1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Krise bei Salzburg - Pagé raus oder doch etwas differenziertere Betrachtungsweise

  • Powerhockey
  • 20. Oktober 2012 um 11:50
  • nordiques!
    Gast
    • 4. November 2012 um 12:11
    • #26

    alekhin & powerhockey

    Zustimmung (obwohl bei den Legios ist schon Raum nach oben offen). Wie geschrieben, Red Bull setzt den zweitbesten gangbaren Weg. Ein volles individuelles Ausspielen der finanziellen Möglichkeiten des Konzerns würde weder Red Bull noch den heimischen Profiligen viel nützen.

    Malone

    Eben - keine. That's the problem. Und für die Fisch sind die Erfolge bei Salute & Co sicher nicht, aber die Bewerbsbedingungen- und voraussetzungen sollte man auch nicht außen vor lassen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 4. November 2012 um 12:47
    • #27

    Also fürn Mateschits, hab ich irgendwo gelesen, ist Eishockey eine Leidenschaft. Den Fußball hat man ihm mehr oder weniger aufs Aug gedrückt, weil sonst der Quehenberger ein armer Teufel gewesen wäre.
    Die Grundidee hinter dem Engagement vom Onkel Dietrich ist sicher dass im österreichischen Eishockey zusätzlich was weitergeht. Werbung zu machen ist hier eher zweitrangig, weil das Geld damit nicht so gut angelegt wäre, das checkt einer wie er im Ansatz.
    Wie der Nordiques schon bemerkt hat, will man auch die Liga nicht dominieren, weshalb der Pagé angeblich Weisung hat, das Team von Jahr zu Jahr immer jünger zu gestalten und die Jugend massiv zu fördern. Da haben wir nun ein paar Zutaten, die guten Trainern schon mal gar nicht schmecken. Viel lieber würden die meisten den Erfolg ohne Rücksicht auf Verluste erzwingen statt sich mit den Auflagen das Leben schwerer als nötig zu machen, siehe Nilsson.
    Pagé ist einer der Wenigen die ihm das mit Freude machen. Man kann ihm auch nicht nachsagen, dass er nicht das Beste will, allein es fehlt ihm das Talent in den meisten Belangen.
    Er kann nicht mit Menschen umgehen, eine Eigenschaft die einen Trainer aber ausmacht. Er ist zu focusiert, um im Vorhinein die Auswirkungen seiner Handlungen zu erkennen, ganz im Gegenteil, er erkennt sie scheinbar nicht mal wenn sie schon eingetroffen sind, zumindest nicht als Folge seiner Unüberlegtheit.
    Wie der Donald schon sagt, er behandelt Spieler eher wie anonymes Humankapital, die nur zu funktionieren haben. In Kanada, wo es eine Flut talentierter Spieler gibt, ist so ein Arsc.lochverhalten zwar kein Beinbruch, bei unserer Mangelwirtschaft aber fahrlässig.
    Leute die mit sowenig Talent so lange tätig sein können findet man sonst nur im öffentlichen Dienst.
    Wenn wir uns aber wieder in den Onkel Dietrich versetzen. Bei all den Scherzkeksen die im Sport als Trainer und Manager unterwegs sind, such mal einen der gewillt ist die Arbeit mit den oben beschriebenen Einschränkungen gut zu machen und der auch noch das nötige Talent dazu hat.
    Geben tuts solche schon, aber einfach ist das nicht so einen Rangnik zu finden, der dann versucht mit lauter Gleichgesinnten etwas auf die Reihe zu kriegen. Sollte man aber so einen finden, dann macht die komische Vereinsstruktur, bei der eigentlich nur Mateschits selbst den alten Grumunz feuern kann, wieder Sinn.

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. November 2012 um 13:33
    • #28

    frage an die experten

    wen sollen die bullen als trainer holen, der diese hier aufgeführten kriterien erfüllen sollte?

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. November 2012 um 13:38
    • #29

    Bin zwar sicher kein Trainerexperte - aber ich würd mich in der CHL umsehen nach einen guten Mann. Der kostet vermutlich a bissl was aber ich denke mit einen Trainer der eben junge Spieler formen kann fährt man in Salzburg prinzipiell mal sicher nicht falsch. Viel. verbrät dann auch nimma Jahr ein Jahr aus 50 verschiedene Spieler sondern hat wem an der Bande der ganz genau weiss wem er fördern soll/kann/muss und wem er eigentlich gar nicht braucht und somit für den "Markt" wieder freigibt.

