1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • blaumeise
    Lazarus
    • 16. Februar 2018 um 14:19
    • #8.251
    Zitat von hockey

    Kärnten und Fußball passt einfacht nicht zusammen. Gestern dachte ich mir, ich würde gerne in einer netten Sportsbar das Spiel Real Sociedad - FC Salzburg anschauen.

    Sportsbar Frankies in Klagenfurt kam mir in den Sinn. Auf meine telefonische Frage ob der Ton beim Spiel eingeschalten wird (eh lächerliche Frage für eine Sportsbar aber mir mutete schon einiges) sagte mir ein Mitarbeiter in etwa "das können wir jetzt noch nicht so sagen, hängt ab wer da ist, wie viele Leute essen, weil wir sind ja auch ein Restaurant" ich dachte mir, da bin ich wohl in der falschen Leitung, wenigstens aber war er nicht unfreundlich und bemühte sich auf meinen Wunsch einzugehen. Was die da anbieten ist weder Fisch noch Fleisch, die sollen sich lieber "Fränkies Würstelparadies tonlos" nennen aber nicht Sportsbar.

    Nächste Station eine sog. Sportbar in Villachs Richtstrasse. Da sagte mir eine eher unmotivierte Mitarbeiterin vorab, dass abends natürlich Sport geschaut wird, es gibt ja genügend Bildschirme, zeigte mir eine Ecke und meinte, dass auch der Ton dort eingeschalten werden könnte. Das war dann meine hoffnungsvolle Wahl. Als ich dann kurz vor Spiel erschien war die Bude voller Rauch (kann passieren, ist ja nicht jeder Nichtraucher), auf den Bildschirmen war Curling usw. aufgezeichnet aus Pyeong Chang angesagt, auf die Frage ob sie, die selbe Person, wie versprochen auf Fußball in der versprochenen Ecke dort umschalten könnte, erwiderte sie mir eher auf unfreundliche Weise und ganz banal "jetzt bleibt das so wie's ist" Auch wieder ein Ort wo ich alleine oder mit anderen nie mehr hingehen würde!

    Dann ging ich in ein Wettbüro wo Euroleague wenigstens in Konferenz gezeigt wurde, die Tore vom Spiel in Sociedad hab ich leider nie live erlebt. Nach der Halbzeit ging ich voller Groll nach Hause.

    Was sind das für zweitklassige Gastronomen hier wo die Gäste quasi hinausgeekelt werden?! und immer nur fucking Jammern, dass die Steuern zu hoch sind, die Auflagen und Bürokratie unerträglich ist, (was zum Teil ja wohl stimmt). Ja wenn man potentielle Gäste so behandelt und höchstwahrscheinlich bin ich nicht der Einzige, darf man sich nicht wundern wenn am Ende sich nur mehr die Freunderlwirtschaften vom Wirt sich einzeln um den Tresen räkeln.

    Nächstes Mal bin ich eh in Portugal wo eine ganz andere Kultur diesbezüglich vorherrscht. Oder ich fahre wieder nach Salzburg, hab dort auch Verwandte und gehe wenn nicht ins Stadion in eine wirklich annehmbare Sportsbar z.B. im Volksgarten oder Bullscorner in der Red Bull Arena. Oder auch nach Laibach wo es genügend gute Optionen gibt bei netter Bedienung und guter Unterhaltung, oder sogar nach Tarvis auch wenn dort nur ital. Spiele gezeigt werden. Kleinere Umwege spielen in Hinkunft keine Rolle mehr für mich.

    Alles anzeigen

    ...war zwar seit einiger Zeit nicht mehr dort, aber beim Kirchenwirt in Landskron war früher immer lustig Sport schauen....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Februar 2018 um 15:38
    • #8.252
    Zitat von hockey

    danke, sind beide nicht unbedingt erste Wahl für mich. In der Box sind die Räumlichkeit wohl passend, die Irish Bar zieh ich in Erwägung dann wenn die Volksabstimmung zum Nichtraucherschutz durchgeht.

    Das Frankies kann ich dir trotzdem empfehlen. Ist rauchfrei, die Bedienung sehr nett und das Essen ist lecker...

    Und der Ton, wen interessiert das Gelabere der Reporter. Fußball kann auch ohne Ton schauen...

    Der 'coach' oder Heartbreaker - wenn es sich um ein RB Spiel handelt - sagen uns eh nach dem Spiel (auf Anfrage) wer besser war...:ironie:

  • coach
    YNWA
    • 16. Februar 2018 um 16:09
    • #8.253

    Vaclav Nedomansky

    du wirst halt nicht gefragt und lässt uns an deiner ahnungslosigkeit täglich zigmal teilhaben :P

  • iron-markus
    T-Rex
    • 16. Februar 2018 um 16:47
    • #8.254
    Zitat von hockey

    Kärnten und Fußball passt einfacht nicht zusammen. Gestern dachte ich mir, ich würde gerne in einer netten Sportsbar das Spiel Real Sociedad - FC Salzburg anschauen.

