1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • coach
    YNWA
    • 10. November 2019 um 10:53
    • #12.901

    is wie gesagt sehr schwer einzuschätzen, natürlich war es von den bayern wieder viel besser und vor allem körperlicher als zuletzt.

    aber wenn der gegner sowas von emotionslos, fehlerbehaftet, körperlos spielt ...

    tottenham war damals auch komplett am boden (is jetzt zwar besser, läuft aber immer noch nicht bei den spurs), sind davor gegen einen 4t-ligisten ! im cup ausgeschieden. das spiel danch hat bayern gegen hoffenheim daheim verloren.

    jedes spiel ist anders und man kann ein spiel nur bedingt auf ein anderes umlegen.

    nein vaclav, der bvb hat das spielen sicher nicht verlernt. aber fußball beginnt wie jeder sport mit den basics. wille, einsatz, körperlichkeit. ist das so überhaupt nicht vorhanden ... wie oben schon geschrieben. so hätten die dormunder gegen jeden anderen bundesligisten auch verloren.

    die gestrige 4rer-kette von den bayern ist schon allein positinstechnisch (aufgrund der ausfälle) nicht unsbedingt das who is who des europäischen fußballs, da einen einzigen torschuß zusammenzubekommen, das sagt echt schon alles.

    kurz gehalten. mit den bayern wird es wieder aufwärts gehen, muß es mit dem kader ja auch. nur das spiel gestern war nur sehr bedingt ein klares zeichen dafür.

    womit wir wieder beim thema favre sind ... das wird nix. das weiss man eigentlich schon seit letzter saison.

    2 Mal editiert, zuletzt von coach (10. November 2019 um 11:20)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. November 2019 um 11:43
    • #12.902
    Zitat von Jon Schnee

    Du hast das Spiel nicht gesehen, also kann die Wahrheit nicht in der Mitte liegen.

    Heute ist Sonntag, nimm dir 90 Minuten Zeit, schau dir das Spiel an (nicht nur irgendwelche 5 min Zusammenfassungen) und dann kannst gern deine geschätzte Meinung abgeben und mitreden.

    Der BVB war gestern nicht Bundesliga-tauglich. Die haben in 90 min nicht einen ernstzunehmenden Angriff Zustande gebracht. Die Bayern haben so gespielt wie der BVB sonst, aggressives Pressing und enormes Tempo und darauf hatte Favre bzw die Mannschaft keine Antwort.

    Wenn ein Mannschaft wie der BVB im Spitzenspiel - und das ist das Match auch diese Saison - nicht will, muss ich entweder die Spieler rauswerfen, oder, was eben kostengünstiger ist, den Trainer feuern.

    Wieso kann die Wahrheit nicht in der Mitte liegen?

    Die Bayern wollten wieder - und wenn sie wollen, können sie auch. Wenn der BVB nicht will, stelle ich mir die Frage, warum. Der BVB ist wohl nur so stark, wie es der Gegner zulässt...

    Aber, mit dir zu diskutieren ist eh sinnlos...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (10. November 2019 um 11:52)

  • pupo
    KHL
    • 10. November 2019 um 11:51
    • #12.903

    Die rückher aus dem Urlaub extra so gelegt um das Spiel zu sehen und dann sowas...

    Der BVB nicht vorhanden außer Hummels und Bürki alle mit einer indiskutablen Leistung inkl. Trainer.
    Es sagt alles wenn ein Thomas Müller glänzt als wäre er ein leichtfüßiger Brasilianer


    Dortmund eigentlich mit besseren Voraussetzungen vor dem Spiel,aber was da abgeliefert wurde hat mit Profisport nichts zu tun


    Bayern hätten gestern auch ohne Trainer gewonnen

  • silent
    KHL
    • 10. November 2019 um 11:59
    • #12.904
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Aber, mit dir zu diskutieren ist eh sinnlos...

    oder doch mit dir?

    wie viele leute schreiben jetzt schon über die grausame leistung des BVB. sicher haben die bayern besser gespielt als in frankfurt, nur wie gut sie jetzt wirklich sind kannst nach dem spiel nicht sagen.

    am mittwoch in der CL habens zwar gewonnen, aber der auftritt war eher schwach gegen schwache griechen. nur der bvb hat noch schwächer gespielt als die griechen in der CL. gegen so einen gegner kannst leicht gut aussehen. mal schaun wenn wieder ein gscheiter gegner kommt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. November 2019 um 12:10
    • #12.905

    ... und der BVB ist nur nach München gefahren, um sich abschießen zu lassen?

