserem Vereinsfussball gehts steil bergauf... :thumbup:

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 20. Oktober 2011 um 23:22
    • Offizieller Beitrag
    • #527

    Nächste Saison spielen wir noch mit 4 Mannschaften. In der für die CL/EC-Saison 2012/13 wichtigen 5-Jahreswerung simma 19. Link:

    Is aber gut, denn man kann in den ganzen Qualirunden schon viele Punkte machen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Él comprende
    KHL
    • 20. Oktober 2011 um 23:36
    • #528

    Ja, wir spielen noch mit 4 Mannschaften, aber es werden bereits 5 für die Saison 13/14 ausgespielt... ;)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 20. Oktober 2011 um 23:47
    • Offizieller Beitrag
    • #529

    Also Ziel: nächstes Jahr 4 Teilnehmer, dann 5 bei 2 CL-Quali-Teilnehmern (das ist praktisch erreicht) und ein Jahr drauf dann der Fixplatz in der CL. Da fehlen nicht viele Punkte drauf, die Chancen stehen gut!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • caps53
    EBEL
    • 21. Oktober 2011 um 08:49
    • #530
    Zitat

    ...ich versteh nicht wozu man einen schiri auf der torline hat der muss sehen dass der erste elfer einfach keine war...

    man kann über diesen schiedsrichter schimpfen soviel man will, aber in der situation (wie auch bei der anderen elfer entscheidung) war er klar benachteiligt, weil er keine freie sicht hatte, bzw die ansicht von hinten war... sein aufgabenbereich ist per definition auch nicht der strafraum, sondern nur das tor. ich habe unlängst eine situation gesehen, wo sich so ein schiedsrichter eingemischt hat und es in einer grandiose fehlentscheidung geendet hat, weil er einfach den falschen winkel hatte. mit fehlentscheidungen muss man leben (vor allem im fußball) und sie kommen einfach vor und gehören dazu... der zweite elfer war für mich klar, was lindgren da macht weiß nur er...

    Zitat

    Da fehlen nicht viele Punkte drauf, die Chancen stehen gut!

    die punkte die wir ab dem nächsten jahr bekommen werden, werden für uns aber weniger, weil wir für einen sieg einer mannschaft nur mehr 0,2 punkte bekommen... ab dann wird es für uns nicht mehr so leicht sein, auf dänemark oder schweiz punkte gut zu machen...
    um den fixen cl platz zu bekommen sind im länderranking einzig die plätze 12 und 13 realisitsch, wobei da belgien auf platz 12 schon sehr optimistisch gesehen ist. um den anderen pläatze kämpfen österreich, schweiz, dänemark, israel und zypern... noch nicht dabei, aber durchaus realistisch (von der stärke der mannschaften in den ligen), dass irgendwann rumänien und schottland wieder um diese plätze mitkämpfen... es wird schwer genug und derzeit sehe ich in österreich keine mannschaft die in der cl auch einmal so mitspielt wie der fc kopenhagen letztes jahr oder basel heuer... ohne solchen leistungen wird es nämlich auf dauer schwer werden, gute platzierungen in der 5-jahreswertung zu halten.

  • ozzy74
    Gast
    • 21. Oktober 2011 um 09:32
    • #531
    Zitat von Stefan1403

    skandalös wie die bulls hier im spiel gegen bilbao um einen möglichen sieg gebracht werden........schiri schenkt den ersten elfer......beim zweiten war mmn ein foul vom spanier dabei weil warum würde ein salzburger den ball so dumm mit der hand spielen? wahnsinn..........ich versteh nicht wozu man einen schiri auf der torline hat der muss sehen dass der erste elfer einfach keine war. sonst gibts 10 in einer partie

    wie wir im kurier am montag beim redbull fan blumenschein lesen konnten, hat der schiri ja immer recht - seine beurteilung/wahrnehmung ist entscheident. gibts kontakt kann er immer elfer geben. remember ivan carril - der tritt dem gegenspieler selbst aufs schienbein/hakt sich ein und schwubs strafstoss - keine chance für den gegenspieler der berührung zu entgehen - ungefähr so wie jemandem auf die schulter klopfen :thumbup:

    ad tor-schiri - die dürfen nur tor oder nicht tor anzeigen. kein out, abseits, foul oder sonst was :whistling:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 21. Oktober 2011 um 10:30
    • #532

    Ich frage mich hier nun wirklich für was die 2 Torrichter nun da sind, außer das sie ganz schöne Kosten verursachen. Ein Chipball würde da billiger kommen und selbe Funktion erfüllen. Früher hat der ganze Offiziellendross aus 3 Schiedsrichtern (+ evtl.einen Ersatzmann aus dem Landesverband), einen Schiedsrichterüberwacher und einem offiziellen Sicherheitsüberwacher bestanden, heute ist er nahezu doppelt so groß, die Kosten dadurch gestiegen, die Qualität aber sicher nicht. Ich bin keiner was auf Schiris hinhaut, sie haben es schwer genug, aber hoffe das die Österreichischen Vereine einmal mit den Pfeiffenmännern so viel Glück haben wie die Basken jetzt 2x gegen die Austria und gestern gegen RedBullSalzburg hatten.
    Aber abschließend: Super auswärts gegen Alkmaar und Bilbao sich so zu präsentieren- das muß im Vordergrund stehen (bleiben)!
    Ein Rapidsympatisant!

