1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Krise bei Salzburg - Pagé raus oder doch etwas differenziertere Betrachtungsweise

  • Powerhockey
  • 20. Oktober 2012 um 11:50
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. November 2012 um 10:20
    • #276

    ich hatte gestern bis zum 1:3 schon das gefühl, dass sie wollen, aber halt die altbekannten schwächen mit torabschluss, fehlpässe usw
    was man jedoch ganz klar Pagé ankreiden kann:
    a) die verunsicherung der goalies: wie soll sich ein Auld zb auch wirklich in eine starke leistung reinsteigern, wenn er sowieso dann wieder Gracnar den vortritt lassen muss (der btw "unhaltbare" auch ned fängt und gestern zumindest a bissal keksig bei paar toren gewirkt hat)
    b) seine alte schwäche linienbingo vom feinsten: ich bin sehr wohl ein fan davon, dass Trattnig, Heinrich, Fischer, Mühlstein und Aubin sich als verteidiger beweisen mussten und mMn diese aufgabe auch zufriedenstellend erfüllen/erfüllten, was jedoch ankotzt ist der umstand, dass man aus scherz, als disziplinierungsmaßnahme(?). als unterstreichung von „L' état, c'est moi“ einfach mal für ein paar spiele zb Grenier (oder eben frührer Raffl) als D auflaufen lässt, das is in der situation, in der wir und befinden einfach nur mehr :pinch: :pinch:
    c) die allgemeine verunsicherung: man hats gemerkt, als Zagreb 2 tore vorn war, "wussten" die spieler auch, so das wars wieder, früher (auch unter Pagé!) hatte man bei einigen spielen, wo sie hinten waren immer noch das gefühl, da geht noch was, inzw is halt die mentale stärke so, wie wenn ich auf ner klippe bei Acapulco stehen würd

    zum thema: trainerwechsel
    ja, ich bin auch der meinung, dass er her gehört, aber ich denke auch, dass der anspruch, den man an diese mannschaft stellen kann (kampf um den meistertitel vs MZA&VIC, der in dem moment bessere soll dann halt gewinnen), heuer nicht mehr erfüllt werden kann,
    also es würde wohl besser werden, aber in der situation würde wohl sogar ich als trainer einen kurzfristigen erfolg haben, die saison ist aber mMn auch verloren

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 24. November 2012 um 10:28
    • #277
    Zitat von Powerhockey


    zum thema: trainerwechsel
    ja, ich bin auch der meinung, dass er her gehört, aber ich denke auch, dass der anspruch, den man an diese mannschaft stellen kann (kampf um den meistertitel vs MZA&VIC, der in dem moment bessere soll dann halt gewinnen), heuer nicht mehr erfüllt werden kann,
    also es würde wohl besser werden, aber in der situation würde wohl sogar ich als trainer einen kurzfristigen erfolg haben, die saison ist aber mMn auch verloren


    warum soll die saison verloren sein. wenn ich stand jetzt einen neuen hole, dann hat der genügend zeit, der mannschaft ein system beizubringen. im schlechtesten fall muss man sich halt mit den unteren 6 um 2 po-plätze balgen. in den pos kann das ganze schon wieder anders aussehen. das ist halt der vorteil, wenn unterm strich die gesamttabelle keinen wert hat. es ist schlussendlich egal ob du als 1. oder 8.ins po gehst.

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. November 2012 um 10:29
    • #278
    Zitat von Powerhockey

    also es würde wohl besser werden, aber in der situation würde wohl sogar ich als trainer einen kurzfristigen erfolg haben, die saison ist aber mMn auch verloren


    also mit so einem kader eine saison im november aufgeben ist wohl eindeutig zu früh.

    es gehört entweder ein trainerwechsel her ,denn ich behaupte dass mit diesem kader spielend noch die po's erreichst ; dies dürfte ja nach dem dm interview nicht eintreten
    sollte page bleiben dann muss jetzt endlich einmal kingston dies nicht nur andeuten sondern alle an einen tisch und dann wird tacheles geredet.

    aber auf keinen fall aus bullen sicht die flint e ins korn werfen

  • onetimer79
    Gast
    • 24. November 2012 um 10:31
    • #279
    Zitat von sebold

    es ist schlussendlich egal ob du als 1. oder 8.ins po gehst.

