Chapeau für Urs Fischer!
Er zeigt auch in der klaren Niederlage bei Interview und Pressekonferenz Größe.
Chapeau für Urs Fischer!
Er zeigt auch in der klaren Niederlage bei Interview und Pressekonferenz Größe.
Und nicht wie ein Klopp der Zähneknirschend vor einem Schiri steht und dessen Wut nichts Gutes erahnen lässt.
Um was geht es dir jetzt? Österreichische (Amateur-) Schiedsrichter oder PL-Profi-Refs?
Und der Vergleich mit dem Pfleger hatscht, ist nicht mal ein Obst und biegt falsch ab...
Btw: Lechner hat seinen Fehler eingestanden und sich entschuldigt.
Chapeau für Urs Fischer!
Er zeigt auch in der klaren Niederlage bei Interview und Pressekonferenz Größe.
chapeau vaclav.
da postest mal keine ergebnise die eh jeder u. überall sehen kann, nein da gibs nen post der jedem der das interview nicht gesehen hat gar nichts bringt. vielleicht könntest deinen chiffrierten worten ein wenig aufklärung spenden, danke.
chapeau vaclav.
da postest mal keine ergebnise die eh jeder u. überall sehen kann, nein da gibs nen post der jedem der das interview nicht gesehen hat gar nichts bringt. vielleicht könntest deinen chiffrierten worten ein wenig aufklärung spenden, danke.
Schau auf youtube nach - wo sonst? - was die Pressekonferenz nach dem Spiel betrifft. Ich hoffe, du schaffst es...
Und im Interview nach dem Spiel, hat er in etwa das Gleiche gesagt... mit nahezu gleichem Zürcher Temperament...
Um was geht es dir jetzt? Österreichische (Amateur-) Schiedsrichter oder PL-Profi-Refs?
Und der Vergleich mit dem Pfleger hatscht, ist nicht mal ein Obst und biegt falsch ab...
Btw: Lechner hat seinen Fehler eingestanden und sich entschuldigt.
Wenn du das nicht rausliest ist jede weitere Diskussion überflüssig.
jetzt reicht schon ein einziger, zugegebenermaßen coolver move während einer wm, um weltfussballer werden zu können.
jetzt reicht schon ein einziger, zugegebenermaßen coolver move während einer wm, um weltfussballer werden zu können.
Geh, schreib da nicht so einen Lavendel. Messi hat Argentinien mit einer gewaltigen Leistung im ganzen Turnier ab der Mexico-Partie zum WM-Titel geführt. Punkt. Das weißt du selbst auch genau.
jetzt reicht schon ein einziger, zugegebenermaßen coolver move während einer wm, um weltfussballer werden zu können.
Was soll man machen, wenn die Alternative ein Rausschmiss mit anschließendem Wechsel zu Al Nassr ist...
Geh, schreib da nicht so einen Lavendel. Messi hat Argentinien mit einer gewaltigen Leistung im ganzen Turnier ab der Mexico-Partie zum WM-Titel geführt. Punkt. Das weißt du selbst auch genau.
sehe ich nicht so.
sehe ich nicht so.
der hat ein paar elfmeter reingehaun und weiss selbst nicht, wie er zu dem sieg bei der wahl kam
der hat ein paar elfmeter reingehaun und weiss selbst nicht, wie er zu dem sieg bei der wahl kam
und außerdem ist der ja sowiso komplett überbewertet
der hat ein paar elfmeter reingehaun und weiss selbst nicht, wie er zu dem sieg bei der wahl kam
Hab gedacht du hast katar gemieden?! Aufgeblatlt!!
Hab gedacht du hast katar gemieden?! Aufgeblatlt!!
Hab keine einzige Minute von dem Turnier gesehen - auch keine Zusammenfassungen.
Eure Probleme möchte ich haben.
Btw. diese Wahlen sind doch eigentlich totaler Quatsch.
Schlimmer finde ich ja, dass die Trainer selten Defensivspieler wählen.
Von Maldini über Ramos , Lahm bis zu Van Djik, unglaublich dass da nie einer gewonnen hat.
Es zählen nur noch Tore nicht mal Assists spielen Die große Bedeutung.
Cannavaro war der letzte soweit ich weiß.
Danke kankra9 das ist so richtig. Und so schade.
Cannavaro war der letzte und bisher einzige
FYP
Im Grunde ist es aber logisch, dass in der Regel Offensivspieler diese Wahl gewinnen, da nun mal Tore, Assists und technische Feinheiten in Erinnerung bleiben.
das kann schon sein, aber anscheinend wählen spieler und trainer den weltfußballer und von denen erwarte ich mir eigentlich einen fundierteren zugang als von ein paar funktionären oder zeitungsfuzzis oder wem auch immer.
