1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. November 2017 um 13:25
    • #7.751

    Starke Worte aus Augsburg Richtung Leipzig. Ein Verein mit nur 17 Mitgliedern habe in der deutschen Bundesligalandschaft nichts verloren, in Zukunft gibt es bei Spielen gegen sie auch keine Begrüßung mehr.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 28. November 2017 um 13:28
    • #7.752

    Mein Lieblingsspieler in der Buli ist zur Zeit der Grieche von Dortmund. Selten einen so sympatischen Sportsmann erlebt.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 28. November 2017 um 15:53
    • #7.753
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Starke Worte aus Augsburg Richtung Leipzig. Ein Verein mit nur 17 Mitgliedern habe in der deutschen Bundesligalandschaft nichts verloren, in Zukunft gibt es bei Spielen gegen sie auch keine Begrüßung mehr.

    Ui - da werden's aber ganz ganz traurig sein

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. November 2017 um 16:10
    • #7.754

    ...und mann gib den hirnlosen Hooligans wieder eine Vorlage.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. November 2017 um 16:25
    • #7.755

    Vienna verliert Prozeß beim OGH- muss damit aus der Ostliga ausscheiden, spielt in der 2. LL (5. Spielklasse) auf dem Ticket des Amateurteams weiter, Meister in dieser Klasse an WAF Vorwärts Brigittenau aber so gut wie vergeben.

    Der Sponsorvertrag mit Uniqa gilt angeblich nur für die Regionalliga, ob das Tribünendach (Haupttribüne seit halben Jahr gesperrt) nun wie geplant in Billigstversion neu errichtet wird wohl auch mehr als fraglich.

    Vienna hat die Mögluchkeit gehabt wie in den von Ihnen geforderten Bestimmungen in der Ostliga aufgrund des Konkurses eine Klasse tiefer zu gehen, wären wohl so nächstes Jahr wieder in der Ostliga zurückgewesen, man hat aber mit dem Feuer gespielt, hohes Risiko genommen, versucht die Bestimmungen zu umgehen, und jetzt alles verloren.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 28. November 2017 um 18:19
    • #7.756
    Zitat von orli

    Mein Lieblingsspieler in der Buli ist zur Zeit der Grieche von Dortmund. Selten einen so sympatischen Sportsmann erlebt.

    Wohl :ironie: vergessen?!

    Beim Spiel gegen Schalke wurde er an der Auslinie gefoult und ist extra zurück ins Feld gegangen um sich dort hinzulegen, damit der Schiri das Spiel unterbrechen muss....

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 28. November 2017 um 18:45
    • #7.757
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Starke Worte aus Augsburg Richtung Leipzig. Ein Verein mit nur 17 Mitgliedern habe in der deutschen Bundesligalandschaft nichts verloren, in Zukunft gibt es bei Spielen gegen sie auch keine Begrüßung mehr.

    Der Faule Club der Affen (so haben wir den FCA als Jugendspieler bezeichnet) ist doch selbst ein Konstrukt. Vor dem Einstieg von Seinsch, der den Club mit seinen Millionen(Takko Billigkleidung durch Kinderarbeit und Sklavenlohn) in die erste Liga gehievt hat, war der Club praktisch insolvent in der damaligen Bayernliga. Alleine dieses 1907 ist gelogen, denn damals gab es den BCA oder Schwaben Augsburg, den FCA selbst erst irgendwann nach dem Krieg. Mir gehen die ganzen Pseudo FCA Fans auf den Senkel, denn vor 6-7 Jahren sind die meisten noch in die Allianz Arena, nach Stuttgart oder Nürnberg gefahren und waren dort "Fans"

    Das Ost Konstrukt was ich auch nicht mag, wehrt sich übrigens mit einem Niveau Limbo.

    http://www.kicker.de/news/fussball/…rt-zurueck.html

    Ich halte es da lieber mit Weißbier Waldi Hartmann: Augsburg ist eine Eishockeystadt.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. November 2017 um 18:54
    • #7.758
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ...und mann gib den hirnlosen Hooligans wieder eine Vorlage.

    Aha, diejenigen, die krasse Regelverstöße, die von DFB und DFL achselzuckend hingenommen werden, benennen, sind verantwortlich für Hooliganismus. Und diejenigen, die diese Regelverstöße und Regelbeugungen begehen, nennt man wie? Opfer? Märtyrer?

