EDIT: Schweda im Powerplay.
nicht zum ersten mal heuer gut so, spielpraxis in den special teams kann mal sehr wertvoll werden
EDIT: Schweda im Powerplay.
nicht zum ersten mal heuer gut so, spielpraxis in den special teams kann mal sehr wertvoll werden
Onetimer
der unaussprechliche is des letzte was ich zurück will. Und ja viel. isses raunzen auf hohen Niveau - aber dennoch bleib ich dabei das er den 3en (oder zumindest Draschko und Seidl) mehr Eiszeit geben kann. Wenn er viel. Nador net soviel zutraut dann lass ichs halt neben Pinter rotieren oder lass generell die Flügel in der 3. rotieren.
die vier schiedsrichter haben ihren platz im bus der wiener redlich verdient. jetzt müssen sie bei schneefall nicht mit dem eigenen auto heimfahren.
.
pass bloß auf mit solchen aussagen, ned das di mal wer anzeigt
Onetimer: like it !
Gott da zuzuschaun is ätzend ... wieso geht im eishockeyverückten Vorarlberg keiner in die Halle ... das is ja schrecklich
ganz einfach: weil die falsche vorarlberger mannschaft in der ebel spielt! :wall:
leider haben die beiden tore in überzahl das spiel entschieden. die letzten 5 minuten hätte es noch knapp werden können. die vier schiedsrichter haben ihren platz im bus der wiener redlich verdient. jetzt müssen sie bei schneefall nicht mit dem eigenen auto heimfahren.
Rosa Brille noch vor den Augen... [kaffee]
Onetimer: Da liegt ein Missverständnis vor ich persönlich fekaliere auf vier linien spiel - dennoch war der Seitenhieb berechtigt und nicht abkanzlungswert wie ich finde.
Haha Wapedo ich wusste es:
War klar das du dich wieder mal auf die Schirs rausredest,zeigt mmn.
eindeutig dein "Wissen" Punkto Regeln
wenn sich eure Abwehr so deppert anstellt und dafür die Strafe
in Form von geschossenen Toren bekommt,alles mit der Vereinsbrille zu sehen tut halt weh.
Harand mit 2+2 für Spiel mit dem Hohen Stock plus Verletzungsfolge,
die andere Strafe war genau so zu geben,der Dornbirner schiesst absichtlich
den am Boden liegenden Stock von einem Wiener raus.
Was genau war daran jetzt falsch?Warum sind immer die Schiris bei Niederlagen
deiner Dornbirner schuld? Echt schwach so etwas :wall:
Dein Anwalt könnte ja ein Schreiben an die Liga schicken,mit der Aufforderung
sie mögen in Zukunft besser pfeiffen sonst verklagst du/Ihr die Liga sammt Schiris [Popcorn]
"Schiechl hereingefallen, der sich im Gesicht selbst blutig gekratzt hat? Oder auf Gratton, der seinen Schlaeger selbst uebers Eis gekickt hat? "
hat jemand behauptet dass dies nicht zu ahnden war?
Zum Spiel: Nur 3:1 verloren, wenn die Caps Vollgas spielen, schauts anders aus. Das Spiel ist eigentlich nach den dummen Strafen schon entschieden gewesen.
Dornbirn müde und eigentlich gegen die starken Wiener chancen und ideenlos. Besonders die Linie mit Ferland hat mit den bulldogs Katz und Maus gespielt. Der Sieg geht vollkommen in Ordnung, grats dazu.
Das einzig positive heute, Mc Queen hat unseren jungen viel Eiszeit gegeben und konstant mit 4 Linien gespielt.
Onetimer kein Problem
PERFEKT
mir gefällt das samuelssonsche kontrollhockey immer mehr - wiewohl es erfolgreich auch noch ist
man hatte eigentlich nie das gefühl das was passieren könnte und wenn doch dann hätt die mannschaft noch reserven gehabt
zaba wünsch ich jetzt ach mal sein shutout - der hätt sich das auch schon lange verdient - mit der ruhe die der ausstrahlt - kompliment [prost]
diese hatten die bulldogs scheinbar alle am freitag gebraucht
wünsch den dorabira noch viele punkte und einen platz in den playoffs
jetzt noch die angeschlagenen bullen um zumindest einen punkt erleichtern dann platzt die nash am freitag aus allen nähten
nicht zum ersten mal heuer
gut so, spielpraxis in den special teams kann mal sehr wertvoll werden
Vor allem hinsichtlich der Nationalmannschaft, wo wir ja nicht irgendwelche Legios ins PP schicken können. Ich fands gut und hab Schweda noch nie so gut gesehen - bei anderen Trainern hätten wir heute halt ein 5-Verteidiger-System gespielt.
zaba wünsch ich jetzt ach mal sein shutout
Tja, das habens auf Servus-TV verschrieen... sowas geht einfach ned. Wird ihm wurscht sein, denk ich.
lg
Walu
*TOP*
Wird ihm wurscht sein, denk ich.
