was dir tradition bringt sieht man wohl am besten bei austria salzburg.
tradition schön und gut, aber wie @kranka9 schon schreibt, es braucht einfach im hintergrund gewisse herren, die in diesem business bestehen können. da helfen dir tolle zuschauerzahlen inkl. einer horde fanatischer jugendlicher nicht weiter. tradition ist zwar schön und gut, aber die alleine reicht weder in deutschland noch in österreich um in den höchsten ligen zu bestehen.
warum spielen vereine wie der lask, austria klgft und innsbruck in liga 2 und warum schaffen es die sog. dorfclubs wie grödig, ried, wac, altach oder mattersburg mit einzelnen ausnahmen über jahre im oberhaus zu bleiben? weil da im hintergrund einfach leute am werk sind die etwas vom business fussball verstehen.