1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Oktober 2016 um 09:43
    • #5.051

    in österreich gehst scheinbar ohne grundlose euphorie & hochloben mit anschließendem freien fall in richtung realität nicht.

    egal ob fußball EM oder eishockey olympia.
    man hatte immer die tolle chance auf großer bühne eine ordentliche performance abzuliefern.

    nur hatte man bei beiden Teams das gefühlt dass sie:
    A) arrogant auftreten (dank der medien hierzulande ja nicht schwer)
    B) die gegner unterschätzten
    und
    C) das vorhanden potential aus irgendwelchen gründen nicht ausgeschöpft wurde

    aber spaß bei seite, österreich sehnt sich offensichtlich sehr nach internationaler, sportlicher anerkennung, anders kann ich mir die lobhudelei nach kleinen erfolgen wie einer EM quali nicht erklären. diese berg- und talfahrt der gefühle, gestützt von den medien, bei jeder gelegenheit scheint das einzige zu sein, ohne das es in österreich nicht geht.

  • coach
    YNWA
    • 4. Oktober 2016 um 09:53
    • #5.052
    Zitat von DieblaueRapunzl

    in österreich gehst scheinbar ohne grundlose euphorie & hochloben mit anschließendem freien fall in richtung realität nicht.

    egal ob fußball EM oder eishockey olympia.
    man hatte immer die tolle chance auf großer bühne eine ordentliche performance abzuliefern.

    nur hatte man bei beiden Teams das gefühlt dass sie:
    A) arrogant auftreten (dank der medien hierzulande ja nicht schwer)
    B) die gegner unterschätzten
    und
    C) das vorhanden potential aus irgendwelchen gründen nicht ausgeschöpft wurde

    aber spaß bei seite, österreich sehnt sich offensichtlich sehr nach internationaler, sportlicher anerkennung, anders kann ich mir die lobhudelei nach kleinen erfolgen wie einer EM quali nicht erklären. diese berg- und talfahrt der gefühle, gestützt von den medien, bei jeder gelegenheit scheint das einzige zu sein, ohne das es in österreich nicht geht.

    österreichische mentalität ist das.
    war mit wenigen ausnahmen immer schon so und wohl immer so sein.

  • onetimer79
    Gast
    • 4. Oktober 2016 um 10:08
    • #5.053

    Also arrogant hab ich das Auftreten der Fussballer bei der EM nicht gefunden.Klar ist man schnell wieder bei Hät i, wär i, tät i, für mich ist bei der EM sehr viel unglücklich abgelaufen:
    *Wenn der Schuss von Alaba statt an die Stange reingeht
    *Wenn sich Sladi net im ersten Match verletzt hätte
    *Wenn einige in der Form der Quali gewesen wäre und nicht überspielt gewesen wären
    *Verletzungen (Drago, Janko, Sladi)
    *Das Team mehr Erfahrung gehabt hätte
    *Koller einige Umstellung anders gemacht hätte, z.b.Alaba im ZDM lassen und Schöpf als 10er

    Im Nachhinein ist man immer gescheiter, trotzdem versteh ich nicht warum alles schlecht war und pasuenlos auf Koller und Alaba draufgehaut wird.
    Wieviel wichtige Tore/Assist hat Alaba die letzten 2 Qualis gemacht?In meinen Augen mehr als genug.
    Koller ist endlich mal ein Teamchef der sich nix reinreden lässt, der von Aussen ohne Vitamin B zu dem Posten kam.

    Das Team entwickelt sich ständig weiter, es schaffen jedes Jahr mehr Spieler den Sprung ins Ausland und sind dort Stammkräfte (Juno, Alaba, Janko etc.)
    Ich versteh es einfach nicht warum drei Spiele alles kaputt machen, wenn man sich die letzten 30 Jahre anschaut macht das jetzige Nationalteam wieder Freude, wenn man da an die späten 90iger- 2008er Jahre denkt.

    Was die "Qualitätsmedien" in Ö betrifft, man sollte nicht immer alles zu ernst nehmen und endlich mal mit der dummen Jammerei aufhören.

    Was das Nationalteam in Sotschi betrifft verstehe ich fast 3 Jahre danach immer noch nicht und ich bin von gewissen Führungsspielern nach wie vor schwer enttäuscht.Es wurde eine riesen Chance weggeschmissen und viel draufgehaut vorallem auf die Nhler.Aber irgendwann sollte es auch gut sein, viele vergessen gerne das sich ein Vanek im Gegensatz zu manch anderem "Superstar" nicht zu schade war bei einer B Wm aufzulaufen trotz frisch ausgeheilter Verletzung.Wie Olympia vor der Tür gestanden ist hatten plötzlich Spieler auf einmal für das Nationalteam Zeit, denen es jahrelang egal war oder immer abgesagt hatten wenn sie einberufen wurden.

