1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Langfeld#17
    NHL
    • 29. August 2022 um 07:54
    • #21.126

    Damit vergleichst du halt auch die beste Liga der Welt mit der heimischen. Ein Vergleich zwischen NHL und ICEHL resultiert in einer ähnliche Schlussfolgerung.

    So schlecht wie heuer war unsere Fußball-Bundesliga aber wohl schon lange nicht mehr. Salzburg in Summe etwas schwächer als die Jahre davor; Sturm, Rapid, WAC etc. alle nicht zum Ansehen und international völlig deplatziert.

    Rangnick und Schöttel können sich folglich ihre Sichtungsspiele auf heimischen Boden getrost sparen, außer es gastiert die UCL in Salzburg.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 29. August 2022 um 08:30
    • Offizieller Beitrag
    • #21.127
    Zitat von Fridolin

    Hab Samstag den halben Tag Premiere League geschaut, dann gestern Austria Klagenfurt gegen Austria Wien, da glaubst echt das ist eine andere Sportart, also das Niveau und das Tempo ist echt schlecht gewesen, trotz 6 Toren eigentlich nicht anzuschauen.

    Klar war das kein Leckerbissen, man könnte zu dem Spiel aber auch sagen daß die (Wiener) Austria zwei Tore geschossen hat die, wenn die Spieler Trikots von Real, Bayern oder City angehabt hätten, die ganze Woche in den Highlightvideos gespielt würden und alle "aaaahhh" und "ooooohhhhh" und "wie geil was für Kicker!" sagen würden beim ansehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von OldSwe (29. August 2022 um 08:37)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AM34
    Blaues Bluat
    • 29. August 2022 um 08:47
    • #21.128
    Zitat von Langfeld#17

    Damit vergleichst du halt auch die beste Liga der Welt mit der heimischen. Ein Vergleich zwischen NHL und ICEHL resultiert in einer ähnliche Schlussfolgerung.

    Dem möchte ich widersprechen!

    Klar stimmt die Kernaussage, jedoch ist der Qualitätsunterschied zur Weltspitze im Fußball deutlich größer als im Eishockey.

    Siehe Rapid gehen Vaduz. Ganz ehrlich wen wundert das? Das sind keine Ausrutscher sondern das passiert jährlich weil unsere Liga ist einfach nicht besser, Salzburg jetzt ausgenommen.

  • Chris#29
    Nationalliga
    • 29. August 2022 um 08:53
    • #21.129
    Zitat von coach

    ich musste so lachen wenn die gladbacher von einer super u. kompakten abwehrleistung gesprochen haben.

    die hatten außer sommer nur eines u. davon viel, nämlich glück.

    klar will man sich den punktegewinn nicht madig reden, aber von einer kompakten abwehr zu sprechen wenn der gegner an die 10 großchancen vergibt ist rerealitätsverweigerung.

    Ich weiß nicht, von welchen Gladbachern du sprichst, aber die können das schon richtig einordnen, jedenfalls mit ein bisschen (zeitlichen) Abstand. Gleich nach dem Spiel ist man natürlich mit dem Punkt sehr zufrieden und auch mit der eigenen Leistung. Die war auch nicht so schlecht und Bayern war einfach sehr gut, nur hat sie auch keiner daran gehindert, genauer zu zielen ;)

    Nur Deine Ausführungen zu Gladbach kann ich nicht nachvollziehen. Wollte gestern schon was schreiben, dachte mir aber, ich lass es und jetzt reitest Du weiter darauf herum... In Gladbach sind sie schon realistisch genug und ich trau mich das einfach zu sagen, da ich das schon sehr lange verfolge. Nichts für ungut, nur konnte ich das nicht einfach so stehen lassen.:prost:

    MfG

  • coach
    YNWA
    • 29. August 2022 um 09:29
    • #21.130

    naja, jedem das seine.

    gladbach kann froh sein nicht mit einer kompletten packung davongekommen zu sein und ist selbst genau 2x vor das tor der bayern gekommen.

    tief zu stehen u. zu verteidigen hat bei gewissen gegnern sicher seine berechtigung und wenn man dadurch den favoriten vom eigenen tor und von (so vielen) chancen abhält is alles gut.

    nur das am samstag war a rießnfettn und keine ach so super abwehrleistung.

    auch nix für ungut, aber das einzige was sich die gladbacher ans revers heften können ist ein super kampfgeist.

    aber klar das du das als gladbach-fan anders siehst. und btw. ich bin alles andere als bayern fan.

    sehe so ein spiel deshalb sehr nüchtern (in zweierlei hinsicht ;) ) und sachlich.