Mit 97% kann man auch gut schlafen. A propos, so unausgeschlafen wie er getwittert hat, kam mir Fraser gar nicht vor
Vor allem hinsichtlich der Nationalmannschaft, wo wir ja nicht irgendwelche Legios ins PP schicken können. Ich fands gut und hab Schweda noch nie so gut gesehen - bei anderen Trainern hätten wir heute halt ein 5-Verteidiger-System gespielt.
fürs Nationalteam hat Schweda leider ein Problem...... Spielt für unseren Verband im falschen Bundesland....Ich lass mich aber überraschen. Kalt hat ja gesagt er möchte aus den Fehlern der Vergangenheit lernen
Wär ja ein Wunder gewesen, wenn die Zebras nicht schuld gewesen wären
habe mir die Partie im TV natürlich angesehen und man muss schon eingestehen, dass einige Aktionen der Caps auch durchaus mit einer Strafe zu anden gewesen wären!
Speziell Rotter kann es nicht lassen bei Puckverlust zu haken, P.Lakos braucht seine Hände ja "leider" zum Spielen, sonst würde ich sie ihm am Rücken zusammenbinden
Allerdings hält sich das meistens die Waage, auch beim DEC wurde das eine oder andere "übersehen" --> es fehlt noch immer die vielversprochene LINIE der Schieris!
Fakt ist aber auch, dass in SBG kräftig zugelegt werden sollte, sonst wird's gegen unseren "Angstgegener" keine Punkte geben.....
ZitatNed bös sein, aber die Stichelei kannst´ dir sparen!
Nicht bös sein. Aber schweda hatte gestern einen shift im pp und alle jubeln ? Da fehlt mir das verständnis. Wobei schweda für mich nicht mal ein junger ist.
Nicht bös sein. Aber schweda hatte gestern einen shift im pp und alle jubeln ? Da fehlt mir das verständnis. Wobei schweda für mich nicht mal ein junger ist.
Frag doch mal bei Potter nach ob Schweda wirklich nur einen Shift hatte, die zwei spielten gg. Znojmo miteinander und auch gestern zweites und drittes Drittel...
Schweda hat seit seinem Las Vegas Ausflug viel Eiszeit, bei 5 gg 5, aber auch in UZ und jetzt auch schon im PP
Dornbirn müde und eigentlich gegen die starken Wiener chancen und ideenlos. Besonders die Linie mit Ferland hat mit den bulldogs Katz und Maus gespielt. Der Sieg geht vollkommen in Ordnung, grats dazu.
agree - jetzt kommen die wochen der wahrheit sprich abrutschen in der tabelle - morgen gegen den KAC, Zagreb auswärts uiui - 2 Gnackwatschn, Linz heim Znojmo auswärts detto
wenns jetzt nicht langsam in die Gänge kommen und wie versprochen 2 starke Defender hertun - naja so schwer kann´s nicht sein mit dem Lock out
also mein Eindruck im PP deckt sich nicht mit deinem
Und ob es am Las Vegas Tryout liegt, oder an der Verletzung von Veideman, lass ich auch mal so im Raum stehen.
Wie gesagt, ich verfall jetzt nicht in Jubel-Arien, ist auch irgendwie mein gutes Recht
schweda spielt seit seiner rückkehr aus las vegas laufend powerplay. das hängt aber vermutlich hauptsächlich an dem veideman-ausfall. mich hat sogar gewundert, dass samuelsson beim 5on3 pp zu beginn die linien so lange spielen hat lassen... hat vl. was mit taktik zu tun und der tatsache, dass man das tor unbedingt erzwingen wollte.
aktuelle spielen die caps mit a.lakos-fraser; potter-schweda; p.lakos-klimbacher; und peter als 7. defender. dass das drittgenannte defender-paar wohl eine parade pk-linie ist, aber keine besonderen offensiv-qualitäten birgt müsste jedem klar sein.