    Sportsbar Frankies in Klagenfurt kam mir in den Sinn. Auf meine telefonische Frage ob der Ton beim Spiel eingeschalten wird (eh lächerliche Frage für eine Sportsbar aber mir mutete schon einiges) sagte mir ein Mitarbeiter in etwa "das können wir jetzt noch nicht so sagen, hängt ab wer da ist, wie viele Leute essen, weil wir sind ja auch ein Restaurant" ich dachte mir, da bin ich wohl in der falschen Leitung, wenigstens aber war er nicht unfreundlich und bemühte sich auf meinen Wunsch einzugehen. Was die da anbieten ist weder Fisch noch Fleisch, die sollen sich lieber "Fränkies Würstelparadies tonlos" nennen aber nicht Sportsbar.

    Nächste Station eine sog. Sportbar in Villachs Richtstrasse. Da sagte mir eine eher unmotivierte Mitarbeiterin vorab, dass abends natürlich Sport geschaut wird, es gibt ja genügend Bildschirme, zeigte mir eine Ecke und meinte, dass auch der Ton dort eingeschalten werden könnte. Das war dann meine hoffnungsvolle Wahl. Als ich dann kurz vor Spiel erschien war die Bude voller Rauch (kann passieren, ist ja nicht jeder Nichtraucher), auf den Bildschirmen war Curling usw. aufgezeichnet aus Pyeong Chang angesagt, auf die Frage ob sie, die selbe Person, wie versprochen auf Fußball in der versprochenen Ecke dort umschalten könnte, erwiderte sie mir eher auf unfreundliche Weise und ganz banal "jetzt bleibt das so wie's ist" Auch wieder ein Ort wo ich alleine oder mit anderen nie mehr hingehen würde!

    Dann ging ich in ein Wettbüro wo Euroleague wenigstens in Konferenz gezeigt wurde, die Tore vom Spiel in Sociedad hab ich leider nie live erlebt. Nach der Halbzeit ging ich voller Groll nach Hause.

    Was sind das für zweitklassige Gastronomen hier wo die Gäste quasi hinausgeekelt werden?! und immer nur fucking Jammern, dass die Steuern zu hoch sind, die Auflagen und Bürokratie unerträglich ist, (was zum Teil ja wohl stimmt). Ja wenn man potentielle Gäste so behandelt und höchstwahrscheinlich bin ich nicht der Einzige, darf man sich nicht wundern wenn am Ende sich nur mehr die Freunderlwirtschaften vom Wirt sich einzeln um den Tresen räkeln.

    Nächstes Mal bin ich eh in Portugal wo eine ganz andere Kultur diesbezüglich vorherrscht. Oder ich fahre wieder nach Salzburg, hab dort auch Verwandte und gehe wenn nicht ins Stadion in eine wirklich annehmbare Sportsbar z.B. im Volksgarten oder Bullscorner in der Red Bull Arena. Oder auch nach Laibach wo es genügend gute Optionen gibt bei netter Bedienung und guter Unterhaltung, oder sogar nach Tarvis auch wenn dort nur ital. Spiele gezeigt werden. Kleinere Umwege spielen in Hinkunft keine Rolle mehr für mich.

    Alles anzeigen

    kenne genug bars, wo im Vorfeld gesagt wird "No Sports"

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Februar 2018 um 17:08
    • #8.255
    Zitat von coach

    Vaclav Nedomansky

    du wirst halt nicht gefragt und lässt uns an deiner ahnungslosigkeit täglich zigmal teilhaben :P

    Glücklicherweise haben wir ja einen Experten und außergewöhnlichen Spielanalytiker wie dich, damit du ein wenig Licht in die Dunkelheit meiner Ahnungslosigkeit bringst.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 16. Februar 2018 um 19:52
    • #8.256
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Glücklicherweise haben wir ja einen Experten und außergewöhnlichen Spielanalytiker wie dich, damit du ein wenig Licht in die Dunkelheit meiner Ahnungslosigkeit bringst.

    Bissl OT aber ich fühl mich hier, als ob I Bei den Sandkastenrockern von der Förmchenbande bin aber ned bei Erwachsenen :/

  • hockey
    CHL
    • 16. Februar 2018 um 22:35
    • #8.257
    Zitat von Blaumeise

    ...war zwar seit einiger Zeit nicht mehr dort, aber beim Kirchenwirt in Landskron war früher immer lustig Sport schauen....

    ihr wollt mich ja nur kreuz und quer durch die ganze Stadt jagen.