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. November 2012 um 13:44
    • #30
    Zitat von sicsche

    Bin zwar sicher kein Trainerexperte - aber ich würd mich in der CHL umsehen nach einen guten Mann. Der kostet vermutlich a bissl was aber ich denke mit einen Trainer der eben junge Spieler formen kann fährt man in Salzburg prinzipiell mal sicher nicht falsch. Viel. verbrät dann auch nimma Jahr ein Jahr aus 50 verschiedene Spieler sondern hat wem an der Bande der ganz genau weiss wem er fördern soll/kann/muss und wem er eigentlich gar nicht braucht und somit für den "Markt" wieder freigibt.


    gute idee wär auch umsetzbar nursind mir diese "anstellungserfordernisse" zu oberflächlcih

    da sollten definitiv namen drinnen stehen verstehst ? ;)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 4. November 2012 um 14:23
    • #31
    Zitat von eisbaerli


    frage an die experten

    wen sollen die bullen als trainer holen, der diese hier aufgeführten kriterien erfüllen sollte?


    Ein Experte wird da schon eine Idee haben, wozu wär er denn sonst da. Nur ob du die im Forum findest und ob die dir weiters ihre Ansichten mitteilen werden da hab ich Zweifel.

  • Malone
    ✓
    • 4. November 2012 um 17:17
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Cory Clouston wäre vielleicht in dieser Hinsicht ein interessanter Mann. Zudem könnte Ken Strong doch den Job gleich übernehmen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. November 2012 um 21:37
    • Offizieller Beitrag
    • #33

    im moment wäre jeder interessanter wie ER :evil:

    wie sind eigentlich die Qualitäten Krügers in der Hinsicht?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC_81
    status not available
    • 4. November 2012 um 21:42
    • #34

    was Krüger betrifft: am Geld würds nicht scheitern aber an der perspektive

  • Malone
    ✓
    • 4. November 2012 um 21:50
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    Ralph Krueger?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 4. November 2012 um 21:52
    • #36

    Klar, während des Lock Outs :D

  • nordiques!
    Gast
    • 4. November 2012 um 21:55
    • #37
    Zitat von WiPe

    wie sind eigentlich die Qualitäten Krügers in der Hinsicht?

    Dass er Head-Coach in Edmonton ist.

    ... so Du den Ralph Krueger meinst.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. November 2012 um 22:33
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    das weiss ich schon. es ging ja um seine qualitäten in die richtung wie sie oben angesprochen waren.

    im moment wäre in sBG wohl jeder trainer besser wie PP

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 4. November 2012 um 22:35
    • #39
    Zitat von WiPe

    im moment wäre in sBG wohl jeder trainer besser wie PP


    ich glaub das ist die quintessenz vom ganzen thread !

  • Potze
    Moderator
    • 5. November 2012 um 09:54
    • #40
    Zitat von Almöhi

    Wie der Nordiques schon bemerkt hat, will man auch die Liga nicht dominieren, weshalb der Pagé angeblich Weisung hat, das Team von Jahr zu Jahr immer jünger zu gestalten und die Jugend massiv zu fördern. Da haben wir nun ein paar Zutaten, die guten Trainern schon mal gar nicht schmecken. Viel lieber würden die meisten den Erfolg ohne Rücksicht auf Verluste erzwingen statt sich mit den Auflagen das Leben schwerer als nötig zu machen, siehe Nilsson.


    Zur Info:

    2006 - 2007: 27.38 Jahre ( Noch unter Nilsson ) mti 34 Spielern
    2007 - 2008: 25.22 mit 43 Spielern
    2008 - 2009: 22.59 mit 44 Spielern
    2009 - 2010: 22.97 mit 51 Spielern
    2010 - 2011: 23.57 mit 57 Spielern
    2011 - 2012: 24.23 mit 48 Spielern
    2012 - 2013: 24.17 mit 39 Spielern

    LG

    edit: Anzahl der Spieler wurde hinzugefügt

    Einmal editiert, zuletzt von Potze (5. November 2012 um 11:03)

  • VEUforever
    Gast
    • 5. November 2012 um 10:01
    • #41

    Naja zu der Zeit hatte man auch noch keinen 40 Mann Kader [kaffee]

