1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Online
    utility73
    KHL
    • 6. Mai 2025 um 23:50
    • #28.176

    So darfst halt nie und nimmer den Ausgleich in der Nachspielzeit zulassen, das war extrem fetzendeppert verteidigt. Da is halt dann doch wieder die fehlende Sicherheit bzw. Routine schlagend gewesen.

    Und in der Verlängerung dann halt nicht die Chancen gemacht. Leider hier aber auch der Routinier Lewandowski der die größte Chance verhaut.

    MVP natürlich ganz klar Jan Sommer.

  • coach
    YNWA
    • 7. Mai 2025 um 00:30
    • #28.177
    Zitat von shadow2711

    Die bessere Mannschaft verliert, weil sie es nicht schafft, einem toten Gegner den Todesstoß zu versetzen.....Schade!

    weil sie in 2 spielen 7 tore bekommt. das ist die krux. da helfen die besten techniker nix wennst nix verteidigen kannst. aber barca kann sich trösten, mit dem potential an jungen spielern gehört diesem team die zukunft.

    und ja schade. das heurige traumfinale barca gegen paris ist geplatzt.

  • Online
    utility73
    KHL
    • 7. Mai 2025 um 00:36
    • #28.178
    Zitat von coach

    weil sie in 2 spielen 7 tore bekommt. das ist die krux. da helfen die besten techniker nix wennst nix verteidigen kannst. aber barca kann sich trösten, mit dem potential an jungen spielern gehört diesem team die zukunft.

    und ja schade. das heurige traumfinale barca gegen paris ist geplatzt.

    Ist Flickball, aber wenns es schaffen ein paar Schwachstellen auszusortieren und sich die relevanten Jungstars entsprechend noch weiterentwickeln dann entsteht da mal wieder etwas ganz Großes.

    Sie sind aber auch jetzt schon das unterhaltsamste Team seit langem.

  • Online
    Spicy Tuna
    ✓
    • 7. Mai 2025 um 02:34
    • #28.179

    Toten Gegner? Wo denn?

  • PEPSImax
    NHL
    • 7. Mai 2025 um 04:34
    • #28.180
    Zitat von utility73

    Ist Flickball, aber wenns es schaffen ein paar Schwachstellen auszusortieren und sich die relevanten Jungstars entsprechend noch weiterentwickeln dann entsteht da mal wieder etwas ganz Großes.

    Sie sind aber auch jetzt schon das unterhaltsamste Team seit langem.

    Ein bissal ein Tafelsilber werden's wohl noch haben zum Verscherbeln... oder der Steuerzahler könnt noch ein paar Milliönchen locker machen.

  • Nosferatu
    Nachwuchs
    • 7. Mai 2025 um 06:29
    • #28.181

    Ich sage das eher ungern, aber wenn eine Mannschaft, die vor zwei Jahren im Finale gestanden ist und dort gegen das damals fast unantastbare City als bessere Mannschaft knapp verloren hat, jetzt nach Siegen gegen Bayern und Barcelona auf die allerspektakulärste Weise wieder das Finale erreicht, dann ist nicht das Traumfinale geplatzt, sondern dann wurde zur Hälfte die Traumfinalpaarung fixiert.

  • starting six
    NHL
    • 7. Mai 2025 um 06:32
    • #28.182
    Zitat von Nosferatu

    Oder es kommt doch alles ganz anders. Ich sag gar nix mehr; meine Tipps gehen eh meistens nicht auf.

    oft hilft eine Prise Objektivität und vor allem Unvoreingenommenheit 8o:prost:

  • shadow2711
    NHL
    • 7. Mai 2025 um 06:54
    • #28.183
    Zitat von Spicy Tuna

    Toten Gegner? Wo denn?

    Tja, keine Ahnung was du da gestern gesehen hast, aber für mich war Inter in der 2. HZ eigentlich net existent.

