Bei Klagenfurt vs Rapid isses so gekommen wie zu erwarten war falls es gegen Ende hin Unentschieden steht.
Da hätte der Schiri auch gleich nach 90 Minuten abpfeifen können.
Bei Klagenfurt vs Rapid isses so gekommen wie zu erwarten war falls es gegen Ende hin Unentschieden steht.
Da hätte der Schiri auch gleich nach 90 Minuten abpfeifen können.
Gerade die zweite Halbzeit von Liverpool vs City gesehen.
Einfach irre was da abgeht, a Champions League Finale kann da net besser sein.
Das war Fußball zum Zunge schnalzen.
Schade das Liverpool der berechtigte Elfer in der 98 Minute verwehr wurde.
ja unglaublich. und ich hätt mir nicht gedacht das wir trotz der massiven ausfälle city über 75min so beherschen könnne. hab das sowsio noch nie gesehen das city über fast ein ganzes spiel so unter druck gestanden ist ... einfach nur WOW.
der lfc hätte sich ganz klar den sieg verdient und ja, leider ist der lfc schon wieder um punkte wirklich betrogen worden. (tottenham, man united - remember)
klarer geht´s wohl nicht.
aber ich bin trotzdem nit schlecht gelaunt. die freude über dieses spiel u. diese leistung überwiegt (man braucht nur die kommentare in dem verlinken artikel zu lesen). und die freude bald wieder live in anfield zu sein.
diaz ist eine maschine, nur schade das er 3 topchancen hat liegen lassen. der große scorer ist er leider nicht.
aber nicht nur er. auch was samurai endo, mac allister u. elliot runtergespult haben ... wahnsinn. aber anders kannst city auch nicht so unter druck setzen.
ZitatEine schwer nachvollziehbare Entscheidung, da Dokus Bein klar zu hoch war und der Belgier nicht den Ball, sondern nur Gegner Mac Allister traf. Ganz viel Glück für City in dieser Szene.
Das ist aber falsch, Doku hat den Ball getroffen - was auch der einzige Grund ist, warum man diese Entscheidung rechtfertigen kann (und trotzdem nicht muss).
Das ist aber falsch, Doku hat den Ball getroffen - was auch der einzige Grund ist, warum man diese Entscheidung rechtfertigen kann (und trotzdem nicht muss).
einfach zu feige. der VAR hätte den schiri zumindest zum screen schicken müssen.
Definitiv - die Aussage mit dem "betrogen" stimmt aber nur zu 50%. Ob der Elfmeter dann drin gewesen wäre, weiß man eben nicht.
Alles anzeigenja unglaublich. und ich hätt mir nicht gedacht das wir trotz der massiven ausfälle city über 75min so beherschen könnne. hab das sowsio noch nie gesehen das city über fast ein ganzes spiel so unter druck gestanden ist ... einfach nur WOW.
der lfc hätte sich ganz klar den sieg verdient und ja, leider ist der lfc schon wieder um punkte wirklich betrogen worden. (tottenham, man united - remember)
klarer geht´s wohl nicht.
aber ich bin trotzdem nit schlecht gelaunt. die freude über dieses spiel u. diese leistung überwiegt (man braucht nur die kommentare in dem verlinken artikel zu lesen). und die freude bald wieder live in anfield zu sein.
diaz ist eine maschine, nur schade das er 3 topchancen hat liegen lassen. der große scorer ist er leider nicht.
aber nicht nur er. auch was samurai endo, mac allister u. elliot runtergespult haben ... wahnsinn. aber anders kannst city auch nicht so unter druck setzen.
Ich bin auch Liverpool und Kloppo Fan, aber ganz stimmt deine Beschreibung net.
City war immer wieder brandgefährlich und hatte auch in der zweiten Halbzeit Stangen- und Lattenschuss.
Das mit dem VAR ist aber echt sehr ärgerlich, wobei sich niemand vom LFC so wirklich beschwert hat.
natürlich kannst city nie ganz aus dem spiel nehmen. und ich sag ja nicht das city keine chancen hatte.
btw. hätte der ping-pong an die querlatte nicht gezählt weil foden es mit der hand gemach hat.
