Du hast zwar völlig recht; nur diese Reaktion von Red Bull wird es bestimmt nicht geben, weil diese Pampigkeit nach eigenen Regelbrüchen jeder Art dort systemimmanent ist und ein Teil des eigenen Image ist. Ein Mateschitz und ein Rangnick reagieren ja auch nicht anders wenn sie auf den Umgang von Red Bull mit den Regeln des DFB und der DFL angesprochen werden. Mehr als ein verständnisvolles “ er ist ja noch so jung“ wird es da als Reaktion des Arbeitgebers auch nicht geben.

Fußball aus aller Welt
-
-
Zitat
er ist ja noch so jung“ wird es da als Reaktion des Arbeitgebers auch nicht geben.
was soll es auch anderes geben?
-
Also, wenn das mein 'Angestellter' vor der Kamera raushaut, setzt es eine ordentliche Kopfwäsche...
-
was soll es auch anderes geben?
Geldstrafe, Ermahnung zB? Siehe die nicht ganz so gelassene Reaktion von Dortmund zum Ausrutscher von Aubameyang. Als ob der Dienstgeber keine arbeitsrechtliche Möglichkeiten hätte. Wollen muß er halt auch.
-
- Offizieller Beitrag
Haters gonna hate
Du musst ihn verstehen, als Fan von Diego Maradona und Juve ist er bei Sportbetrug quasi Experte
-
Könntest du die Güte haben, die mir von dir unterstellte Sympathie zu Diego Maradona mit einem Zitat von mir zu belegen?
-
Jedes zweite Posting von dir, du Vaclav des Fußballthreads.
-
Könntest du die Güte haben, die mir von dir unterstellte Sympathie zu Diego Maradona mit einem Zitat von mir zu belegen?
Weshalb sollte sich einer deinetwegen diese Mühe machen, du kannst ja auch vieles nicht belegen und haust es trotzdem raus als wärs Tatsache.
Ist aber verständlich dass du dich nicht an jeden Schmarrn erinnern willst.
Edit: Ohne die Szene gesehen zu haben, wenns so schlimm war wie du es schilderst, wäre eine Strafe von Vereinsseite angemessen.
-
Jedes zweite Posting von dir, du Vaclav des Fußballthreads.
Was ficht dich an?
Für alle, die der Sprache Goethes ect nicht mehr mächtig sind, die Übersetzung:Wos stört di draun?
Fußball interessiert mich eben.
Hab da meine Lieblingsteams in den verschiedenen Ländern und schau mir auch recht viel Partien an.
Und wenn ich wieder einen taktischen Blödsinn daher schreibe, habe ich eh den Coach, der mich berichtigt...
Da könnt's dann auch was lernen...
-
- Offizieller Beitrag
was Fußball halt für viele Fans auch ausmacht: Fußballer, die Persönlichkeiten sind mit guten und weniger guten Eigenschaften, am Platz und abseits des Platzes, diese bigger than life-Figuren, die manchmal auch den Verein überstrahlen. Verrückte Typen wie ein Georgie Best, Diego Maradona, Zlatan Ibrahimovic.
@Heartbreaker: Pardon, wenn ich da eine Art Sympathie erkannt habe.
-
Was ficht dich an?Für alle, die der Sprache Goethes ect nicht mehr mächtig sind, die Übersetzung:
Wos stört di draun?
Fußball interessiert mich eben.
Hab da meine Lieblingsteams in den verschiedenen Ländern und schau mir auch recht viel Partien an.
Und wenn ich wieder einen taktischen Blödsinn daher schreibe, habe ich eh den Coach, der mich berichtigt...
Da könnt's dann auch was lernen...
Auweh
-
Dir ist schon klar, dass der Grazer "collega" den Herzensbrecher gemeint hat ?
Deine Markenstrategie geht so langsam auf
-
Ach ja, kleiner Irrtum
Sorry.
Sonst bin ja ich immer das Ziel von Kronos...
Markenstrategie ist das halbe Leben heutzutage...
-
und welche mannschaften feuerst du an??
-
Bayern München - das überrascht wahrscheinlich...
ManU
AC Milan
Barcelona
Sturm Graz
Auch in dieser Reihenfolge...
-
Also praktisch die underdogs aller wichtigen Ligen
-
Kann man so sagen.
Ist aber jeweils historisch gewachsen... mit allen Höhen und Tiefen...
