1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • RS#90
    Gast
    • 24. Januar 2018 um 11:16
    • #8.101

    Problem ist aber oft umgekehrt das Vereine auch gerne Spieler mit gültigem Vertrag einfach nicht mehr brauchen

    und sie maximal mittrainieren lassen,

    siehe damals Hoffenheim Trainingsgruppe2.

    Keiner weiß z.b.auch nicht was die Vereine den Spielern versprechen, z.b."Wenn ein passendes Angebot kommt kannst du gehen".

    Könnte mir durchaus vorstellen das sich sehr viele Vereine dann auch nicht daran halten und den Spieler dann net gehen lassen.

    Die wirklichen Totengräber des Fussballs seit dem Bosmann Urteil sind die sogenannten Berater der Spieler die den Spielern diese hohen Gehälter verschaffen und denen es egal ist ob es für den Spieler gut oder nicht ist wo sie unterkommen, Hauptsache sie schneiden bei einem Transfer ordentlich mit siehe Berater von Ibra und Pogba :cursing:

    Schlimmsten Falls streikt der Spieler solange bis er die Freigabe bekommt( siehe Dembele, Mane in Salzburg vorm CL Quali Spiel gg.Malmö etc.)

    Den Spieler sollte die Uefa/Fifa sperren und das Gehalt einfrieren, dann setzt vielleicht ein Umdenken ein.

    Würde mir als Dortmundfan (seit Anfang der 90er) wünschen das sie Auba nicht verkaufen, auf die Tribüne setzen und eine fette Gehaltseinbuse durchziehen würden.

    Der Depp soll mal eine Zeit drüber nachdenken, normal hat man bei Stöger versch**** wenn man sich so daneben benimmt.

  • pupo
    KHL
    • 24. Januar 2018 um 11:59
    • #8.102

    Zahlst dem Spieler kein Gehalt,darf er Ablösefrei wechseln...

    Trainingsgruppe 2 war falsch,aber es hat ja einigen auch nichts ausgemacht,siehe Wiese ;P

    Versprechen gegenüber dem Spieler gab es früher mal, glaub das in der heutigen Zeit jeder furz im Vertrag steht und bei so wichtigen Dingen wie Ausstiegklausel soll man sich auf ne mündliche Abmachung verlassen?

  • iron-markus
    T-Rex
    • 24. Januar 2018 um 12:52
    • #8.103
    Zitat von pupo

    Zahlst dem Spieler kein Gehalt,darf er Ablösefrei wechseln...

    Trainingsgruppe 2 war falsch,aber es hat ja einigen auch nichts ausgemacht,siehe Wiese ;P

    Versprechen gegenüber dem Spieler gab es früher mal, glaub das in der heutigen Zeit jeder furz im Vertrag steht und bei so wichtigen Dingen wie Ausstiegklausel soll man sich auf ne mündliche Abmachung verlassen?


    Wird eh bald mein tag Team Partner ;)

    Manche suchen einen Vorwand bzw. Klausel um schneller aus einem Vertrag raus zu kommen

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Januar 2018 um 13:29
    • #8.104

    Reisende soll man nicht aufhalten.

    Bringen nur Unruhe in die Mannschaft.

    Und wenn man dafür noch eine ordentliche Ablöse kassieren kann - auch gut.

    Ehre und Moral gibt es im Profisport nur noch sehr selten - was zählt ist die Kohle...

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. Januar 2018 um 13:37
    • #8.105

    Aus der TT ein netter Spruch vom Rummgekicke:

    "Ich sehe die inflationäre Entwicklung von Wettbewerben der
    Nationalmannschaften grundsätzlich kritisch", sagte Karl-Heinz
    Rummenigge, Vorstandschef der Münchner. "Wir brauchen nicht mehr
    Länderspiele, sondern weniger Länderspiele, denn die Spieler sind
    körperlich absolut am Limit. Wenn es keine Nations League geben würde,
    dann würde sie wohl auch niemand vermissen." Bei dem neuen Wettbewerb
    gehe es "wie so oft ausschließlich um die Finanzen."

    Und der FC Bayern ist ein Sozialverein, die Championsliga ist nur so ein elitärer Club aus sportlichen Gründen. Ums Geld gehts beim FCB nie nie nicht. Warum wollten sie eine eigene Liga gründen die big irgendwas - genau aus rein sportlicher Sicht. Gleich wie sie den TV Vertrag zu Gunsten des Fc Freiburg ua. verhandelt haben.


  • Cathy Miller
    Gast
    • 24. Januar 2018 um 13:52
    • #8.106
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Reisende soll man nicht aufhalten.

    Bringen nur Unruhe in die Mannschaft.