  • kankra9
    GOON
    • 29. August 2022 um 10:19
    • #21.131

    Klar kann man jetzt nicht wirklich die Österreichische Liga mit der PL usw. vergleichen , was Spielfluss angeht, man muss sie als dass nehmen was sie ist, dann geht es schon.

    Solange es spannend ist, ganz OK.

    Hoffe nur das Sturm sich wieder erholt, spielerisch waren sie sehr gut am Anfang natürlich viel dank Hojlund, der ist aber jetzt weg, jetzt muss man sehen , dass eine schnelle und gewinnbringende Lösung kommt.

    Die Teams, rund um Rapid, Austria usw. müssen auf den Zug aufspringen, Talente sichten, in die Liga bringen und wieder verkaufen.

    Sturm hat in 8 Monaten 25 Millionen mit 2 Transfers gemacht, darf man schon auch erwähnen.

    Emegha, sobald bei 100% , wird die nächsten 8-10 bringen.

    Anders geht's nicht , gleichzeitig aber steigt das Level da es um mehr geht, im Training wenn es um Plätze geht.

    Klose hat es doch gesagt und dem vertrau ich schon mehr als Foren Usern, wenn er sagt, der Unterschied ist geringer als man annimmt.

    Aber, ein großes aber, es wird eine andere Zeit kommen, wer weiß , da können kleinere Ligen profitieren.

  • Chris#29
    Nationalliga
    • 29. August 2022 um 11:01
    • #21.132
    Zitat von coach

    naja, jedem das seine.

    gladbach kann froh sein nicht mit einer kompletten packung davongekommen zu sein und ist selbst genau 2x vor das tor der bayern gekommen.

    tief zu stehen u. zu verteidigen hat bei gewissen gegnern sicher seine berechtigung und wenn man dadurch den favoriten vom eigenen tor und von (so vielen) chancen abhält is alles gut.

    nur das am samstag war a rießnfettn und keine ach so super abwehrleistung.

    auch nix für ungut, aber das einzige was sich die gladbacher ans revers heften können ist ein super kampfgeist.

    aber klar das du das als gladbach-fan anders siehst. und btw. ich bin alles andere als bayern fan.

    sehe so ein spiel deshalb sehr nüchtern (in zweierlei hinsicht ;) ) und sachlich.

    Alles anzeigen

    Ich weiß, einem "Coach" widerspricht man nicht (das haben schon einige andere merken müssen... ;) ). Aber nochmal: ich weiß nicht von welchen Gladbachern Du da sprichst, wenn Du von super Abwehrleistung (im Sinne von keinen/kaum Chancen zulassen) redest bzw. diese so zitierst. Das hat nämlich keiner gesagt. Es wurde aber jedenfalls leidenschaftlich verteidigt und mit sehr viel Glück (da stimmen wir wohl überein) sowie einem überragenden Sommer konnte ein Punkt enführt werden, der normalerweise nicht zu entführen gewesen wäre. Aber das ist in Gladbach allen klar. Deshalb macht für mich Deine Aussage dazu zumindest für mich keinen Sinn (das man nach einem 1:1 in München, über sich nicht sagt, dass man Schei... war, ist wohl auch klar ;)). Fakt bleibt aber auch, dass sich Bayern anscheinend über Jahre gegen keinen Gegner in der Bundesliga schwerer tut, die entsprechenden Punkte einzufahren, egal ob man jetzt drückend überlegen ist - so wie am Samstag - oder nicht, als gegen Gladbach. Weiß auch nicht woran das liegt bzw. klingt komisch, ist aber so. ;)

    Letzlich finde ich das "Geheule" von Bayern (über den Schiri, "markierende" Gladbacher etc.) eher amüsant, da sie eben nachweislich genug Chancen hatten, das Spiel für sich zu entscheiden.

    MfG

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. August 2022 um 11:32
    • #21.133

    Allein das Beispiel Höjlund zeigt, wie es um die österreichische Liga bestellt ist.

    Lang war das große Talent nicht in unserer Liga.

    Und so ist es auch mit allen anderen guten Fußballern, die vorüber gehend in unserer Liga aufschlagen oder alle gute Österreicher, die ebenso sofort das Auslandsengagement suchen.