  • Nosferatu
    Nachwuchs
    • 7. Mai 2025 um 06:56
    • #28.184

    So ist es wohl. Aber du hast dir nach dem 3:2 für Barcelona bestimmt auch nicht gedacht: jetzt schaukelt Inter die Finalteilnahme sicher nach Hause.

    Die Mannschaft ist schon resilient und kann leiden und das ist für mich äußerst beeindruckend. Habe ich schon irgendwo erwähnt, dass Milan in fünf Derbies in der Saison gegen Inter dreimal gewonnen und zweimal x gespielt hat und dass das außer vielleicht beim ersten Derby in der Meisterschaft keine glücklichen Erfolge waren?

    Egal, ein Finale gegen PSG hätte schon etwas. Wann hat es eigentlich zuletzt ein Finale gegeben ganz ohne Beteiligung von PL-Teams, Bayern und Real Madrid?

  • Online
    Spicy Tuna
    ✓
    • 7. Mai 2025 um 06:56
    • #28.185
    Zitat von shadow2711

    Tja, keine Ahnung was du da gestern gesehen hast, aber für mich war Inter in der 2. HZ eigentlich net existent.

    Umso bemerkenswerter der Spielausgang.

  • coach
    YNWA
    • 7. Mai 2025 um 07:10
    • #28.186
    Zitat von Nosferatu

    Ich sage das eher ungern, aber wenn eine Mannschaft, die vor zwei Jahren im Finale gestanden ist und dort gegen das damals fast unantastbare City als bessere Mannschaft knapp verloren hat, jetzt nach Siegen gegen Bayern und Barcelona auf die allerspektakulärste Weise wieder das Finale erreicht, dann ist nicht das Traumfinale geplatzt, sondern dann wurde zur Hälfte die Traumfinalpaarung fixiert.

    das kannst natürlich so auch sehen.

    aber als liebhaber des offensivfußball muss man sagen das paris, barca u. liverpool heuer diesbezüglich am meisten gezeigt haben. einer davon musst im direkten duell gehen.

    das soll die leistung von inter nicht schmälern da sie aus ihrem potential alles was möglich ist rausgeholt haben.

    und das mit der besseren mannschaft im finale ... davon kannst dir nix kaufen und danach fragt keiner mehr. der LFC war 2x die bessere mannschaft im finale gegen real ... ausgang bekannt.

  • Nosferatu
    Nachwuchs
    • 7. Mai 2025 um 07:33
    • #28.187

    Grundsätzlich ist das schon richtig. Allerdings hat Inter mit elf geschossenen Toren im VF und SF gegen Bayern und Barcelona auch den Freunden des Offensivfußballes einiges an Schauwerten geboten, dafür hinten ganz schön viel zugelassen, jedenfalls mehr als man nach der Meisterschaftsphase erwarten durfte.

  • Online
    philromano
    KHL
    • 7. Mai 2025 um 08:49
    • #28.188
    Zitat von PEPSImax

    Ein bissal ein Tafelsilber werden's wohl noch haben zum Verscherbeln... oder der Steuerzahler könnt noch ein paar Milliönchen locker machen.

    zu aller erst haben sie noch einige rohdiamanten aus dem eigenen nachwuchs, die sich weiter entwickeln werden.

    die grossen transfers machen seit jahren ohnehin andere. ua mit dubiosen scheich mio, koste es was es wolle.

  • Online
    utility73
    KHL
    • 7. Mai 2025 um 09:23
    • #28.189
    Zitat von PEPSImax

    Ein bissal ein Tafelsilber werden's wohl noch haben zum Verscherbeln... oder der Steuerzahler könnt noch ein paar Milliönchen locker machen.

    Es würd schon reichen keine extrem depperten Transfers mehr zu machen.
    In Sachen Nachwuchs sinds eh konkurrenzlos aufgestellt.

    Die haben aber ihre Finanzen vor allem (aber nicht nur) unter dem vorigen Management mit lauter überteuerten Transfers und Gehältern unnötig ruiniert.

