1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • CathrineMeunier
    Gast
    • 3. Juli 2023 um 18:28
    • #23.276
    Türkischer Top-Klub buhlt um ÖFB-Star Marcel Sabitzer
    Bei den Bayern dürfte der ÖFB-Teamspieler keine Zukunft mehr haben. Zieht es ihn jetzt in die Süper Lig?
    www.laola1.at

    Wird jetzt drei Monate her sein, dass ich gesagt habe, dass der Knochenbrecher 23/24 dann wohl in der Süper Lig landen wird und jetzt schaut es echt danach aus. Dort passt er aber eh sehr gut hin. Der Hang zur Selbstüberschätzung ist den Bosporuskickern ja auch nicht ganz fremd.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Juli 2023 um 18:41
    • #23.277

    Dominik Szoboszlai wechselt zum FC Liverpool.

    Ablösesumme 70 Mio.

  • Unicum99
    EBEL
    • 3. Juli 2023 um 20:01
    • #23.278

    Union Berlin wird seine Heimspiele in der Champions League im Olympiastadion und nicht im eigenen Stadion an der Alten Försterei bestreiten.

    Offiziell: Union trägt Champions-League-Heimspiele im Olympiastadion aus
    Union Berlin wird die bevorstehenden Heimspiele der Champions League im Olympiastadion und damit nicht im Stadion An der Alten Försterei austragen.
    www.kicker.de
  • PEPSImax
    NHL
    • 3. Juli 2023 um 21:19
    • #23.279
    Zitat von Unicum99

    Union Berlin wird seine Heimspiele in der Champions League im Olympiastadion und nicht im eigenen Stadion an der Alten Försterei bestreiten.

    https://www.kicker.de/offiziell-unio…-958061/artikel

    Macht Sinn...freu mich auf die Jungs...mal schaun, was sie zusammenbringen

  • PEPSImax
    NHL
    • 3. Juli 2023 um 21:24
    • #23.280

    Puhhh, das stell ich mir schon sehr schwierig vor für die Linienrichter das zu sehen


    FIFA testet Änderung der Abseitsregel

    Die Entscheidung über eine mögliche Änderung der Abseitsregel im Fußball ist nicht zeitnah zu erwarten. Derzeit laufen nach Initiative des Weltverbands FIFA seit Längerem erste Tests im Jugendbereich zu einem Vorschlag von Ex-Arsenal-Trainer Arsene Wenger aus dem Februar 2020. Demzufolge soll sich ein Spieler nicht im Abseits befinden, solange sich noch ein Körperteil, mit dem ein Tor erzielt werden kann, auf gleicher Höhe mit dem vorletzten gegnerischen Spieler befindet.

    Bisher steht ein Spieler im Abseits, wenn nur eines dieser Körperteile näher am Tor ist als der vorletzte Gegner. Bereits vor mehr als drei Jahren hatte der Franzose in seiner Funktion als FIFA-Direktor für globale Fußballförderung seinen Vorschlag unterbreitet. Der Weltverband bat die Regelhüter des International Football Association Board (IFAB) damals, das testen zu dürfen. Die Coronavirus-Pandemie verhinderte die angestrebten Tests jedoch zunächst.

    Erste Ligen testen Änderung

    Unter anderem in Italien laufen seit April 2022 nun Tests mit einer geänderten Abseitsregel, dort in den beiden höchsten Ligen der U18. Die FIFA wird die Ergebnisse aus mehreren Ländern analysieren. Anschließend müsste es gemäß der IFAB-Regularien noch offizielle Tests geben, erst dann könnte über eine Regeländerung entschieden werden

    Einmal editiert, zuletzt von PEPSImax (3. Juli 2023 um 21:29)

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 3. Juli 2023 um 22:22
    • #23.281

    linienrichter werden mit VAR eh obsolet.

    die idee von wenger gefällt mir. leider ein paar jahre zu spät. arnautovic wäre bereits eine lebende legende und wir hätten die EM anstelle der italiener gewonnen.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 3. Juli 2023 um 22:25
    • #23.282

    Die "Wenger-Regel" ist ja nichts neues, oder wie glaubt ihr dass in der Pre-Var-Ära entschieden wurde ?

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 3. Juli 2023 um 22:35
    • #23.283

    im zuge der var-einführung wurde die abseitsregel meines wissens nach nicht verändert.

    Einmal editiert, zuletzt von tiQui.taQua (3. Juli 2023 um 22:53)

  • kankra9
    GOON
    • 4. Juli 2023 um 08:21
    • #23.284

    Sturm Graz ist , Transfer technisch, momentan echt gut dabei.

    Mit Serrano haben sie ein etwas besseres Spanisches Talent verpflichtet, bzw geliehen.

    Und auch sonst ist man an interessanten Spielern dran.

    Wenn Hojlund noch transferiert wird, bekommt man sogar nochmal 3 Millionen extra, so ist da weniger Verlust.