    Der Rest, der da bleibt (da bleiben muss) ist eben nicht besser.

    Was sich dann wieder in der Spielweise niederschlägt.

    Das Team kann ja glücklicherweise auf die vielen Legionäre zurückgreifen.

  • coach
    YNWA
    • 29. August 2022 um 12:21
    • #21.134

    Chris#29

    wie gesagt, jedem das seine. und so wie du mir sachlich "wiedersprichst" hab ich auch kein problem damit.

    gladbach ist ja nur ein beispiel für viele spiele in denen der favorit aufgrund chancenwucher nicht zum (vollen) erfolg kommt.

    und immer reden dann alle von einer heroischen abwehrleistung. heroisch im sinn von "super gekämpft" gerne. aber nit im sinn von "nix zugelassen weil so kompakt". und genau dieses wort (kompakt) ist fast in jedem interview der gladbacher vorgekommen.

    ps. und das die bayern immer jammern und immer alles andere als sie selbst schuld ist (vor allem müller), is ja wohl nix neues. zumindest da simma uns ja einig ;)

  • Chris#29
    Nationalliga
    • 29. August 2022 um 13:13
    • #21.135

    coach: Soweit es halt gegen die Bayern kompakt geht und letztlich hat es glücklicherweise zu einem Punkt gereicht. Super Abwehrleistung war es zumindest von Sommer. Aber wir sind ja in der Sache nicht allzu weit entfernt ;) daher: :prost:

    Und hoffentlich geht es bei den Reds jetzt so (ähnlich) weiter ;)

    MfG

  • kankra9
    GOON
    • 29. August 2022 um 15:38
    • #21.136
    Zitat

    s. und das die bayern immer jammern und immer alles andere als sie selbst schuld ist (vor allem müller), is ja wohl nix neues

    Aber da gibt es bei Liverpool jemanden, der ihm in nichts nachsteht.

    Klopp und der Rasen, gab auch mal bei 11. Freunde einen echt witzigen Artikel darüber.

    Wie oft der sich über den Rasen beschwerte bisher, nach jeweiligen Matches, einzigartig., Nachfolgend mal paar quellen.

    Nicht zu ernst nehmen, er kritisiert sogar den Rasen an der Anfield road coach ;)

    Champions League: Jürgen Klopp kritisiert Rasen bei Ajax – ten Hag reagiert
    Der Auftakt in die Champions-League-Saison war für den FC Liverpool ein Erfol...
    www.t-online.de
    Liverpool - Fulham: Jürgen Klopp macht Rasen mitverantwortlich für Unentschieden in Craven Cottage
    Der FC Liverpool kommt beim FC Fulham zum Premier-League-Auftakt nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Jürgen Klopp bemängelt Rasen im Craven Cottage.
    www.eurosport.de
    Klopp meckert über Anfield-Rasen
    Nach dem enttäuschenden 0:0 gegen Southampton beklagt sich Jürgen Kopp über die schlechten Platzverhältnisse.
    www.sport1.de
    DFB-Pokal: Klopp verlangt Rasenheizungspflicht
    Ärger des Meistertrainers: Nach dem 4:0 seiner Dortmunder Borussia im Pokal-Viertelfinale auf gefrorenem Kieler Rasen fordert Jürgen Klopp…
    www.faz.net
    Klopp und Stevens zoffen sich über Katastrophen-Rasen
    Sind die Platzverhältnisse in Stuttgart eine Katastrophe? Jürgen Klopp erwartet einen "sehr schlechten Rasen". Der VfB ärgert sich - und wettert dagegen.
    www.stern.de

    Nachfolgend dann noch mal eine Aussage von ihm..

    Der deutsche Coach mahnte jedoch die Journalisten: "Mach bitte keiner die Geschichte, dass Klopp sich über den Rasen beschwert. Das trübt meine Vorfreude nicht um ein Prozent. Ich würde auch auf Beton spielen. Und wichtig ist, dass beide dieselben Voraussetzungen haben."

    Er ist schon auch nicht ohne.

    Sommerloch geschlossen. Popcorn

  • coach
    YNWA
    • 29. August 2022 um 18:58
    • #21.137

    omg. wenn du von jeden trainer über die letzten 10 jare die jeweiligen beschwerden raussuchst dann kannst wahrscheinlich ein buch füllen.

    aber ich weiss das du nix lieber tust als in irgendwelchen müll von diversen schreiberlingen zu wühlen, bis du halt was findest.

    btw. beim angesprochenen bayern jammern geht´s eher um die spieler während dem spiel. das wird selbst dir auffallen das dies oft überdimensional (vor allem müller u. kimmisch) ist.