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (4. Oktober 2016 um 10:14)

  • caps53
    EBEL
    • 4. Oktober 2016 um 12:06
    • #5.054
    Zitat von Senior-Crack

    Bis 4.4.2017 (Termin für das Viertelfinale) wäre mit etwas gutem Willen wohl sicher ein Tag zu finden gewesen, an dem man das Spiel auf der Gugl austragen hätte können. Eine Rasenheizung ist ja auch schon längst vorhanden...


    und wenn du sagst wann dieser termin sein soll? tatsache ist, dass der spielplan für rapid (sowie auch austria und red bull) keine verschiebungen zulässt. der 4.4 (nächste öfb-cuprunde) so blöd es klingen mag ist derzeit die erste freie möglichkeit für noch nicht terminisierte spiele - bis dahin spielt rapid bundesliga, europaleague oder muss nationalteam pausen einlegen. die einzige möglichkeit die sich für die europacup starter ergeben kann (vermutlich wird) ist, wenn man nicht in der europaleague überwintert bzw. nach einem überwintern nicht weiterkommt. nach zwei gespielten gruppenspielen als nationaler verband darauf zu spekulieren, dass rapid nicht überwintern wird ist mutig. mutig auch, wenn man in betracht zieht, dass es im winter durchaus zu verschiebungen von bundesligaspielen kommen kann und das sowohl bw linz als auch rapid treffen kann und man dann noch immer den spaß hat zusätzliche spiele zu planen. natürlich kann man die weihnachtspause für beide mannschaften verkürzen um ein spiel einzuschieben, nur glaube ich, dass das für die planungen beider mannschaften nicht erwünscht ist. nachdem es offensichtlich bw linz um den maximalen profit durch zuschauereinnahmen geht, ist wien als austragungsort die logische lösung.
    warum sich die oö kommunalpolitik nicht zu einer ausnahmeregelung für den den spielort pasching durchringen ist ein anderes thema...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Oktober 2016 um 12:21
    • #5.055
    Zitat von onetimer79

    Also arrogant hab ich das Auftreten der Fussballer bei der EM nicht gefunden.

    ich empfinde es sogar als sehr arrogant wie man ggn. die Ungarn geglaubt hat, diese im vorbeigehen zu schlagen.

    ebenso überheblich finde ich die Einstellung, zu glauben man könnte nach einem sieg ggn. norwegen am darauffolgenden tag Slowenien schlagen, wenn man die nacht durch macht.


    ...aber da mag in summe Verbitterung und Enttäuschung meine Meinung beeinflussen. eine Euphorie für ein rot/weißes Team mit dem adler auf der brust, wird so schnell nicht mehr ausbrechen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Oktober 2016 um 12:31
    • #5.056

    Da fehlt mitunter die professionelle Einstellung, die bei den österreichischen Sportlern (es gibt ja wenige löbliche Ausnahmen) im allgemeinen kaum vorhanden ist. Siehe Olympia ect

    Selbst bei den alpinen Schifahrern hat man oft den Eindruck, das Ziel ist die Kaderzugehörigkeit, damit man mit dem Schizirkus mitgondeln kann - der nötige Biss, um wirklich Erfolg zu haben fehlt meist ( wenn Herr Hirscher so trainieren kann, wie er es tut - warum können es die anderen nicht?)

    Aber das mag wirklich an der österreichischen Mentalität liegen. Man zelebriert auch veritable Pleiten und lässt sich gerne bemitleiden...

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 4. Oktober 2016 um 12:35
    • #5.057

    Passend zur Diskussion CL-Reform und "Alles nur mehr Kommerz!"

    Fifa-Präsident Infantino will die Fußball-WM ab 2026 auf 48 Teilnehmer aufstocken. Sprich, er will die Teilnehmerzahl nicht wie bisher vorgesehen von 32 auf 40 erhöhen - sondern gar auf stolze 48. "Mit 40 Teams, das rechnet sich nicht." Der Spielmodus würde dann absurde Züge tragen, wie er in Bogota vorstellte.

    Demnach sollen zunächst 32 Mannschaften in einer Playoff-Runde gegeneinander spielen. Die 16 Sieger daraus würden dann in die Gruppenphase einziehen und dort auf 16 gesetzte Teams treffen. Danach ginge es im derzeitigen Modus mit Gruppenspielen und K.o.-Phase weiter. Gesamt 80 Spiele statt 64, da reibt sich die FIFA die Hände.

    Nach Infantinos neuem Modell würden 16 Mannschaften schon nach einer Partie in den Playoffs wieder die Heimreise von der WM antreten.

