1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Heartbreaker
    Gast
    • 30. September 2024 um 13:12
    • #26.951

    Die ORF-Berichterstattung über das Derby madrileno ist an Einseitigkeit auch nur schwer zu überbieten.

    Courtois bejubelte das 1:0 ausgelassen, deshalb kam es zu einem Eklat seitens der Atletico-Fans. Ja, eh.

    Man hätte natürlich auch einfach die Wahrheit schreiben können, dass Courtois die Atletico-Fans nach dem Führungstor verhöhnte und provozierte und dass in der Folge keine Handgranaten und nicht einmal Pyro-Gegenstände, sondern nur ein paar Feuerzeuge geworfen wurden und dass eigentlich kein Mensch verstanden hat, warum der junge Schiedsrichter die Partie überhaupt und noch dazu dermaßen lang unterbrochen hat.

    Aber das hätte vermutlich die königliche Fangemeinde schon wieder zu sehr belastet.

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 30. September 2024 um 13:25
    • #26.952

    Fasziniert mich immer wieder warum das beim Fussball so oft passiert, beim Eishockey gefühlt nie

  • Haxo
    NHL
    • 30. September 2024 um 13:31
    • #26.953
    Zitat von Linzaaaa

    Fasziniert mich immer wieder warum das beim Fussball so oft passiert, beim Eishockey gefühlt niD

    Dass der ORF Bericht erstattet?

  • Heartbreaker
    Gast
    • 30. September 2024 um 13:39
    • #26.954
    Zitat von Linzaaaa

    Fasziniert mich immer wieder warum das beim Fussball so oft passiert, beim Eishockey gefühlt nie

    Also, dass beim Eishockey Bierbecher, Feuerzeuge oder Münzen auf das Eis geworfen werden, ist jetzt aber schon ein bisschen häufiger als eine totale Sonnenfinsternis, wenn auch erfreulicherweise in den letzten Jahren seltener geworden.

    Aber das "vorbildliche Eishockeyfans" vs "Vollpfosten am Fußballplatz" muss man jetzt auch nicht bei jeder Gelegenheit strapazieren.

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 30. September 2024 um 13:49
    • #26.955
    Zitat von Heartbreaker

    Also, dass beim Eishockey Bierbecher, Feuerzeuge oder Münzen auf das Eis geworfen werden, ist jetzt aber schon ein bisschen häufiger als eine totale Sonnenfinsternis, wenn auch erfreulicherweise in den letzten Jahren seltener geworden.

    Aber das "vorbildliche Eishockeyfans" vs "Vollpfosten am Fußballplatz" muss man jetzt auch nicht bei jeder Gelegenheit strapazieren.

    ich "musste" das Wochenende seit langem wieder mal zu einem Fussballspiel.... wir sollten das so oft wie möglich strapazieren, alleine was das an Geld kostet für den Steuerzahler (Polizeiaufgebot)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. September 2024 um 13:59
    • #26.956

    Da sind sogar Brillen und Fische aufs Eis geflogen - beim Eishockey - um von den gut gefüllten Bierbechern gar nicht zu sprechen... ;)

  • Heartbreaker
    Gast
    • 30. September 2024 um 14:15
    • #26.957
    Zitat von Linzaaaa

    ich "musste" das Wochenende seit langem wieder mal zu einem Fussballspiel.... wir sollten das so oft wie möglich strapazieren, alleine was das an Geld kostet für den Steuerzahler (Polizeiaufgebot)

    Ja, und in den Eishallen stehen nur ein paar Mediatoren und Feng Shui-Coaches herum.

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 30. September 2024 um 14:42
    • #26.958
    Zitat von Heartbreaker

    Ja, und in den Eishallen stehen nur ein paar Mediatoren und Feng Shui-Coaches herum.

    also in Linz zähle ich nicht soviel Polizei

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. September 2024 um 16:32
    • #26.959

    Es gibt ja diese alte chinesische Weisheit:

    'Beim Eishockey passiert unten viel, daher oben wenig. Beim Fußball passiert unten wenig, dafür oben viel'...

  • Heartbreaker
    Gast
    • 30. September 2024 um 22:00
    • #26.960

    Das ist äußerst böse und ein bisschen gemein.

