Alles anzeigenKärnten und Fußball passt einfacht nicht zusammen. Gestern dachte ich mir, ich würde gerne in einer netten Sportsbar das Spiel Real Sociedad - FC Salzburg anschauen.
Sportsbar Frankies in Klagenfurt kam mir in den Sinn. Auf meine telefonische Frage ob der Ton beim Spiel eingeschalten wird (eh lächerliche Frage für eine Sportsbar aber mir mutete schon einiges) sagte mir ein Mitarbeiter in etwa "das können wir jetzt noch nicht so sagen, hängt ab wer da ist, wie viele Leute essen, weil wir sind ja auch ein Restaurant" ich dachte mir, da bin ich wohl in der falschen Leitung, wenigstens aber war er nicht unfreundlich und bemühte sich auf meinen Wunsch einzugehen. Was die da anbieten ist weder Fisch noch Fleisch, die sollen sich lieber "Fränkies Würstelparadies tonlos" nennen aber nicht Sportsbar.
Nächste Station eine sog. Sportbar in Villachs Richtstrasse. Da sagte mir eine eher unmotivierte Mitarbeiterin vorab, dass abends natürlich Sport geschaut wird, es gibt ja genügend Bildschirme, zeigte mir eine Ecke und meinte, dass auch der Ton dort eingeschalten werden könnte. Das war dann meine hoffnungsvolle Wahl. Als ich dann kurz vor Spiel erschien war die Bude voller Rauch (kann passieren, ist ja nicht jeder Nichtraucher), auf den Bildschirmen war Curling usw. aufgezeichnet aus Pyeong Chang angesagt, auf die Frage ob sie, die selbe Person, wie versprochen auf Fußball in der versprochenen Ecke dort umschalten könnte, erwiderte sie mir eher auf unfreundliche Weise und ganz banal "jetzt bleibt das so wie's ist" Auch wieder ein Ort wo ich alleine oder mit anderen nie mehr hingehen würde!
Dann ging ich in ein Wettbüro wo Euroleague wenigstens in Konferenz gezeigt wurde, die Tore vom Spiel in Sociedad hab ich leider nie live erlebt. Nach der Halbzeit ging ich voller Groll nach Hause.
Was sind das für zweitklassige Gastronomen hier wo die Gäste quasi hinausgeekelt werden?! und immer nur fucking Jammern, dass die Steuern zu hoch sind, die Auflagen und Bürokratie unerträglich ist, (was zum Teil ja wohl stimmt). Ja wenn man potentielle Gäste so behandelt und höchstwahrscheinlich bin ich nicht der Einzige, darf man sich nicht wundern wenn am Ende sich nur mehr die Freunderlwirtschaften vom Wirt sich einzeln um den Tresen räkeln.
Nächstes Mal bin ich eh in Portugal wo eine ganz andere Kultur diesbezüglich vorherrscht. Oder ich fahre wieder nach Salzburg, hab dort auch Verwandte und gehe wenn nicht ins Stadion in eine wirklich annehmbare Sportsbar z.B. im Volksgarten oder Bullscorner in der Red Bull Arena. Oder auch nach Laibach wo es genügend gute Optionen gibt bei netter Bedienung und guter Unterhaltung, oder sogar nach Tarvis auch wenn dort nur ital. Spiele gezeigt werden. Kleinere Umwege spielen in Hinkunft keine Rolle mehr für mich.
...war zwar seit einiger Zeit nicht mehr dort, aber beim Kirchenwirt in Landskron war früher immer lustig Sport schauen....