Was meinst du damit genau? Finanzen, Erfolge oder Marketing?
Ich meinte nicht die sportlichen Erfolge.
Versteh mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Juve. War früher mal ein kleiner Fan von denen, zu Zeiten von Nedved logischerweise. 😉 Ich finde es nur befremdlich wenn Vereine versuchen Transfersummen und alles was damit zusammenhängt zu reglementieren, aber genau DIESE Vereine doch daran wenigstens eine große Teilschuld tragen. Jedoch interessiert sie das eigentlich gar nicht, denn es geht doch dabei um etwas ganz anderes. Wie oben kankra9 schon angedeutet hatte.
Am besten, alle Vereine treten dann aus den nationalen Verbänden und damit aus der UEFA und FIFA aus. Verkaufen keine Spieler mehr an die Super League Clubs und mal schauen wie lange das Spiel dann noch funktioniert.
Wenn wir von Ablösesummen reden, dann doch finanziell. Sportlich schaut es grad ja eher mau aus
Aber im Endeffekt werden wir irgendwann halt einmal die NHL des Fußballs kriegen. Geld regiert leider die Welt. Und so wie sich in München keiner um ein Spiel gegen die 1860er schert, ist halt das Derby della Mole auch nix mehr wert. Und grad Bayern ist ein gutes Beispiel: Pokal und Meisterschaft sind Beiwerk - zählen tut nur die Champions League.