1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 13. April 2018 um 01:47
    • #8.876
    Zitat von AlexP

    Aha, und was genau macht RBS zu einem österreichischen Verein? Vielleicht, dass die Weltauswahl zufällig in Salzburg spielt statt in Peking oder Hanoi...Tu mir schwer da einen Bezug zu Österreich zu finden. Ganz zu schweigen, dass in der RB Zentrale grad eine Nachtschicht abläuft, weil so war das nicht geplant... Da wird man ein ernstes Wort mit der UEFA reden müssen...

    In der startaufstellung waren bei Salzburg 3 Österreicher, bei lazio 2 Italiener.

    In Salzburgs Kader standen 6 Österreicher, in lazios 4 Italiener.

    Soviel dazu ;)

  • jcp77
    KHL
    • 13. April 2018 um 05:59
    • #8.877

    Marseille wäre jetzt das schlechteste Los. Das ist in den Köpfen drin das man gegen die schon gewonnen hat zudem sie die Franzosen vermutlich ,wegen der Gruppenphase,die einzigen die wissen wen sie da vor sich haben.

    Arsenal und Atletico werden vielleicht noch immer Salzburg unterschätzen. Dortmund ist ja noch heute der Meinung das man gegen Salzburg nie verlieren darf,nur Stöger hat gewarnt.

    Es hätte schon eine gewisse Komik wenn man sich über die EL für die CL qualifizieren würde nach 10 versuchen in der Quali. Aber es ist noch ein langer weg. Für Arsenal und Atletico ist es ein muss den Bewerb zu gewinnen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 13. April 2018 um 06:14
    • #8.878
    Zitat von AlexP

    Aha, und was genau macht RBS zu einem österreichischen Verein? Vielleicht, dass die Weltauswahl zufällig in Salzburg spielt statt in Peking oder Hanoi...Tu mir schwer da einen Bezug zu Österreich zu finden. Ganz zu schweigen, dass in der RB Zentrale grad eine Nachtschicht abläuft, weil so war das nicht geplant... Da wird man ein ernstes Wort mit der UEFA reden müssen...

    Österreichischer Meister im Eishockey mit 10/11 Legionären? - wo ist jetzt der Unterschied?

    Im Vereinssport liegt der Fokus in der Präsenz, der Marke, der Wahrnehmung und Reichweite, national wie international.

    Mehr bedenklich empfinde ich, wenn Sportler aus einem österreichischen Nationalteam, ihre Interviews in einer Fremdsprache abhalten müssen, weil sie entweder kein Wort deutsch können oder nur unverständich brabbeln. Einbürgern des Erfolges wegen, das sollte es in KEINEM Nationalteam geben......

    Einmal editiert, zuletzt von ViecFan (13. April 2018 um 06:22)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 13. April 2018 um 07:17
    • #8.879

    de hund sein beinander !! ... taugt mir schon sehr was die salzburger in der EL aufführen :prost:

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. April 2018 um 07:43
    • #8.880
    Zitat von ViecFan

    Österreichischer Meister im Eishockey mit 10/11 Legionären? - wo ist jetzt der Unterschied?

    Im Vereinssport liegt der Fokus in der Präsenz, der Marke, der Wahrnehmung und Reichweite, national wie international.

    Darin liegt ja genau der ganz große Irrtum bei der Beurteilung von RB Mannschaften zu anderen. Mir ist es persönlich völlig egal, wie viele einheimische Spieler in einer Mannschaft spielen. Die Zeiten sind vorbei. In einer globalen Welt können wir nicht länger glauben, dass alle Spieler aus dem eigenen Grätzel kommen, das wäre eine romantische Verklärung der tatsächlichen Gegebenheiten. Ich lehne RB im Fußball und Eishockey aus einem anderen Grund ab. Hier werden Mannschaft, Ligen, TV-Übertragungen nur und ausschließlich aus dem Grund benutzt, um die Marke RB zu promoten. Nichts, aber auch gar nichts in dieser Marketingstrategie nimmt nachhaltig Bezug zum Sport, dem Standort usw. Das ist völlig austauschbar. Hier liegt auch der ganz wesentliche Unterschied zu anderen Sponsoren. RB Salzburg, Leipzig, New York usw. sind zu 100% Werbeträger der Marke. Da geht es nicht um Sport, Fußball oder Salzburg, sondern nur um RB. Ich lehne es einfach ab, dass "mein" Fußball/Eishockey als Vehikel dieser Kampagne benutzt wird.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 13. April 2018 um 07:43
    • #8.881

    salzburg scheitert 10 mal in folge an der qualifikation zur CL.

