Ok wie schon vermutet, dass 2-1 darf so niemals fallen weil vorher ein Foul passiert ist.

Fußball aus aller Welt
-
-
Das passt schon so. Normalerweise darf diese Dreckstruppn Manchester City nicht einmal an der CL teilnehmen; da fällt es mir echt schwer, die zu bedauern, weil sie ein leicht fragwürdiges Gegentor hinnehmen mussten.
-
Ja - das hätte wohl auch niemand erwartet - zwei deutsch französische Semifinali.
Und ganz ohne Ronaldo und Messi
und Deine Bayern werden den Pott gewinnen !
-
und der Weg ist frei für Bayern
aber in einen Spiel kann alles passieren
-
...so die von vielen (auch hier) prognostizierte Dauerdominanz der Engländer ist also vorerst unterbrochen. Aber schon vor ein paar Jahren hab ich hier gesagt, das es immer Wellen gibt, einmal ist man unten einmal oben...
Bayern hat es glaub ich jetzt nicht viel leichter da die vermuteten "Großen" nicht mehr da sind, ich traue allen 4 den Titel zu...
-
Lyon darf man nicht unterschätzen.
Die sind gut drauf zur Zeit.
Wer Juve und ManC rauswirft, muss man sehr ernst nehmen.
-
Bayern hat es glaub ich jetzt nicht viel leichter da die vermuteten "Großen" nicht mehr da sind, ich traue allen 4 den Titel zu...
Bin ganz deiner Meinung. Auch wenn der Sieg von Lyon etwas glücklich war (die vergebene Großchance zum 2:2 und im Gegenzug der unglaubliche Tormannfehler beim 3:1), war es die nächste Topleistung gegen einen starken Gegner und die stehen schon zurecht da, wo sie stehen. Bayern München ist wohl der Favorit, aber so eine Glanzleistung wie die gegen ein erbärmliches Barcelona wird denen auch nicht immer gelingen.
Und weil da gerne die Parallele zur WM 2014 gezogen wird: nach der Gala gegen Brasilien war das Endspiel damals ein glanzloser Arbeitssieg mit viel Schiedsrichterhilfe gegen einen Gegner, den man trotz Messi auch nicht so richtig ernst genommen hat.
Werden noch drei spannende Spiele und die EL verspricht auch noch einiges.
-
Lyon darf man nicht unterschätzen.
Die sind gut drauf zur Zeit.
Wer Juve und ManC rauswirft, muss man sehr ernst nehmen.
Man City war weniger überraschend als Juve mmn.
Wenn Ronaldo seine 2 Sitzer verwertet vor der Pause..
Aber hätte hätte...
Bayern wird Lyon dominieren und wahrscheinlich genau so hoch besiegen wie sie Chelsea geschlagen haben.
Wenn überhaupt, trau ich es nur Leipzig zu, aber auch nur weil ich davon ausgehe das Nagelsmann als Trainer einen Plan hat.
Aber ganz ehrlich, dieses Ding wird Bayern nicht mehr hergeben.
Ich sag nur
42:8 Tore bis jetzt.
Die brechen, trotz kürzerer Saison, alle bisher dagewesenen Rekorde.
-
die bayern werden den titel holen, und das verdient. sie spielen im moment einfach den besten fußball.
wieviel dieser titel in zeiten von corona und der dadurch entstandenen wettbewerbsverzerrung wert ist sei dahingestellt.
es is wohl kein zufall, und das wurde selbst von den deutschen experten gestern so angesprochen das 2 teams aus frankreich, noch dazu der tabellen 7. von dort im sf stehen. die bayern wären sowiso dort, aber auch das spiel von leipzig gegen atletico hat ganz klare körperliche vorteile von leipzig erkennen lassen. ich habe mir den aufstieg von rbl gewünscht, aber atletico war ganz weit weg von der physischen performance die sie sonst so auszeichnet. deto die wolfes die in der pl ihr erfolge rein über physischen powerfußball gefeiert haben. die waren sowas von platt.
bergamo ist gegen psg ab der 70. min total eingebrochen.
ein blick auf den spielplan der einzelnen ligen öffnet die augen. in italien, england u. spanien nach corona permanent englische wochen und noch dazu die saison länger als in deutschland u. frankreich - insgsamt auch mehr spiele.
btw. das hat nix mit bayern oder barca zu tun. die bayern sind bärenstark u. barca braucht eine komplette runderneuerung. das haben die ligaspiele schon gezeigt. -
Perfekt analyisert !!