    Und es stimmt auch nicht. Ich finde das nicht schlimm, dass Fußballspiele auch mal 0:0 ausgehen können und langweilig sein können. Es muß ja nicht ständig irgendwo im Hintergrund ein Hubschrauber explodieren oder sonst was spektakuläres passieren.

  • beckman99
    NHL
    • 1. Oktober 2024 um 10:11
    • #26.961

    vaclav hat das vielleicht anders gemeint. wohl eher im sinne: wenn die sich da unten eine reinhauen, dann brauchens die zuschauer nicht machen. also die aggressionen z.b. aufgrund von fouls oder ähnlichem wurden/werden unten ausgetragen, quasi stellvertretend für die zuschauer die grad sauer sind. dann fahren a paar maxln auf die strafbank und gut isses.

    mmn nach hat der var viel dazu beigetragen, dass die aggressionen am fußballplatz gesunken sind. man schaut nach obs ein foul davor war oder der spieler im abseits, da braucht sich auf den rängen keiner mehr ungerecht behandelt fühlen und das in handgreiflichkeiten umwandeln. gut bei einigen vereinen, bzw. fans nutzt das noch immer nichts, aber im großen und ganzen hilfts.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Oktober 2024 um 13:34
    • #26.962

    Das Grundübel beim Fußball ist, dass die Fanclubs sich nicht davor scheuen, gewaltbereite Mitglieder aufzunehmen bzw diese Gewaltbereitschaft sogar fördern.

    Da wurde in Deutschland ein BVB Fanclubbus von der Polizei aufgehalten und untersucht.

    Da fand man neben den üblichen Pyros auch Hieb- und Stichwaffen mit denen man einen lokalen Bürgerkrieg führen könnte.

    Oder da gab es Polizisten, die in ihrer Freizeit bei arrangierten Fanschlägereien als Akteure teilgenommen haben.

    Allein diese arrangierten 'Fantreffen' zeigen, welche Typen sich da oft im Fanlager rumtreiben.

  • beckman99
    NHL
    • 1. Oktober 2024 um 15:13
    • #26.963

    is halt a schmaler grad zwischen nem inbrünstigen fan und nem schläger und sicher zu beginn für nen fanclub schwer unterscheidbar.

  • Online
    PEPSImax
    NHL
    • 1. Oktober 2024 um 16:06
    • #26.964

    Kniefall...

    Zach dass man da alle so glimpflich davon kommen lässt. Wenn Rapid eh schon auf Bewehrung war, warum bekommt die Austria gleich viel ausgefasst?!?

    Blaues Auge für Clubs nach Derby-Randalen

    Der Strafsenat der Admiral Bundesliga ist nach den Ausschreitungen beim Wiener Derby vor etwas mehr als einer Woche zu einem Urteil gelangt: Sowohl der SK Rapid als auch die Wiener Austria müssen die maximale Geldstrafe von 150.000 Euro bezahlen, zudem wird eine bedingte Heimsektorsperre für drei Spiele verhängt. Geisterspiele bleiben den Clubs erspart, auch ein theoretisch möglicher Punkteabzug für Rapid kam am Ende nicht.

    Bereits vergangene Woche hatten Rapid und Austria angekündigt, die nächsten vier Duelle ohne Gästefans bestreiten zu wollen. Das hat den beiden Clubs eine höhere Strafe erspart, wie die Liga in einer Aussendung erklärte: „Aufgrund der Schwere der Vorfälle war in Sachen Geldbuße die Höchststrafe zu verhängen. Die Bemühungen mit dem Verzicht auf Gästefans bei vier Derbys sowie dem Ansatz, gemeinsam neue Rahmenbedingungen und einen neuen Umgang zu erarbeiten, wurden als mildernde Umstände berücksichtigt.“

    Sollte es in diesen zwei Jahren ein neuerliches Fehlverhalten der Fans geben, wird beim betroffenen Club der Heimsektor für drei Heimspiele gesperrt – allerdings ausschließlich bei Spielen gegen Rapid, Austria, Salzburg, Sturm Graz oder LASK. Im Falle einer Heimfansektorsperre werden aus Sicherheitsgründen auch gegenüberliegende Sektoren gesperrt. Der Gästesektor darf in diesem Fall nicht für Heimfans benutzt werden, und der Heimverein muss dafür Sorge tragen, dass die Bildung eines alternativen Fansektors auch in den übrigen Teilen des Stadions unterbunden wird, hieß es in der Aussendung weiter.