    Und der Verein deines Herzens ist der maßgebliche Nutznießer dieser Mentalität und der von diesen Reisewilligen bei jedem halbwegs ernstzunehmenden Ligakonkurrenten geschaffenen Unruhe. In der Situation kann man solche Verhältnisse natürlich leicht achselzuckend zur Kenntnis nehmen.

  • RS#90
    Gast
    • 24. Januar 2018 um 15:35
    • #8.107

    Vaclav Nedomansky :

    Ernsthaft?Das ist alles was dir dazu einfällt?:veryhappy:

    Gut wenn das wirklich dein Ernst ist, dann kannst gleich die Verträge zerreissen und für Null und Nicht erklären:banghead:

    Da kann dann jeder Spieler wenns erm nimma taugt einfach nach z.b. 3Monaten

    sagen:"Ok passt ich schleich mich jetzt einfach"

    Auch dem Fc Bayern wird das früher oder später mal passieren, egal ob Vertrag hat oder nicht.Weil die Herren Multimillionäre genau wissen das sie und ihre Berater damit durchkommen und kein Verein der Welt einen unzufriedenen Spieler im Kader haben möchte, ganz wurscht ob der bei Real, Bayern, ManCity, Psg oder sonst wo ist:kaffee:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Januar 2018 um 16:03
    • #8.108

    Das ist leider die Realität...

    Ich habe nirgends geschrieben, dass ich damit einverstanden bin. Im Gegenteil...

    Nur, die Macht liegt zur Zeit bei den Spielern und ihren Beratern. Die sagen, wann und wo gewechselt werden soll.

    Langzeitverträge dienen eigentlich nur dazu, zumindest eine Ablöse zu kassieren.

    Den Bayern ist es eh schon passiert - Toni Kroos wollte zu Real - schwupps war er dort...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 24. Januar 2018 um 16:06
    • #8.109
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Den Bayern ist es eh schon passiert - Toni Kroos wollte zu Real - schwupps war er dort...

    Ich habe das zwar nicht mehr so genau in Erinnerung. Wenn ich falsch liege, korrigier mich, aber Toni Kroos wollte doch weg, weil Guardiola mit ihm bei den Bayern im Grunde nichts mehr anzufangen wußte.

  • kankra9
    GOON
    • 24. Januar 2018 um 16:12
    • #8.110
    Zitat von Heartbreaker

    Ich habe das zwar nicht mehr so genau in Erinnerung. Wenn ich falsch liege, korrigier mich, aber Toni Kroos wollte doch weg, weil Guardiola mit ihm bei den Bayern im Grunde nichts mehr anzufangen wußte.

    Guardiola wollte ihn schon aber die Verantwortlichen nicht...zumindest nicht unter seinen geforderten konditionen.

    Es ist kein Geheimnis, dass der Weltmeister durchaus gern verlängert hätte, die Bayern seine Bedingungen aber nicht akzeptieren wollten.

    https://www.welt.de/sport/fussball…Toni-Kroos.html

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Januar 2018 um 16:14
    • #8.111

    ...und Real hat ihn gnadenhalber aufgenommen.

    Er hat natürlich zuerst ein Angebot von Real bekommen - wer lehnt das schon ab...

    Und die Bayern haben ihn zähneknirschend ziehen lassen, um noch eine Ablöse zu bekommen.

  • pupo
    KHL
    • 24. Januar 2018 um 17:23
    • #8.112
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ...und Real hat ihn gnadenhalber aufgenommen.

    Er hat natürlich zuerst ein Angebot von Real bekommen - wer lehnt das schon ab...

    Und die Bayern haben ihn zähneknirschend ziehen lassen, um noch eine Ablöse zu bekommen.

    Bayern war der Meinung er ist das Gehalt welches er gefordert hat nicht wert, jetzt denken sie anders darüber. Was auffällt ist die Behandlung der Spieler die von selber den Bayern den Rücken gekehrt haben...

  • hockeyfan13
    Nationalliga
    • 27. Januar 2018 um 10:47
    • #8.113

    Der gute alte fredi hat gestern wieder mal einen raus gehauen:

    "Das ist ein schönes Medienthema. Solange nicht hundertprozentig gesagt wird, wer Bayern-Trainer wird. Ich habe es irgendwo gehört, wer es wird - aber ich werde es nicht sagen", sagte Bobic beiEurosport.

    Hmm, dann wirds wohl der nico:ironie:

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. Januar 2018 um 17:09
    • #8.114

    Für Peter Stöger könnte es in der Deutschen Bundesliga bald ungemütlich werden:

    6' vor dem Ende der Heimpartie gegen Freiburg liegt der BVB mit 1:2 hinten und ist damit laut der Livetabelle weg von den Europacup-Plätzen.

    Und am kommenden Freitag steigt dann die sicher nicht uninteressante Partie zwischen dem 1. FC Köln und dem BVB...

