Jerome Boateng wird ein Linzer!!!
Das nenne ich mal einen Transfercoup!
Jerome Boateng wird ein Linzer!!!
Das nenne ich mal einen Transfercoup!
Jerome Boateng wird ein Linzer!!!
Das nenne ich mal einen Transfercoup!
Das stimmt: Der Lask lässt wirklich kein Fettnäpfchen aus. Wer kommt als nächstes? Alves?
zeig mir bitte die losertruppe, egal ob formel 1, fussball, eishockey, etc., wo red bull die hände im spiel hat.
Naja, Red Bull Salzburg, das Rasenball-Ding, Red Bull München und aktuell die Formel 1-Truppe sind nicht gerade Erfolgsstories, wie sie der Konzern gerne erzählt.
Salzburg hat die österreichische Meisterschaft mit einer geradezu absurden finanziellen Überlegenheit verspielt und sich in der CL ziemlich angeschüttet. Als die Bayern geschwächelt haben, war nicht Leipzig, sondern Leverkusen zur Stelle und hat sich die Schale geholt und Leipzig musste Stuttgart auch noch den Vortritt lassen.
Ich lass mich gerne korrigieren; aber Erfolgsstories sehen für mich und auch bisher für die Jubelmedien des Konzerns etwas anders aus.
Und jetzt kommt halt noch Leeds dazu.
Das ist mir persönlich ziemlich wurscht. Das ist eh eine ziemliche Loser Truppe, so wie 23/24 das meiste, wo Red Bull die Hände im Spiel hat.
ah geh, nix is dir bei den Dosen wurscht. Da is LEIDENschaft drin bei dir 😀
Die Leiden werden derzeit wohl eher in Fuschl, Leipzig und München erlebt.
Ich gehe mit der Marke Red Bull samt deren Sponsoring schon etwas moderater um.
In besagtem Fall würden mich die Beweggründe interessieren, warum der Konzern hier gerade ein eher unattraktives Team sponsert? Warum steigt RedBull hier äußerst spät in die PL erst ein?
Die Einstandspreise für die Topteams in der PL sind wohl auch für RB zu hoch.
Das ist Oligarchen und Scheichs vorbehalten.
ist doch heutzutage normal. wenn ein spieler noch vertrag hat musst auch dafür blechen. da sind die summen für die trainer eh noch "human".
aber lustig finde ich jetzt den sager von erberl das kompaniy eh von anfang an auf deren liste gestanden ist.
vielleicht hat man ihn nur nicht erreicht weil er in urlaub war, kann ja sein.
für mich macht diese aussage das bild für kompany noch schlimmer. d.h. das er zwar auf der liste stand, aber halt nur als option nr. 8,9 oder gar 10. die bayern lassen echt keinen fettnapf im moment aus.
Ist doch mittlerweile die pure Verzweiflung. Normalerweise hatte bei den Bayern alles Hand und Fuß. Von dieser Souveränität ist man derzeit Lichtjahre entfernt. Die Nerven dürften ziemlich blank liegen.
ist doch heutzutage normal. wenn ein spieler noch vertrag hat musst auch dafür blechen. da sind die summen für die trainer eh noch "human".
Human und normal ist das aber nur, wenn man es überhaupt nicht hinterfragt und einfach so akzeptiert. Wenn ich lese, dass die Bayern innerhalb der letzen drei Jahre über 60 Millionen Euro für Trainerablösen und Gehälter ausgegeben haben, dann lässt mich das schon eher schauern und ich finde das eher gottlos als human. Wir reden da fast über eine Milliarde Schilling und dass für Spieler noch absurdere Summen verlangt und gezahlt werden, macht es nicht besser.
Irgendwann in vermutlich nicht allzu ferner Zukunft wird dieser Irrsinn allen Beteiligten um die Ohren fliegen, teilweise tut er es jetzt schon, zB beim FC Barcelona. Im Grunde ist das nur noch ein Zombieverein und andere große Player stehen auch nicht besser da.
Diese 60 Millionen wurden ja faktisch ohne jeden Nutzen vernichtet; hätte der alte Hermann Gerland die Bayern in derselben Zeit trainiert oder der Thomas Müller den Spielertrainer gemacht, wären sie heute vermutlich genau dort, wo sie mit Nagelsmann und Tuchel auch hingekommen sind.
Also, ich schaue gerne Fußball und kann mich da auch hineinsteigern; aber normal ist da genau gar nix.
Naja, Red Bull Salzburg, das Rasenball-Ding, Red Bull München und aktuell die Formel 1-Truppe sind nicht gerade Erfolgsstories, wie sie der Konzern gerne erzählt.
Salzburg hat die österreichische Meisterschaft mit einer geradezu absurden finanziellen Überlegenheit verspielt und sich in der CL ziemlich angeschüttet. Als die Bayern geschwächelt haben, war nicht Leipzig, sondern Leverkusen zur Stelle und hat sich die Schale geholt und Leipzig musste Stuttgart auch noch den Vortritt lassen.
Ich lass mich gerne korrigieren; aber Erfolgsstories sehen für mich und auch bisher für die Jubelmedien des Konzerns etwas anders aus.
