1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • PEPSImax
    NHL
    • 7. Juli 2023 um 10:52
    • #23.301

    Schweinsteiger gibt Guardiola Mitschuld an DFB-Krise
    Der ehemalige deutsche Teamspieler Bastian Schweinsteiger vermisst die Tugenden früher Zeiten bei der deutschen Nationalmannschaft. „Wir haben unsere Werte verloren. Andere Nationen haben Deutschland immer sehr kämpferisch wahrgenommen, wir sind bis zum Ende gerannt“, sagte der 38-Jährige beim englischen Sport-Radiosender „talksport“ und kritisierte: „Unsere Stärken gingen in den letzten sieben, acht Jahren verloren. Wir haben das ein wenig vergessen und haben uns darauf fokussiert, die Bälle nett zueinander zu spielen.“

    Ein entscheidender Moment für die DFB-Auswahl sei gewesen, als Startrainer Josep Guardiola zum FC Bayern München kam. „Jeder hat geglaubt, dass wir diese Art des Fußballs spielen müssen. Kurze Pässe und so weiter“, sagte der ehemalige Münchner Profi Schweinsteiger. Doch das sei wohl ein Fehler gewesen. Der Spanier Guardiola war von 2013 bis 2016 Chefcoach des FC Bayern. Schweinsteiger spielte bis 2015 selbst unter Guardiola beim deutschen Rekordmeister.


    Man muss aber dazu sagen, dass Deutschland danach echt beeindurckenden schönen und erfolgreichen Fußball gespielt hat. Da wurde meine Fußball Deutschland Anthipathie hart auf die Probe gestellt ;)...

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 7. Juli 2023 um 11:11
    • #23.302

    Das ist doch ziemlicher Quatsch, was der Schweinsteiger da zum besten gibt. Dass Guardiola mit seinem Fußball äußerst erfolgreich sein kann, hat er doch erst vor ein paar Wochen wieder unter Beweis gestellt.

    Und was hat es mit Guardiola zu tun, dass Deutschland keine Weltklasseinnenverteidiger und Stürmer der gehobenen Qualität mehr hat?

  • PEPSImax
    NHL
    • 7. Juli 2023 um 12:32
    • #23.303
    Zitat von CathrineMeunier

    Das ist doch ziemlicher Quatsch, was der Schweinsteiger da zum besten gibt. Dass Guardiola mit seinem Fußball äußerst erfolgreich sein kann, hat er doch erst vor ein paar Wochen wieder unter Beweis gestellt.

    Und was hat es mit Guardiola zu tun, dass Deutschland keine Weltklasseinnenverteidiger und Stürmer der gehobenen Qualität mehr hat?

    Seh ich genauso.... nur weil jetzt grad die Erfolgslosigkeit da ist, war die letzten Jahre nicht alles schlecht.

  • christian 91
    NHL
    • 8. Juli 2023 um 10:06
    • #23.304

    Also gegen Polen kann man Auswärtsspiele schon mal verlieren, aber dann gegen Kolumbien daham SO zu verlieren, na besser gesagt unterzugehen, deckt so ziemlich alle Schwächen auf.

    Bitter genug, und dann kommt noch das EM Event daham!

  • kankra9
    GOON
    • 8. Juli 2023 um 10:14
    • #23.305
    Zitat von christian 91

    Also gegen Polen kann man Auswärtsspiele schon mal verlieren, aber dann gegen Kolumbien daham SO zu verlieren, na besser gesagt unterzugehen, deckt so ziemlich alle Schwächen auf.

    Bitter genug, und dann kommt noch das EM Event daham!

    Unabhängig davon wie Deutschland momentan drauf ist, hab ich in letzter Zeit schon öfter gehört, " wie kann man gegen Kolumbien verlieren"...

    Zur Info,

    Dieses Kolumbien , ist seit jetzt 10 Spielen ungeschlagen und die letzte Niederlage war ein klares 0:1 gegen den Weltmeister aus Argentinien und überhaupt dieses Kolumbien, hat seit 2021 im Juli also exakt 2 Jahre, 4x mal verloren.Brasilien, Peru und eben das Spiel gegen Argentinien + Copa HF nach Elfmeter.

    Dazu war Kolumbien im Halbfinale der Copa und sind nach Elfmeterschießen gegen Argentinien erst ausgeschieden.

    Bevor man Gegner immer so " schlecht" macht, mal kurz die Fakten prüfen.

  • christian 91
    NHL
    • 8. Juli 2023 um 11:10
    • #23.306
    Zitat von kankra9

    Dazu war Kolumbien im Halbfinale der Copa und sind nach Elfmeterschießen gegen Argentinien erst ausgeschieden.

    Bevor man Gegner immer so " schlecht" macht, mal kurz die Fakten prüfen.

    Hoppala, habe ich da eure Majestät beleidigt?

    Bitte selber noch mal kurz meine Interpretation dazu lesen:

    „Gegen Kolumbien SO zu verlieren…“

    Wo impliziert der Satz irgendwo auch nur etwas von „schlecht“?