    Dann muss halt für die direkte quali der euro-league titel her :thumbup:

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 13. April 2018 um 08:03
    • #8.882
    Zitat von tiQui.taQua

    salzburg scheitert 10 mal in folge an der qualifikation zur CL.

    Dann muss halt für die direkte quali der euro-league titel her :thumbup:

    das hatte sich ja schon mit dem Erreichen der Viertelfinales erledigt - oder?

  • blaumeise
    Lazarus
    • 13. April 2018 um 08:04
    • #8.883
    Zitat von AlexP

    Ganz ehrlich, hat Salzburg einen einzigen Spieler aus Österreich, der irgendeinen Unterschied macht... Da jubeln alle einer Weltauswahl zu und schwenken die rot-weiß-roten Fahnen. Da fehlt mir jedes Verständnis...

    ....auch wenn du RB Salzburg hasst, aus welchen gründen auch immer, hat die ganze österreichische Liga was davon das Salzburg praktisch im Alleingang den Fixplatz in der Championsleague für den ÖSTERREICHISCHEN Meister geschafft hat. Mit glück haben wir nächstes hahr 5!!! Vertreter in CL und EL, danke Salzburg

  • silent
    KHL
    • 13. April 2018 um 08:24
    • #8.884
    Zitat von AlexP

    Darin liegt ja genau der ganz große Irrtum bei der Beurteilung von RB Mannschaften zu anderen. Mir ist es persönlich völlig egal, wie viele einheimische Spieler in einer Mannschaft spielen. Die Zeiten sind vorbei. In einer globalen Welt können wir nicht länger glauben, dass alle Spieler aus dem eigenen Grätzel kommen, das wäre eine romantische Verklärung der tatsächlichen Gegebenheiten. Ich lehne RB im Fußball und Eishockey aus einem anderen Grund ab. Hier werden Mannschaft, Ligen, TV-Übertragungen nur und ausschließlich aus dem Grund benutzt, um die Marke RB zu promoten. Nichts, aber auch gar nichts in dieser Marketingstrategie nimmt nachhaltig Bezug zum Sport, dem Standort usw. Das ist völlig austauschbar. Hier liegt auch der ganz wesentliche Unterschied zu anderen Sponsoren. RB Salzburg, Leipzig, New York usw. sind zu 100% Werbeträger der Marke. Da geht es nicht um Sport, Fußball oder Salzburg, sondern nur um RB. Ich lehne es einfach ab, dass "mein" Fußball/Eishockey als Vehikel dieser Kampagne benutzt wird.

    jetzt übertreibst aber ein klein wenig. klar wird es zu werbezwecken benutzt, aber es wird auch viel abseits gemacht. das muss man schon auch sehen.

    oder glaubst es ist besser wenn ein scheich kommt, mit millionen winkt, den verein übernimmt und wenn er keine lust mehr hat geht dann alles den bach runter. und dem is aber das rundherum vollkommen egal.

    und dann sagst mir noch wo der unterschied ist zwischen dem eishockeyzentrum das sie in salzburg gemacht haben, und das was die caps jetzt aufbauen.

    die dosen habens früher gemacht, und es ist wahrscheinlich noch immer professioneller und kostet mehr.

    selbige habens im fußball auch gemacht. kommt wem zu gute? klar kann man darüber denken wie man will. nur ohne dem wirst du heute keinen erfolg mehr haben. außer du hast sponsoren die zig millionen auslassen. nur die wirst in österreich nicht bekommen.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 13. April 2018 um 08:29
    • #8.885
    Zitat von AlexP

    Darin liegt ja genau der ganz große Irrtum bei der Beurteilung von RB Mannschaften zu anderen. Mir ist es persönlich völlig egal, wie viele einheimische Spieler in einer Mannschaft spielen. Die Zeiten sind vorbei. In einer globalen Welt können wir nicht länger glauben, dass alle Spieler aus dem eigenen Grätzel kommen, das wäre eine romantische Verklärung der tatsächlichen Gegebenheiten. Ich lehne RB im Fußball und Eishockey aus einem anderen Grund ab. Hier werden Mannschaft, Ligen, TV-Übertragungen nur und ausschließlich aus dem Grund benutzt, um die Marke RB zu promoten. Nichts, aber auch gar nichts in dieser Marketingstrategie nimmt nachhaltig Bezug zum Sport, dem Standort usw. Das ist völlig austauschbar. Hier liegt auch der ganz wesentliche Unterschied zu anderen Sponsoren. RB Salzburg, Leipzig, New York usw. sind zu 100% Werbeträger der Marke. Da geht es nicht um Sport, Fußball oder Salzburg, sondern nur um RB. Ich lehne es einfach ab, dass "mein" Fußball/Eishockey als Vehikel dieser Kampagne benutzt wird.

