1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. April 2018 um 13:52
    • #8.926

    Nico Kovacs geht in Ordnung.

    Real wird eine harte Nuss. Wer legt Ronaldo an die Kette?

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 13. April 2018 um 14:06
    • #8.927
    Zitat von starting sex

    Bayern -Real

    Liverpool - Rom

    Mein Wunsch wurde erhört

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. April 2018 um 14:35
    • #8.928

    Um wieder auf das Tagesgeschäft zurück zu kommen. Finale?

    Ich sag Real Liverpool

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 13. April 2018 um 15:52
    • #8.929
    Zitat von Heartbreaker

    Und ich würde mal sagen, daß das Verstäbdnis des Herrn Oneo von Meinungsvielfalt (alle Ansichten sind erlaubt, solange sie sich mit meiner Meinung decken) allmählich auf andere User abzufärben beginnt.

    Geschätzt drei Viertel aller User, die zum Thema Fußball posten, sind ganz platt vor Begeisterung über die Heldentaten der Salzburger Eurofighter und ein Großteil davon flegelt jeden ungeniert und hemmungslos nieder, der diese Begeisterung nicht teilt, auch wenn er das äußerst kompetent begründet wie es AlexP hier tut. Das ist alles völlig egal und in Ordnung, aber mir wünschst du eine Sperre an den Hals? Schon verstanden.

    Darauf steh ich. Leute die Andersdenkenden ganz ungeniert und intensiv ihre Verachtung spüren lassen, sich aber bei Gegenwind in die Opferrolle flüchten.

    Dann erklär mir noch mit welchen Worten der AlexP "äußerst kompetent begrüdet". Möglicherweise gehen mir ein paar Gehirnwindungen ab, aber ich finde nicht mal eine inkompetente Begründung.

    Zitat von AlexP

    Dann hab ich mich wohl schlecht ausgedrückt. Ich habe weder die Qualität des Caps-Nachwuches mit jener von Salzburg verglichen, noch die Qualität der Fussball Akademie kritisiert!! Ich habe lediglich zum Ausdruck bringen wollen, dass RB alle ihre Tätigkeiten nur aus der einzigen Intention heraus macht, Marketing für die Marke zu betreiben. Es geht ihnen dabei nicht um die Spieler, die Mannschaften, den Sport, den Standort, das Land oder irgend etwas anderes, was ihr hier ins Feld führt. Dass sie gute Spieler haben und guten Nachwuchs mag ja sein, das stelle überhaupt nicht in Anrede, aber die Motivation hinter allen ihren Tätigkeiten ist abzulehnen. Ich hoffe, jetzt ist mein Standpunkt klar.

    Hast du das irgendwo gelesen, steht das in irgendwelchen Statuten, an welchen Vorgängen machst du das fest?

    Du lieferst nichts außer unbeweisbare und weit hergeholte subjektive Behauptungen die, wenn sie oft genug behauptet werden, hoffentlich als Wahrheit in die Köpfe der Andersdenkenden einfiltrieren.

    Genausogut könnte man behaupten Schmid hinterzieht Steuern um die Caps zu finanzieren, oder ähnlichen Schmarrn. Sowas ist doch ars.h oder bin ich nicht ganz richtig.

  • Stefan1403
    hoho
    • 13. April 2018 um 16:05
    • #8.930
    Zitat von jcp77

    Sicher der schwierigste Gegner weil man sich am meisten ausrechnet. Gegen Atletico und Arsenal kann man nur gewinnen,Marseille aber leicht verlieren.

    naja ich glaub auch gegen lazio haben viele sich „was ausgerechnet“

    ;) zurecht. rose ist glaub ich ein zu guter trainer um da irgendwas innerhalb der mannschaft aufkommen zu lassen. die salzburger werden top vorbereitet sein

  • Honso
    EBEL
    • 13. April 2018 um 16:11
    • #8.931

    Naja, jetzt allzuviel in Euphorie würde ich mich jetzt als Salzburger Fan dann doch nicht. Solche 5 Minuten wie gegen Lazio gibt es kaum ein zweites Mal. Ich denke schon auch, dass Marseille der leichteste Gegner für Salzburg ist - aber der leichteste Gegner insgesamt ist wohl doch Salzburg selber, auch wenn sie ziemlich sensationell Lazio rausgekickt haben.