  • kankra9
    GOON
    • 7. Mai 2025 um 09:42
    • #28.190
    Zitat von utility73

    Es würd schon reichen keine extrem depperten Transfers mehr zu machen.
    In Sachen Nachwuchs sinds eh konkurrenzlos aufgestellt.

    Die haben aber ihre Finanzen vor allem (aber nicht nur) unter dem vorigen Management mit lauter überteuerten Transfers und Gehältern unnötig ruiniert.

    Man darf es ja nur Flüstern in Barcelona aber finanziell war Messi , Finanziell, der Todesstoß.

    Der hatte alleine Prämien im 150-300 Millionen € Bereich in den Jahren 2012-2021(Bei CL gewinn , Tore gegen Real usw.), da reden wir noch nicht einmal vom "normalen" Gehalt , nur zur Dimension.

    Da gabs ja mal den Gehalts Leak, und da andere "No Names" wie Neymar, Suarez, Pique und Co, auch nicht wenig verdient haben, naja kann man sich den Rest ja ausmalen.


    Auszug.

    Ein Vertragsleck im Januar 2021 zeigte, dass Messi bei Barcelona deutlich mehr verdiente als bisher angenommen; er konnte jährlich bis zu 165 Millionen Dollar an Gehalt und Prämien verdienen

    https://www.forbes.com/profile/lionel-messi/#:~:text=A%20contract%20leak%20in%20January,a%20buy%2Din%20if%20exercised.

  • Online
    utility73
    KHL
    • 7. Mai 2025 um 09:49
    • #28.191

    An Messi ist es (alleine) nicht gelegen. Der hat durch sich durch seine Leistungen und daraus resultierende direkte und indirekte Einnahmen sicherlich auch noch zuletzt rentiert.

    Aber so Fehlkäufe wie zb Coutinho, DeJong, Dembele und deren überteuerte Gehälter wie auch für die gesamten Amigos (Piqué und co.) die haben zuviel Geld vernichtet ohne sich nur irgendwie zu rentieren, sportlich wie finanziell.

    Immerhin ist man inzw. die meisten auf denen einen oder anderen Weg losgeworden.

    Der DeJong ist aber ein absoluter Sesselkleber. Der und auch u.a. ein TerStegen kosten aber sicherlich noch immer viel zu viel für das was sie leisten.

    Einmal editiert, zuletzt von utility73 (7. Mai 2025 um 09:58)

  • kankra9
    GOON
    • 7. Mai 2025 um 10:06
    • #28.192
    Zitat von utility73

    An Messi ist es (alleine) nicht gelegen. Der hat durch sich durch seine Leistungen und daraus resultierende direkte und indirekte Einnahmen sicherlich auch noch zuletzt rentiert.

    Aber so Fehlkäufe angefangen mit Coutinho bis zu DeJong, etc. und deren überteuerte Gehälter wie auch für die gesamten Amigos (Piqué und co.) die haben zuviel Geld vernichtet ohne sich nur irgendwie zu rentieren, sportlich wie finanziell.

    Immerhin ist man inzw. die meisten auf denen einen oder anderen Weg losgeworden.

    Der DeJong ist aber ein absoluter Sesselkleber. Der und auch u.a. ein TerStegen kosten aber sicherlich noch immer viel zu viel für das was sie leisten.

    Im letzten Jahr von Messi, hatte man 500 Millionen Verlust gemacht, man spekulierte, mit Beginn seines Vertrag 2012, mit 4 CL Siegen, einer ist es geworden.

    Natürlich auch andere Transfers, aber das Festhalten an den Prämien hat da schon beigetragen was eben Messi angeht. Zudem man dann mit viel mehr Transfereinnahmen spekuliert hatte 2021 im August aber Paris zahlte "nur" 80 Millionen für Messi, auch da blieb man auf kosten sitzen, da man wohl noch Berater Gebühren zahlen musste für Messi und Familie.;-)

    Auszug.

    die hohen Gehälter und Bonuszahlungen von Lionel Messi hatten einen großen finanziellen Einfluss auf den FC Barcelona. Seine Rekordverträge und die damit verbundenen Kosten führten zu einer starken Belastung der Vereinskasse, insbesondere während der finanziellen Probleme des Vereins.