-
die bayern werden den titel holen, und das verdient. sie spielen im moment einfach den besten fußball.
wieviel dieser titel in zeiten von corona und der dadurch entstandenen wettbewerbsverzerrung wert ist sei dahingestellt.
es is wohl kein zufall, und das wurde selbst von den deutschen experten gestern so angesprochen das 2 teams aus frankreich, noch dazu der tabellen 7. von dort im sf stehen. die bayern wären sowiso dort, aber auch das spiel von leipzig gegen atletico hat ganz klare körperliche vorteile von leipzig erkennen lassen. ich habe mir den aufstieg von rbl gewünscht, aber atletico war ganz weit weg von der physischen performance die sie sonst so auszeichnet. deto die wolfes die in der pl ihr erfolge rein über physischen powerfußball gefeiert haben. die waren sowas von platt.
bergamo ist gegen psg ab der 70. min total eingebrochen.
ein blick auf den spielplan der einzelnen ligen öffnet die augen. in italien, england u. spanien nach corona permanent englische wochen und noch dazu die saison länger als in deutschland u. frankreich - insgsamt auch mehr spiele.
klopp hat vor 2 wochen schon gewußt von was er redet, und ich glaube nicht das er city fan ist
https://www.fussballeuropa.com/news/wegen-cha…mancity-2020-07
btw. das hat nix mit bayern oder barca zu tun. die bayern sind bärenstark u. barca braucht eine komplette runderneuerung. das haben die ligaspiele schon gezeigt.
Ich gebe dir absolut recht bzgl. Wert dieses "Wettbewerbs" zu dieser Zeit, allen voran da wir tatsächlich auf eine 2.te grosse Corona Welle zu steuern.
Aber bzgl. Belastung oder nicht Belastung und was jetzt der Vorteil ist, sehe ich es ein bisschen anders.
Lyon hatte ja Juve ja schon im Hinspiel, also vor der Corona-Pause , besiegt.
Das die nicht so schlecht sein können war vorauszusehen.
Aber Lyon und Paris haben mit Abstand den größten Nachteil, denn in Frankreich war auch das Training am längsten , negativ, beeinflußt von Corona da waren nicht mal Testspiele möglich und zu beginn auch überhaupt kein Training, wo die anderen Länder es wieder zu ließen.
Mit Pflichtspielen hatte Lyon jetzt 7 offizielle Spiele seit März und Paris 6, das ist für jeden Trainer und Spieler schlimmer als , die "Belastung".
Also wenn überhaupt jemand mit Nachteil in diesen, da geb ich dir Recht, fragwürdigen Wettbewerb gestartet ist, dann wohl die 2 Französischen Clubs.
Die mussten sich von allen am längsten DAHEIM Fit halten das ist schon ein gewaltiger Unterschied, Mannschaftstraining , sag ich jetzt mal, ist schon nicht so unwichtig.
Und den Text den du da verlinkt hast, da meinte Klopp das City im NAchteil für den Start der Saison ist da sie weniger Pause haben nicht den Start zur Cl im August.
Denn er meinte, da das Finale erst Ende August ist und schon in der 2 Woche im September die Saison weitergeht.
"Ich weiß ni"Ich weiß nicht, wie sie damit umgehen wollen. Wenn City das Finale der Champions League erreicht, ist es schon Ende August"cht, wie sie damit umgehen wollen. Wenn City das Finale der Champions League erreicht, ist es schon Ende August"
"Ich weiß nicht, wie sie damit umgehen wollen. Wenn City das Finale der Champions League erreicht, ist es schon Ende August"
-
stimmt bezüglich des links.
aber wenn du mit offenen augen fußball schaust dann ist es offensichtlich und das haben ja die DEUTSCHEN experten gestern auch so gesehen.
der physische vorteil von z.b. leipzig gegenüber atletico war offensichtlich ... warum wohl.
nimm eine wm her. da ist 4 bis 5 wochen pause zw. ligaende u. wm. alle teams gehen in regeneration und dann in eine vorbereitung.
diesen voteil hatten die deutschen u. die franzosen, und jetzt schauf auf die mannschaften im sf - bayern außen vor.
das schau ich mir an wenn du einem nationalteamtrainer 10 tage vor der wm alles spieler vor nase setzt die bis zu dem zeitpunkt wochenlang 2 spiele pro woche gemacht haben und dann jetzt die wm spielen sollen. denk einfach mal darüber nach.