  • beckman99
    NHL
    • 8. Juli 2023 um 11:31
    • #23.307
    Zitat von christian 91

    Hoppala, habe ich da eure Majestät beleidigt?

    Bitte selber noch mal kurz meine Interpretation dazu lesen:

    „Gegen Kolumbien SO zu verlieren…“

    Wo impliziert der Satz irgendwo auch nur etwas von „schlecht“?

    das so lässt halt jede menge raum für interpretationen. kann man durchaus als schlecht verstehen, auch im sinne von falscher spielweise, zweikampfverhalten und whatever.

  • christian 91
    NHL
    • 8. Juli 2023 um 11:35
    • #23.308
    Zitat von beckman99

    das so lässt halt jede menge raum für interpretationen. kann man durchaus als schlecht verstehen, auch im sinne von falscher spielweise, zweikampfverhalten und whatever.

    Yeap!

    Deutschland hat SO schlecht gespielt.

    Besser nun :)  ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Juli 2023 um 11:50
    • #23.309

    Niederlagen gegen Polen und Kolumbien sind jetzt für die deutsche Nationalmannschaft wirklich kein Ruhmesblatt. Ich kann schon verstehen, dass dort heftigst diskutiert wird und Hansi Flick vor der Ablöse steht.

  • Unicum99
    EBEL
    • 9. Juli 2023 um 16:27
    • #23.310

    Überragender Deal für Union. :prost:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • PEPSImax
    NHL
    • 10. Juli 2023 um 22:26
    • #23.311

    hab bayern eigentlich immer bewundert, dass sie bei diesem Transferwahnsinn nicht mitmachen.... für Kane habens schon mal 80Mio geboten...mal schaun ob sie sich noch auf die 100 bewegen

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Juli 2023 um 23:16
    • #23.312

    Auch die Bayern müssen mit der Zeit und mit dem Markt gehen.

    Für Spitzenfußballer werden in der PL und auch anderswo Mondpreise aufgerufen.

    Für Osimhen werden von Neapel ca 140 Mio verlangt, Vlahovic, Kolo Muani sollen auch jenseits der 100 Mio liegen.

    Will man, zumindest vereinzelt, bei Spielern ins oberste Regal greifen, wird sich unter 100 Mio nix abspielen.

    Auch Kane wird nicht unter 100 Mio zu haben sein. Ob die Bayern da mitgehen wollen, werden wir sehen. Ich glaube es nicht.

    Es gibt ja ein Parallelszenario - wenn Kane wirklich unbedingt zu den Bayern will, wie kolportiert wird (obwohl man da auch sehr vorsichtig sein sollte), bleibt er eine weitere Saison bei Tottenham und wäre 2024 ablösefrei.

    Wie die Bayern dann die Neunerfrage lösen werden, bleibt abzuwarten, vielleicht Füllkrug oder ein noch unbekanntes Talent, aus einer anderen Liga, das noch nicht so teuer ist.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Juli 2023 um 08:14
    • #23.313
    Zitat von PEPSImax

    hab bayern eigentlich immer bewundert, dass sie bei diesem Transferwahnsinn nicht mitmachen.... für Kane habens schon mal 80Mio geboten...mal schaun ob sie sich noch auf die 100 bewegen

    Wer für Hernandez 80 hinlegt, wird bei Kane wohl mehr raushauen müssen ^^

  • Unicum99
    EBEL
    • 11. Juli 2023 um 10:18
    • #23.314

    Der 1. FC Union Berlin verstärkt sich zur neuen Saison 2023/24 mit David Datro Fofana vom FC Chelsea.

  • kankra9
    GOON
    • 12. Juli 2023 um 17:47
    • #23.315

    Überraschenderweise doch mal was gutes zu hören. Und längts überfällig.

    Transfer-Sperre! Hiobsbotschaft für Ronaldo-Klub Al Nassr
    Die FIFA sorgt mit einem Urteil gegen Ronaldo-Klub Al Nassr für Aufsehen - Grund dafür ist ein Transfer aus dem Jahre 2018.
    www.laola1.at

    freu mich schon wenn dass alles zusammenbricht.

  • Malone
    ✓
    • 12. Juli 2023 um 18:06
    • Offizieller Beitrag
    • #23.316

    Was soll zusammenbrechen? Weil ein Klub dem anderen nicht die Boni zahlt (va. weil die Summe im Vergleich zum Rest Peanuts sind)?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juli 2023 um 18:32
    • #23.317

    Da werden sich schon ein paar Petrodollars finden...

    Ist ein netter Versuch der FIFA, der aber nix bringen wird.

  • kankra9
    GOON
    • 12. Juli 2023 um 21:26
    • #23.318
    Zitat von Malone

    Was soll zusammenbrechen? Weil ein Klub dem anderen nicht die Boni zahlt (va. weil die Summe im Vergleich zum Rest Peanuts sind)?

    Natürlich fängt die FIFA da jetzt an drüber zu schauen.

    Eine Liga, in der zur Hochzeit erst Abends, meist ab 20 Uhr Ortszeit, trainiert werden kann ( letzte Woche 47 Grad im Schatten) und meint mit Geld , Ausbildung und Langfristige Infrastruktur, aller Vereine der Liga, ins Nirvana zu kapitulieren, so eine Liga wird der FIFA auch nicht gefallen.

