1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Dezember 2020 um 19:54
    • #15.701

    Hab ich gesehen.

    Und russische Mannschaften dominieren ja wirklich alle europäischen CL und EL Gruppen.

    Und Feyenoord hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Die Elfer in Spiel eins waren schon, naja - nett.

    Ich halte jetzt Wolfsberg schon die Daumen, aber man sollte die heimische Liga schon realistisch sehen.

    RBS eigentlich unantastbar. Dann der LASK.

    Und dann beginnt das Gewurstel und der Einheitsbrei.

    Und die Qualität der Spiele... naja, da muss man schon Fan sein, um sich das anzutun.

  • kankra9
    GOON
    • 4. Dezember 2020 um 19:57
    • #15.702
    Zitat von PEPSImax

    Klar, Muss man wieder ins Lächerliche ziehen. Wenn du schon den WAC als Elend bezeichnest. Also für mich ist diese Gruppe schon eine der schwersten. Des Spiel gestern dürfest zudem auch nicht gesehen haben... Das war defensiv schon sehr souverän wie sie die Russen auflaufen haben lassen. Aber was diskutier ich überhaupt mit dir... Weiß eh immer wasda daherkommt

    naja unabhängig davon bzgl. User xxx.

    Die Gruppe vom WAC ist jetzt nicht wirklich stark.

    Aber für Österreichische Verhältnisse spielens Top und engagiert.

    Auch bei der Elfmeter Diskussion hat er natürlich nicht unrecht, da hatten sie im ersten Spiel scho sehr viel Glück gegen Feyenoord.

    Nichts desto trotz, hoffen wir mal das sie nicht verlieren und weiter kommen.

    So schlecht kann der Österreichische Fußball ja nicht sein, hat der LASK gestern gezeigt.

  • PEPSImax
    NHL
    • 4. Dezember 2020 um 20:03
    • #15.703

    Das die Elfmeter ein Witz waren hat keiner bestreitet. Aber immer so überspitzt zu behaupten, dass dee WAC nix kann find ich nicht in Ordnung. Die machen einen guten Job für ihre Möglichkeiten und davor ziehe ich den Hut.

  • silent
    KHL
    • 4. Dezember 2020 um 22:21
    • #15.704
    Zitat von kankra9

    Die Gruppe vom WAC ist jetzt nicht wirklich stark.

    was sind dann die gruppen der beiden germanen teams? die sind ja noch lächerlicher. und die werden gefeiert weils weiterkommen.

  • kankra9
    GOON
    • 5. Dezember 2020 um 00:21
    • #15.705
    Zitat von silent

    was sind dann die gruppen der beiden germanen teams? die sind ja noch lächerlicher. und die werden gefeiert weils weiterkommen.

    Werden sie gefeiert?

    Aber sie dominieren ja auch, Hoffenheim allen voran.

    Aber nochmal, willl hier die Leistungen des WAC auch nicht schmälern , machen da echt einen super Job und wenn sie weiter kommen wäre es echt top.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 5. Dezember 2020 um 07:00
    • Offizieller Beitrag
    • #15.706

    Nach dem Tod der argentinischen Fußballlegende Diego Maradona hat die süditalienische Stadt Neapel beschlossen, das Stadion dem früheren Spieler des SSC Napoli zu widmen. Die Arena werde von „Stadio San Paolo“ in „Stadio Diego Armando Maradona“ umbenannt, teilte die Stadt gestern mit.

    Quelle: orf.at

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 5. Dezember 2020 um 09:05
    • #15.707

    Schön das in Zeiten wie diesen Sportgründe noch nach Sportlern und nicht nur noch nach Sponsoren benannt werden.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. Dezember 2020 um 09:39
    • #15.708
    Zitat von OldSwe

    Nach dem Tod der argentinischen Fußballlegende Diego Maradona hat die süditalienische Stadt Neapel beschlossen, das Stadion dem früheren Spieler des SSC Napoli zu widmen. Die Arena werde von „Stadio San Paolo“ in „Stadio Diego Armando Maradona“ umbenannt, teilte die Stadt gestern mit.

    Und womit? Mit Recht:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • PEPSImax
    NHL
    • 5. Dezember 2020 um 16:32
    • #15.709

    Und was denkt ihr, wer den Aufstieg schafft. Ich glaube der WAC könnt es schon schaffen. Rapid wird sich gegen Molde wieder nass machen, die sind einfach zu schwach. Und Salzburg wird eher in der Europa League überwintern. Das wär meine Einschätzung

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. Dezember 2020 um 16:46
    • #15.710

    Der HSV verliert zum dritten Mal in Folge, holt nach einem recht guten Saisonstart aus den letzten fünf Runden heiße zwei Punkte und fliegt fürs erste aus den Aufstiegsplätzen, obwohl mir die Konkurrenz nicht besonders stark vorkommt. Ein echtes Trauerspiel ist das, HSV-Fans sind echt leidgeprüft. In einem Jahr wird es besser; dann ist Schalke in der 2.BL; die werden noch mehr Kopfschütteln bei neutralen Fans und Wut bei den eigenen Fans auslösen.