    Machen einen echt guten Job, da in Graz.

    Die Liga wird stetisch aufgewertet mit solchen Transfers.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juli 2023 um 11:35
    • #23.285
    Zitat von tiQui.taQua

    im zuge der var-einführung wurde die abseitsregel meines wissens nach nicht verändert.

    Die Fußspitzenabseits sind aber erst seit dem VAR und den kalibrierten Linien nachweisbar.

    Früher war das 'gleiche Höhe'.

    Mit so einer neuen Regel beginnt dann wieder die Diskussion, was jetzt noch okay ist, und was Abseits.

    Die jetzige Regelung bietet mehr Rechtssicherheit.
    Wenn man schon einen VAR und die Technik dazu hat, soll man sie auch nützen.

    Mir gehen die verschiedenen Auslegungen der 'Hands im Strafraum' eher auf die Nerven.

    Dreimal VAR, vier widersprechende Auslegungen. :ironie:

    Da sollte man sich auf eine einheitliche Lösung einigen.

  • Capsforever
    since 2001
    • 4. Juli 2023 um 13:25
    • #23.286
    Zitat von CathrineMeunier

    . Der Hang zur Selbstüberschätzung ist ja auch nicht ganz fremd.

    dürfte auch auf Dich gut zutreffen. Popcorn

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 4. Juli 2023 um 14:58
    • #23.287

    Weiß nicht wie du auf sowas kommst. Ich sehe mich eher als grüblerischen Selbstzweifler. Dass ich in Sachen Bonecrusher ganz offensichtlich recht behalten werde und nicht die, die ihn schon als künftigen Stammspieler von ManU, Barcelona, Milan oder der Roma gesehen haben, kannst mir ja schwerlich vorwerfen.

  • Unicum99
    EBEL
    • 5. Juli 2023 um 08:38
    • #23.288

    Carlo Ancelotti wird neuer Cheftrainer Brasiliens.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • beckman99
    NHL
    • 5. Juli 2023 um 12:08
    • #23.289
    Zitat von PEPSImax

    Puhhh, das stell ich mir schon sehr schwierig vor für die Linienrichter das zu sehen


    FIFA testet Änderung der Abseitsregel

    Die Entscheidung über eine mögliche Änderung der Abseitsregel im Fußball ist nicht zeitnah zu erwarten. Derzeit laufen nach Initiative des Weltverbands FIFA seit Längerem erste Tests im Jugendbereich zu einem Vorschlag von Ex-Arsenal-Trainer Arsene Wenger aus dem Februar 2020. Demzufolge soll sich ein Spieler nicht im Abseits befinden, solange sich noch ein Körperteil, mit dem ein Tor erzielt werden kann, auf gleicher Höhe mit dem vorletzten gegnerischen Spieler befindet.

    als es den var noch nicht gab, habe ich so eine regel, oder ähnlich, beim schauen mit freunden immer gefordert. einfach eine gemeinsame schnittmenge zwischen dem verteidiger und dem stürmer. wäre für den linesman viel leichter zu beurteilen gewesen. seit dem var vielleicht nimmer notwendig, aber dieses 2 cm im abseits stehen, ist schon a bissi schade für den stürmer.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 5. Juli 2023 um 12:55
    • Offizieller Beitrag
    • #23.290

    Ich würde die Abseitsregel gründsätzlich verändern und zwar entweder ganz abschaffen oder die Abseitsfreiezone von der Mittelline 20 Meter weiter in die Angriffshälfte ziehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • beckman99
    NHL
    • 5. Juli 2023 um 13:01
    • #23.291
    Zitat von OldSwe

    Ich würde die Abseitsregel gründsätzlich verändern und zwar entweder ganz abschaffen oder die Abseitsfreiezone von der Mittelline 20 Meter weiter in die Angriffshälfte ziehen.

    wir haben das früher auch bei spielen diskutiert und der schlusssatz war dann jedesmal: aber dann wärs ja eishockey :).

  • coach
    YNWA
    • 5. Juli 2023 um 13:02
    • #23.292
    Zitat von Unicum99

    Carlo Ancelotti wird neuer Cheftrainer Brasiliens.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    der nächste titel ist der selecao nicht mehr zu nehmen 😊

  • beckman99
    NHL
    • 5. Juli 2023 um 14:03
    • #23.293
    Zitat von CathrineMeunier

    Weiß nicht wie du auf sowas kommst. Ich sehe mich eher als grüblerischen Selbstzweifler. Dass ich in Sachen Bonecrusher ganz offensichtlich recht behalten werde und nicht die, die ihn schon als künftigen Stammspieler von ManU, Barcelona, Milan oder der Roma gesehen haben, kannst mir ja schwerlich vorwerfen.

    ein schuß ins blaue kann auch mal treffen. in erster linie wirkt das aber immer getrieben von deiner, ich sags jetzt mal höflich, abneigung gegen red bull und allem was damit zu tun hat. hätte sabitzer nie bei nem red bull club gespielt, wäre deine verachtung für ihn wohl wesentlich geringer bis gar nicht vorhanden. deine kommentare bzgl red bull lassen häufig objektivität vermissen und manchmal bist ein emotional girl :).