    Naja wobei hier der Heimvorteil auch entscheiden sein kann,ich sag nur Playoffs 2010,wenn wir das Heimrecht gehabt hätten
    wären wir damals aufgestiegen,so weit lehn ich mich jetzt mal aus dem Fenster ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. November 2012 um 10:31
    • #280

    weil ich ned glaube, dass bei allen, die mentale schwäche so einfach dahin ist, glaubst zb ein Keller fängt dann wieder zum skaten an (von scoren red i ned mal), glaubst ein Latusa, der ja unterm PP oftmals sehr gute leistungen gezeigt hat, also mit ihm zumindest mal konnte, wird wieder von einem tag zum anderen zum sniper? usw

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 24. November 2012 um 11:23
    • #281
    Zitat von Powerhockey

    weil ich ned glaube, dass bei allen, die mentale schwäche so einfach dahin ist, glaubst zb ein Keller fängt dann wieder zum skaten an (von scoren red i ned mal), glaubst ein Latusa, der ja unterm PP oftmals sehr gute leistungen gezeigt hat, also mit ihm zumindest mal konnte, wird wieder von einem tag zum anderen zum sniper? usw


    du wirst es nicht glauben, aber ich glaube das ;).

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. November 2012 um 11:28
    • #282
    Zitat von sebold


    du wirst es nicht glauben, aber ich glaube das ;).


    oftmals sind wir ja anderer meinung, aber bei einem gehn wir ja beide konform:
    dass glauben halt so gar nix bringt oder wert is :P :D

  • donald
    Geisterfahrer
    • 24. November 2012 um 11:39
    • #283

    bis vor kurzem dachte ich mir, dass ein trainerwechsel während der saison in salzburg eher ausgeschlossen sei, mittlerweile bin ich mir aber nicht mehr sicher. die leistungskurve der mannschaft geht, trotz dieses kaders stetig nach unten und die üblichen psycho schmähs von PP ziehen offensichtlich auch nicht mehr. die arbeitsbeziehung zwischen PP und der mannschaft ist offenbar an einem punkt angekommen, wo kein konstruktives miteinander und keine veränderung zum positiven mehr möglich ist

    es würde mich nicht wundern, wenn mittlerweile 1.) eine ganze menge an bewerbungen in salzburg eingelangt sind und diese im unterschied vor ein bis zwei monaten 2.) auch seitens des managements schon intensiv gesichtet werden. möglicherweise wird der trainerwechsel, den ich für ende der saison als sicher erachtet habe nun doch schon früher vollzogen, als geplant.

    man darf jedenfalls gespannt sein ...

  • valentin
    Gast
    • 24. November 2012 um 12:36
    • #284

    Würde mal versuchen, vorl. den Kurti Harand oder den Werfring als Trainer zu bekommen. Raffl P. würde ev. auch das Traineramt übernehmen.

    Vermutlich wird PP aber noch behalten werden, da man sonst ja indirekt zugeben würde, daß es ein Fehler war seinen Vertrag verlängert zu haben.

  • groulx
    fly-out
    • 24. November 2012 um 13:23
    • #285

    Fundstück

  • hockeytime
    NHL
    • 24. November 2012 um 13:25
    • #286
    Zitat von valentin

    Würde mal versuchen, vorl. den Kurti Harand oder den Werfring als Trainer zu bekommen. Raffl P. würde ev. auch das Traineramt übernehmen.

    Vermutlich wird PP aber noch behalten werden, da man sonst ja indirekt zugeben würde, daß es ein Fehler war seinen Vertrag verlängert zu haben.


    wie kommst bitte auf den raffl? weil thomas dort spielt?