  • ozzy74
    Gast
    • 21. Oktober 2011 um 10:34
    • #533
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ich frage mich hier nun wirklich für was die 2 Torrichter nun da sind, außer das sie ganz schöne Kosten verursachen. Ein Chipball würde da billiger kommen und selbe Funktion erfüllen. Früher hat der ganze Offiziellendross aus 3 Schiedsrichtern (+ evtl.einen Ersatzmann aus dem Landesverband), einen Schiedsrichterüberwacher und einem offiziellen Sicherheitsüberwacher bestanden, heute ist er nahezu doppelt so groß, die Kosten dadurch gestiegen, die Qualität aber sicher nicht. !

    das 3. team wächst und in ein paar jahren werden wir wohl gleichstand = elf schiris am platz haben. 4 linienrichter, 2 hauptschiris, 4 torrichter und einen offiziellen an der seitenlinie ;)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 22. Oktober 2011 um 20:02
    • Offizieller Beitrag
    • #534
    Zitat von caps53

    die punkte die wir ab dem nächsten jahr bekommen werden, werden für uns aber weniger, weil wir für einen sieg einer mannschaft nur mehr 0,2 punkte bekommen

    Der Sieg mit 2 Punkten durch 5 ergibt immer noch 0,4 Punkte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 3. November 2011 um 21:49
    • Offizieller Beitrag
    • #535

    Überall 0:1 - 5JW-Punkte gibts ja heute nicht so viele.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fusionja
    1270
    • 3. November 2011 um 21:54
    • #536

    nein kann ich mir auch nicht vorstellen, dass da noch jemand punktet.

    kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt so ein schwache austria gesehen habe ;(
    suttner :cursing:

  • Él comprende
    KHL
    • 3. November 2011 um 22:22
    • #537

    misterrrrrrrrrrrr europacup - 2:2 wie geil - gemma die Austria! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 4. November 2011 um 07:54
    • #538

    ich kann nur das salzburgspiel beurteilen und muss sagen hut ab vor der leistung, schade, dass man vorne zu uungefährlich war und man vor allem erneut vom schiri ordentlich bedient wurde. foul vorm gegentor nicht gegeben, gut statt reklamieren hätte man auch zurück laufen können, dann bekommt maierhofer gelb, für die selbe aktion im 16er der spanier gibt es nichts. einzig bei sekagya hatten die bullen glück, das ist glatt rot.
    zusätzlich muss man sagen, es ist halt schwer, wenn man ohne stürmer spielt...

  • ozzy74
    Gast
    • 4. November 2011 um 09:51
    • #539

    ad austria - alkmaar tabellenführer in holland und dort mannschaft der stunde (11 spiele/9 siege - tv 25:8)
    einige wirklich sehr gute spieler - allen voran nr 8 david maher - mit seinen erst 18 jahren ein weiterer stern am holländischen fussballhimmel - extrem stark am ball und wohl das letzte jahr bei alkmaar, gestern war zb ua ein scout von barca in der arena. beeindruckend auch mittelstürmer altidore, der einen körper wie ein footballspieler hat ;) die schweden elm, der in der liga bereits 12 scorerpunkte in 11 spielen gesammelt hat, und wernbloom werden wir ja in der kommenden quali zu spüren bekommen.

    austria, mit 9 österreichern in der startelf, in hälfte eins mit zuviel respekt und saublödem spielverlauf, der dir normalerweise das genick bricht. nach dem ersten treffer ging ein ruck durch das team, plötzlich war man bissiger und der glaube das spiel gewinnen zu können kehrte zurück. die geile aufholjagd hätten danach jun und linz krönen können, beide hatten den sieg am fuss, dennoch geht das 2:2 schwer in ordnung. schöner fussballabend mit einem gegner, der typisch holländisch immer "fussball" spielen wollte - sieht man in der heimischen liga leider sehr selten.

    btw - ref aus frankreich mit einer sehr guten leistung - imo der stärkste mann am platz :thumbup:

  • fusionja
    1270
    • 30. November 2011 um 19:24
    • #540

    austria durch einem sensationellen kunstschuss von mader zum 1:1 nach 20min [Popcorn] :D
    nur spielerisch sind die ukrainer um einiges besser. ein sieg der austria wäre schon eine kleine sensation.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. Dezember 2011 um 22:10
    • Offizieller Beitrag
    • #541

    maierhofer heißt für mich jetzt nur mehr forrest gump! ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan1403
    hoho
    • 1. Dezember 2011 um 22:57
    • #542

    dusan wahnsinn svento was für ein schuss. respekt bullen. jetzt habt ihr es in der eigenen hand! und wieder ein halber punkt für die 5 Jahreswertung!!!! ja ich meine PSG war auch sehr sehr schwach . nur man konnte das heute echt nicht erwarten! gratulation nach salzburg. bitte bitte versauts es jetzt nicht in bratislava

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 1. Dezember 2011 um 23:08
    • #543

    DUSAN FUSSBALLGOTT SVENTO!!!!!!!!!!!!!!!!