  • stoderer
    Nationalliga
    • 5. November 2012 um 10:33
    • #42

    Ich weiss nicht, warum man an dem alten greis, der alles bejammert und uns eigentlich schon leid tun muss, noch immer festhält. Ist das Versagen der letzten Saison und die miese heurige Saison nicht genug?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 5. November 2012 um 13:34
    • #43
    Zitat von eisbaerli

    gute idee wär auch umsetzbar nursind mir diese "anstellungserfordernisse" zu oberflächlcih

    da sollten definitiv namen drinnen stehen verstehst ? ;)


    Hannu J. wär sicher der Richtige - aber das ist er wohl für die meisten Vereine.... Hoffe, dass wir den in Villach noch laaaaaange halten können....

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. November 2012 um 13:39
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    wobei er gestern im Gegensatz zu Page nur mit 3,5 Linie spielen lies

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DiMauro15
    EBEL
    • 5. November 2012 um 13:46
    • #45

    Eine Frage an die Salzburger: Warum wird eigentlich im Fußball das (national erfolgreiche) Umfeld und die (national erfolgreichen) Trainer mindestens 1x pro Saison komplett über den Haufen geworfen bzw. gewechselt, während im Hockey das (national erfolgreiche) Modell sich entwickeln konnte der (national erfolgreiche) Trainer seit einigen Saisonen trotz bedeutender Negativpresse weiter werkeln kann?

    Was sind hier die großen Unterschiede der Herangehensweise bei RB?

  • rbs
    Nationalliga
    • 5. November 2012 um 13:49
    • #46

    Genau DIESE Frage stell ich mir auch schon länger!

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 5. November 2012 um 13:56
    • #47

    @ Wipe

    von villacher seite waren auch gestern nur 11 stürmer mit in szbg. der platz von pusa wurde nicht aufgefüllt so sprang immer einer aus den vorderen reihen ein um die 4te zu komplettieren

  • SCC78
    EBEL
    • 5. November 2012 um 14:05
    • #48

    seids doch froh in villach dass ihr euren trainer habt, aber er ist wohl bei weitem nicht der einzige trainer auf der welt....

  • donald
    Geisterfahrer
    • 5. November 2012 um 14:49
    • #49

    ich denke nicht, dass die red bull organisation im unterschied zu einigen anderen EBEL klubs mit einem mangel an gut qualifizierten trainerbewerbungen bis hin nach nordamerika zu kämpfen hätte, wenn die stelle des headcoaches vakant wäre. umgekehrt neige ich aber der ansicht zu, dass es schlichtweg bequemlichkeit ist, wenn man an PP festhält. er erzählt den verantwortlichen nach wie vor, was sie offenbar hören wollen und der rest, vor allem die eher durchschnittlichen leistungen der letzten zwei saisonen (mit ausnahme der zusammenengagierten "dreamteamtruppe" für den gewinn der ET) scheint diese nicht wirklich zu interessieren.

    tatsächlich scheint es so, dass die beziehung PP / RBS nach der doch schon langen zeit zumindest beim brotbewerb der EBEL in sportlicher hinsicht einen gewissen abnutzungsgrad zeigt. möglicherweise würde ein wechsel auf der headcoachposition wieder neuen schwung in die organisation bringen. während der saison, wenn die RBS jetzt nicht komplett durchsacken, wird das red bull allerdings sicher nicht tun, aber für nächstes spieljahr würde ich mit höherer wahrscheinlichkeit schon damit rechnen.

  • SCC78
    EBEL
    • 5. November 2012 um 14:54
    • #50

    ich bin zwar auch der meinung, dass sich eine "beziehung" coach/team nach gewisser zeit abnützt und dann ein wechsel notwendig ist - das seh ich auch für salzburg so.

    nur möchte ich schon anmerken, dass pp einige erfolge errungen hat und weil das von donald gerade nochmal erwähnt wurde (nicht zum ersten mal): der sieg letztes jahr in der et geht schon auch auf page. erstens muss die spieler wer einkaufen und zweitens auch coachen - so ein wunderteam war das auch wieder nicht, dass die einfach jeden daherpanieren. und die gegner waren auch keine schwachmaten. also ihn hier komplett außen vor lassen ist mmn schon gewagt....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™