  • kankra9
    GOON
    • 13. April 2018 um 16:13
    • #8.932
    Zitat

    Ich habe lediglich zum Ausdruck bringen wollen, dass RB alle ihre Tätigkeiten nur aus der einzigen Intention heraus macht, Marketing für die Marke zu betreiben. Es geht ihnen dabei nicht um die Spieler, die Mannschaften, den Sport, den Standort, das Land oder irgend etwas anderes, was ihr hier ins Feld führt.

    Und wie belegst du gerade diese Aussage als Fakt was ihre Intention ist , oder ist es eher deine Subjektive Meinung die du selbst aus , sagen wir ihrem vorgehen bei speziellen Ereignissen (die bitte du hier aufführen solltest), so interpetierst?

    Ich verstehe wirklich das manche mit Red Bull wenig anfangen können bzgl. ihrem vorgehen und der "Handhabung" der Austria Salzburg Geschichte, gehen wir mal aus sie ist allgemein bekannt, fällt mir ansonsten noch nichts ein wo man sie mehr oder weniger kritisieren könnte/sollte als alle anderen Vereine.

    Ob Bayern München bis zu SC Freiburg , von allen 9 österreichischen Bundesliag Klubs, wüsste ich keinen der sich nicht selbst vermarktet, was genau ist der Unterschied wenn es Red Bull macht, sich also selbst vermarktet, wo ist deiner Meinung nach der Unterschied oder was stört dich bei Red Bull mehr?

    Zudem sie sportler wie Anna Gasser zu Top Trainigs Bediengungen verhelfen im Sommer und auch der beste Eishockey Torwart der Welt, Bobrovsky , im Sommer seine zelte in Salzburg aufschlägt um sich dort auf die NHL Saison vorzubereiten?

    https://www.sportslab.at/blogs/news/ser…sis-in-salzburg

    Auszug:

    "Salzburg ist nun schon seit einigen Jahren ein wichtiger Eckpfeiler meines Jahreskonzepts. Die durchgehende und nachhaltige Betreuung unter der Leitung des Red Bull Diagnostik und Trainingszentrums ist für meinen Saisonaufbau maßgeblich. Die Bedingungen sind ausgezeichnet, von der Sportmedizin über das Training bis hin zur Regeneration. Alles greift reibungslos ineinander und ist bis hin ins kleinste Detail aufeinander abgestimmt", so der 28-jährige Goalie der Columbus Blue Jackets.

    Auch selbst Vermarktung und die Intention dahinter ist klar erkennbar......?

    Ok.

  • Honso
    EBEL
    • 13. April 2018 um 16:22
    • #8.933

    Der Unterschied liegt hier wohl eher darin, dass bei Bayern München, Juventus Turin, Rapid Wien und so weiter ein professionell geführter Verein das Produkt Fußball vermarktet und dabei natürlich einen Trikotsponsor sucht, der hofft dass er seine Fabrikate besser verkauft, wenn er in diese Teams investiert. Bei Red Bull Salzburg, Red Bull Leipzig, Red Bull Formel 1 usw. ist die Logik umgekehrt. Da hat nicht der Verein den Trikotsponsor gesucht, da hat sich der Trikotsponsor gleich den ganzen Verein gekauft. Sinn des Vereins ist es also, aus Sicht des Eigentümers, einzig und allein, dass das Logo unter die Leute kommt, und das viel intensiver und auffälliger wie es z.B. das Telekom-Logo bei den Bayern tut.