  • shadow2711
    NHL
    • 5. Dezember 2020 um 18:45
    • #15.711
    Zitat von PEPSImax

    Und was denkt ihr, wer den Aufstieg schafft. Ich glaube der WAC könnt es schon schaffen. Rapid wird sich gegen Molde wieder nass machen, die sind einfach zu schwach. Und Salzburg wird eher in der Europa League überwintern. Das wär meine Einschätzung

    Seh ich auch so :thumbup::)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Dezember 2020 um 20:27
    • #15.712

    Auch Bayern vs Leipzig unentschieden.

    Die Bayern versuchen es phasenweise ohne Innenverteidigung :banghead: , holen aber doch noch einen Punkt.

    Kimmich geht vorne und hinten ab.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. Dezember 2020 um 20:45
    • #15.713

    Wird im ORF-Radio seit dem Schlusspfiff bei Admira:Salzburg eigentlich nur noch Trauermusik gespielt? Die Live-Einstiege auf Ö3 waren ja beste Realsatire. Serienmeister hier, Serienmeister da. Höhepunkt des unfreiwilligen Humors: das rare Ereignis eines von Stankovic abgewehrten Balles (vor dem Siegestor, bei dem er eh wieder suboptimal ausgeschaut hat) wurde als Glanztat und Beweis, dass er zurecht "die Nummer eins im Tor der Nationalmannschaft ist" (was mir persönlich neu war) beschrieben. Lächerlicher geht es ja nicht mehr.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 6. Dezember 2020 um 10:43
    • #15.714

    Molde wird für Rapid ein harter Brocken. Sie sind nicht wie viele vermuten auf der Nudelsuppe daher geschwommen, sondern als norwegischer Meister in fünf Spielen in der CL-Qualifikation ungeschlagen geblieben, recht unglücklich gescheitert.

    Das Glück Elfmetergeschenke wie ein anderer Verein in der EL zu erhalten hat man heuer bei Rapid noch nicht gehabt, da gab's bislang nur vier Elfmeter gegen Rapid, wovon die Hälfte zumindest diskussionswürdig war.

    Das Spiel in Klagenfurt wird übrigens schiedsrichtermäßig sehr stark besetzt, also auf weitere Geschenke sollte man sich in Wolfsberg nicht unbedingt einstellen.

  • kankra9
    GOON
    • 6. Dezember 2020 um 11:47
    • #15.715

    Sturm Graz ist wieder voll dabei, Ilzer scheint da einiges richtig zu machen.

    Ganz stark find ich auch Jantscher wieder.

    Eh ein sehr unterschätzter Kicker.

    Hoffe Sturm schafft den 2 Platz dann ist in der CL Quali einiges drinnen, wenn sie die Fans zurückbekommen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Dezember 2020 um 12:03
    • #15.716

    Ja - in Graz wird wieder gearbeitet.

    Nach den Trainerflops ist man mit Ilzer auf dem richtigen Weg.

  • beckman99
    NHL
    • 6. Dezember 2020 um 12:18
    • #15.717

    war a super partie zwischen bayern und leipzig. sehr unterhaltsam. leipzig hat dazugelernt und die partie gestern sehr professionell runtergespielt. sollte die münchner leistung, die nebenbei eh gut war, wirklich der abwesenheit von kimmich geschuldet sein, dann sollten bei den bayern alle alarmglocken läuten. das kann ja wohl nicht sein, dass man von einem mann in der abwehr abhängt. da wäre die kohle, die sie für sane rausgeballert haben, anderweitig besser angelegt gewesen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Dezember 2020 um 12:44
    • #15.718

    Dazu fehlen auf der Position von Kimmich noch Tolisso (verletzt), Martinez ist nach ca 25 min verletzt (Leiste - hatte sich schon in Madrid angekündigt) raus, dazu fehlten noch Hernandez und Davies - alle verletzt.

    Die Defensivabteilung ist zur Zeit recht ausgedünnt. Deshalb wohl auch die Not-Innenverteidigung Boateng und Süle, der auch noch nicht der Alte ist.

    Alaba, als linker Verteidiger, gestern wieder sehr stark.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. Dezember 2020 um 16:07
    • #15.719
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Deshalb wohl auch die Not-Innenverteidigung Boateng und Süle, der auch noch nicht der Alte ist.