  • hockey
    CHL
    • 16. Februar 2018 um 22:39
    • #8.258
    Zitat von iron-markus

    kenne genug bars, wo im Vorfeld gesagt wird "No Sports"

    in Sportbars 'No Sports'? und das bei Beteiligung einer österr. Mannschaft in der KO-Phase? aber wohl nur in Kärnten oder wenn sie die Stromrechnung nicht mehr bezahlen können.

    Einmal editiert, zuletzt von hockey (16. Februar 2018 um 22:52)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2018 um 20:20
    • #8.259

    Die Dusel Bayern schlagen wieder mal in der Nachspielzeit zu.

    Auch der zweite Anzug reicht, um auch in Wolfsburg zu gewinnen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 17. Februar 2018 um 21:25
    • #8.260
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Dusel Bayern schlagen wieder mal in der Nachspielzeit zu.

    Auch der zweite Anzug reicht, um auch in Wolfsburg zu gewinnen.

    Deren zweiter Anzug ist halt immer noch maßgeschneidert und nicht von der Stange..... ;)

  • coach
    YNWA
    • 18. Februar 2018 um 06:56
    • #8.261
    Zitat von Lorenzo72

    Deren zweiter Anzug ist halt immer noch maßgeschneidert und nicht von der Stange..... ;)

    und hat den 3fachen marktwert als der gegner.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Februar 2018 um 08:27
    • #8.262
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Auch der zweite Anzug reicht, um auch in Wolfsburg zu gewinnen.

    Um den zu schneidern, hat man ja auch die Kader aller ernstzunehmenden Ligakonkurrenten, von Dortmund über Hoffenheim bis Schalke, ausgeplündert.

  • milan1287
    KHL
    • 18. Februar 2018 um 09:28
    • #8.263
    Zitat von Heartbreaker

    Um den zu schneidern, hat man ja auch die Kader aller ernstzunehmenden Ligakonkurrenten, von Dortmund über Hoffenheim bis Schalke, ausgeplündert.

    Du bist es auch nie müde mit deiner Polemik oder?

  • pupo
    KHL
    • 18. Februar 2018 um 09:54
    • #8.264
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Dusel Bayern schlagen wieder mal in der Nachspielzeit zu.

    Auch der zweite Anzug reicht, um auch in Wolfsburg zu gewinnen.

    Richtig! Nach diesem Spiel muss man sich nicht wundern wenn Robben demnächst keine 5 klare Elfmeter gepfiffen kriegt und Ribery mit sowas International wieder mal von Platz muss! Würden Bayern nicht gegen Istanbul spielen ,wäre es das erste KO Spiel in der CL für das man locker Karten kriegen würde...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Februar 2018 um 10:21
    • #8.265
    Zitat von milan1287

    Du bist es auch nie müde mit deiner Polemik oder?

    Du bist ja immer so gescheit. Kannst mir sicher auch erklären, was genau an meinem Posting polemisch war.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Februar 2018 um 11:45
    • #8.266

    'Plündern' war wirklich gut...:veryhappy:

    Ein klassischer Heartbreaker Spruch...:)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 18. Februar 2018 um 15:36
    • #8.267

    Montagsspiel morgen gegen Leipzig.

    Gestern wurden Gegner der Initiative interviewt, und als Argument "Äh Äh , ja ja böser DFB!"

  • iron-markus
    T-Rex
    • 18. Februar 2018 um 16:32
    • #8.268

    Jeder hat halt leider "Angst" es mit den bayern auf zu nehmen.


    Manch ein team spielt bewusst auf den EL Platz bzw. Cl Quali.


    ist halt das problem wenn man 5 od. 6 Europa Cup Plätze hat

  • pupo
    KHL
    • 18. Februar 2018 um 17:48
    • #8.269
    Zitat von iron-markus

    Montagsspiel morgen gegen Leipzig.

    Gestern wurden Gegner der Initiative interviewt, und als Argument "Äh Äh , ja ja böser DFB!"

    Ich empfehle die ZDF Ultras Doku von letzten Sonntag.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 19. Februar 2018 um 21:51
    • #8.270

    Wenn man so will:

    Montags-„Skandalspiel“ in Frankfurt.

    Aufgrund der Spielansetzung am Montag haben sich die Eintracht-Fans so einiges einfallen lassen und dies vor allem auch umgesetzt.

    Es wurden nicht nur unzählige Transparent gehisst sondern auch der Beginn der 1.Hz erfolgreich gestört indem sich die Tore öffneten und sich einige friedlich im Innenraum an der Bande aufhielten.

    Das Spiel selbst wird 90 Minuten lang mit einem gellenden Pfeifkonzert begleitet.