    Quelle

    EDIT: Wunderschöner FB-Post hierzu von 11 Freunde:
    "Ideen aus dem Fifa-Elfenbeinturm klingen oft wie Teile eines Simpsons-Drehbuchs. Da darf ein erwachsenes Kind sein Traumauto bauen, und nach ein paar Wochen präsentiert es einen Wagen mit Heckflossen, Riesenspoiler und drei Hupen, die »La Cucaracha« spielen. Hallo, Gianni Infantino!"

    Einmal editiert, zuletzt von Kronos (4. Oktober 2016 um 13:30)

  • Malone
    ✓
    • 4. Oktober 2016 um 14:23
    • Offizieller Beitrag
    • #5.058

    Gianni Infan-dillo würde momentan besser passen.

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Für was gab es dann einen Umbau für 32 Mio €? Für was steht dann in Linz ein Stadion für 15.000 Zuseher? Für BW Linz-FAC? Vor 1000 Zusehern? Da hätte man das Geld anders investieren können/müssen!

    Stimmt, man hätte besser 1 Mio in ein paar Wahrsager investieren können. Die hätten dann dieses Terminchaos mit WM und Cup vorausgesehen und 31 Mio wären anderswo gut angelegt worden. Lt deiner Logik sind aber 32 Mio für eine ausverkaufte(?) Rapid-Partie ein guter Preis.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 4. Oktober 2016 um 17:51
    • #5.059

    Nein - man hätte in die Planungen eine in Sportmanagment professionell agierende Person miteinbeziehen sollen, welche in diesen vom Steuerzahler finanzierten Umbau von Anfang weg darauf achtet, dass gleichzeitig auch 2 Veranstaltungen durchgeführt werden können.
    In Graz, Innsbruck und der Südstadt, wo die Sportstätten auch nahezu nebeneinander liegen, hat das auch ohne Wahrsagerinnenmiteinbeziehung schon mehrmals problemlos geklappt, in Leipzig Anfang September (5000 bei der CL-Damenhandballqualie, 45.000 bei Rb Leipzig - Dortmund) auch.
    In Linz waren bei der Planung wohl Amateure am Werk.
    Ich würde dich übrigens höflichst bitten, meinen doch recht nachvollziehbaren Argumenten mit etwas mehr Niveau zu begegnen,.

  • Malone
    ✓
    • 4. Oktober 2016 um 18:37
    • Offizieller Beitrag
    • #5.060

    Wenn du eine Argumentation lieferst wie eben? Kein Problem. Eine Aussage abliefern mit "Alles Wappler!" ohne Erklärung war etwas wenig.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 4. Oktober 2016 um 19:45
    • #5.061
    Zitat von caps53

    der 4.4 (nächste öfb-cuprunde) so blöd es klingen mag ist derzeit die erste freie möglichkeit für noch nicht terminisierte spiele

    Sehe ich nicht ganz so - mit ein wenig gutem Willen wäre das Spiel schon im Herbst unterzubringen, mit Sicherheit aber im Frühjahr kein Problem (auch bei einem Weiterkommen von Rapid in der EL). Da gäbe es imo trotz EL und NT noch freie Termine Ende Februar und Anfang März. Im Prinzip wären die Rapidler aber blöd, so einer Verschiebung zuzustimmen (v.a. beim jetzigen Ausgang der Sache), obwohl sie in der Vergangenheit schon des öfteren von der Kooperation anderer Vereine dahingehend profitiert haben.

    Ich denke auch, dass die Situation in Linz sicher nicht optimal ist, man aber auch ein wenig fair sein sollte und nicht immer im Namen des Steuerzahlers die stete Perfektion einfordern sollte. Das steht uns Steuerzahler mit unsere täglich erlebten und gelebten Hopatatschigkeit und Wurschtigkeit auch nicht ganz zu. Im Ende passiert dort gerade genau das, was wir dorthin eben schicken und machen lassen. Und Politik ist halt viel Kompromiss und es allen recht machen zu müssen, ohne es irgendwem wirklich recht machen zu können. Da ist das Gemurkse oft schon vorgegeben.

    Und manche Vergleiche hinken schon ein wenig, denn da geht es ja nicht um zwei Veranstaltungen mit jeweils viel Zuschauern, sondern um schon mal 2000 Sportler mit Anhang, die anscheinend auch einen Teil der Gugl irgendwie in Beschlag nehmen. So weit ich das mitgekriegt habe, sind ansonsten gleichzeitige VA dort ja nicht per se nicht möglich (und wurden in der Vergangenheit auch schon durchgeführt). Und das Veto hat ja dann auch der ÖFB gegeben, weil er u.a. Angst um das telegene Image seines (mittlerweile) überflüssigen Bewerbs gehabt hat und seine Pfosten-Fans ja auch kennt, die'sd zum Teil ja nicht in die Nähe von zivilisierten Menschen lassen darfst.