    Ob das jetzt für den österreichischen Fussball gut oder schlecht ist, darüber lässt sich streiten. Sicher ist, dass Red Bull Salzburg gute Jugendarbeit leistet (als Lieferant für Leipzig? Keine Ahnung...), dass sie das Potenzial haben ein echtes Aushängeschild des österreichischen Fussballs zu sein und vielleicht schon sind, und, mit Verlaub, vielleicht der einzige österreischische Verein der international ernstzunehmen ist. Demzufolge würde ich dazu tendieren, dem Motto zu folgen: "Ist ja egal, warum er es macht, wichtig ist, dass er es macht, und er macht es ja eh gut."

  • kankra9
    GOON
    • 13. April 2018 um 16:43
    • #8.934
    Zitat

    dass bei Bayern München, Juventus Turin, Rapid Wien und so weiter ein professionell geführter Verein das Produkt Fußball vermarktet und dabei natürlich einen Trikotsponsor sucht, der hofft dass er seine Fabrikate besser verkauft

    naja ganz subtil richtig gesagt aber auch halt nicht.

    Natürlich fährt Bayern München nicht Katar und nach China um einen neuen Trikot Sponsor zu holen und die von der allianz z.b sitzen bereits mit Anteilen und betreiben die Profifußballabteilung des Vereins und versuchen , schon seit Jahren, auch mit Erfolg ihre Basketball Abteilung zu bewerben, ach zu allem überfluss gehen sie auch , zusammen mit RED Bull, daran eine neue Halle für die Eishockey und Basketballer zu bauen.

    https://www.focus.de/sport/videos/u…id_7082611.html

    Es bleibt eine Marke , Bayern ist eine Marke die sich auch verkaufen will wie alle anderen Vereine und Marken auch, das ist der Weg der eingeschlagen wurde, ob man dies gutheißt ist was anderes aber Red Bull hat es nicht erfunden, sie gründeten, zu lasten von Austria Salzburg, einen Verein und haben "Erfolg" damit, also weiterhin bleibt meine Frage, wer die Intention dahinter wirklich erkennen kann, das kann man mmn. nur spekulativ und subjektiv beurteilen , in BEIDE Richtungen, aber alex p hat wohl eher Insider wissen .

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 13. April 2018 um 17:52
    • #8.935
    Zitat von Honso

    Naja, jetzt allzuviel in Euphorie würde ich mich jetzt als Salzburger Fan dann doch nicht. Solche 5 Minuten wie gegen Lazio gibt es kaum ein zweites Mal. Ich denke schon auch, dass Marseille der leichteste Gegner für Salzburg ist - aber der leichteste Gegner insgesamt ist wohl doch Salzburg selber, auch wenn sie ziemlich sensationell Lazio rausgekickt haben.

    Da hast du in allen Punkten vollkommen recht.

    Ich kenne aber eh keinen Salzburger der nicht ähnlich denkt. A Gaudi darf man trotzdem haben.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. April 2018 um 18:26
    • #8.936

    Auch die letzten Fußball Puristen müssten schön langsam einsehen, dass es heutzutage nicht mehr um die Ehre und ein Gulasch mit Bier geht.

    Da werden bei den Topklubs Spielergehälter in zweistelliger Millionenhöhe bezahlt, und das pro Kopf.

    Das Geld muss ja irgendwo herkommen. Da nützt auch ein ständig ausverkauftes Stadion nix.

    Also - Konzerne, Oligarchen, Scheichs, Fernsehrechte...

    Das heißt jetzt nicht, dass man damit glücklich sein muss.

    Nur, es nützt auch nix, wenn man ständig darüber jammert und den einen oder anderen Verein ins Winkerl stellt, nur weil er das benötigte Geld von Konzernen oder sonst wem bekommt.