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 5. Juli 2023 um 14:15
    • #23.294
    Zitat von OldSwe

    Ich würde die Abseitsregel gründsätzlich verändern und zwar entweder ganz abschaffen oder die Abseitsfreiezone von der Mittelline 20 Meter weiter in die Angriffshälfte ziehen.

    Man könnte auch die Tore 12 Meter breit und vier Meter hoch machen und die Zahl der Feldspieler auf sieben reduzieren. Dann gibt es noch mehr Tore und alle, die ständig Action brauchen, sind noch glücklicher. Dann sollte man das ganze aber lieber nicht mehr Fußball, sondern besser Fools Ball nennen.

    If it ain't broken, don't fix it. Die Fußballregeln passen meiner Meinung nach schon so, wie sie sind und man ist damit seit über 150 Jahren im großen und ganzen gut ausgekommen und einige sinnvolle Neuerungen wie die große Reform der ursprünglichen sehr komplizierten Abseitsregel und die Rückpassregel hat man längst gemacht.

    Wenn ein Spiel halt einmal 0:0 ausgeht, dann ist das halt so und deswegen kann es trotzdem sehenswert sein. Fußball ist halt eher was für Erwachsene mit einer Aufmerksamkeitsspanne etwas über der durchschnittlichen YouTube - Cliplänge.

    Dieses neurotische Reformieren geht mit echt auf die Nerven; am Ende wird man draufkommen, dass man den Fußball zu Tode reformiert hat.

  • beckman99
    NHL
    • 5. Juli 2023 um 17:17
    • #23.295
    Zitat von CathrineMeunier

    If it ain't broken, don't fix it. Die Fußballregeln passen meiner Meinung nach schon so, wie sie sind und man ist damit seit über 150 Jahren im großen und ganzen gut ausgekommen und einige sinnvolle Neuerungen wie die große Reform der ursprünglichen sehr komplizierten Abseitsregel und die Rückpassregel hat man längst gemacht.

    eine sache wäre da noch: was mich wirklich stört ist, dass die verteidiger, wenn der ball langsam richtung tor out rollt, den ball einige 6-7 meter vorm tor so abdecken damit er ins aus rollt und mmn den stürmer dabei blockieren den ball zu spielen, obwohl das noch locker möglich wäre. wennst sowas im eishockey machst, also vor einem spieler einbiegst und du offensichtlich nicht vorhast den puck zu spielen, dann sind das 2 minuten wegen behinderung. im fußball sollte es für das gleiche freistoß geben.

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 5. Juli 2023 um 17:37
    • #23.296

    Ja, dann ist das beim Eishockey halt anders. Wenn dem Stürmer auf sieben Metern nichts einfällt, wie er den Ball doch noch erobern kann, ist er halt nicht gut genug - dafür soll er belohnt werden?

  • beckman99
    NHL
    • 5. Juli 2023 um 21:26
    • #23.297
    Zitat von CathrineMeunier

    Ja, dann ist das beim Eishockey halt anders. Wenn dem Stürmer auf sieben Metern nichts einfällt, wie er den Ball doch noch erobern kann, ist er halt nicht gut genug - dafür soll er belohnt werden?

    das ist ein kompletter unsinn. du weißt wohl wie die verteidiger mit ausgestreckten armen um den ball herumhampeln. niemand kommt da ran, hätte ich zumindest noch nicht gesehen. und wenn man den verteidiger bedrängt, isses gleich ein foul.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Juli 2023 um 23:10
    • #23.298

    Das ist jetzt aber sicher nicht ein wichtiges Problem des Fußballs, da diese Zweikämpfe recht wurscht sind.

    Gibt eben Einwurf, Abstoß oder Ecke... so oder so.

    Spielentscheidend kann und ist der VAR mit seinen oft sehr differenzierenden Entscheidungen im Strafraum, die oft haarsträubend sind oder unberechtigterweise ausbleiben, wenn sich der Schiedsrichter wieder mal nicht traut, eine Entscheidung zu fällen...

  • kankra9
    GOON
    • 6. Juli 2023 um 08:58
    • #23.299

    Das Traumfinale der U 21 Herren steht.

    England vs Spanien.

    Beide Teams mit super bis sehr starken Spielern.

    Auch treffen 2 Spielphilosophien aufeinander.

    Bin gespannt, sehe leichte Vorteile bei den Spaniern, da diese mehr Spieler haben , die bereits Spiele bei den Erwachsenen bzw. auf hohem Niveau haben/hatten.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 6. Juli 2023 um 12:21
    • #23.300

    30 Mio Gehalt bietet ein Club der Saudi Liga für den ewigen Buffon.

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™