1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Stefan1403
    hoho
    • 21. Februar 2019 um 20:49
    • #11.001

    4:0 damit der (wsl) CL-Fixplatz auch übernächste saison quasi fix. es sei denn ajax siegt in madrid.....

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. Februar 2019 um 20:53
    • #11.002

    auch wenn es nach einem 4-0 gegen ein Team, dass in der Champions League beachtliche Ergebnisse abgeliefert hat, etwas komisch klingt, aber man merkt schon, dass da noch Luft nach oben ist und Salzburg nach der Winterpause noch nicht in der besten Verfassung ist. Denke schon, dass da in den kommenden Wochen noch eine Steigerung möglich ist. Es ist auch beachtlich, welche Spieler da aus dem eigenen "Stall" immer wieder nachrücken können.

  • snake1
    NHL
    • 21. Februar 2019 um 21:13
    • #11.003

    trotzdem beeindruckend brügge so zu deklassieren,respekt.

  • Capsforever
    since 2001
    • 21. Februar 2019 um 21:50
    • #11.004

    Grats an die Bullen, Machtdemonstration vs. Brügge und verdienter Aufstieg.

    Achja, jetzt kann sich das „Herzilein“ schon wieder einen neuen Avatar suchen. Schon blöd wenn man so oft sein Bildchen wechseln muss. :thumbup::veryhappy::veryhappy:

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. Februar 2019 um 06:30
    • #11.005

    und Rapid - naja das war wohl nichts!

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 22. Februar 2019 um 07:59
    • #11.006
    Zitat von Riichard89

    und Rapid - naja das war wohl nichts!

    Finde es dennoch überraschend, sind sie soweit gekommen, wenn man sich ansieht, wo die in der Liga rumkrebsen.

    Rapid greift bei den Verpflichtungen leider öfters daneben

  • kankra9
    GOON
    • 22. Februar 2019 um 08:52
    • #11.007

    Frankfurt weiter.

    Für mich ein Geheimfavorit.

    Bin gespannt wie es kommt.

    Frankfurt - RBS wäre doch was.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 22. Februar 2019 um 10:25
    • #11.008
    Zitat von Stefan1403

    4:0 damit der (wsl) CL-Fixplatz auch übernächste saison quasi fix. es sei denn ajax siegt in madrid.....

    Die Frage ist nur ob das, nach dem sicher kommenden Aderlass Ende dieser Saison, auch einen tieferen Sinn macht.

    PS: Sind das Vereinsaschenbecher oder war der Schiri in der 2. Halbzeit ein bischen sehr pro Brügge.

    Im Stadion sieht man manches nicht ganz so genau.

    Einmal editiert, zuletzt von Almöhi (22. Februar 2019 um 10:40)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. Februar 2019 um 13:05
    • #11.009

    Capsforever

    Extra für dich schon längst erledigt. So viel Sorge um meinen Avatar verdient eine prompte Bearbeitung.

    Du weißt das ja selbst am besten; dein Bildchen mit der Draufsicht auf die Bienen vor dem Eingang des Stockes ist ja auch jüngeren Datums.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 22. Februar 2019 um 13:17
    • #11.010

    Salzburg gegen Napoli

    Hätte auch einfacher kommen können!

  • Capsforever
    since 2001
    • 22. Februar 2019 um 13:18
    • #11.011

    Salzburg trifft in der nächsten Runde auf SSC Neapel. 1. Spiel auswärts.

  • coach
    YNWA
    • 22. Februar 2019 um 13:44
    • #11.012

    die leistungen von rbs bislang in allen ehren.

    aber gegen napoli wird schluß sein.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Februar 2019 um 13:48
    • #11.013

    Das ist mal ein Prüfstein.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 22. Februar 2019 um 13:57
    • #11.014

    Heartbreaker versteh ich nicht ganz. Als Juve-Fan zu Napoli gegen einen Klub aus Österreich zu halten :thumbdown:<X:banghead:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 22. Februar 2019 um 14:47
    • #11.015

    Napoli ist im Vorjahr sogar an Leipzig gescheitert, ergo klare Sache für Salzburg.

  • kankra9
    GOON
    • 22. Februar 2019 um 16:44
    • #11.016

    Wird schwer aber sicher machbar.

    Neapel kommt aus der CL , damit haben die "Bullen" jetzt ja Erfahrung.

    Frankfurt kann Inter sicher schlagen , hoffe ich zumindest.

  • Stefan1403
    hoho
    • 22. Februar 2019 um 18:14
    • #11.017

    neapel ist favorit. aber ich bin mir sicher die italiener werden ob dieses loses nicht in freudentaumel verfallen ;)

  • hockey
    CHL
    • 22. Februar 2019 um 22:14
    • #11.018
    Zitat von Almöhi

    Die Frage ist nur ob das, nach dem sicher kommenden Aderlass Ende dieser Saison, auch einen tieferen Sinn macht.