  • christian 91
    NHL
    • 29. August 2022 um 20:29
    • #21.138

    Wenn man den letzten Elfer von Neymar gegen Monaco sich ansieht, na dann frag ich mich, warum sich der sowieso im Vorteil befindendene Schütze solcher Macken/Ma

    äzchen bedienen darf :thumbdown:

    Das gehört von mir aus betrachtet schon längst zugunsten des Tormanns reguliert!

  • kankra9
    GOON
    • 30. August 2022 um 09:48
    • #21.139
    Zitat von coach

    omg. wenn du von jeden trainer über die letzten 10 jare die jeweiligen beschwerden raussuchst dann kannst wahrscheinlich ein buch füllen.

    aber ich weiss das du nix lieber tust als in irgendwelchen müll von diversen schreiberlingen zu wühlen, bis du halt was findest.

    btw. beim angesprochenen bayern jammern geht´s eher um die spieler während dem spiel. das wird selbst dir auffallen das dies oft überdimensional (vor allem müller u. kimmisch) ist.

    Das ist doch überall so , also bitte, als wenn dass ein alleinstellungsmerkmal der Bayernspieler/Funktionäre wäre.

    Bayern steht mehr im Fokus, deshalb wird da mehr darüber gesprochen, aber totaler Blödsinn ist sowas immer bei Bayernspielern/Trainern festzumachen.

    Streich z.b, wird immer als Vorbild gesehen in vielen Dingen, zurecht, ist aber selbst einer, wie er selbst sagt, der sich oft beschwert während dem Spiel, wird aber dennoch anders wahrgenommen, tja einfach weil er nicht das Bayern Wappen auf der "Brust" trägt. Da geht es schon um eine gewisse "Abneigung" den Bayern gegenüber, deshalb der Sprichwörtliche "Hammer drauf".

    Mane war letztes Jahr bei Liverpool und ist dir als Fan, durch gegebener Fanbrille, ist ja legitim, auch nicht "aufgefallen" als einer der sich beschwert. Tja am Samstag war er 3x mal beim Schiri und belaberte ihn , obwohl die Abseitsentscheidung schon gefallen war. Also du verstehst meinen Gedankengang denk ich ;)

    Ist ja auch ok, alles gut ist ja menschlich.

    Anderes Thema.

    Grillitsch scheint bei Ajax auf dem Zetttel zu stehen, da bin ich gespannt. Wäre auch für Rangnick leichter, da er ihn ja doch gerne spielen lassen will, da er genau die Position "perfekt" spielt , die ihm sehr wichtig ist im Aufbauspiel und da er-Grillitsch- auch das Gegenpressing stört.

  • Chris#29
    Nationalliga
    • 30. August 2022 um 10:28
    • #21.140
    Zitat von kankra9

    Das ist doch überall so , also bitte, als wenn dass ein alleinstellungsmerkmal der Bayernspieler/Funktionäre wäre.

    Bayern steht mehr im Fokus, deshalb wird da mehr darüber gesprochen, aber totaler Blödsinn ist sowas immer bei Bayernspielern/Trainern festzumachen.

    Streich z.b, wird immer als Vorbild gesehen in vielen Dingen, zurecht, ist aber selbst einer, wie er selbst sagt, der sich oft beschwert während dem Spiel, wird aber dennoch anders wahrgenommen, tja einfach weil er nicht das Bayern Wappen auf der "Brust" trägt. Da geht es schon um eine gewisse "Abneigung" den Bayern gegenüber, deshalb der Sprichwörtliche "Hammer drauf".

    Das mit dem Fokus stimmt sicher und Alleinstellungsmerkmal ist es auch nicht, nur z.B. um beim Beispiel Streich zu bleiben, "dreht" er oft während des Spieles in der Emotion ein bisschen "durch", ist aber vor und nach dem Spiel meist sachlich. Bei den Bayern wirkt das Gejammere meist weit nach dem Spiel - zumindest subjektiv ;) - etwas länger nach. Das mag vielleicht auch mit dem "Fokus" zusammen hängen. :prost:

    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von Chris#29 (30. August 2022 um 11:10)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. August 2022 um 11:29
    • #21.141

    Da gibt es nicht nur Streich.