  • hockeyfan13
    Nationalliga
    • 27. Januar 2018 um 17:26
    • #8.115

    Endstand in Dortmund 2:2..was die ganze Sache für Stöger nicht viel gemütlicher macht.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 27. Januar 2018 um 17:58
    • #8.116
    Zitat von Senior-Crack

    Für Peter Stöger könnte es in der Deutschen Bundesliga bald ungemütlich werden:

    6' vor dem Ende der Heimpartie gegen Freiburg liegt der BVB mit 1:2 hinten und ist damit laut der Livetabelle weg von den Europacup-Plätzen.

    Und am kommenden Freitag steigt dann die sicher nicht uninteressante Partie zwischen dem 1. FC Köln und dem BVB...

    90. Minute ausgleich :)

  • pupo
    KHL
    • 27. Januar 2018 um 18:43
    • #8.117

    Heute muss man sich fragen was sich Stöger bei der Aufstellung gedacht hat...

  • hockeyfan13
    Nationalliga
    • 27. Januar 2018 um 18:57
    • #8.118
    Zitat von pupo

    Heute muss man sich fragen was sich Stöger bei der Aufstellung gedacht hat...

    Aus meiner Sicht würde ich mal sagen dass er vielleicht den gegner ein bisschen unterschätzt hat.

  • pupo
    KHL
    • 27. Januar 2018 um 19:01
    • #8.119
    Zitat von hockeyfan13

    Aus meiner Sicht würde ich mal sagen dass er vielleicht den gegner ein bisschen unterschätzt hat.

    Dachte mit dem Abgang von Bosch hat sich das Thema Sahin erledigt. Dazu noch Castro da ist quergeschiebe vorprogrammiert

  • iron-markus
    T-Rex
    • 27. Januar 2018 um 19:05
    • #8.120

    Die Saison ist quasi zu 60% vorbei.

    Ich frage mich bei Stöger, ob er für solche grossen Teams als Coach bzw. andre Erwartungen geeignet ist?

  • hockeyfan13
    Nationalliga
    • 27. Januar 2018 um 19:07
    • #8.121
    Zitat von iron-markus

    Die Saison ist quasi zu 60% vorbei.

    Ich frage mich bei Stöger, ob er für solche grossen Teams als Coach bzw. andre Erwartungen geeignet ist?

    Es ist auf jeden Fall eine große Chance für ihn aber wie es bis jetzt aussieht kann er sie bis dato nicht nützen.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 27. Januar 2018 um 19:09
    • #8.122
    Zitat von hockeyfan13

    Es ist auf jeden Fall eine große Chance für ihn aber wie es bis jetzt aussieht kann er sie bis dato nicht nützen.

    War ja bisher bei Teams wo halt andere Prioritäten hatten

  • Cathy Miller
    Gast
    • 27. Januar 2018 um 19:10
    • #8.123
    Zitat von hockeyfan13

    Der gute alte fredi hat gestern wieder mal einen raus gehauen:

    "Das ist ein schönes Medienthema. Solange nicht hundertprozentig gesagt wird, wer Bayern-Trainer wird. Ich habe es irgendwo gehört, wer es wird - aber ich werde es nicht sagen", sagte Bobic beiEurosport.

    Hmm, dann wirds wohl der nico

    Genau das hat der Bobic aber ziemlich explizit ausgeschlossen.

    Wobei ich es großartig finde, was Kovac in Frankfurt derzeit leistet. Offenbar kann er auch einen K.P. Boateng so handeln, daß der ein echtes Asset ist, woran ja andere namhafte Trainer krachend gescheitert sind.

  • hockeyfan13
    Nationalliga
    • 27. Januar 2018 um 19:14
    • #8.124
    Zitat von Heartbreaker

    Genau das hat der Bobic aber ziemlich explizit ausgeschlossen.

    Wobei ich es großartig finde, was Kovac in Frankfurt derzeit leistet. Offenbar kann er auch einen K.P. Boateng so handeln, daß der ein echtes Asset ist, woran ja andere namhafte Trainer krachend gescheitert sind.

    Kann ich dir nur zustimmen..er macht wirklich gute Arbeit..würde mir auch gut bei bayern gefallen aber da läuft wohl alles auf tuchel hinaus wenn heynckes nicht weiter macht.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. Januar 2018 um 19:14
    • #8.125

    Das 2:2 bringt Peter Stöger wirklich nicht weiter...

    Da scheint viel Unruhe in der Mannschaft zu sein - man sollte die Causa Aubameyang bald zum Abschluss bringen...

    Die Bayern drehen ein schnelles 0:2 in ein 5:2 und lassen so auch gegen Hoffenheim nichts anbrennen. Sandro Wagner macht sein erstes Bayern Tor...

    Das Konstrukt verliert mit einem 1:1 gegen den HSV(!) weiter an Boden...

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™