Da lief man mehrmals in schnelle Konter
wie gesagt, stärkere teams werden zeigen wie weit die bayrische defensive ist.
Da lief man mehrmals in schnelle Konter
wie gesagt, stärkere teams werden zeigen wie weit die bayrische defensive ist.
ORF schon richtig überheblich.
Warum man nicht zuerst die Playoffs spielen lässt und danach erst auslosen Frage ich mich auch
ORF schon richtig überheblich.
Warum man nicht zuerst die Playoffs spielen lässt und danach erst auslosen Frage ich mich auch
Zu knapp!!!
Wenn Rumänien weiter kommt spielst zwei mal gegen einen Gastgeber auswärts, auch nicht so ohne
wie viel bei dieser EM geflogen wird, darfst auch nicht nachdenken.
nachhaltig waren diese veranstaltungen ohnehin nie - aber diesmal legens wieder eins oben drauf.
Die dt. Bundesliga ist echt skurril. Die Bayern schwächeln durch die Meisterschaft und die Konkurrenz stolpert ein um das andere Mal, am wenigsten noch dieses "Rasenball" - Ding. Die 40 Punkte, die man nach herrschender Lehre braucht um verlässlich nicht abzusteigen, werden diesmal schon für die EL-Teilnahme reichen.
Mir erschließt sich der Sinn auch nicht wirklich. Ich hab mit Fußball herzlich wenig am Hut aber war es nicht das tolle, dass die Fans gebündelt in einem Land/an den Spielorten zusammen gefeiert haben, auch wenn deren Team an dem Tag nicht gespielt haben? Da geht doch viel verloren denk ich, von der Nachhaltigkeit und den Reisestrapazen mal ganz abgesehen.
Eine Änderung des Modus würde zwar das Weltklima nicht retten - nur diese Modus ist das denkbar schlechteste Signal in der derzeitigen Situation.
Mich wundert es, dass die Presse oder Greta das Thema noch nicht aufgenommen hat.
Oder ist Kritik an der UEFA mittlerweile auch schon verboten?
Naja, dafür fliegen theoretisch die Fans der Heimteams weniger durch die Gegend. Glaub nicht, dass der Modus klimaschädlicher ist als eine normale EM.
Die UEFA hat mittlerweile eingesehen, was das für eine Scheissidee von Platini war (er benötigte die Stimmen der kleine Verbände). Noch einmal wirds das eh nicht mehr geben
Der größte Mist, seit es solche Veranstaltungen gibt....
Die UEFA hat mittlerweile eingesehen, was das für eine Scheissidee von Platini war (er benötigte die Stimmen der kleine Verbände). Noch einmal wirds das eh nicht mehr geben
wobei schon sagen muss - dass es ja so nicht geplant war - EM hätte ja eigentlich in der Türkei statt finden soll!!!
aus politischen Gründen musste man diese ja wieder entziehen und entschied sich darnach für diese EM in x Austragungsländer!
Und damals konnte man nicht wissen, dass es gerade jetzt so eine Klimadebatte gibt!
Wenn es um den Klimaschutz geht müssten da einige Bewerbe hinterfragt werden.
In der Europacupqualifikation gibt es auch die Möglichkeit, dass Veteine aus Island auf welche von Zypern oder Israel treffen.
Die zusätzliche (?) Belastung bei der EM ist auch dadurch eingeschränkt, dass es auch etliche Heimteams gibt, wo es nur im 4tel/8tel Finale Reisen gibt.
Auch die nächstjährige HandballEM, wo Österreich als Co-Veranstalter mit dabei ist kann hier hinterfragt werden.
Deutschland tritt in der Vorrunde in Trondheim, in der Hauptrunde in Wien und dann in einem eventuellen Finalturnier (oder Spiel um Platz 5) in Stockholm an. Dem hat der DHB aber noch eines draufgelegt und tritt vor der Vorrunde nochmals zu einem Freundschaftsspiel gegen Österreich in Wien an. Es sind nicht nur die Verbände.
Was FußballEM betrifft finde ich aber die Plätze, welche man durch die Nationenliga vergibt als äußerst hinterfragenswert, vor allem den Modus, dass es auch aus dem schwächsten Topf einen Teilnehmer gibt.
Wenn es um den Klimaschutz geht müssten da einige Bewerbe hinterfragt werden.
vor allem die formel 1 u. moto gp
schau gerade liv-eve, hammerpartie schon in den ersten 15 min.
schau gerade liv-eve, hammerpartie schon in den ersten 15 min.
sehr geil für den neutralen fußballfan, ja.
für mich als lfc-fan mach mir sorgen um die defensive, die bekommen heuer viel zu viele tore.
aber schon geil. klopp rotiert (teilweise gezwungen) auf 6 positionen und offenisv is es trotzdem wieder irre.
mane ist sowas von on fire
Dann bin ich mal voll auf Dienstag gespannt
Dann bin ich mal voll auf Dienstag gespannt
hier sieht man jedenfalls was passiert wenn man "mitspielen" will ... solche konter hat city auch zu spüren bekommen.
die 2 supports von mane u. das zweite tor von origi sind weltklasse.
Blau-Weiß Linz angeblich vor dem Ende.
Blau-Weiß Linz angeblich vor dem Ende.
steht wo?
wem wundert es noch. die 2.liga bringt dich um. eine menge kosten und keine zuschauer. und sponsoren findest auch immer weniger.
wem wundert es noch. die 2.liga bringt dich um. eine menge kosten und keine zuschauer. und sponsoren findest auch immer weniger.
damit hast du vollkommen recht!
in Österreich ist Fußball nicht gut besucht - ist ja eigentlich auch die BL grenzwertig!
Dabei war noch die Rede von einem neuen Stadion...
Der Umbau des ehemaligen Austria Tabak Sportplatzes wird wie geplant erfolgen, wenn man aber in den Amateurbereich des OÖFV übersiedelt eben an deren Erfordernissen angepasst. Sind ja schon Vorarbeiten in Gange, unter anderen wurden schon einige Bäume gefällt. Problem ist nur das der Platz während des Umbaus (etwa zwei Jahre) nicht benützbar ist und dann das Stadion auf der Gugl als Alternative im Amateurbereich nicht zur Verfügung steht.
Trainer Goran Djuricin hat das sinkende Schiff schon verlassen, wie es weitergeht wird bei einer Mitgliederversammlung am 18.12. entschieden. Soll angeblich Interessierte geben, ob diese Luftschlösser sind wird sich bei dieser zeigen.
Wow, die Bayerm verlieren nach überragender ersten Hälfte doch noch gegen Gladbach!
Und sind nur mehr 7.