    ... und der BVB ist kein 'gscheiter Gegner'?

    ... der BVB ist ja keine Gurkentruppe, auch wenn sie sich als eine solche präsentiert haben, warum auch immer...

    Was den FC Bayern betrifft - der Weg stimmt. Wie lange Hansi Flick den FC Hollywood im Griff behält - kann wohl niemand sagen...

    Augenscheinlich ist, dass jetzt nach den vielen Gegentoren (Frankfurt soll jetzt nicht als Gradmesser sein) zweimal zu Null gespielt wurde, obwohl Martinez und Alaba Innenverteidiger gespielt haben...

  • silent
    KHL
    • 10. November 2019 um 12:24
    • #12.906
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    .. und der BVB ist nur nach München gefahren, um sich abschießen zu lassen?

    ... und der BVB ist kein 'gscheiter Gegner'?

    ... der BVB ist ja keine Gurkentruppe, auch wenn sie sich als eine solche präsentiert haben, warum auch immer...

    na gut dann versuch ich es noch einmal.

    der bvb ist nach münchen gefahren um punkte zu machen. was rausgekommen ist siehst du selber.

    und da hast einen treffenden kommentar dazu...... https://www.kicker.de/762248/artikel…_kein_fussball_

    und der ist von Michael Zorc......du wirst ja wissen wer das ist.

    gestern war der bvb kein gscheiter gegner. und es geht nur um das spiel von gestern. da war der bvb eher eine lustige wirtshaustruppe als eine profimannschaft.

    gestern war der bvb schlimmer als eine gurkentruppe. das wäre fast nooch ein lob.

    und darum kannst du unmöglich sagen wie gut die bayern jetzt wirklich drauf waren. dazu brauchst schon einen gegner der zumindest versucht sich gegen die bayern zu stemmen. der bvb hat das gestern nicht gemacht. ergo könnt ich nicht sagen obs bei den bayern jetzt wieder aufwärts geht oder doch nicht.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 10. November 2019 um 12:25
    • #12.907
    Zitat von silent

    gegen so einen gegner kannst leicht gut aussehen.

    der Gegner ist halt auch immer nur so gut wie man es zulässt - gilt in beide Richtungen ;)

  • silent
    KHL
    • 10. November 2019 um 12:31
    • #12.908
    Zitat von schooontn

    der Gegner ist halt auch immer nur so gut wie man es zulässt - gilt in beide Richtungen ;)

    naja der bvb hat gestern nicht mal die basics gezeigt. also zu sagen die bayern wären so gut gewesen ist aus meiner sicht nicht richtig.

    der bvb hatte schon zu spielbeginn die hosen voll. da war von beginn weg genau gar nix zu sehen von wegen wir wollen hier punkten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. November 2019 um 12:31
    • #12.909

    Wann und wo habe ich behauptet, dass der FC Bayern jetzt so überragend gewesen sei?

    Nochmals zur Erinnerung meine Aussage, knapp vor deinen Beleidigungen:

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Was den FC Bayern betrifft - der Weg stimmt. Wie lange Hansi Flick den FC Hollywood im Griff behält - kann wohl niemand sagen...

    Augenscheinlich ist, dass jetzt nach den vielen Gegentoren (Frankfurt soll jetzt nicht als Gradmesser sein) zweimal zu Null gespielt wurde, obwohl Martinez und Alaba Innenverteidiger gespielt haben...

    Eine leichte Freude darf wohl aufkommen, wenn der FC Bayern aus dem Tief heraus, Dortmund mit 4:0 nach Hause schickt...

    Warum sich Dortmund nicht gewehrt, hat, sollen Aki Watzke und Michael Zorc klären.

    'Männerfußball', wie von Zorc gefordert, war das wahrlich nicht...

  • Malone
    ✓
    • 10. November 2019 um 12:54
    • Offizieller Beitrag
    • #12.910

    Das mit dem Editieren wird nix - alles weggeräumt.

    Da der Lerneffekt von beiden Seiten nicht vorhanden ist, wird hier ein Päuschen gemacht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 10. November 2019 um 20:26
    • Offizieller Beitrag
    • #12.911

    Pause beendet - die Gemüter haben sich hoffentlich beruhigt...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PEPSImax
    NHL
    • 10. November 2019 um 21:01
    • #12.912

    Wow, bei den Frankfurtern liegen anscheinend die nerven blank. Die Niederlagen hinterlassen Spuren. Abraham checkt Christian Streich.