  • RS#90
    Gast
    • 28. November 2017 um 19:41
    • #7.759

    Geh bitte lass sie doch alle an das supertolle Projekt in Leipzig glauben.

    Das mit den 17 Mitgliedern ist ein schlechter Witz, aber man darf das super Projekt nicht in Frage stellen, ansonsten wird mal als Red Bull Hasser, Fussballromantiker oder Hooligan hingestellt:veryhappy:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. November 2017 um 21:15
    • #7.760

    Mit den hirnlosen Hooligans meine ich die Dortmunder 'Fangruppen', die wahllos und sinnentleert Familien, die sich das Spiel in Dortmund anschauen wollten, attackiert habe.

    Auch die 'Traditionsvereine' nehmen gerne das Geld von Konzernen und Mäzenen...

    Dann auf elitär und abgehoben zu machen, ist schon ein wenig sehr dreist

    ...

    Leipzig hat sich den Platz in der Buli sportlich erspielt und macht bislang eine ausgezeichnete Figur dort.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (28. November 2017 um 21:37)

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 28. November 2017 um 21:18
    • #7.761
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Leipzig hat sich den Platz in der Buli sportlich erspielt und macht bislang eine ausgezeichnete Figur dort.

    aber das darf ja nicht sein, RB die Wurzel allen Übels, Lord Voldemord des Sports, Darth Vadder der Vereine,........

  • zweistein
    Gast
    • 28. November 2017 um 21:38
    • #7.762
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Trainertreue schön und gut - nur sollte man doch etwas unternehmen, um den Abstieg abzuwenden.

    Jetzt ist der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz bzw den Relegationsplatz noch nicht so groß.

    Mit ein paar Siegen wäre man wieder voll im Geschäft.

    wenn du live im Stadion gewesen wärst, dann hättest du miterleben können das die Kölner "NIE" gewinnen wollten !!!

  • RS#90
    Gast
    • 28. November 2017 um 21:38
    • #7.763

    Sportlich ist es gar keine Frage, absolut verdient und sie spielen schönen Fussball.

    Ich persönlich kann nix mit ihren Vereinsstrukturen, "Mitgliedschaften" bzw.Beiträgen anfangen.

    Aber alles ein eigenständiger Verein sowie in Ö wo der Hauptsponsor nix zum sagen hat:veryhappy:

    Und der sch*** Dfb/Dfl hat es brav abgenickt klar eine Mannschaft aus dem Osten bringt auch viele Zuschauer aber es geht wie immer nur ums liebe Geld.

    Nein das hat absolut nix mit Modor, Darth Vadder zu tun, aber es ist eh egal wie oben bereits geschrieben darf man so etwas net kritisch ansehen weil das ist böse wenn man solche Vorgänge hinterfragt.Leipzig/Salzburg tauschen Spieler Jahr für Jahr hin und her und bezahlen "Ablöse" klar die eine Red Bull Gmbh.zahlt der anderen Red Bull Gmbh.

    und alle glauben es.

    Liefering ist natürlich auch genau so ein eigenständiger Verein wie Leipzig und Salzburg 8o

    England wäre für Red Bull das perfekte Umfeld, da ist es dem Grossteil der Fans egal ob ein Scheich, Broker oder eine Bank Besitzer ist.

    Nocheinmal ich habe nichts gegen Red Bull, nichts gegen Leipzig oder Salzburg im Fussball.Mir geht es rein um das WIE und gegen wieviele Statuten der Verein/der Konzern verstossen hat.

    Wer es wieder als Märchen, Mythen oder Gschichtl abstempelt sollte sich mal die Zeit nehmen und gewisse Dinge nachlesen was Vereinsstatuten und Co.betrifft.

    Wünsche auch der dummen Uefa das Leipzig gegen Salzburg im Uefa Cup aufeinander treffen, das hätte schon was für sich:thumbup::veryhappy:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. November 2017 um 21:42
    • #7.764

    Ich stehe jetzt nicht in Verdacht, ein großer RB Fan zu sein, aber diese Hexenjagd ist schon sehr lächerlich und widerspricht einfach den Tatsachen...

  • Astaroth
    Gast
    • 28. November 2017 um 21:49
    • #7.765
    Zitat von RS#90

    Und der sch*** Dfb/Dfl hat es brav abgenickt klar eine Mannschaft aus dem Osten bringt auch viele Zuschauer aber es geht wie immer nur ums liebe Geld.