  • gino44
    Highlander
    • 13. April 2018 um 18:44
    • #8.937

    Du meine Güte - da wird ja gerade so getan, als ob Bayern mit 11 deutschen Spielern, Marseille mit 11 Franzosen und Real mit 11 waschechten Spaniern antritt.

    Die Zeiten sind vorbei, nicht nur im Eishockey, Fußball oder sonst wo. Daraus kann man RB - Salzburg wohl kaum einen Strick drehen. Ich für meinen Teil freue mich und bin stolz darauf, dass es eine ÖSTERREICHISCHE Mannschaft bis in das HF dieses Bewerbes geschafft hat !

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. April 2018 um 19:05
    • #8.938
    Zitat von Honso

    Der Unterschied liegt hier wohl eher darin, dass bei Bayern München, Juventus Turin, Rapid Wien und so weiter ein professionell geführter Verein das Produkt Fußball vermarktet und dabei natürlich einen Trikotsponsor sucht, der hofft dass er seine Fabrikate besser verkauft, wenn er in diese Teams investiert. Bei Red Bull Salzburg, Red Bull Leipzig, Red Bull Formel 1 usw. ist die Logik umgekehrt. Da hat nicht der Verein den Trikotsponsor gesucht, da hat sich der Trikotsponsor gleich den ganzen Verein gekauft. Sinn des Vereins ist es also, aus Sicht des Eigentümers, einzig und allein, dass das Logo unter die Leute kommt, und das viel intensiver und auffälliger wie es z.B. das Telekom-Logo bei den Bayern tut.

    Ob das jetzt für den österreichischen Fussball gut oder schlecht ist, darüber lässt sich streiten. Sicher ist, dass Red Bull Salzburg gute Jugendarbeit leistet (als Lieferant für Leipzig? Keine Ahnung...), dass sie das Potenzial haben ein echtes Aushängeschild des österreichischen Fussballs zu sein und vielleicht schon sind, und, mit Verlaub, vielleicht der einzige österreischische Verein der international ernstzunehmen ist. Demzufolge würde ich dazu tendieren, dem Motto zu folgen: "Ist ja egal, warum er es macht, wichtig ist, dass er es macht, und er macht es ja eh gut."

    Danke, mein Post des Tages!! (bis auf den letzten Satz ;)  gino44, ganz deiner Meinung, verstehe nur nicht, was RB Salzburg langfristig mit Österreich zu tun hat?!?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 13. April 2018 um 19:09
    • #8.939
    Zitat von AlexP

    Danke, mein Post des Tages!! (bis auf den letzten Satz ;)  gino44, ganz deiner Meinung, verstehe nur nicht, was RB Salzburg langfristig mit Österreich zu tun hat?!?

    Weist du was? Erzähl

  • gino44
    Highlander
    • 13. April 2018 um 19:22
    • #8.940
    Zitat von AlexP

    verstehe nur nicht, was RB Salzburg langfristig mit Österreich zu tun hat?!?

    Man soll zwar nicht eine Frage mit einer Gegenfrage beantworten, aber trotzdem: Was hat das einstige österr. Eishockeynationalteam mit den vielen Austrokanadiern zu tun gehabt ???? Auch jetzt Jahre später langfristig ?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. April 2018 um 19:23
    • #8.941

    Ich sag nur Fisch und Fleisch :kaffee:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 13. April 2018 um 19:29
    • #8.942
    Zitat von gino44

    Man soll zwar nicht eine Frage mit einer Gegenfrage beantworten, aber trotzdem: Was hat das einstige österr. Eishockeynationalteam mit den vielen Austrokanadiern zu tun gehabt ???? Auch jetzt Jahre später langfristig ?

    Das meint er nicht, wenn ich ihn richtig interpretiere. Er meint dass der Standort Salzburg für so einen Konzern keine Bedeutung hat und leicht als RB-Gigeritspotschn weitergeführt werden kann, je nach Laune des Patriarchen.