-
stimmt bezüglich des links.
aber wenn du mit offenen augen fußball schaust dann ist es offensichtlich und das haben ja die DEUTSCHEN experten gestern auch so gesehen.
der physische vorteil von z.b. leipzig gegenüber atletico war offensichtlich ... warum wohl.
nimm eine wm her. da ist 4 bis 5 wochen pause zw. ligaende u. wm. alle teams gehen in regeneration und dann in eine vorbereitung.
diesen voteil hatten die deutschen u. die franzosen, und jetzt schauf auf die mannschaften im sf - bayern außen vor.
das schau ich mir an wenn du einem nationalteamtrainer 10 tage vor der wm alles spieler vor nase setzt die bis zu dem zeitpunkt wochenlang 2 spiele pro woche gemacht haben und dann jetzt die wm spielen sollen. denk einfach mal darüber nach.
JA bei den deutschen vielleicht aber die 2 Französischen Teams sind nicht im Rhytmus das merkt man auch , auch das haben irgendwelche Experten schon gesagt.
Spielt auch keine Rolle was Experten sagen, die jewieligen Trainer haben sich nicht beschwert auch nicht ein Spieler bisher , also wirds schon passen.
Denen allen ist halt Geld wichtiger.
-
die 2 Französischen Teams sind nicht im Rhytmus das merkt man auch
klar merkt man das. deshalb hat der 7. der l1 den meister aus italien u. vize aus england eliminiert
und paris hat bergamo die letzten 30min an die wand gespielt. aber so hat jeder seine wahrnehmung.
-
klar merkt man das. deshalb hat der 7. der l1 den meister aus italien u. vize aus england eliminiert
und paris hat bergamo die letzten 30min an die wand gespielt. aber so hat jeder seine wahrnehmung.wie gesgat Lyon war gegen Juve nur hintend rinne, 1 Totshcuss in Hälfte 1 das war der elf,eter,
Nochmals, Lyon schlug Juve schon vor Corona, ist dir hoffentlich nicht entgangen oder?
NAtürlich, Lyon hatte 3 Schüsse, einer aufs Tor, der Elfmeter der zudem sehr fragwürdig war.
60% 40% Ballbesitz, Ecken 6:3 Zweikämpfe, 90% zu 80% für Juve da gibts nix zu sagen.
Das Paris immer spielerisch stärker ist als Bergamo liegt an der Natur der Sache.Allerdings war es Neymar und nicht Paris, denn Paris hatte unglaublich viele Fehlpässe im SPiel und erst als Mbappe kam gings Aufwärts, auch das liegt daran, das Mbappe nunmal einer der besten der Welt ist. Aber ein Spiel Rhytmus ist nicht erkennbar , auch nicht bei Lyon.
Nachtrag.
Bei Bergamo fehlte zudem der beste Scorer des Teams.
-
du wiedersprichst nicht mir, sondern den fakten. also schönen sonntag noch
-
du wiedersprichst nicht mir, sondern den fakten. also schönen sonntag noch
Die da wären?
-
Ist schon ganz schön anstrengend mit ihm, oder? Aber mir glaubt ja keiner.
-
Ist schon ganz schön anstrengend mit ihm, oder? Aber mir glaubt ja keiner.
Also, auf der einen Seite der coach, meist sachlich fundierte Aussagen den fussball betreffend, ohne Polemik. Man muss ja nicht immer einer Meinung sein.
Auf der anderen Seite @Cathy Miller, von Neid und missgunst zerfressene Analysen, die vor Polemik nur so strotzen, vor allem wenn es gegen RB oder PL Teams geht.
Wer is da jetzt anstrengend?
-
Das ist ja schon quasi wie ein Ritterschlag aus deinem Mund.
nach den bisherigen beitragen kann man nach so einem lob ja bald davon ausgehen, dass er sich ein Trikot von ihm zulegt.