    In welchem Profisport geht es heute nicht nur ums Geld?

    Schauen wir uns einfach die beste Eishockey Liga der Welt: die NHL. Geht es dort nicht nur ums Geld? Fallen dort nicht sogar ganze Saisonen aus, nur weil sich Spieler und Teambesitzer nicht auf den Kollektivvertrag einigen können? Bei diesen Verhandlungen geht es (vermutlich) hauptsächlich um die Aufteilung des Zasters ... wäre für mich dann ein Indiz dafür, dass es auch dort "nur" ums Geld geht. Darf ich dann (als guter Mensch) auch kein NHL Fan sein? Oder sehe ich da was von Grund auf falsch und die NHL hat irgendeinen nichtkommerziellen Hintergrund?

  • Darren
    EBEL
    • 28. November 2017 um 21:49
    • #7.766
    Zitat von RS#90

    Sportlich ist es gar keine Frage, absolut verdient und sie spielen schönen Fussball.

    Ich persönlich kann nix mit ihren Vereinsstrukturen, "Mitgliedschaften" bzw.Beiträgen anfangen.

    Aber alles ein eigenständiger Verein sowie in Ö wo der Hauptsponsor nix zum sagen hat:veryhappy:

    weil immer wieder die Vereinsstrukturen von RB Leipzig kritisiert werden, wie ist es den in Österreich beim Eishockey?

    Ich könnte jetzt keinen unterschied erkennen :/


    Jemanden der auf der Jahreshauptversammlung seines Vereines nichts besseres zuzusagen hat als auf einem anderen zu schimpfen, der ist vielleicht in der Position falsch.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. November 2017 um 21:59
    • #7.767

    Seien wir doch ehrlich. Ohne Kohle geht im Profisport nix.

    Ein BAYER Leverkusen, ein VFL Wolfsburg (VW) ein HSV (Kuntze), auch Bayern München hängen am Tropf der Industrie....

    Und wenn man Spieler von Liefering nach Salzburg und von dort nach Leipzig transferiert - na und? Die jeweiligen Vereine müssen trotzdem ihre Spiele am Platz gewinnen...

  • RS#90
    Gast
    • 28. November 2017 um 22:00
    • #7.768

    Hat sich irgendjemand schon mal die Mühe gemacht und sich die Vereinsstatuten bzw.schon mal die Punkte die kritisiert wurden an der Vorgangsweise von RB durchgelesen?

    Ich rede rein vom Fussball aber wurscht ich lassen habs verstanden meine Argumente sind lächerlich, an den Haaren herbeigezogenes, Hexenjagd, lächerlich etc....:prost:

    Vaclav: Dann sollen die Verantwortlichen von RB nicht ständig von eigenständigen Vereinen reden, das ist schlicht und einfach falsch.Aber egal solange die Uefa/Öfb/Dfb/Dfl das alles durchgehen lassen ist es ok.Speziell in D kann man die auch so tolle 50+1 Regel in den Mistkübel hauen.Detto Hoffenheim wo man ganz genau weiß das Hopp/SAP das Sagen hat oder Hannover mit Kind der die Regel seit Jahren aushebeln will und leider Recht hat, wenn RB das machen kann, hat jeder andere Verein das Recht einen Mäzen im grossen Stil einzusetzen.Ganz toll für den Fussball im allgemeinen bzw.den Verein der Typ dann keinen Bock mehr auf das alles hat, siehe 1860 mit Ismaik den werden sie leider nicht mehr so schnell los und es wird Jahre dauern bis sich der Verein wieder davon erfängt<X

    Und nein ich bin kein Fan von solchen Mäzen ala Kühne beim Hsv, solche profitgeilen Typen machen solche Dinge niemals aua Nächstenliebe zum Verein, wenns hart auf hart kommt verlangt der Geldgeber das Geld zurück, meistens wenn der Verein am wirtschaftlichen/finanziellen Abgrund steht und das kann dann die Lizenz kosten oder noch schlimmer der Verein geht pleite.

    Die Grossvereine bei Leverkusen mit Bayer und Wolfsburg Vw gibt es (speziell) in Leverkusen schon länger.

    Lieber das Budget auf mehrere Sponsoren verteilt als von einem einzigen Gönner abhängig sein;)

    Ich rede rein vom Fussball beim Hockey oder Nhl/Nfl/Nba/Mlb ist es ganz was anderes und einfach nicht vergleichbar.