    Ich würde mal sagen, Süle spielt das, was er kann und das ist überschaubar. Gibt halt in Deutschland nicht sehr viele Innenverteidiger, die höheren Ansprüchen gerecht werden. Rüdiger und Tah sind immer für Schnitzer gut, sind bei ihren Vereinen auch nicht unumstritten, Koch ist noch in der Azubi-Phase und Hummels und Boateng sind für den zunehmend unter Altersstarrsinn leidenden Löw nicht gut genug, obwohl sie trotz ihrer Defizite vermutlich noch besser sind als die anderen deutschen IV, insbesondere Süle. Viel mehr wird von dem nicht mehr kommen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 6. Dezember 2020 um 16:46
    • #15.720

    Rapid lässt in Hartberg nichts anbrennen, siegt mit 3:1. "Europacupfighter" WoAC geht gegen den sportlichen Absteiger der Vorsaison mit 1:4 unter, da muss man aufpassen nicht die Top 6 zu verpassen.

    Bei Sturm Graz dürfte man nach längerer Zeit wieder auf dem Trainerposten eine gute Wahl getroffen haben. Ilzer hat sein Können schon bei Hartberg und Wolfsberg und sein gutes Gefühl mit dem vorzeitigen Abgang bei der Austria bewiesen.

  • beckman99
    NHL
    • 6. Dezember 2020 um 17:05
    • #15.721
    Zitat von Cathy Miller

    und Hummels und Boateng sind für den zunehmend unter Altersstarrsinn leidenden Löw nicht gut genug, obwohl sie trotz ihrer Defizite vermutlich noch besser sind als die anderen deutschen IV, insbesondere Süle.

    habe ich mir gestern bzgl müller gedacht. der typ ist grad seinem zweiten frühling, und das wird ihm nicht gerecht, angelangt. der ist derzeit fast in seiner prime. er ordnet das spiel, hat dauernd die pappm offen und dirigiert wie auf der play station seine mitspieler. den nicht zur em mitzunehmen ist selten dämlich.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. Dezember 2020 um 18:24
    • #15.722

    Schalke - same procedure as last match?

    Same procedure as every match!

  • coach
    YNWA
    • 6. Dezember 2020 um 19:13
    • #15.723
    Zitat von beckman99

    habe ich mir gestern bzgl müller gedacht. der typ ist grad seinem zweiten frühling, und das wird ihm nicht gerecht, angelangt. der ist derzeit fast in seiner prime. er ordnet das spiel, hat dauernd die pappm offen und dirigiert wie auf der play station seine mitspieler. den nicht zur em mitzunehmen ist selten dämlich.

    ich gebe es nicht gerne zu, aber ich bin so fair. ich gebe dir absolut recht. müller ist nicht nur punktelieferant, sondern auch leader auf dem platz.

    und genau das fehlt in der abwesenheit von kimmich auch dem deutschen nt.

    btw. was für eine rückkehr für 2.000 fans heute in anfield. super zweite hz des lfc gegen sonst so defensivstarke wolves mit 3 toren richtung kop.

    echt stark wie liverpool die vielen ausfälle von weltklassespielern wegsteckt.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (6. Dezember 2020 um 22:12)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 6. Dezember 2020 um 20:14
    • #15.724
    Zitat von Cathy Miller

    Schalke - same procedure as last match?

    Same procedure as every match!

    Fünf Spiele fehlen Schalke noch um den Rekord von Tasmania Berlin einzustellen, sechs um alleiniger Inhaber des Rekords zu werden.

    Die Berliner, mittlerweilen in den Tiefen des Amateurfußballs verschwunden, hoffen allerdings diesen Rekord behalten zu dürfen und wünschen den Gelsenkirchnern alles Gute.

    Habe mir die Auslosung angesehen - gefährlich wird hier mMn das Spiel ausgerechnet in Berlin gegen die launige alte Dame Hertha, die sind immer für eine Überraschung, sowohl positiv als auch negativ, gut.

  • hancock
    KHL
    • 7. Dezember 2020 um 12:44
    • #15.725

    “I admire Arteta a lot, he’s a great coach. It is no surprise he learned from Pep. Unfortunately they both have lost 2-0 to my Spurs.” - Jose Mourinho

    Auch nach dem gewonnenen North-London-Derby für einen Spruch zu haben, der gute Jose. ^^

    Das komplette Ändern des Spielstils nach Poch war zwar etwas gewöhnungsbedürftig, der Erfolg gibt ihm aber zur Zeit recht. in 9 Tagen an der Anfield wird man endgültig wissen, ob man ein wirklich ein TOP 3-Kandidat (oder vielleicht sogar mehr) sein kann.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™