  • NHL99
    EBEL
    • 24. November 2012 um 13:33
    • #287

    dass die spieler es können wissen wir-und dass sie es nicht verlernt haben wissen wir auch.

    der springende punkt ist, dass es im kopf mom. nicht stimmt-es fehlt glaube ich, an einem guten psychotherapeuten; sie sind übertrainiert und untermotiviert !!!!

    daher mein vorschlag: das ganze team sollte mal auszeit nehmen, anstatt sich auf dem bike zu quälen sollten sie mal richtig einen heben gehen-aber richtig !! (festplatte formatieren :D ,reset... ;) ).einfach mal abhängen und den beruf kurzzeitig vergessen. [prost] [prost]

    sie spielen total unter zwang, jeder spielzug ist eine qual - denen macht das spielen absolut keinen spass mehr-und genau der spassfaktor ist mmn. nicht mehr da.

    sollte jemand ein wenig das U20 rookies-cup mitverfolgt haben, da hat man gesehen welchen elan, ehrgeiz und SPASS die jungs hatten!

    Spass das ist für viele leider schon ein fremdwort geworden.

    ein typisches sprichwort als guter rat für unsere spielweise :"keep it simple"

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. November 2012 um 13:37
    • #288

    wie heisst die blonde kellnerin im ts ?

  • NHL99
    EBEL
    • 24. November 2012 um 14:04
    • #289

    erich weiss :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. November 2012 um 14:05
    • Offizieller Beitrag
    • #290

    wir haben eine blonde kellnerin im TS?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 24. November 2012 um 14:10
    • #291

    an spieltagen ja ;)

    die käme dann als mein trainervorschlag in konkurrenz zu einem vom valentin genannten

  • owi
    #8
    • 24. November 2012 um 15:16
    • #292

    Jeder Klub hat seine Zyklen

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. November 2012 um 15:46
    • Offizieller Beitrag
    • #293
    Zitat von owi

    Jeder Klub hat seine Zyklen


    Stimmt, das Problem ist nur, dass es in Salzburg scheinbar mittlerweile eine Abwärtsspirale geworden ist. Ich denke, der Spruch "es kann nur besser werden" trifft für die Salzburger nicht unbedingt zu.

    Es ist irgendwie echt eigenartig, die Salzburger mittlerweile als leichten Gegner zu sehen, eine Mannschaft, die man jahrelang gefürchtet hat. Ich gebe ihnen zur Zeit in jeder Runde ca. gleich viele Chancen zu gewinnen wie Innsbruck. Man geht also mittlerweile von Niederlagen aus und sie bestätigen diese auch laufend.

    Bin ja mal gespannt, wie es da nun weitergeht. Theoretisch möglich wärs schon, dass es sich wirklich nur um ein Tief handelt, ich glaub aber ehrlich gesagt nicht daran, da es doch sehr den Anschein macht, dass die Probleme tiefer liegen und von außen betrachtet wirkens auch unlösbar.

    Ich hatte immer gedacht, dass Pierre Page sehr fest in seinem Sattel sitzt, dass er dann letztendlich aber sooo viel Vertrauen von DM bekommt wie im Moment, damit hätte ich nicht gerechnet. Wenn er aber den Karren nicht mehr rumreißen kann und nicht zumindest das Halbfinale (oder eher Finale) erreicht, wirds das dann aber wohl trotzdem für ihn gewesen sein...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vs-Jason
    EBEL
    • 24. November 2012 um 16:07
    • #294

    Ganz einfach man wartet ab bis die NHL ausfällt und kauft sich 10 neue , bis die dann eingespielt sind ist die Saison gelaufen , und man steht nächste Saison vor der gleichen Aufgabe :sleeping:
    Sorry aber solange Page Trainer bleibt seh ich schwarz seit den EBEL Einstieg sah man so eine Truppe noch nie am Eis , Holst würd sagen Fucking Schande :thumbdown:

  • Roterleo
    Nationalliga
    • 24. November 2012 um 21:38
    • #295

    Ich war überrascht zu lesen das Didi Mateschitz die Gründe des Niedergangs der Salzburger Bullen kennt.

    Mich würden diese Gründe wahnsinnig interessieren. Ich bin überzeugt das sich diese Gründe nicht mit meiner Meinung decken. Ich glaube hier irrt DM - er vertraut sowie lange Zeit im Fußball den falschen Propheten. Im Fußball befindet man sich, auch wenn sie heute verdient in Ried verloren haben, am richtigen Weg. Ich habe eine sehr hohe Meinung von DM - was er in Salzburg und in Österreich bewegt ist fantastisch. Ich möchte hier nicht weiter auf seine Verdienste eingehen - wer sich mit seiner Geschichte befasst hat weiß wovon ich rede.