  • coach
    YNWA
    • 10. November 2019 um 21:11
    • #12.913
    Zitat von Malone

    Pause beendet - die Gemüter haben sich hoffentlich beruhigt...

    is sowiso müßig über gestern zu reden wenn man DAS spiel heute gesehen hat ;)

  • silent
    KHL
    • 10. November 2019 um 21:28
    • #12.914
    Zitat von coach

    is sowiso müßig über gestern zu reden wenn man DAS spiel heute gesehen hat ;)

    wenns diese saison ned meister werden dann nie mehr.

  • coach
    YNWA
    • 10. November 2019 um 21:50
    • #12.915
    Zitat von silent

    wenns diese saison ned meister werden dann nie mehr.

    it´s a long way to go ...

  • kachka
    Hobbyliga
    • 10. November 2019 um 23:07
    • #12.916
    Zitat von coach

    is sowiso müßig über gestern zu reden wenn man DAS spiel heute gesehen hat ;)

    das liegt halt immer im auge des betrachters. möglicherweise zeigte liverpool wiedermal das allerbeste des besten fußballs und dominierte city wie es noch nie zuvor passierte und trotzdem gibt es menschen wie mich, welche das nicht interessiert. inzwischen erfreute ich mich dass valencia gewonnen hat, das rapid endlich einen 3er einfahren konnte und das bayern dortmund bezwang. ob das der beste fußball war oder nicht, ist mir dabei egal, weil für mich beim sport auch immer emotion im spiel ist und es für mich nicht nur darum geht immer die besten der besten zu sehen.

    und der fußball der engländer interessiert mich halt nicht.

    wünsche dir aber weiterhin viel spaß mit liverpool;)

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 11. November 2019 um 05:57
    • #12.917

    Uli Hoeneß wie er leibt und lebt.

    Ein Original.

    Kann den letzten Satz von Marcel Reif nur unterschreiben.

  • christian 91
    NHL
    • 11. November 2019 um 09:31
    • #12.918
    Zitat von kachka

    ob das der beste fußball war oder nicht, ist mir dabei egal, weil für mich beim sport auch immer emotion im spiel ist und es für mich nicht nur darum geht immer die besten der besten zu sehen.

    und der fußball der engländer interessiert mich halt nicht.

    wünsche dir aber weiterhin viel spaß mit liverpool;)

    Ich bin zwar nicht gemeint aber trotzdem ein/zwei Gedanken dazu:

    Liverpool war lange (genug) keine Nr. 1 Adresse im Fußball.

    Liverpool hat jetzt doch schon eine längere Durststrecke im Sinne von erfolglosem Fußball hinter sich.

    Was aber Liverpool für mich immer schon auszeichnete ist der Umstand, dass gerade dieser Verein Emotionen hat, weckt und hervorruft, ganz egal ob sie zu den Besten der Besten gehören.

    Liverpool ist Anfield, ist Gesang, ist Rot, ist momentan verKloppt und erfolgreich und spiegelt für mich den Traum wider, nur einmal live dabei sein zu dürfen :)

  • coach
    YNWA
    • 11. November 2019 um 09:48
    • #12.919
    Zitat von christian 91

    nur einmal live dabei sein zu dürfen

    kann ich nur empfehlen. egal ob lfc-fan oder nicht. es geht genau um das was du ganz gut beschreibst.

    we are liverpool ... this means more - is wirklich so.

    kachka

    und nein. der lfc hat city nicht dominiert. city war bärenstark. der lfc war diesmal cleverer u. effizienter.

    ich akzeptiere deine meinung, aber du bitte auch die meine das ich mir als fußballfans halt gern die besten anschaue. auf alle fälle halt spiele mit dem größten entertainment.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (11. November 2019 um 10:14)

  • Pucki
    Nachwuchs
    • 12. November 2019 um 11:48
    • #12.920

    Solche Emotionen findest du aber bei jedem Verein auf die ein oder andere Weise. Jeder Verein hat Dinge, die einem Menschen eben dazu bewegen, Fan genau dieses Vereins zu sein.

    Bei Liverpool ist es eben die Anfield Road und Never walk alone, die einen Außenstehenden ansprechen. Bei Barca ist es Messi und ein schönes Spiel. Bei Ronaldo - keine Ahnung.

    Bei vielen Dingen wird man etwas finden, dass einem anspricht. OB man dann letztlich dabei bleibt und sich näher damit auseinandersetzt bleibt jedem selbst überlassen.