    Also diese Ausnahmesituation alleine den Stadionplanern und den Kommunalpolitikern anzuheften, finde ich etwas unfair und überzogen.

  • hockey
    CHL
    • 6. Oktober 2016 um 12:12
    • #5.062

    there is a national team which has a world class left defender in his rows he also can play well in midfield. We call him player A. His substitute for this position of left defender is pretty poor, the week point of the team. This team also have some promising upcoming midfield players some of them are necessarily substitutes.
    If you were coach, on which position would you put player A?

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 6. Oktober 2016 um 12:31
    • #5.063
    Zitat von hockey

    there is a national team which has a world class left defender in his rows he also can play well in midfield. We call him player A. His substitute for this position of left defender is pretty poor, the week point of the team. This team also have some promising upcoming midfield players some of them are necessarily substitutes.
    If you were coach, on which position would you put player A?

    thats absolutely my way of thinking!

    Player Alaba shout play as a left defender - as he does in munich!
    schöpf is a good substitute for the position in the midfield

  • Icehockey
    KHL
    • 6. Oktober 2016 um 12:53
    • #5.064

    Schöpf würd ich aber bitte rechts offensiv aufstellen statt Harnik. Spielt er ja bei Schalke auch so.

    Aber ja, ich würde Alaba auch ohne zu zögern als LV aufstellen da wir dort mit Stangl und Suttner schwache Alternativen haben. Zentral sind wir hingegen ohnehin besser besetzt.

  • gm99
    Biertrinker
    • 6. Oktober 2016 um 13:19
    • #5.065

    Blöde Frage: Ich habe bei oeticket das Herbst-Abo für die Quali-Spiele gegen Wales (heute) und Irland (12.11.) bestellt, bislang aber nur die Wales-Tickets zugeschickt bekommen. Es ist aber nirgends gestanden, dass die anderen Tickets erst später versendet werden und in der Auftragsübersicht ist meine Bestellung als "abgeschlossen" markiert. Habt ihr die Irland-Tix schon bekommen?

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 6. Oktober 2016 um 13:23
    • #5.066
    Zitat von gm99

    Blöde Frage: Ich habe bei oeticket das Herbst-Abo für die Quali-Spiele gegen Wales (heute) und Irland (12.11.) bestellt, bislang aber nur die Wales-Tickets zugeschickt bekommen. Es ist aber nirgends gestanden, dass die anderen Tickets erst später versendet werden und in der Auftragsübersicht ist meine Bestellung als "abgeschlossen" markiert. Habt ihr die Irland-Tix schon bekommen?

    bei nem abo bekommst die karten immer erst 1 bis 2 wochen vor dem jeweiligen spiel...so wird die gefahr des verlusts minimiert

  • gm99
    Biertrinker
    • 6. Oktober 2016 um 15:03
    • #5.067

    Danke!

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 6. Oktober 2016 um 16:07
    • #5.068

    gar nicht gewusst, dass wir hier auch kundendienst von oeticket sind ;)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 6. Oktober 2016 um 20:33
    • #5.069

    Wimmer heute Linker Außenverteidiger, der hat heuer noch 0 Einsatzzeit in der PL gehabt. Warum kann nicht einfach Alaba dort spielen? :S

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 6. Oktober 2016 um 20:35
    • #5.070
    Zitat von PatMan

    Wimmer heute Linker Außenverteidiger, der hat heuer noch 0 Einsatzzeit in der PL gehabt. Warum kann nicht einfach Alaba dort spielen? :S

    und schöpf in der mitte...wäre auch meine aufstellung

  • Jürgen63
    Gast
    • 6. Oktober 2016 um 20:41
    • #5.071

    Ja, aber lieber Wimmer als Linker Außenverteidiger als Suttner ... Dass Schöpf wieder nicht in der Startelf steht, ist unerfreulich.

    EDIT Nettes Späßchen von Jirka: "Klein bleibt an der Mittellinie, sichert gegen Bale ab." - Das "Laufduell" hätte ich gerne gesehen :D

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (6. Oktober 2016 um 20:53)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 6. Oktober 2016 um 20:53
    • #5.072

    Und da macht Wimmer fast das 1:0... :D

  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. Oktober 2016 um 20:53
    • #5.073

    Das wäre a Einstand nach Maß quasi gewesen....

  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. Oktober 2016 um 20:54
    • #5.074

    ohlala.... Bravo Almer!

  • Patman
    Forumsdepression
    • 6. Oktober 2016 um 21:10
    • #5.075

    Wimmer raus... :whistling:

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™