    In der vergangenen Spielzeit habe Barca 481 Millionen Euro Schulden gemacht, berichtete Reverter weiter und betonte: "Wäre der Verein eine Aktiengesellschaft gewesen, wäre er aufgelöst worden."

    Im März habe sich der Klub "in einer Situation des technischen Bankrotts befunden", erklärte Reverter.

    Um den Verein kurzfristig über Wasser zu halten, hätten die Verantwortlichen ein befristetes Darlehen in Höhe von 80 Millionen Euro aufgenommen, "um die Verpflichtungen für einen Zeitraum von 90 Tagen zu decken" und Schulden in Höhe von 595 Millionen Euro zu refinanzieren.

    Fast eine halbe Milliarde Euro Verlust! Barça legt schockierende Zahlen vor
    Generaldirektor Ferran Reverter vom FC Barcelona hat den Geschäftsbericht für die Saison 2020/21 vorgelegt und 481 Millionen Euro Verlust gemacht.
    www.eurosport.de


    Wie viel also? 72,15 Millionen Euro jährliches Fixgehalt plus etliche Prämien, Treueboni (77,93 Mio.) und »Signing Fees« (115,22 Mio.)? Die am Sonntag von der Zeitung »El Mundo«  veröffentlichten Ziffern ergeben die Maximalsumme von 555.237.619 Euro für vier Jahre – das mit Abstand höchste Salär der Weltsportgeschichte. Auf den vollen Betrag kann Messi wegen einiger verpasster Titel nicht mehr kommen, über 500 Millionen hat er sich aber schon gesichert. Wobei hinzugefügt werden muss, dass die letzte Tranche wegen der Finanzprobleme des Vereins größtenteils gestundet wurde.

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 7. Mai 2025 um 10:12
    • #28.193
    Zitat von shadow2711

    Tja, keine Ahnung was du da gestern gesehen hast, aber für mich war Inter in der 2. HZ eigentlich net existent.

    und barca net in der ersten.

    bitte was geht da vor sich? inter hat 7!!!! tore in zwei partien geschossen und manche tun da jetzt so, als könne sich niemand erklären wie die weitergekommen konnten. sollte es heute psg ins finale schaffen, dann ist das für mich genauso ein tolles finale als hätte es barca geschafft. niemand steht zufällig im finale und inter hat es sich allemal verdient.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Mai 2025 um 10:14
    • #28.194

    Gefällt mir immer wenn Barca irgendwo scheitert, das Schiri Gejammere kann sich Flick auch sparen

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. Mai 2025 um 10:22
    • #28.195

    Inter hat erneut überrascht - 7 Tore in zwei Spielen ist schon respektabel.

    Auch hat man den Erfolg über Kampf und Einsatz gesichert - fußballerisch ist Barca schon überlegen gewesen.

    Respekt!

  • Online
    utility73
    KHL
    • 7. Mai 2025 um 10:23
    • #28.196
    Zitat von beckman99

    und barca net in der ersten.

    bitte was geht da vor sich? inter hat 7!!!! tore in zwei partien geschossen und manche tun da jetzt so, als könne sich niemand erklären wie die weitergekommen konnten. sollte es heute psg ins finale schaffen, dann ist das für mich genauso ein tolles finale als hätte es barca geschafft. niemand steht zufällig im finale und inter hat es sich allemal verdient.

    Dass Barcelona relativ viele Tore zulässt, das liegt eben in der Natur des Flickballs.

    Barcelona war zwar in der ersten Hälfte relativ harmlos beim Rausspielen der Chancen aber eben nicht komplett abwesend. Inter hat dafür seine Chancen in der ersten Hälfte routiniert genützt. Zur Halbzeit war Inter damit auch völlig verdient weiter.