  • kachka
    Hobbyliga
    • 12. November 2019 um 14:56
    • #12.921
    Zitat von coach

    ich akzeptiere deine meinung, aber du bitte auch die meine das ich mir als fußballfans halt gern die besten anschaue. auf alle fälle halt spiele mit dem größten entertainment.

    wo habe ich deine Meinung nicht akzeptiert?


    du hast mit deinem Zitat

    Zitat von coach

    is sowiso müßig über gestern zu reden wenn man DAS spiel heute gesehen hat ;)

    suggeriert, dass der grotige Fußball der Bayern vom Tag davor es nicht wert war gesehen zu werden, wenn man am Tag danach den tollen kick der Liverpool zuschauen darf.

    da entgegnete ich nur, dass es im Auge des Betrachters liegt und ich mir das Spiel der Bayern mit viel Emotion angesehen habe und vom Ergebnis der Liverpool erst duch dein Kommentar aufmerksam wurde. ist ja cool wenn Liverpool Emotionen bei dir auslöst, nur gibt es eben auch Menschen wie mich bei denen es eben nicht so ist. Auf diesen Umstand wollte ich hinweisen, nicht mehr aber auch nicht weniger.

    Und wenn von der tollen Stimmung in der Ansfield Road geschwärmt wird, so glaube ich das gerne, glaube aber nicht dass es bei mir selbiges auslöst wie bei beispielsweise coach. Mir läuft halt die Gänsehaut über den Rücken wenn ich im Mestalla sitze und wenn dann noch ein 0:1 in ein 4:1 gedreht wird, dann ist das für mich, aber eben für mich, Wahnsinn.

  • coach
    YNWA
    • 12. November 2019 um 16:03
    • #12.922

    suggeriert es nicht. hab das spiel selber gesehen. es ging mit bei meinme post lediglich über die sinnlosen streitigkeiten die da zwischen ein paar usern gelaufen sind. that´s ist.

    mestalla ... das glaub auch ich dir gerne. das stadion hat mit die steilsten tribünen der welt. wäre sicher auch einen besuch wert. :thumbup:

    aber bezüglich liverpool, anfield, ... stehe ich jetzt nicht soo alleine da.

    im moment ist es halt beides. die tradition, die magie die diesen verein und anfield umgibt, klopp und in den letzten jahren halt auch wieder der sportliche erfolg (durch klopp) und im moment die wohl beste clubmannschaft der welt zu stellen.

    is jetzt aber müßig hier über das weiter zu disskutieren.

  • Pucki
    Nachwuchs
    • 13. November 2019 um 11:55
    • #12.923

    Ist ja dann eben so, wie von mir angesprochen. Jeder findet etwas, was ihm selbst berührt, mitnimmt ein Fan eben genau dieses Vereins zu sein. Kann man jetzt von anderer Seite verstehen, muss man aber nicht. Jeder legt auch den Fokus anders, dem einen ist das wichtig, einem Anderen etwas anderes.

    Bei Liverpool ist es aber auch die Berichterstattung über den Verein bzw. die Anfield Road. Da wird oder wurde in den letzten Jahren auch über vieles hinweggesehen. Gute Stimmung gibt es in vielen Stadien, Liverpool hat es halt geschafft, ähnlich wie Celtic, daraus einen Mythos zu machen. Das finden viele gut obwohl sie es gar nicht kennen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 13. November 2019 um 13:05
    • #12.924

    Das ist immer so, das hat oft mit irgendwelchen emotionalen Momenten zu tun, warum man auf einen Verein besonders steht. Ich zB bin, oder war von ManU angetan. Einfach weil es unter Ferguson eine Traummannschaft war, die viel erreicht hat, und (das ist der Hauptgrund), weil ich mit Sturm Graz damals 2001 im Old Trafford war.... Da durfte ich die große Welt des Englischen Fußballs bzw. der Fangesänge kennenlernen.
    Und am Platz Spieler wie Barthez, Giggs, Scholes, Sheringham, Solskjaer, Keane... (Beckham hat zumindest von der Ersatzbank gewunken)... und eben Sir Alex Ferguson.
    Deshalb ist für mich Englischer Klubfussball immer mit ManU groß verbunden...

  • gm99
    Biertrinker
    • 14. November 2019 um 21:14
    • #12.925

    Die Engländer haben in ihrem 1000. Länderspiel auch ihren Spaß mit Montenegro: Nach knapp 25 Minuten schon 3:0.

    Edit: 4:0 nach 30 Minuten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™