über die statistik zeigt ganz klar wie spielerisch überlegen der lfc heute war.
speziell dann in hz 2
auch für klopp war es das beste spiel das er mit seinem team jemals gegen city gespielt hat.
und mir fällt echt kein spiel ein in dem city über einen so langen zeitraum (ab min. 20) so dominiert wurde.
die personalsituation lass ich da außen vor.
die medien sehen es nicht anders:
Telegraph: "Guardiola hat das laute Anfield nie erobert – der Tsunami hat ManCity fast weggeblasen. Es war wie riesige rote Wellen, die auf die himmelblaue Stadt einprasselten, verursacht durch eine Art grundlegendes, tief sitzendes Erdbeben, das Anfield überrollte."
Bei Klagenfurt vs Rapid isses so gekommen wie zu erwarten war falls es gegen Ende hin Unentschieden steht.
Da hätte der Schiri auch gleich nach 90 Minuten abpfeifen können.
wären ja auch blöd gewesen das anders zu "regeln"
coach ja es war a richtig geiles Spiel
Ich hätte mir sehr einen Sieg des Lfc gewünscht......ich hoffe einfach dass Kloppo mit einer Meisterschaft den LFC verlässt!!
Alles anzeigennatürlich kannst city nie ganz aus dem spiel nehmen. und ich sag ja nicht das city keine chancen hatte.
btw. hätte der ping-pong an die querlatte nicht gezählt weil foden es mit der hand gemach hat.
über die statistik zeigt ganz klar wie spielerisch überlegen der lfc heute war.
speziell dann in hz 2
auch für klopp war es das beste spiel das er mit seinem team jemals gegen city gespielt hat.
und mir fällt echt kein spiel ein in dem city über einen so langen zeitraum (ab min. 20) so dominiert wurde.
die personalsituation lass ich da außen vor.
die medien sehen es nicht anders:
Telegraph: "Guardiola hat das laute Anfield nie erobert – der Tsunami hat ManCity fast weggeblasen. Es war wie riesige rote Wellen, die auf die himmelblaue Stadt einprasselten, verursacht durch eine Art grundlegendes, tief sitzendes Erdbeben, das Anfield überrollte."
Das Spiel war ein Traum, eine Intensität wie ich es schon ewig nicht mehr gesehen habe, für mich als Liverpool Fan schade das es nicht ganz gereicht hat, aber auch City hatte große Chancen die Partie zu gewinnen. Schade ist nur das der klare Elfer ganz am Ende nicht gegeben wurde, der VAR und die Schiris hinken in der besten Liga der Welt schon gehörig nach, schon Wahnsinn welch klare Fehlentscheidungen da heuer schon xfach getroffen wurden.
wären ja auch blöd gewesen das anders zu "regeln"
es passt gut zur verlogenheit im fussball. sei es schauerspielerei, schwalben oder eben soetwas. und ja, andere hätten das wohl auch so geregelt, was mein grundstatement untermauert.
es passt gut zur verlogenheit im fussball.
Sag, dass du Violetter bist, ohne zu sagen, dass du Violetter bist.
Die Klagenfurter haben erst in der 79. den Ausgleich erzielt, warum sollen die Mannschaften zum Schluss noch ein Risiko eingehen?
Sag, dass du Violetter bist, ohne zu sagen, dass du Violetter bist.
Die Klagenfurter haben erst in der 79. den Ausgleich erzielt, warum sollen die Mannschaften zum Schluss noch ein Risiko eingehen?
andere hätten das wohl auch so geregelt, was mein grundstatement untermauert.
Wer 0:3 gegen Rapid verliert, darf sich nicht wundern, nur Erster in der Abstiegsgruppe zu sein.
ich habe es beabsichtigt allgemein gehalten, weil "bescheissen" nicht ein problem einiger klubs, sondern ein generelles im fussball ist. die hysterie und den aufschrei gibts für viele immer nur, wenn der eigene klub das "opfer" ist. genauso wie dieses dämliche verteidigen diverser aktionen.
da gehts um schwalben, schauspielerei und alle möglichen tricksereien, die mich einfach nerven und leider von der mehrzheit zur kenntnis genommen werden. der fussball ist generell unsportlich und verlogen, was viele als clever bezeichnen ist in wahrheit einfach nur beschiss.
Zitat
da gehts um schwalben, schauspielerei und alle möglichen tricksereien, die mich einfach nerven und leider von der mehrzheit zur kenntnis genommen werden. der fussball ist generell unsportlich und verlogen, was viele als clever bezeichnen ist in wahrheit einfach nur beschiss.
wir schauen es uns ja dennoch an.