Und jetzt kommt halt noch Leeds dazu.
mit viel leidenschaft zurechtgezimmert argumentationsreihe
red bull geht auf den dritten titel in serie in der f1 zu. lücke kleiner geworden, eh super. war nur no fad. sbg 10 mal in a row ösi meister und es war net die leistung meister zu werden, sondern in den letzten jahren die performance in der europa und cl. man kann net jedes jahr die abgänge kompensieren. liga krösus ja, aber sie nehmen mit den verkäufen der spieler aber auch a lawine ein. und leipzig war einfach nur clever. a komplett restauriertes stadion für die wm 2006 im topzustand übernommen und die mannschaft in der bundesliga gefestigt. leipzig hat a solide saison gespielt, dieses jahr drei wichtige spieler abgegeben und trotzdem souverän den einzug in die cl geschafft. leverkusen als beispiel is wirklich lustig, da hätte vor zwei jahren noch kein mensch nen pfifferling darauf verwettet.
Ist jetzt die alternative facts-Stunde in Fuschl?
Ist doch mittlerweile die pure Verzweiflung. Normalerweise hatte bei den Bayern alles Hand und Fuß. Von dieser Souveränität ist man derzeit Lichtjahre entfernt. Die Nerven dürften ziemlich blank liegen.
Pure Verzweiflung?
Weshalb?
Nach dem Scheitern von Tuchel hat man jetzt einen Trainer.
Neue Spieler werden folgen.
Das Team Eberl/Freund/Kompany mistet jetzt den Kader aus.
Sarr und Choupo sind mal weg. Andere werden folgen.
Das Chaos, das Kahn und Brazzo teils angerichtet haben, muss entwirrt werden.
Ein Nachsatz zur Trainersuche:
Wie Freund jetzt gesagt hat - '...da haben Trainer abgesagt, die nie kontaktiert wurden...'
Boateng beim LASK...
Mal sehen, was er dort bewirken kann, falls er mal nicht verletzt ist...
Pure Verzweiflung?
Weshalb?
Nach dem Scheitern von Tuchel hat man jetzt einen Trainer.
Ja, aber welchen? Der FC Bayern ist weiterhin eine der Top-Adressen und jedes Jahr ein Kandidat für das Halbfinale der UCL. Die Trainerbestellung spiegelt das nicht zwingend wider. Gut, man versucht jetzt einen auf Leverkusen zu machen und einen No-Name die Chance zu geben. Ich kann mir gleichzeitig aber nicht vorstellen, dass Real, Atletico oder City im Bedarfsfall einen Kompany vorgestellt hätten. Nichts gegen Kompany, aber der Sprung von einem FC Burnley zum FC Bayern erscheint mir dann doch ein äußerst großer zu sein. Womöglich zu groß, vor allem, wenn es den Bayern nicht gelingen sollte, sich von ihren Wenigleistern und Querulanten zu trennen.
Der Toptrainer Tuchel ist kläglich gescheitert...
Toptrainer muss nicht wirklich gleichbedeutend mit Erfolg sein.
Man sollte Kompany eine Chance geben, seine Ideen durchzusetzen.
Alonso war jetzt auch nicht der top, top, top Trainer mit etlichen Meistertiteln, als er zu Leverkusen kam.
Es muss passen. Wenn nicht, wird man die Reißleine ziehen.
Der Toptrainer Tuchel ist kläglich gescheitert...
Toptrainer muss nicht wirklich gleichbedeutend mit Erfolg sein.
Man sollte Kompany eine Chance geben, seine Ideen durchzusetzen.
Alonso war jetzt auch nicht der top, top, top Trainer mit etlichen Meistertiteln, als er zu Leverkusen kam.
Es muss passen. Wenn nicht, wird man die Reißleine ziehen.
dafür ist er aber beim gänzlich falschen Verein gelandet
also ich denke schon das einige herren beim fc bayern aus der vergangenheit gelernt haben u. kompany jetzt mal in ruhe arbeiten darf.
und wie gesagt, ich halt kompany für einen trainer mit einer sehr guten philosophie vom fußball. und jetzt ist er wahrscheinlich beim richtigen verein dafür ... wenn man ihn lässt.
btw. wenn freund die aussage macht das trainer abgesagt hätten die nie gefragt wurden, dann soll er bitte die namen nennen.
ich glaube kaum das solch prominente trainer hergehen und den medien irgendwas erzählen diesbezüglich erzählen das gar nicht stimmt.
wir gesagt, die lassen echt keinen fettnapf aus. es wäre für die bayern besser einfach mal den mund zu halten.
da hat der lothar schon recht:
Matthäus: "Das Mia-san-Mia gibt es nicht mehr" (fussball.news)
Ist jetzt die alternative facts-Stunde in Fuschl?