    PS: Sind das Vereinsaschenbecher oder war der Schiri in der 2. Halbzeit ein bischen sehr pro Brügge.

    Im Stadion sieht man manches nicht ganz so genau.

    du als eingeborener Salzburger solltest doch wissen, was da so noch alles nachkommt. Die CL dürfte ein Jahr zu frűh kommen wegen der zu erwartenden Abgänge. Hätte dieses Jahr stattfinden sollen. Aber wenn man sich den Kader genauer ansieht, gibt es wohl kaum Zukunftssorgen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 22. Februar 2019 um 23:39
    • #11.019

    Kein Grund zu übertriebener Sorge, aber leichter wird es mit möglicherweise 7 - 8 Abgängen nicht. In der Champions League spielen schließlich keine Nasenbohrer. Es ist schon ein Unterschied zwischen Bayern und Frankfurt oder ManCity und Arsenal, brauch ich dir eh nicht sagen.

    Die Außendecker machen mir Sorgen, was ja keine ganz unwichtigen Positionen sind. Lainer wird vermutlich gehen und Ulmer wird nicht jünger.

  • hockey
    CHL
    • 23. Februar 2019 um 10:11
    • #11.020

    das mit den Außendeckern ist ein nicht zu unterschätzendes Problem. Wenn Lainer den Verein verlässt gibt es intern niemanden der diese Lücke schließen könnte, da Lainer auch offensiv sehr viel in das Spiel einbringen kann. Am Markt gibt es kaum passende Spieler auf dieser Position und wenn dann sind sie teuer. Da sollte man unbedingt gleichwertig nachrüsten auch wenn man viel mehr zahlen müsste als bisher gewohnt. Ulmer wird wohl noch das eine oder andere Jahr anhängen. Ein anderer Aderlass wird der Abgang von Samassekou werden, der ist für RBS genau so wichtig wie Martinez für Bayern, ein unheimlich guter 6er, auch da müsste man nachrüsten. Im Sturm ist Salzburg trotz des Abganges von Dabbur sehr gut aufgestellt. Mit Daka wird man noch viel Freude haben, ein Wahnsinn wie der gegen Brügge aufgezeigt hat, erinnert schwer an Sadio Mane. Auch Håland wird großes Potential beschieden und er hat dies auch schon international beweisen können trotz seiner erst 17/18 Jahren.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Februar 2019 um 17:34
    • #11.021

    Passt!

    Die Bayern haben vorläufig mit dem BVB gleichgezogen.

    Heute gegen Hertha - keine Gala, eher harter Krampf, aber das ist zu dem Zeitpunkt eher egal. Hauptsache drei Punkte.

    Auffällig, das Mittelfeld hat sehr konsequent und frühzeitig verteidigt, wohl weil wieder Boateng für den erkrankten Hummels ran musste...

    Dieses leicht arrogante Stürmen um jeden Preis, hat Kovac wohl abgestellt. :thumbup:

    Dafür spricht wohl auch, dass er jetzt die Abrissbirne Martinez (heute auch Goldtorschütze) konsequent bringt.

    Wehrmutstropfen, Kingsley Coman musste nach 9 min Spielzeit verletzt ausgetauscht werden.

    Sehenswert der 'Close line' von Rekik gegen Lewy .Da wird jeder Wrestler neidisch.

  • kankra9
    GOON
    • 23. Februar 2019 um 22:15
    • #11.022

    Bei uns im Wettbüro läuft gerade die Wiederholung von Burnley vs Tottenham, ich muss sagen wenn Barnes doch mal für Österreich spielen darf ist das nicht so verkehrt.

    Sehr agil und weiß seinen Körper einzusetzen , plus Siegtor heute.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. Februar 2019 um 08:58
    • #11.023

    Kann mir bitte einer erklären, wie man durch das Wegstrecken eines Arms seine Kötperfläche vergrößern kann?

    Eine sprachliche Unart im, vor allem deutschen Fernsehen,

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Februar 2019 um 09:21
    • #11.024

    Ganz einfach, indem du mit dem Wegstrecken der Arme mehr Raum abdeckst...:)

    Soll bei Verteidigern vorkommen.

    Ist eine Definition aus dem Regelwerk. Also quasi Amtsdeutsch.

  • Malone
    ✓
    • 24. Februar 2019 um 09:21
    • Offizieller Beitrag
    • #11.025

    The challenging decisions are if the defending player spreads their arms to make themselves bigger.

    Im Englischen ist es im Grundverständnis aber auch nicht anders. Außerdem vergrößerst du ja wirklich die Fläche, auf welcher dich der Ball treffen kann.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™