    Irritieren tut mich auch das er von Pierre spricht - also sozusagen ein Du Freund.

    PP hat seine Verdienste - die soll man auch nicht schmälern. Natürlich hat auch die Mannschaft eine gewisse Mitschuld - die kann Ihnen auch keiner nehmen.

    Aber - ein Trainer der alle Spieler, die sich trauen eine eigene Meinung zu haben, entfernt - nimmt ihr die Kraft.

    Spieler werden im Training - sagen wir so nicht gerade förderlich behandelt. So geht man auch nicht mit bestbezahlten Profis um ohne das sich das auf die Leistung auswirkt. Man kann sie mit harter Hand nehmen - aber es soll nicht ins persönliche gehen.

    Andere die buckeln werden gelobt. Das zerstört den Zusammenhang in der Mannschaft. Daher gibt es auch Gruppenbildungen - es entstehen Grüppchen die sich gegenüberstehen.

    Didi Mateschitz, Pierre Page und das Salzburger Eishockey befinden sich auf einem falschen Weg. Hier hilft nur ein Befreiungsschlag.

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 9. Dezember 2012 um 13:48
    • #296

    Schönes Interview von Page! Da stimme ich ihm in einigen Punkten auch wirklich zu!

    http://diepresse.com/home/sport/win…/sport/index.do

    Einmal editiert, zuletzt von Speckbrot (9. Dezember 2012 um 13:57)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. Dezember 2012 um 14:24
    • #297

    Und Tomaneks Meinung zum Thema: It's your turn!

    Gab es dieses Mal keinen eigenen Thread für diesen Eishockeyexperten-Beitrag oder habe ich ihn nur übersehen?

  • RexKramer
    NHL
    • 9. Dezember 2012 um 14:34
    • #298
    Zitat

    Ich kann mir denken: Hab mich doch gerne. Ich verdiene (wenn es denn so ist) gutes Geld und höre in den mühsamen Momenten einfach weg und schaue, dass ich meine Arbeit bestmöglich erledige.
    Oder ich stelle mich auf die Beine und versuche, eine Lösung mit meinen Arbeitskollegen und dem Arbeitgeber zu finden.

    Oder ich wechsle den Verein bzw. gehe dort gleich gar nicht hin. Die Möglichkeit hat der Tomanek übersehen. In der Vergangenheit haben das ja schon einige auch in offensichtlichem Unfrieden getan. Aber wenn die Bedingungen seit Jahren schon so übel sind, warum verlassen die Spieler RBS nicht reihenweise bzw. warum ist Szbg als Arbeitgeber immer noch scheint's mir zumindest recht populär? Nur die Kohle kann's ja fast nicht sein.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 9. Dezember 2012 um 15:41
    • #299
    Zitat von Speckbrot

    Schönes Interview von Page! Da stimme ich ihm in einigen Punkten auch wirklich zu!

    http://diepresse.com/home/sport/win…/sport/index.do


    va der vergleich mit den skifahrern ist genial 8o

  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. Dezember 2012 um 16:10
    • #300
    Zitat von Speckbrot

    Schönes Interview von Page! Da stimme ich ihm in einigen Punkten auch wirklich zu!

    http://diepresse.com/home/sport/win…/sport/index.do


    Ja, ganz tolles Interview. Wie widerspreche ich mir in fünf Absätzen zehnmal scheint die Devise gewesen zu sein. Besonders lustig ist der Teil mit der Selbstzufriedenheit seiner Spieler. Die haben im Vorjahr die Saison komplett vergeigt und krebsen heuer mit dem größten Budget aller Teams und fast zwei Dutzend Legios im Team im Tabellenkeller herum, sind immer noch selbstzufrieden und der grosse Eishockeylehrer scheitert daran, diese Selbstzufriedenheitheit aus den Spielern herauszubringen????
    Der wirkt auf mich mehr und mehr wie ein Sektenführer als ein Trainer.

    Einmal editiert, zuletzt von Cathy Miller (9. Dezember 2012 um 16:17)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™