Du erinnerst schon sehr an Donald den Weisen
Ist jetzt die alternative facts-Stunde in Fuschl?
du lebst in ner alternativen realität,. lies dir mal mit abstand von ein zwei tagen durch was du da schreibst. alles in sachen red bull haltlos. da wird sich an jeden noch so kleinen strohhalm geklammert um da was schlecht zu machen. du brauchst es eh net zugeben, dass die was richtig machen oder es mögen, es reicht schon nichts zu sagen. alternative facts, alter, echt jetzt?
coach wo ich net ganz bei dir bin, als Trainer bei den Bayern wirst nie in Ruhe arbeiten können, weil schon auf der PK habens gesagt, dass graue Wolken schon bei einer Niederlage durchziehen werden........wie viel Ruhe hat man da dann!?
Bin da schon bei Langfeld#17 die Option Kompany war auf dem Zettel eine gaaaanz weit unten und wer von internationalem Format hätte sich jetzt die Bayern wirklich angetan!?
Das jetzt alle vor dem ersten Bewerbsspiel sagen, ach das ist der perfekte Fit und seine Fußballphilosophie passt so gut zum FC Bayern ist eh klar...... aber war dann die Philosophie von Nagelsmann und Tuchel von vornherein nix für die Mia san Mia Fraktion und wurdens nur geholt weil's
große Namen sind bzw. um einen Konkurrent zu schwächen??
Ich glaub schon das Nagelsmann und Tuchel sehr gute Trainer mit klaren Fußballphilosophien sind, aber beide sind am Chaoshaufen FCB gescheitert.......und nochmal, es gibt schon Stimmen die sagen, wenn das Experiment Kompany scheitert, dann fliegt neben dem Trainer auch der Sportvorstand und Freund gleich mit, weil wenn's am Tegernsee ein Erdbeben gibt, bricht an der Säbener Straße dass Vereinsgebäude zusammen und alles liegt in Schutt und Asche 😉
Der Toptrainer Tuchel ist kläglich gescheitert...
die bayern haben dieses jahr mehr punkte gemacht als letztes jahr und wären um a haar ins cl finale gekommen. is irgendwie auch lustig, dass der vfb die punktereichste saison ever bejubelt, die bayern einen punkt dahinter einlaufen und man die saison als misserfolg bezeichnet.
hat wer die Trainerkarriere von Kompany am Zettel? Von ihm hab ich ehrlicherweise noch garnix mitbekommen
natürlich war kompany nicht die erste wahl. das ist ja einer der fettnäpfe in die z.b. eberl getreten ist wenn er sagt das kompany immer schon am zettel war. nur halt ganz weit unten in der liste.
macht aber nichts in bezug darauf das ich glaube das der belgier eine gute wahl sein KANN, WENN man(n) ihn mal lässt.
und wenn es die vielen personen die da bei den bayern die medien füttern noch immer nicht kapiert haben, dann is eh alles zu spät.
das wäre dann der fettnapf vom freund. zu behaupten das hier prominente trainer, die das sicher nicht notwendig haben, den fcb als plattform nutzen ist ein witz. wenn man sich anschaut wieviele der bayern-granden genau das tun anstatt mal die klappe zu halten. jeder von den vögeln macht sich wichtig, vor allem der wurstlkaiser.
jeder von den vögeln macht sich wichtig, vor allem der wurstlkaiser.
kann ich auch nicht leiden, muss ihm aber zugestehen, aus bayern jenen verein gemacht zu haben, der er jetzt ist. wennst dir filmmaterial aus den80ern oder 90er anschaust, dann siehst ein olympiastadion in dem im bestenfall vor halbvollen rängen gespielt wurde. er hat die bayern in die neuzeit des fussball geführt und wirtschaftlich zu einem der bestgeführten vereine, wenn nicht zum bestgeführten weltweit, gemacht. unsympathler hin oder her.
natürlich war kompany nicht die erste wahl. das ist ja einer der fettnäpfe in die z.b. eberl getreten ist wenn er sagt das kompany immer schon am zettel war. nur halt ganz weit unten in der liste.
macht aber nichts in bezug darauf das ich glaube das der belgier eine gute wahl sein KANN, WENN man(n) ihn mal lässt.
und wenn es die vielen personen die da bei den bayern die medien füttern noch immer nicht kapiert haben, dann is eh alles zu spät.
das wäre dann der fettnapf vom freund. zu behaupten das hier prominente trainer, die das sicher nicht notwendig haben, den fcb als plattform nutzen ist ein witz. wenn man sich anschaut wieviele der bayern-granden genau das tun anstatt mal die klappe zu halten. jeder von den vögeln macht sich wichtig, vor allem der wurstlkaiser.
Wenn du Uli Hoeneß auf Wurstlkaiser reduzierst, zeigt, dass du überhaupt keine Ahnung hast.
Ohne Hoeneß kein Erfolgsmodell FC Bayern...
Was Freund wohl meinte, ist, das auch die Medien da Trainer ins Gespräch gebracht haben, die nicht kontaktiert wurden.
Es mag auch den einen oder anderen Trainer gegeben haben, der sich selbst ins Spiel gebracht hat.
ich kann das schon ganz gut einschätzen was ein rummenigge oder speziell hoeneß für den verein geleistet haben.
aber in in letzter zeit hat der selbige dem verein mehr geschadet als geholfen. soviel sollte auch bei jeder bayern-verliebtheit klar sein.