    Zu Beginn von Hälfte 2 jetzt hunderte Tennisbälle und Klopapier am Feld. Wieder eine mind. 10-minütige Verzögerung. Wird interessant zu sehen was da noch alles kommt.

  • Astaroth
    Gast
    • 19. Februar 2018 um 22:03
    • #8.271
    Zitat von costigan

    Wenn man so will:

    Montags-„Skandalspiel“ in Frankfurt.

    Aufgrund der Spielansetzung am Montag haben sich die Eintracht-Fans so einiges einfallen lassen und dies vor allem auch umgesetzt.

    Es wurden nicht nur unzählige Transparent gehisst sondern auch der Beginn der 1.Hz erfolgreich gestört indem sich die Tore öffneten und sich einige friedlich im Innenraum an der Bande aufhielten.

    Das Spiel selbst wird 90 Minuten lang mit einem gellenden Pfeifkonzert begleitet.

    Zu Beginn von Hälfte 2 jetzt hunderte Tennisbälle und Klopapier am Feld. Wieder eine mind. 10-minütige Verzögerung. Wird interessant zu sehen was da noch alles kommt.

    Alles anzeigen

    Und das alles nur, weil ein paar "Fans" denken, sie wären wichtiger als die Einnahmen, die durch einen zusätzlichen guten Fernsehtermin generiert werden können ...

    Ich glaube nicht, dass die "Fans" hier genug Einfluss haben werden, um die Richtung, in die sich unsere Gesellschaft immer mehr entwickelt, zu ändern. Geld regiert mehr denn je die Welt, und will man (in dem Fall der deutsche Fussball) konkurrenzfähig bleiben, muss man versuchen, sein Produkt so gut wie möglich zu verkaufen.

    Genau das gleiche passiert in jeder Sportart, mit der richtig Geld zu verdienen ist. Warum treten z.B. die NHL Spieler nicht bei Olympia an? Wohl nur deshalb, weil die NHL als Organisation irgendeine Art von Kosten-Nutzen-Rechnung aufgestellt hat, und in diesen olympischen Spielen einfach nicht genügend Wert für sich gesehen hat. Die NHL ist halt auch nur eine gewinnorientierte Liga.

    Edit: Witzig dabei finde ich den Namen des Stadions, in dem das ganze stattfindet: Commerzbank-Arena :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Astaroth (19. Februar 2018 um 22:11)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. Februar 2018 um 22:19
    • #8.272
    Zitat von Astaroth

    Geld regiert mehr denn je die Welt, und will man (in dem Fall der deutsche Fussball) konkurrenzfähig bleiben, muss man versuchen, sein Produkt so gut wie möglich zu verkaufen.

    Ganz offensichtlich wollen aber die Kunden das Produkt “Montagsspiele der BL“ partout nicht kaufen. Das gilt übrigens nicht nur für die vielgeschmähten Fans der Traditionsvereine; auch die Rasenball-Fans sagen mehrheitlich “nein danke“ zu Montagsspielen.

  • Astaroth
    Gast
    • 19. Februar 2018 um 22:25
    • #8.273
    Zitat von Heartbreaker

    Ganz offensichtlich wollen aber die Kunden das Produkt “Montagsspiele der BL“ partout nicht kaufen. Das gilt übrigens nicht nur für die vielgeschmähten Fans der Traditionsvereine; auch die Rasenball-Fans sagen mehrheitlich “nein danke“ zu Montagsspielen.

    Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Zuseher im Stadion ist. Ich vermute viel mehr sitzen daheim vor dem Fernseher. Und die schauen sich neben den Bandenwerbungen auch noch die Spots in der Pause an. Ich habe ja keine Ahnung wo man die Reichweite der Übertragung nachsehen kann, aber ich vermute es werden mehr als 51.500 sein.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. Februar 2018 um 22:39
    • #8.274

    Wie auch immer. Wenigstens hat es den richtigen Sieger gegeben. Von mir aus könnte die Meisterschaft schon aus sein.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. Februar 2018 um 05:41
    • #8.275

    In Österreich waren die Wunschtermine der Fanvertreter für die kommende Saison, man hat sie ja erstmalig einbezogen, nachdem Sky vermittelt hat, keine Wunschbeginnzeiten zu haben, weil alle Versionen mit anderen Ligen kollidieren, Freitag Abend und Samstag.

    Nach eingehender Diskussion ist man aber auch auf der Fanseite zur Einsicht gekommen, dass dies, wenn etwa drei Vereine in der Europaliga spielen, zu unzähligen Spielverschiebungen führen würde und man hat sich auf Spieltetmine Samstag und Sonntag geeinigt.

    Montag ist aber sicher kein Idealtermin für Fans.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™