    Und ja, genau so geht es dann los, und da wird schon noch was folgen.

    Mit Geld alleine, kann man nun mal keine nachhaltige Leistung und ein organisches Wachstum kaufen.

    Da kann auch der " liebe" Kronprinz Salman nicht viel dagegen machen und so werden sich solche Fehler , wie oben , eben wiederholen.

    Dann stürzt so etwas ganz schnell.

    Zumindest der eigentliche Plan, in dem es nur um Politik geht, nicht um den Fußball oder den Sport überhaupt, um die so genannte " soft Power".

    Da helfen dann auch keine Ronaldos, Benzemas usw.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juli 2023 um 22:32
    • #23.319

    Ich sehe das so und so nicht als dauerhaftes sportliches Projekt.

    Der Prinz kauft sich eben die 'besten' Fußballer Europas, als Prestigeobjekt.

    Da gibt es ja den ständigen Wettstreit mit dem Emir von Qatar, der sich die WM gekauft hat.

    Jetzt haben die Saudis die westliche Presse auf der Matte stehen, wenn Ronaldo, Benzema ect dort kicken.

    Die FIFA wird dem Prinz herzlich wurscht sein.

    Wenn sie weiter Ärger macht, gibt es eine saftige 'Aufwandsentschädigung' an ein paar Funktionäre und gut ist's.

  • Malone
    ✓
    • 13. Juli 2023 um 02:21
    • Offizieller Beitrag
    • #23.320
    Zitat von kankra9

    Natürlich fängt die FIFA da jetzt an drüber zu schauen.

    Die FIFA hat deswegen geschaut, weil Leicester sich beschwert hat - dafür ist die FIFA nämlich da.

    Zitat von kankra9

    so werden sich solche Fehler , wie oben , eben wiederholen.

    Der "Fehler" ist, dass wieder mal ein besonderer gescheiter Klubbesitzer geglaubt hat, dass vertragliche Abmachungen für ihn nicht gelten, weil in diesem Fall der Spieler nicht mehr dort ist. Man kann aber auch diverse andere "Gründe" anführen, warum man nicht zahlen will - va. osteuropäische Klubs hatten da einge Präsidenten, die ihre eigenen Ideen zu Verträgen hatten. Das ist nichts Neues, das passiert immer wieder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PEPSImax
    NHL
    • 13. Juli 2023 um 02:47
    • #23.321

    es fängt ja in Saudi Arabien genauso an wie in Katar. Da wird wieder alles zusammengekauft und am Schluss können wir uns wieder auf ne Wüsten WM 2030 freuen. Ganni wird's schon richten

  • kankra9
    GOON
    • 13. Juli 2023 um 08:15
    • #23.322
    Zitat von PEPSImax

    es fängt ja in Saudi Arabien genauso an wie in Katar. Da wird wieder alles zusammengekauft und am Schluss können wir uns wieder auf ne Wüsten WM 2030 freuen. Ganni wird's schon richten

    Haben ihre Kandidatur schon zurückgezogen.

    Also Saudi Arabien.

    Ägypten und Griechenland wollen aber angeblich weiter machen, mit eben diesen hatten sie sich beworben.

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (13. Juli 2023 um 08:31)

  • beckman99
    NHL
    • 13. Juli 2023 um 08:52
    • #23.323
    Zitat von kankra9

    Natürlich fängt die FIFA da jetzt an drüber zu schauen.

    Eine Liga, in der zur Hochzeit erst Abends, meist ab 20 Uhr Ortszeit, trainiert werden kann ( letzte Woche 47 Grad im Schatten) und meint mit Geld , Ausbildung und Langfristige Infrastruktur, aller Vereine der Liga, ins Nirvana zu kapitulieren, so eine Liga wird der FIFA auch nicht gefallen.

    Und ja, genau so geht es dann los, und da wird schon noch was folgen.

    vielleicht gehörst du zu jenen die die wm verweigert haben und hast es deshalb nicht gesehen, als sich infantino, der typ von katar und auch der zukünftige scheich von saudi arabien, gegenseitig auf der tribühne die eier geschaukelt haben. da wird wohl wahrscheinlich weniger passieren

  • PEPSImax
    NHL
    • 13. Juli 2023 um 09:12
    • #23.324
    Zitat von kankra9

    Haben ihre Kandidatur schon zurückgezogen.

    Also Saudi Arabien.

    Ägypten und Griechenland wollen aber angeblich weiter machen, mit eben diesen hatten sie sich beworben.

    Achso? Das hab ich nicht mitbekommen. Gibs Gründe dafür? Mal ne gute Nachricht.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 13. Juli 2023 um 09:25
    • #23.325
    Zitat von PEPSImax

    Achso? Das hab ich nicht mitbekommen. Gibs Gründe dafür? Mal ne gute Nachricht.

    In der Rotation ist Europa dran... Portugal, Spanien und eventuell mit Marokko zusammen... Da sind die Erfolgschancen für SA eher gering...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 2 Besucher
  • MacKinnon
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™