wenn veideman zurückkehrt wird schweda seinen platz in der 2. pp-linie wohl los sein (bjornlies rückkehr ändert gar nix, denn der wird 1:1 potter ersetzen, wenn dieser - nämlich egal ob der lockout bestehen bleibt oder nicht - anfang november zu seiner frau, die im dezember ein kind erwartet, zurückkehren wird.
ich hab mich gestern übrigens ein wenig über die informationslücken bei tomanek und schwele gewundert. der linienwechsel von rotter und ferland im pp ist nämlich nicht gestern zum ersten mal gespielt worden. seit rotters rückkehr spielt er zwar 5on5 mit gratton und fortier, im pp allerdings nicht. ganz allgemein wurden da auch sachen verbreitet, von denen ich glaube, dass sie so nicht stimmen.. aber gut, es sind ja "experten" und die werdens ja wissen.
dass 4-linien-spiel hat sich mit der verletzung von fischer jetzt mal kurzfristig aufgehört. wenn man ehrlich ist, ist es ja doch heftig wenn fischer, woger, blatny und olsson im sturm fehlen. rein nominell wäre eine linie mit draschkowitz-seidl-nador möglich. es wäre auch denknar die routiniers aus den ersten 3 linien auszudünnen und somit 4 linien zu schaffen, in denen die "jungen" ihren platz haben ohne große risiken einzugehen, weil man "nur junge, unerfahrene am eis hat".
samuelsson aht das so praktiziert bis eben mit olsson und fischer jetzt stürmer nr. 3 und 4 ausgefallen sind.
momentan geht das mit 3 linien, auf dauer seh ich da allerdings keine zukunft... denk auch nicht, dass das so geplant ist, denn wenn blatny zurückkommt sind in jedem fall 10 erfahrene ebel-stürmer da, da werden dann seidl, draschkowitz und nador wieder eiszeit bekommen.
im spiel gegen znaim wars ja schon genauso. die vierte linie war eine reine entlastungslinie und wurde erst gebracht wie man sich sicher fühlte und die ersten 3 pause brauchten. ich bin mir sicher, dass es mit blatnys rückkehr besser wird.
Das mit den "Experten" liegt wohl daran, das sie sich erst mit Beginn der Übertragung mit den Mannschaften beschäftigen. Tomanek hat die 4 Linie der Caps gelobt, und mit Verlauf des Spiels kam immer mehr die Ernüchterung. Logisch.
und bezüglich PP: Ich seh auch eine Menge Doppelshifts von Fraser. Wobei das seit Saisonbeginn so ist (nicht die regel aber doch recht häufig).
Also PP für mich primär im moment: A. Lakos, Fraser und Potter. Der Rest nach Bedarf
Ist ja jetzt kein Grund ins heftige Diskutieren abzutrudeln, aber in Jubelstürme werd ich auch nicht ausbrechen
du siehst halt momentan zu wenig heimspiele. sonst wüsstest du, dass schweda an offensiv-power ganz allgemein zugelegt hat (nicht nur im pp). normalerweise bekommt er auch recht häufig pp-shifts. er ist natürlich noch kein a.lakos oder fraser aber er mausert sich.
es stimmt allerdings, dass gegen znaim und gegen dornbirn schweda nicht regelmäßig pp gespielt hat, aber dann doch immer wieder.
in jubelstürme soll auch keiner ausbrechen.. und das spiel gestern war alles andere als berühmt von den caps. sie haben das notwendige getan, gespannt bin ich am dienstag was in der mannschaft wirklich trotz zahlenmäßiger dezimierung drinnen steckt, denn da wirds mit angezogener handbremse (so wie eben gestern) nicht gehen.
Und ob es am Las Vegas Tryout liegt, oder an der Verletzung von Veideman, lass ich auch mal so im Raum stehen.
gutes argument, ich glaube auch mit veidemans rückkehr wird's wieder mit der pp und pk eiszeit für schweda enden - dennoch denke ich ist es der richtige weg ihn jetzt hier einzubauen.
wir werden vom veretzungspech ja auch in zukunft nicht verschont bleiben, können aber dann trotzdem im ernstfall auf 3 verdeidigerpaare zurückgreifen und einen schweda ohne bedenken aufs eis schicken eben weil er schon erfahrung hat und weil er seine sache gut gemacht hat.
wenn wir uns mal ganz ehrlich sind und die sache ohne emotionelle brille betracheten: zu gaudets zeiten wär das einfach nicht möglich gewesen.... aus welchen gründen auch immer.