in österreich gehst scheinbar ohne grundlose euphorie & hochloben mit anschließendem freien fall in richtung realität nicht.
egal ob fußball EM oder eishockey olympia.
man hatte immer die tolle chance auf großer bühne eine ordentliche performance abzuliefern.
nur hatte man bei beiden Teams das gefühlt dass sie:
A) arrogant auftreten (dank der medien hierzulande ja nicht schwer)
B) die gegner unterschätzten
und
C) das vorhanden potential aus irgendwelchen gründen nicht ausgeschöpft wurde
aber spaß bei seite, österreich sehnt sich offensichtlich sehr nach internationaler, sportlicher anerkennung, anders kann ich mir die lobhudelei nach kleinen erfolgen wie einer EM quali nicht erklären. diese berg- und talfahrt der gefühle, gestützt von den medien, bei jeder gelegenheit scheint das einzige zu sein, ohne das es in österreich nicht geht.