    Hohe Geldstrafen, keine Geisterspiele oder Punkteabzug

    Von schärferen Sanktionen wie Geisterspielen wurde abgesehen. Auch ein Punkteabzug in der Saison 2025/26 für Rapid wäre aufgrund der Vorfälle beim vorangegangenen Derby möglich gewesen, kam aber nicht. Die Hütteldorfer reagierten umgehend: Man nehme den Beschluss des Senats 1 „selbstverständlich zur Kenntnis. Da es rund um dieses Derby unstrittig zu Verfehlungen kam, die auch der SK Rapid auf das Schärfste verurteilt, wird kein Protest angemeldet“, schrieb Rapid. Von der Austria gab es keine Stellungnahme

  • kankra9
    GOON
    • 1. Oktober 2024 um 18:00
    • #26.965

    Oliver heute, nach guten Leistungen in der dritten Liga, endlich mal im Kader des VFB Stuttgart.

  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 1. Oktober 2024 um 18:44
    • #26.966

    Des Urteil ist a Witz und Hohn gegenüber allen anderen Clubs!

    Wo ist der Punkteabzug bei Rapid, wo Geisterspiele.....so werdens die Verantwortlichen nie lernen wie man mit solchen "Fans" umzugehen hat!!

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 1. Oktober 2024 um 20:19
    • #26.967

    Wie lang darf der Fetzen Blaswich eigentlich noch?

  • Heartbreaker
    Gast
    • 1. Oktober 2024 um 20:22
    • #26.968

    Ist doch völlig egal. Dort gehen die Lichter ganz offensichtlich aus. Macht ja nicht einmal mehr Spaß, über diese Truppe zu ätzen.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 1. Oktober 2024 um 20:23
    • #26.969
    Zitat von Heartbreaker

    Ist doch völlig egal. Dort gehen die Lichter ganz offensichtlich aus. Macht ja nicht einmal mehr Spaß, über diese Truppe zu ätzen.

    Ja, die sind heuer wirklich nicht europatauglich...

  • Heartbreaker
    Gast
    • 1. Oktober 2024 um 20:28
    • #26.970

    Eigentlich ziemlich verantwortungslos. Das ist ja wie beim Kinderkreuzzug. Den jungen Burschen macht man damit ja keinen Gefallen.

  • Online
    Langfeld#17
    NHL
    • 1. Oktober 2024 um 21:02
    • #26.971

    Es wird wohl keinem der „jungen Burschen“ die Erlösung versprochen worden sein. Dieser Kader ist willentlich dafür ausgelegt, etwa aus Hartberg einen Punkt mitzunehmen. Dass man dafür allerdings 10 Ausländer am Feld braucht, ist ein Kunststück, das mittlerweile auch nur Salzburg zustande bringt.

    Einmal editiert, zuletzt von Langfeld#17 (1. Oktober 2024 um 21:49)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 1. Oktober 2024 um 22:18
    • Offizieller Beitrag
    • #26.972

    Bravo Herr Magister!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SMG99
    99er
    • 1. Oktober 2024 um 22:53
    • #26.973

    7:1, 5:0 und 3x 4:0. Grandios diese neue CL Ligaphase mit 36 Teams. :kaffee:

  • AM34
    Blaues Bluat
    • 1. Oktober 2024 um 22:57
    • #26.974

    Bei Leverkusen vs. Milan muss ich das nicht eingreifen des VAR auch nicht verstehen…

    Das war 3x durchaus spielmitentscheidend.

    Abgesehen davon, warum muss Milan erst in Rückstand geraten bis man mitspielt :banghead:

  • coach
    YNWA
    • 1. Oktober 2024 um 23:05
    • #26.975

    salzburg sollte es evtl. doch mal wieder mit österreichischen spielern probieren

    donnarumma macht donnaruma dinge

    schmeichel auch schon out of shape

    adeyemi bewirbt sich als salah-nachfolger

    raphinha auch

    leverkusen lässt die davor komplett chancenlosen mailänder unnotwendigerweisse zurück ins spiel

    astronautovic in der start u. trifft

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 1 Besucher
  • Woldo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™