    Da ist einem von Anfang an bewusst das die Vereine vom Besitzer abhängig sind und Team nach Lust und Laune jederzeit verkauft werden können.

    Einmal editiert, zuletzt von RS#90 (28. November 2017 um 22:18)

  • Astaroth
    Gast
    • 28. November 2017 um 22:03
    • #7.769
    Zitat von RS#90

    Ok habs verstanden es ist sinnlos, Hexenjagd lächerlich etc....:prost:

    Man kann Fragen auch (fundiert) beantworten und damit die eigene Position untermauern.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. November 2017 um 22:13
    • #7.770

    ad RS

    Was ist jetzt so schlimm an den Vereinsstatuten?

    Wo kann man sie lesen?

  • RS#90
    Gast
    • 28. November 2017 um 22:23
    • #7.771

    Vaclav: net böse sein aber es wurden in der Vergangenheit (auch hier) oft genug Sachen und Beispiele genannt.

    Einfach mal ein wenig Google anwerfen mit den kritischen Punkten zu RB was Mitgliedbeiträge, Mitgliedschaften, Statuten, etc.betrifft.

    Es sitzen ausschliesslich NUR Leute von RB drinnen, genau diese 17 die der FCA Manager angesprochen hat.

    Eines kannst du dir ganz sicher sein, deine Bayern werden in der Person von Hoeness und Rummenigge die Ersten sein die in Richtung Leipzig und Rb schiessen werden wenn ihnen RB Leipzig sportlich zu nahe kommt;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. November 2017 um 23:37
    • #7.772

    Werde mich mal mit 'dem Bösen' kundig machen.

    RB Leipzig ist den Bayern sportlich sehr nahe - sind ja nur drei Punkte...

    Uli Hoeness will, so weit ich informiert bin, in München mit Herrn Mateschitz eine Multifunktionshalle (Basketball, Eishockey ect) bauen - da dürfte es wenig Differenzen geben.

    Armer Uli - da ist schon wieder einer dem 'Teufelswerk' verfallen...:)

  • Malone
    ✓
    • 29. November 2017 um 09:14
    • Offizieller Beitrag
    • #7.773

    Rummenigge hat sich bei der Liveübertragung der Cuppartie sogar als Leipzig-Fan geoutet.

    Die 50+1-Regel ist den meisten Fans sonst wo vorbeigegangen bis Red Bull aufgetaucht ist. Jetzt ist es plötzlich der Maßstab für das Böse schlechthin.

    Zitat von Heartbreaker

    Und diejenigen, die diese Regelverstöße und Regelbeugungen begehen, nennt man wie?

    In Italien ua. Juventus Turin (wobei das waren natürlich andere Verstöße und Beugungen).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. November 2017 um 10:37
    • #7.774
    Zitat von RS#90

    Vaclav: net böse sein aber es wurden in der Vergangenheit (auch hier) oft genug Sachen und Beispiele genannt.

    Einfach mal ein wenig Google anwerfen mit den kritischen Punkten zu RB was Mitgliedbeiträge, Mitgliedschaften, Statuten, etc.betrifft.

    Es sitzen ausschliesslich NUR Leute von RB drinnen, genau diese 17 die der FCA Manager angesprochen hat.

    Eines kannst du dir ganz sicher sein, deine Bayern werden in der Person von Hoeness und Rummenigge die Ersten sein die in Richtung Leipzig und Rb schiessen werden wenn ihnen RB Leipzig sportlich zu nahe kommt;)

    Habe jetzt ein wenig 'Google angeworfen' - hab aber jetzt nichts wesentlich Neues an Info erhalten, warum RB das personifizierte 'Böse' sein soll.

    Da schwappt viel Neid, Hysterie, Zukunftsängste diverser Konkurrenten entgegen, mitunter auch unappetitliche Dinge :

    http://www.belltower.news/beitrag/vom-ju…mus-im-fussball

    die da wohl von den von mit erwähnten Hooligans und sonstigen Geistesgrößen kommen, die sonst keine Probleme zu haben scheinen.


    Damit wir in die Diskussion einsteigen können:

    Jetzt frage ich dich RS, was dich persönlich an RBL stört, bzw was deine Kritikpunkte sind,,,?

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 29. November 2017 um 11:32
    • #7.775

    Die Salzburger siegen die Red-Bull-Arena leer

    https://m.kurier.at/amp/sport/bund…eer/299.964.808

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 10 Besucher
  • webo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™