    Willkommen im Forum, Herzensbrecher 2.0

  • Lorenzo72
    NHL
    • 13. April 2018 um 08:44
    • #8.886

    Kannst aber dem Herrn Mateschitz nicht vorwerfen, dass er seine Marke "Red Bull" so gut wie nur möglich vermarkten will.... das ist ja wohl sein gutes Recht....
    Wenn man bedenkt wieviel Geld der zB in die Steiermark gebuttert hat um "seinen" Grand Prix zurückzuholen..... da könnten sich einige sogenannte Mäzene ein Scheibchen davon abschneiden....

  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. April 2018 um 09:10
    • #8.887
    Zitat von snake1

    bei manchen kommentaren möchte man sich einfach nur Mit glück haben wir nächstes hahr 5!!! Vertreter in CL und EL, danke Salzburg

    Ja, danke Salzburg! Ich kann mein Glück, die Admira und den LASK in der zweiten Runde der EL-Quali gegen Fram Reykjavik und Partizan Tirana rausfliegen zu sehen, noch gar nicht richtig begreifen.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. April 2018 um 09:46
    • #8.888
    Zitat von Lorenzo72

    Kannst aber dem Herrn Mateschitz nicht vorwerfen, dass er seine Marke "Red Bull" so gut wie nur möglich vermarkten will.... das ist ja wohl sein gutes Recht....

    Völlig richtig, so wie jeder "normale" Sponsor. RB kauft sich aber nicht nur Vereine, sondern instrumentalisiert ganze Ligen, Verbände und Medien. Sky ist mittlerweile praktisch ein RB Haus-und-Hofsender. Salzburg darf nur deswegen in der EL mitspielen, weil sie nachweislich einen hohen Gewinn mit Transfers gemacht haben. Und woher ist das ganze Geld gekommen? Aus Leipzig, von RB... Kannst du dir nicht ausdenken...

    Aber dass die Masche zieht sieht man ja leider auch daran, dass immer mehr Leute tatsächlich das Ganze verteidigen. Ist mir einfach unbegreiflich.

    Ich kann jedem nur empfehlen, das Buch "Football Leaks" von Rafael Honigstein zu lesen: https://www.morawa-buch.at/detail/ISBN-97…/Football-Leaks

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. April 2018 um 09:52
    • #8.889

    Das mag ja alles sein, aber jetzt gehts einfach darum, dass das gestern eine geile Partie war und ein Megaerfolg ist :thumbup:

  • RS#90
    Gast
    • 13. April 2018 um 09:57
    • #8.890

    Wenn man nicht auf den "RB Eurofighter" Zug aufspringt ist man ein RB Hasser?:/

    Muss zugeben das ich mit dem Konzern in Mannschaftssportarten genau nix anfangen kann vorallem im Fussball.

    Siehe wie schon so oft thematisiert: 50+1 Regel, RB Mitglieder im Aufsichtsrat, Liefering in der 1.Liga, die "Spielerverkäufe" Salzburg/Leipzig, eigenständige Vereine etc.

    Trotzdem gebührt der Mannschaft Respekt wenn man als Mannschaft aus Österreich soweit kommt und die Grossen ala Dortmund und Lazio rausschmeisst:thumbup:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 13. April 2018 um 09:58
    • #8.891
    Zitat von AlexP

    Und woher ist das ganze Geld gekommen? Aus Leipzig, von RB... Kannst du dir nicht ausdenken...

    In den letzten 5 Jahren ca. 145 Millionen an Transfereinnahmen, davon 90 nicht aus Leipzig.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. April 2018 um 09:58
    • #8.892

    Keine Frage, tolles Spiel, super Leistung der Spieler. Darum geht es ja auch überhaupt nicht, auch nicht um die Frage, die immer und immer wieder auftaucht, zuletzt von silent "Ja, aber was unterscheidet RB von...".