    Vergisst dabei nur dass nach Schmid die Caps auch nicht unbedingt eine Bestansgarantie haben. Das ist aber sicher was ganz Anderes.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. April 2018 um 19:37
    • #8.943

    Das ist was anderes, ganz recht. Und um die Caps musst du dir nach Schmid keine Sorgen machen, das ist bereits langfristig geregelt. Obs aber RB Salzburg dann noch geben wird, steht auf einem anderen Blatt...

  • RS#90
    Gast
    • 13. April 2018 um 20:09
    • #8.944

    Meine Güte können wir uns net einfach drauf einigen das die Leistung im Europacup bisher Wahnsinn war.

    Der eine mag die Red Bull Mannschaften der andere kann damit nix anfangen;)

    Und es ist nur Fussball und net Hockey:prost:

  • hockey
    CHL
    • 13. April 2018 um 21:10
    • #8.945
    Zitat von AlexP

    Ganz ehrlich, hat Salzburg einen einzigen Spieler aus Österreich, der irgendeinen Unterschied macht... Da jubeln alle einer Weltauswahl zu und schwenken die rot-weiß-roten Fahnen. Da fehlt mir jedes Verständnis...

    Lazio hatte immerhin 2 Italiener in der Grundaufstellung die gestern keinen Unterschied ausmachen konnten und Millionen Römer und Italiener jubeln ihnen zu.

  • coach
    YNWA
    • 15. April 2018 um 10:46
    • #8.946
    Zitat von Heartbreaker

    Und Niko Kovac ist jetzt amtlich der Heynckes-Nachfolger in München.

    Keine schlechte Wahl, muß man den Bayern schon zugestehen.

    keine schlechte wahl, denke ich auch.

    nur zum gratulieren ist den bayern dazu nicht.

    kovac war so ca. die 4te wahl und der erste der den bayern zugesagt hat.

    klopp u. tuchel und auch favre haben den bayern ja abgesagt, wird den hochnäsigen herren in münchen auch nicht so gefallen haben :)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 15. April 2018 um 11:03
    • #8.947

    Wenn es stets zum eignenen Vorteil ist, ist es normal.


    Wäre es umgekehrt, wäre Hoeness bzw. Rummenigge die ersten wo nach Änderung der Regel suchen würden

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 15. April 2018 um 11:08
    • #8.948

    Mal schauen wie er zum Verein passt.

    Vom Gefühl her für mich besser passend als ein Ancelotti oder Guardiola.

    Dass der Tuchel nicht gekommen ist, war mein persönliches Highlight der Saison. Danke.

    Einen Jahrhunderttrainer wie Heynkes, der wie massgeschneidert für diese Truppe war, wird man leider nicht mehr so schnell ersetzen können. Ein Tripple zur Pension wäre noch ein würdiger Abschied.

    Edit: Sorry coach dachte ich antworte dir direkt, als darunterstehender Post. Jetzt hat sich leider etwas Unverständliches dazwischengeschoben.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. April 2018 um 11:25
    • #8.949

    Mal sehen wie Niko Kovac bei den Bayern zurecht kommt.

    Von Frankfurt nach München ist schon ein großer Sprung.

    Andererseits - Kovac kennt den Verein, kennt die Strukturen. Das könnte klappen.

    Klopp war wohl nie ein ernstzunehmender Thema - der sitzt bei Liverpool in einer komfortablen Position.

    Tuchel - nein danke - zwar ein Fachmann, aber Tuchel und Hoeness - geht ja gar nicht.

  • pupo
    KHL
    • 15. April 2018 um 17:10
    • #8.950

    Ich hab Stöger oft verteidigt ,aber schon die Aufstellung, dann diese Einstellung und seine Wechsel, einfach nur noch zum kotzen

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Mitglieder (davon 1 unsichtbar)
  • Vaclav Nedomansky
  • utility73
  • tiQui.taQua
  • SMG99
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™