    Aber in der zweiten Hälfte ist Inter dann komplett auseinander gefallen. Die haben weitgehend keinen einzigen Ball gesehen. Bei jeder Balleroberung den sofort wieder verloren. Die haben gewirkt, als wären sie zumindest geistig stehend K.O. die waren plötzlich völlig überfordert.

    Hut ab jedenfalls vor der jungen Barcelona-Truppe dass sie wieder derartigen Kampfgeist gezeigt und die Partie hochverdient drehen konnte. Dann hat aber eben leider wieder die fehlende Erfahrung zugeschlagen als man komplett unnötig den Ausgleich zum 3:3 hergeschenkt hat.

    Wenn PSG ins Finale kommt sind die für mich schon Favorit.

  • Online
    philromano
    KHL
    • 7. Mai 2025 um 10:36
    • #28.197
    Zitat von weile19

    Gefällt mir immer wenn Barca irgendwo scheitert, das Schiri Gejammere kann sich Flick auch sparen

    wäre an der zeit diese schiri basherei für offizielle zu verbieten und zu bestrafen.

  • Online
    utility73
    KHL
    • 7. Mai 2025 um 10:39
    • #28.198
    Zitat von kankra9

    Im letzten Jahr von Messi, hatte man 500 Millionen Verlust gemacht, man spekulierte, mit Beginn seines Vertrag 2012, mit 4 CL Siegen, einer ist es geworden.

    ....

    Zitat

    Die Tageszeitung Sport unterstreicht dies und berichtet, dass Messi seit seiner Vertragsunterschrift 2017 619 Millionen Euro an Einnahmen generiert hat, dem gegenüber sind Kosten von 383 Millionen Euro entstanden. Joan Laporta sprach gar davon, dass Messi dem FC Barcelona acht Prozent kostet, aber für ein Drittel der Einnahmen unmittelbar verantwortlich ist. In diese Kerbe schlägt auch Victor Font, der meint: „Messi ist jeden Cent wert!“.

    Kommentar | Messi als Sündenbock für eine Ära der Misswirtschaft - Barçawelt

    Das Management rund um Bartomeu war eine absolute Katastrophe. Und das heißt was bei der generell nicht sonderlich guten Historie des Managements von Barcelona.

    Aber trotz der extremen Verträge hier und da und eben erst Recht für Messi, war Messi letztlich wohl selbst in der Äre Bartomeu wirtschaftlich noch deutlich positiv.

    Einmal editiert, zuletzt von utility73 (7. Mai 2025 um 10:45)

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 7. Mai 2025 um 10:51
    • #28.199
    Zitat von utility73

    Dann hat aber eben leider wieder die fehlende Erfahrung zugeschlagen als man komplett unnötig den Ausgleich zum 3:3 hergeschenkt hat.

    solche situationen wie die zum 3:3 passieren in so nem kurzen moment, dass das mit fehlender erfahrung für mich nichts zu tun hat. war das 2:2 durch olmo, der hinten mutterseelenallein in der gegend herumgestanden ist, auch fehlende erfahrung? des war wohl no irrer als das 3:3. oder das tor von drogba gegen die bayern damals? jeder hat gewusst, wenn der ball in richtung strafraum getreten wird, dass der adressat drogba heißt und es war net zu verhindern. das sind halt dynamische spielsituationen und beim 3:3 haben a paar zentimeter darüber entschieden, wer zuerst an den ball kommt. diese dynamiken sind kaum zu verhindern und haben mit erfahrung nur wenig zu tun.

  • Online
    philromano
    KHL
    • 7. Mai 2025 um 10:57
    • #28.200

    im endeffekt hatte inter den besseren torhüter, trotz 6 gegentoren in zwei spielen. unglaublich welche paraden der gestern abgeliefert hat.

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™