
Red Bull steigt als Sponsor bei Atletico Madrid ein
Zusammenarbeit vorerst bis Juni 2027 geplant
www.derstandard.at
Das tut jetzt verdammt weh.
Das tut jetzt verdammt weh.
https://www.derstandard.at/story/30000002…n?ref=niewidget
Das tut jetzt verdammt weh.
made my day
Also das kannst hier im Forum nicht erfinden
Sorry i hab mi fast angmacht beim lesen. Und jetzt verpflichtens den Sabitzer noch, das wär die Kirsche oben drauf
made my day
Wahnsinnig witzig, wenn ein Club wie Atletico Madrid sich selbst so befleckt und sich selbst aus der Gruppe der sympathischen Vereine herausschießt. Jetzt wünsche ich dir, dass Elon Musk bei seiner alten Liebe LFC (weil die Tante seiner Mutter ja alle Beatles persönlich gekannt hat oder so) doch Ernst macht.
Wobei es schon noch Nachrichten geben könnte, die mich härter treffen würden.
Dass der Bonecrusher zu Atleti geht, ist mir mittlerweile zwar wurscht, kann ich mir aber derzeit nicht vorstellen. Simeone bevorzugt doch intelligente Spieler.
Red Bull ist wie Krake.
Alles, was in Reichweite kommt, wird umschlungen.
Und es trifft sogar die Besten - Kloppo, Atletico...
wenn ein Club wie Atletico Madrid sich selbst so befleckt
Haben sie sich ja schon lange mit der dämlichen Super League, die sie immer noch befürworten.
Das ist aber eine ziemlich lange Liste, wobei das heftig geschmähte PSG nie auf der Liste war. Im übrigen ist Atletico sehr wohl schon wieder aus der Super League ausgestiegen, ebenso wie die Mailänder Teams und die PL-Teams
Torro Rosso Madrid
Ich sehe Simeone schon mit der Red Bull Dose an der Seitenlinie.
Aber einen Unterschied gibs schon. Red Bull ist ja nur ein Hauptsponsor. Als einer von 4.
Red Bull wird Hauptsponsor von Atletico Madrid, da muss jetzt einer hier ganz stark sein
Einer von vier.
Am meisten Geld kommt nach wie vor von Riyadh Air - 40Mio/Jahr
Einer von vier.
Am meisten Geld kommt nach wie vor von Riyadh Air - 40Mio/Jahr
@Heartbreaker Aber jetzt ganz ehrlich, was daran jetzt schlimmer sein soll, als beim Sportswashing von Riyadh Air?!
die zwei lieblingsvereine vom herzensbrecher bekommen ihr geld von den scheichs bzw. von der erklärten nemesis red bull.
die meldung übertrifft echt noch das derbyergebnis
die zwei lieblingsvereine vom herzensbrecher bekommen ihr geld von den scheichs bzw. von der erklärten nemesis red bull.
die meldung übertrifft echt noch das derbyergebnis
Das waren jetzt zwei Schläge in die Fr**** , das mitn Derby ist gemein
Das Derbyergebnis habe ich auch gelesen; da bin ich emotional nicht mehr sehr stark involviert.
Und den Wert des Human Development Index der Herkunftsländer des Sponsorengeldes erhebe ich wirklich nicht ständig; wer das wirklich macht, kann sich eh nur mehr in der Serie C oder der Regionalliga Mitte orientieren.
Da haben die Bayern wieder einen ordentlichen Murks abgeliefert.
Chancenverwertung einer Slapstickgruppe.
Allen voran Sane - bitte noch jetzt im Winter verkaufen, verschenken oder einfach auf die Tribüne setzen. Der gute Mann verfehlt unbedrängt vom Sechzehner das völlig leere Tor.
Einzig Harry Kane liefert mit einem Elfer. Business as usual.
Geile erste Hälfte im spanischen Supercopa.
Zumindest wenn ma zu Barça hält 😉
Atletico Madrid übernimmt Tabellenführung
Red Bull verleiht Flügel...
Geile erste Hälfte im spanischen Supercopa.
Zumindest wenn ma zu Barça hält 😉
Bisserl schad, dass es die rote Karte gab.
Barça hat den Vorsprung dann eiskalt heimverteidigt, aber halt für neutrale Zuschauer dann recht fad. War ja fast schon schockierend, wie wenig Real Madrid da noch eingefallen ist.
Jedenfalls haushoch verdienter Sieg für die Blaugrana.
'Empty net' Tor für Kiel zum 4:2 gegen den BVB.
Zeitgleich ist ten Hag zu Infogesprächen in Dortmund...
Für mich völlig unbegreiflich. Da hast solche Mentalitätsmonster im Kader und dann bist du gegen einen bisher in der BL ziemlich überforderten Aufsteiger ganz schnell 0:3 hinten.
beim bvb gibt es nicht ein problem, sondern einfach viele einzelne. und das zieht sich seit jahren durch den klub.
die vielen wechsel auf der trainerposition haben ihr übriges zur situation beigetragen.
um besserung zu erreichen müsste man wohl selbstkritisch alle bereiche durchleuchten. aktuell ist aber wahrscheinlicher, dass es erneut auf der trainerbank einen wechsel gibt.
. .
beim Doppelpass am Sonntag haben sie es mMn ganz gut analysiert:
Es wurden zu viele "Typen" (sprich Identifikationsfiguren auf die das Team aufgebaut war) abgegeben (Reus, Hummels). Sahin dürfte auch als zu kumpelig gegenüber den Spielern sein und hat aber Spielern, die etwas auf den Tisch hauen wollten (Sabitzer wurde hier von Basler genannt und in den höchsten Tönen gelobt) den Maulkorb verpasst.
Das Hauptproblem des BVB ist, dass man eine Durchlaufstation ist.
Haaland, Bellingham, Sancho, Dembele, jetzt Gittens - alle bleiben kurz, liefern und sind schon wieder weg.
Keine Kontinuität, kein langfristiger Aufbau.