  • elmatze
    NHL
    • 1. Dezember 2011 um 23:59
    • #544

    das war echt ein super Ende.

  • Él comprende
    KHL
    • 2. Dezember 2011 um 00:43
    • #545

    :thumbup: Spannende Partie, geiles Ende, super Tore - Respekt! :thumbup:

  • Weinbeisser
    NHL
    • 2. Dezember 2011 um 09:24
    • Offizieller Beitrag
    • #546

    2 schöne Tore - hätte sich wohl mehr als 8.000 Zuschauer verdient! ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 2. Dezember 2011 um 09:27
    • #547
    Zitat von Weinbeisser

    2 schöne Tore - hätte sich wohl mehr als 8.000 Zuschauer verdient! ?(


    eh, aber die bullen haben 2 1/2 jahre daran gearbeitet, dass sogar gegen eine große nummer nur mehr 4-stellige besucherzahlen den weg ins stadion findet. schade, das zeugt einerseits davon, dass sie tatsächlich begeisternden fußball spielen können, aber auch andererseits von der arroganz des österr. fußballfan, der mannschaften wie bilbao, psg, lazio oder villareal nicht im ansatz zu schätzen weiß. zumal es gestern nicht sonderlich kalt war.

  • Linzer88
    NHL
    • 2. Dezember 2011 um 13:16
    • #548

    Auch ich als grün-weißer kann nur sagen Respekt. Gegen PSG hätte sicher keiner mit einem 2-0 gerechnet. Aber jetzt kommt erst das wichtige spiel und ich hoffe das wird nicht verloren aber würde zum österreichischen fußball passen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 2. Dezember 2011 um 15:30
    • #549

    Also auch Respekt vor der Leistung von FC Salzburg! Wird wohl bei einigen Violetten Salzburger Fußballfans Erinnerungen an 1993- dem 2:0 gegen Sporting durch ein Tor in der Schlußminute- aufgekommen sein!
    Für das Spiel gegen den SK Slovan mache ich mir da wenig Sorgen, die Slowaken haben zwar spielerisch einiges drauf (der AS Roma kann ein Lied davon singen), bevorzugt aber mMn das System des körperlosen Fußballs. Ein System das dem FC Salzburg liegen sollte.
    Denn Probleme haben sie in der Bundesliga vor allem gegen körperbetont spielende Gegner (Rapid, Mattersburg).
    Der FC Salzburg hat, das muß man hier klar feststellen, für den österreichischen Fußball in den letzten Jahren viel gemacht!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 3. Dezember 2011 um 10:33
    • #550
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Also auch Respekt vor der Leistung von FC Salzburg! Wird wohl bei einigen Violetten Salzburger Fußballfans Erinnerungen an 1993- dem 2:0 gegen Sporting durch ein Tor in der Schlußminute- aufgekommen sein!
    Für das Spiel gegen den SK Slovan mache ich mir da wenig Sorgen, die Slowaken haben zwar spielerisch einiges drauf (der AS Roma kann ein Lied davon singen), bevorzugt aber mMn das System des körperlosen Fußballs. Ein System das dem FC Salzburg liegen sollte.
    Denn Probleme haben sie in der Bundesliga vor allem gegen körperbetont spielende Gegner (Rapid, Mattersburg).
    Der FC Salzburg hat, das muß man hier klar feststellen, für den österreichischen Fußball in den letzten Jahren viel gemacht!


    also was ich mich erinnern kann, beschränkt sich das spielerisch was drauf haben, auf mauern und auf konter warten, so ist meine roma gegen slovan gescheitert (wobei man hier wieder die klassische ital. arroganz, sprich nicht die besten spieler aufstellen und nicht 100% geben, auch ein grund war) und so ist slovan auch in salzburg aufgetreten. wenn ich mir jetzt noch dazu denke, wie die slowakei unter weiß spielt, dann vermute ich, dass wir wieder ein extrem defensives slovan sehen werden.
    die hoffnung für die bullen, für slovan geht es um nichts mehr und vl darf sich auch in bratislava der zweite anzug versuchen, wobei es eigentlich auch gegen den ersten reichen muss.

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™