Alles anzeigenEure Probleme möchte ich haben.
Btw. diese Wahlen sind doch eigentlich totaler Quatsch.
Schlimmer finde ich ja, dass die Trainer selten Defensivspieler wählen.
Von Maldini über Ramos , Lahm bis zu Van Djik, unglaublich dass da nie einer gewonnen hat.
Es zählen nur noch Tore nicht mal Assists spielen Die große Bedeutung.
Cannavaro war der letzte soweit ich weiß.
des hat nichts mit problemen zu tun, sondern entspricht mmn dem sinn des forums, nämlich dem austausch nutzlosen wissens .
FYP
Im Grunde ist es aber logisch, dass in der Regel Offensivspieler diese Wahl gewinnen, da nun mal Tore, Assists und technische Feinheiten in Erinnerung bleiben.
Bei dem "Ballon d'Or" ja, aber bei einer Wahl die am Ende von Trainern und Spielern entschieden wird...?
Es gab ja auch andere Zeiten, Matthäus war's ja auch noch , Sammer zumindest mal Europa Fußballer des Jahres , wobei da komischerweise auch wohl andere Kriterien am Werk sind, dort gewannen ja auch Van Djik, Jorghino , Iniesta in jüngerer Vergangenheit.
Wie gesagt, gefühlt halt leider sehr Scorer lastig das Ganze , speziell seit der Era Messi/ Ronaldo.
Zudem im letzten Kalenderjahr Messi , was den Vereinsfussball angeht , nicht der Erfolgreichste und entscheidende Spieler war, die WM hab ich nicht gesehen, doch wäre dies der Maßstab hat es ja nichts mit einer Vergabe des Weltspielers des Jahres zu tun , sondern wäre eine erweiterte Turnier Ehrung, in diesem Fall jener der WM in Katar.
Im Grunde gewinnt der, der in den Köpfen der Spieler/Trainer am ehesten in Erinnerung geblieben ist.
Für mich ist es halt ein Teamsport und im Fußball, der einfach zu groß und zu viele Weltklassespieler hat , auf den jeweiligen Positionen, sind solche Ehrungen für die Katz.
In der NHL z.b verstehe ich es noch, dass ist eine Liga und hat sowieso viele "extra" Awards so gesehen.
Aber im Weltfußball , der so Global ist, wo es einfach so viele Spieler von Format gibt, kann ich doch nicht mehr aus einer Handvoll entscheiden wer der eine und alles überragende Sportler/Spieler ist.
Ich würde jede Wette eingehen, kurzes Gedankenspiel, dass wenn ein Trainer die Möglichkeit hätte , aus einem Duo, bestehend aus Ronaldo/Messi oder Modric/Van Djik zu entscheiden, sich für die letzteren entscheidet.
naja, für den "aktuellen" v.v.d. würd nichtmal ich mich entscheiden
Matthäus war's ja auch noch
1991 war Matthäus noch Mittelfeldspieler, der wurde erst zurück bei den Bayern (bzw. von Vogts im Team) zum Libero.
Da schau her, Napoli kann noch verlieren. Lazio gewinnt auswärts 1:0 mit einer sehr konzentrierten leidenschaftlichen Leistung. Napoli nicht schlecht, aber ein bisschen unpräzise, viele Flanken von Kvara sind nicht richtig angekommen.
Beeindruckend, wie ein Immobile verteidigt. Der taugt mir irgendwie. In Rom gelingt ihm fast alles; in Dortmund offenbar todunglücklich und meistens kaum zum Anschauen.
in england gibs durch den höhenflug von newcastle (heute) ein neues spitzenspiel, das "el gasico"
city wäre heute zu packen gewesen, aber newcastle lässt zuletzt federn, sind für ganz oben einfach noch nicht soweit.
das highlight war aber die letzte halbe stunde in london. arsenal dreht ein 0:2 mit dem 3:2 in der 97 min. dazu der livekommentar von jogi hebel ... echte emotionen, auch wenn man kein gunners-fan ist.
Die Bayern retten nach einer eher sehr durchschnittlichen Leistung drei Punkte in Stuttgart.
Choupo - dessen Vertrag bis 2024 verlängert wurde, trifft.
Die Eisernen patzen zu Hause und verlieren weiter Boden auf das Spitzenduo.
Ganz brisant wird der Abstiegskampf - fünf Mannschaften, nur getrennt durch einen Punkt. Hoffenheim versinkt immer mehr im Abstiegsstrudel.