Aber verstehe deinen Punkt.
ich habe es beabsichtigt allgemein gehalten, weil "bescheissen" nicht ein problem einiger klubs, sondern ein generelles im fussball ist. die hysterie und den aufschrei gibts für viele immer nur, wenn der eigene klub das "opfer" ist. genauso wie dieses dämliche verteidigen diverser aktionen.
da gehts um schwalben, schauspielerei und alle möglichen tricksereien, die mich einfach nerven und leider von der mehrzheit zur kenntnis genommen werden. der fussball ist generell unsportlich und verlogen, was viele als clever bezeichnen ist in wahrheit einfach nur beschiss.
Das nennt man Profisport - da geht es um sehr, sehr viel Geld.
Und je mehr Geld im Spiel ist, umso weniger wird auf Fairness und Sonstiges geachtet.
Da geht es mitunter ums wirtschaftliche Überleben der Vereine.
Das nennt man Profisport - da geht es um sehr, sehr viel Geld.
Und je mehr Geld im Spiel ist, umso weniger wird auf Fairness und Sonstiges geachtet.
Da geht es mitunter ums wirtschaftliche Überleben der Vereine.
genauso könnte man dann auch doping rechtfertigen. es geht um viel, und man macht einfach alles um zu gewinnen.
für mich als fan geht es aber um fussball, ich will tore und schönes spiel sehen und keine betrügereien (in welcher form auch immer). das ist vielleicht romantisch betrachtet aber so lege ich mich mein eigenes leben auch sonst an. immer in den spiegel schauen können.
Ist ja ehrenwert.
Nur stehen da eben wirtschaftliche Interessen am Spiel. Und wo viel Geld im Spiel ist, leidet die Moral.
Was das Doping betrifft - gilt eigentlich dasselbe. Auch das gibt es und wird es auch weiterhin geben - da brauchen wir uns nix vorzumachen.
Ist ja ehrenwert.
Nur stehen da eben wirtschaftliche Interessen am Spiel. Und wo viel Geld im Spiel ist, leidet die Moral.
Was das Doping betrifft - gilt eigentlich dasselbe. Auch das gibt es und wird es auch weiterhin geben - da brauchen wir uns nix vorzumachen.
die aktuelle realität zwar erkennen aber sie nicht einfach zur kenntnis zu nehmen, nur so kann man auch als gesellschaft oder auf sport bezogen "fan" etwas verändern.
für mich als fan geht es aber um fussball, ich will tore und schönes spiel sehen
und fairness, und respekt.
über das spiel wurde eh in den medien viel berichtet. ein fight ohne ende mit irrer intensität. eines der besten fußballspiele der letzten jahre zwischen 2 der besten teams weltweit.
und gerade deshalb sind solche szenen nach einem solchen spiel so wertvoll und zeigen das nicht alles so ist wie du es darstellst.
war des net bei der wm, bei der eine mannschaft unabsichtlich ein tor geschossen hat und dann beim anstoß den gegner einfach durchlaufen hat lassen, damit der ein tor schießt und ausgleicht? irgend sowas war, also so etwas wie ein ethisches korrektiv gibts doch noch ab und an.
die aktuelle realität zwar erkennen aber sie nicht einfach zur kenntnis zu nehmen, nur so kann man auch als gesellschaft oder auf sport bezogen "fan" etwas verändern.
Verändern werden die 'Fans' wenig bis gar nichts.
Auch wenn es noch so moralisch wertvoll ist - das Big Business wird sich durchsetzen.
So realistisch sollte man sein - aber, wie du richtig sagst - träumen wird man weiterhin dürfen.
Verändern werden die 'Fans' wenig bis gar nichts.
Auch wenn es noch so moralisch wertvoll ist - das Big Business wird sich durchsetzen.
So realistisch sollte man sein - aber, wie du richtig sagst - träumen wird man weiterhin dürfen.
würde ich so jetzt nicht sagen. die deutschen fans haben sowohl für die abschaffung des montag als spieltag gesorgt, als auch dafür, dass der investoreneinstieg abgeblasen wurde. man hat als konsument sehr wohl einfluss, aber der sollte gar net nötig sein.
Ein wichtiger Sieg für Udinese bei Lazio.
Das bringt ein wenig Luft im Abstiegskampf.