-
Also praktisch die underdogs aller wichtigen Ligen
Naja, eine "Liebe" zu einem Verein aus dem Ausland entsteht halt zumeist schon in jungen Jahren und da sucht man sich halt die Vereine aus, die relativ erfolgreich sind bzw. über die auch viel berichtet wird, das ist dann schon klar dass solche Listen zumeist eher wie eine Gloryhunter-Auflistung aussieht. Ein wirkliches Naheverhältniss entsteht eher selten zu einem Underdog, außer man verbindet irgendwas spezielles mit diesem Club. Ich hab z.b. den AS Saint Etienne sehr gern gewonnen - und die Basis dafür war irgend ein Football Manager Spiel in dem ich jahrelang mit ihnen gespielt habe.
Ansonsten sind es aber auch zumeist eher die durch Gloryhunten entstandenen Sympathien . Solange man nicht hin und herswitcht (oder generell zu Tottenham oder Lyon hält) ist da ja auch nix dabei
-
so wie dir mit st. etienne, übrigens rekordmeister in frankreich diese underdogs
, gehts mir mit torquay! leider steigen sie diese saison in eine liga ab, wo ich sie nichtmal mehr auf flashscore verfolgen kann...
-
Ich muss gestehen dass ich genau nix von der Historie wusste als ich damals meine Karriere als höchst erfolgreicher Manager bei ihnen gestartet habe. Man kann also sagen ich kam nur wegen dem Geld, wurde dann aber Teil der Familie
p.s. ein echter fan schreibt trotzdem nicht manu
-
Bayern München seit den Siebzigern - mit meinen all time favourite Spielern Beckenbauer, Gerd Müller, Paul Breitner, Sepp Maier...
ManU etwas früher, mit Georgie Best, Denis Law, Nobby Stiles und Bobby Charlton.
AC Milan - weil mein damaliger Schwager (Italiener) glühender Inter Fan war, da brauchte ich natürlich den Stadtrivalen...
Barcelona noch aus der Hansi Burli Goleador Zeit.
Sturm, als ich als eingefleischter Austria Klagenfurt Fan - oft nachmiitags Wörtherseestadion, abends Eishalle - nach Graz kam und meine damalige Flamme Sturm Anhängerin war - da gab es noch herrliche, familiäre Derbys. Als es mit der Austria Schluss war, bin ich dann zu Sturm konvertiert...
-
- Offizieller Beitrag
-
in meiner Kindheit gefiel mir der GAK.
Kann mich heute noch an ein legendäres Match gegen Ajax auswärts erinnern, als man erst in der Verlängerung und mit 2 Mann weniger knapp die Gruppenphase der CL nicht erreichte.(so oder so ähnlich war es).
Dann kamen aber wohnhaft bedingt die ersten Besuche im Linzer Stadion und ich wurde LASK-Fan. Das bin ich auch heute noch.
Als München gerade das Schlauchboot fertig hatte, besuchte ich ein Spiel zwischen 1860 und Dynamo Dresden (damals Pacult Trainer). Die ca. 20 000 mitgereisten Dresdner faszinierten mich so sehr, dass ich seither Sympathien für Dynamo habe und regelmäßig auch Spiele besuche (heuer Rekord mit bisher 7 ). Hinzu kommt dass in Dresden noch vernünftige Preise herrschen, die Atmosphäre im Stadion einzigartig ist, die Menschen im Vergleich zu anderen Orten in Deutschland extrem freundlich sind und die Stadt selber einiges zu bieten hat.
Deshalb:
LASK und Dynamo, sonst nix -
Ja die Dresdner Fanszene, lauter nette Leute
Hatte mal bei einem Championsleague-Spiel im San Siro, Milan gegen Real Madrid, die Ehre das Live mitzuerleben
-
Ja die Dresdner Fanszene, lauter nette Leute
Hatte mal bei einem Championsleague-Spiel im San Siro, Milan gegen Real Madrid, die Ehre das Live mitzuerleben
Bei den Heimspielen hab ich noch nie Probleme miterlebt innerhalb des Stadions. Da kann man sich auch problemlos einen Steher für den K-Block kaufen (Vollzahler € 14). Solange man nicht meint, in der Mitte des Blocks stehen zu müssen, passiert da nichts.
Auswärts siehts da ein wenig anders aus, da meide ich den Auswärtssektor seit ich vor einigen Jahren eine wilde Prügelei gegen die Staatsmacht in Burghausen miterlebt habe -