ZitatGrobmotoriker wie Sabitzer, der in das Stolpern kommt, wenn er bei etwas höherem Tempo einen Pass verarbeiten soll
ZitatSabitzer, das Mentalitätsmonster, trotz Tor auch eine Vorgabe; der würde sich viel leichter tun, wenn ihm beim Kilometerfressen nicht ständig dieses kugelrunde Ding da im Weg wäre.
ZitatSabitzer (auch wenn er keinen Ball unfallfrei stoppen und keinen geraden Pass spielen kann)
ZitatBesonders bemerkenswert Mr. “Ich kann zwar 100 Meter in 10,40 laufen, aber keinen Ball stoppen, ohne daß er mit zwei Meter wegspringt“ Sabitzer
Zitatsondern die vergeblichen Bemühungen des Geradeausläufers Sabitzer, einen Ball zu stoppen, werden zu sehen sein.
Zitatas ist ja wohl die lächerlichste Entscheidung bei einer Sportlerwahl, von der ich je gelesen habe. Abgesehen davon, daß der Herr Sabitzer ein Geradeausläufer ist, der keinen Ball stoppen kann, ohne daß er ihm zwei Meter wegspringt
ZitatJa, aber was hilft das, wenn einem Sabitzer bei jeder zweiten Ballannahme die Kugel zwei Meter wegspringt?
Wenn ich Dauerläufer sehen will, schau ich mir die 10.000 Meter bei der Leichtathletik WM an.
Fußball ist schon ein bisschen komplexer als die Zurschaustellung läuferischer Fähigkeiten.
ZitatSabitzer mit grotesken technischen Unzulänglichkeiten und für einen Offensivspieler erbärmlich schlechtem Torabschluß
ZitatGegen die Erwachsenen kommt der Sabitzer dann halt nicht so gut zur Geltung; da wird es dann ein Problem, wenn einem die Kugel (der Herr Sabitzer würde mittlerweile vermutlich die Pille sagen) bei jedem etwas schärferen Pass zwei Meter verspringt.
-
witzig, die hoffnungsschreie von der kathl evtl. doch noch freude hier zu finden
... Cathy Miller, von Neid und missgunst zerfressene Analysen, die vor Polemik nur so strotzen, vor allem wenn es gegen RB oder PL Teams geht.
perfektes profiling
was bezüglich gestern komplett untergegangen ist. der pep wollte sich wie so oft in entscheidungsspielen wieder neu erfinden. der lernt auch nicht aus seinen fehlern, die er damals schon mit den bayern begangen hat.
ich denke genau da liegt die stärke von flick. der weiss was er an material hat, der kennt genau die stärken und er läßt diese auch ausspielen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.so a hundskicker da sabe
-
Also, auf der einen Seite der coach, meist sachlich fundierte Aussagen den fussball betreffend, ohne Polemik. Man muss ja nicht immer einer Meinung sein.
Und so tolerant gegenüber Usern mit anderen Ansichten, hast vergessen zu schreiben.
Man muss echt nicht immer einer Meinung sein mit dem Coach. Aber es ist besser, man ist es; sonst wird man von ihm verbal plattgemacht und mehr oder weniger zum ahnungslosen Idioten ernannt. Diskussionskultur vom feinsten; schön, dass du das so präzise erkannt hast
-
Schau, das zieht sich wie ein roter Faden durch ALLE Threads:
Nehmen gewisse Protagonisten (es sind keine Handvoll) an der, wie du selber so schön sagst, gepflegten Diskussionen teil, gibt's spätestens ab Seite zwei Zoff. Und werter User coach ist nicht in dieser Hand
-
ein blick auf den spielplan der einzelnen ligen öffnet die augen. in italien, england u. spanien nach corona permanent englische wochen und noch dazu die saison länger als in deutschland u. frankreich
Hmmm.
Und ein Blick auf das Semifinaltableau der EL macht einen Laien wieder ratlos. Wolfsburg, Leverkusen und Frankfurt haben sich artig verabschiedet und Spanien, Italien und England sind noch dabei.
Da soll sich einer auskennen.
-
schreiben ohne nachzudenken.
du weisst schon das wolfes vs sevilla ein direktes duell war und manu gegen kopenhagen. muß ich da jetzt was dazu sagen? hatten eh genug probleme mit den dänen.
für inter vs leverkusen trifft dein geschreibsel zu. aber leverkusen ist einzig u. allein an dem gescheitert wegen dem sie in der liga auch immer ablosen. defensive unzulänglichkeiten.
-