    Die Antwort ist ganz einfach, die Caps (als beliebiges Beispiel) versuchen junge Spieler auszubilden, um sie an die Mannschaft bzw. den Sport generell heran zu führen. Diese Intention hat RB nicht primär, da geht es ausschließlich darum, die Marke zu stärken.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. April 2018 um 09:59
    • #8.893
    Zitat von costigan

    Willkommen im Forum, Herzensbrecher 2.0

    Danke, bin aber schon länger dabei. Grüße.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. April 2018 um 10:05
    • #8.894

    AlexP

    Dann wirst du eh wissen, dass Sachargumente bei vielen nicht gefragt sind, die ihre Ansichten vor sich hertragen wie katholische Priester die Monstranz zu Fronleichnam.

    Never argue with idiots. They will drag you down to their level, then beat you with experience.

  • christian 91
    NHL
    • 13. April 2018 um 10:17
    • #8.895
    Zitat von Heartbreaker

    Never argue with idiots. They will drag you down to their level, then beat you with experience.

    willst du damit etwa ausdrücken, dass jeder der deine meinung über redbull zum beispiel nicht teilt, als idiot bezeichnet werden soll?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 13. April 2018 um 10:18
    • #8.896
    Zitat von Heartbreaker

    AlexP

    Dann wirst du eh wissen, dass Sachargumente bei vielen nicht gefragt sind, die ihre Ansichten vor sich hertragen wie katholische Priester die Monstranz zu Fronleichnam.

    Musste schmunzeln.

  • SCC78
    EBEL
    • 13. April 2018 um 10:23
    • #8.897

    jetzt fällt mir irgendwie ein Glashaus mit allerhand großen steinen ein :)

    not sure if serious.....

    Zitat von AlexP

    Die Antwort ist ganz einfach, die Caps (als beliebiges Beispiel) versuchen junge Spieler auszubilden, um sie an die Mannschaft bzw. den Sport generell heran zu führen. Diese Intention hat RB nicht primär, da geht es ausschließlich darum, die Marke zu stärken.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. April 2018 um 10:24
    • #8.898
    Zitat von Heartbreaker

    AlexP

    Dann wirst du eh wissen, dass Sachargumente bei vielen nicht gefragt sind, die ihre Ansichten vor sich hertragen wie katholische Priester die Monstranz zu Fronleichnam.

    Never argue with idiots. They will drag you down to their level, then beat you with experience.

    Nein, "Idiot" geht mir deutlich zu weit! Ich schätze die Diskussionen hier im Forum sehr, auch wenn es mir wohl bei keinem gelingen wird, die Meinung zu RB zu ändern. Ich finde es halt schade, dass der RB Marketingschmäh auch bei so vielen Usern hier im Forum zieht, deren Meinungen und Beiträge ich als durchwegs reflektiert und inhaltlich sehr kompetent ansehe!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. April 2018 um 10:26
    • #8.899
    Zitat von AlexP

    Keine Frage, tolles Spiel, super Leistung der Spieler. Darum geht es ja auch überhaupt nicht, auch nicht um die Frage, die immer und immer wieder auftaucht, zuletzt von silent "Ja, aber was unterscheidet RB von...".

    Die Antwort ist ganz einfach, die Caps (als beliebiges Beispiel) versuchen junge Spieler auszubilden, um sie an die Mannschaft bzw. den Sport generell heran zu führen. Diese Intention hat RB nicht primär, da geht es ausschließlich darum, die Marke zu stärken.

    Ich bin auch kein RB Salzburg Fan - doch dem muss ich schon wiedersprechen, wenn Salzburg nicht junge Spieler an den Sport heran führen will, warum bauen sie dann ein Jugendleistungszentrum - in Eishockey wohl das Beste in Österreich, fast jeder junge Österreicher in der Liga ist durch diese Schule gegangen! andere Teams wie die Caps ziehen jetzt langsam nach!

    und ich wiederhole mich, habe aber es schon einmal geschrieben ohne Red Bull würde in Salzburg keine Verein in der Bundesliga sein - also bringt es auch der Stadt bzw Land Salzburg etwas.. und die Erfolge der Fußball Mannschaften bringt auch wirtschaftlich gesehen was der kompletten Gegend - zb mehr Übernachtungen!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 13. April 2018 um 10:33
    • Offizieller Beitrag
    • #8.900

    Hearty bettelt schon seit längerem um eine Nachdenkpause hier herinnen... :hilfe:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 8 Besucher
  • beckman99
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™