    Baumgart - der führt sich oft auf wie ein Berserker, wird aber als Kult gesehen.

    Und die Oberjammerer vom BVB.

    Bei Niederlagen ist der Schiri, das Wetter, der Rasen, der Mannschaftsbus, der zu spät gekommen ist und das eigene Publikum ect schuld, wenn es wieder mal eine Pleite setzt.

  • Chris#29
    Nationalliga
    • 30. August 2022 um 11:31
    • #21.142

    Das kann letztlich fast unendlich fortgesetzt werden... 8o

  • coach
    YNWA
    • 30. August 2022 um 17:57
    • #21.143
    Zitat von kankra9

    Mane war letztes Jahr bei Liverpool und ist dir als Fan, durch gegebener Fanbrille, ist ja legitim, auch nicht "aufgefallen" als einer der sich beschwert. Tja am Samstag war er 3x mal beim Schiri und belaberte ihn , obwohl die Abseitsentscheidung schon gefallen war.

    womit meine these ja bestätigt wird. kaum ist mane bei den bayern hat er das jammergen schon in sich.

    danke für die vorlage mate ;)

  • robindoyle7
    NHL
    • 30. August 2022 um 19:08
    • #21.144

    Der Ersatz für Rasmus kommt ebenfalls aus Dänemark und heißt William Böving!

    Schicker hat Ihm mit einem einen Vertrag bis 2026 ausgestattet! :prost:

  • Langfeld#17
    NHL
    • 30. August 2022 um 22:14
    • #21.145

    Nächster bittere Blamage für die Bundesliga. Austria Lustenau fliegt sang- und klanglos gegen den Sportclub aus dem Cup. Natürlich nicht das erste Mal, dass es solche Ergebnisse im Cup gibt, doch der Abstand zwischen Bundesliga, 1. Liga und Regionalliga war wohl noch nie so knapp wie heuer. Da wird’s noch einige Male scheppern und Rapid wird angesichts solcher Ergebnisse auch nicht ruhiger schlafen: Allerheiligen wartet.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. August 2022 um 01:10
    • #21.146
    Zitat von coach

    womit meine these ja bestätigt wird. kaum ist mane bei den bayern hat er das jammergen schon in sich.

    danke für die vorlage mate ;)

    Du und deine Thesen...

    Das sind meist spezielle Geschichterln - so wie diesmal auch.

    Mane bei Liverpool - grenzenlos toll.

    Mane bei den Bayern - der Buhmann der Liga...

    So einfach kann man sich die Welt machen...

    Du bist einfach genial! :prost:

  • coach
    YNWA
    • 31. August 2022 um 14:12
    • #21.147

    danke vacl, aber ein wenig selbstreflektion wäre bei dir von nöten. denn genau dafür bist DU ja hier (und auch anderswo) bekannt.

    ps. und die ironie in meinem post hast halt einfach so übersehen.

    btw. der deal von kalajdzic zu den wolves ist heute über die bühne gegangen. freu mich ihn in der pl zu sehen. :thumbup:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 31. August 2022 um 15:58
    • #21.148
    Zitat von coach

    btw. der deal von kalajdzic zu den wolves ist heute über die bühne gegangen. freu mich ihn in der pl zu sehen. :thumbup:

    Na hoffentlich kann er ein wenig Portugiesisch. Dürfte ja aktuell von Vorteil sein in den West Midlands.... ^^

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 31. August 2022 um 16:13
    • #21.149

    Sturm holt mit den Hojlund- Millionen nicht nur William Böving von Kopenhagen (William Böving - Spielerprofil 22/23 | Transfermarkt), sondern voraussichtlich auch noch Albian Ajeti von Celtic (Albian Ajeti - Spielerprofil 22/23 | Transfermarkt)


    Simic von Salzburg, Yeboah von Genua und Grbic von Loriont waren bzw sind unter anderem auch im Gespräch

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. August 2022 um 23:03
    • #21.150

    Die Bayern lassen mal nix anbrennen und verzichten zu Gunsten Viktoria Köln auf die ihnen zustehenden Einnahmen.

    Gravenberch und Tel starten und treffen.

    Insbesonders Tel zeigt eine starke Partie.

    Haaland erneut mit Hattrick...

    2 Mal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (31. August 2022 um 23:50)

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™