1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2012/2013

  • ofiskaa
  • 8. Oktober 2012 um 18:22
  • sicsche
    Nightfall
    • 28. Februar 2013 um 11:13
    • #976
    Zitat von Spezza19

    chris und Affekt
    Also wenn überhaupt, dann beim ersten Schlag, aber ned beim 2ten den er vermutlich nur führt, weil der erste ned gesessen hat!? Und die Aktion gegen Brückler war ja auch von ihm, oder!?


    Hast natürlich auch recht iwo - aber ich unterstell erm trotzdem weniger Absicht als Welser der gezielt Kristan ausm Spiel nehmen will. Obs Greentree war der sich dann Brückler gekrallt hat weiss ich nich, sagen wirs mal diplomatisch so: Ich traus ihm zu das er es gewesen sein könnte der Vendetta für Kristan gefordert hat.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Februar 2013 um 11:21
    • Offizieller Beitrag
    • #977

    dann ja eigentlich iwie schade, dass es nicht so geendet hat, wie dieses spiel Ducks vs. Flames for X jahren, wo 2 attacken gegen die goalies auch die auslösenden szenen waren. ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 359herbert
    Gast
    • 28. Februar 2013 um 12:16
    • #978

    was mir noch auffällt ist der aberglaube das sich spieler durch einen einzelne Akton verletzen,.. im Fall Welser versteh ich überhaupt nicht wie sich Kristan derart "verletzen " konnte. Welser hat weder hohes Tempo noch irgendwelche Aushol noch Stoss Bewegungen.. und der Kristan fliegt als ob er vom Panzer getroffen wird.
    Auch die Anderen Verletzungen, gerissene Bänder Gehirnerschütterungen usw.. ich glaube eher das die Spieler schon am körperlichen letzen Drücker rumlaufen und es dann nur einen kleinen Ruck oder falsche Bewegung braucht und schon ist das Drama perfekt.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 28. Februar 2013 um 12:26
    • #979
    Zitat von 359herbert

    was mir noch auffällt ist der aberglaube das sich spieler durch einen einzelne Akton verletzen,.. im Fall Welser versteh ich überhaupt nicht wie sich Kristan derart "verletzen " konnte. Welser hat weder hohes Tempo noch irgendwelche Aushol noch Stoss Bewegungen.. und der Kristan fliegt als ob er vom Panzer getroffen wird.
    Auch die Anderen Verletzungen, gerissene Bänder Gehirnerschütterungen usw.. ich glaube eher das die Spieler schon am körperlichen letzen Drücker rumlaufen und es dann nur einen kleinen Ruck oder falsche Bewegung braucht und schon ist das Drama perfekt.

    [Blockierte Grafik: http://www.silverfishlongboarding.com/forum/attachment.php?attachmentid=91732&d=1346523125]

  • Malone
    ✓
    • 28. Februar 2013 um 12:36
    • Offizieller Beitrag
    • #980
    Zitat von SCC78

    und zu den helmen noch: ich weiss aus eigener erfahrung, wie manche spieler und goalies ihre helme tragen - die sitzen so locker und fliegen bei jeder gelegenheit davon. das ist vielleich ein indiz aber lange kein beweis!


    Dann sag mir doch aus eigener Erfahrung wie ein Helm (und ich verwende das Wort nochmals) so wegfliegen kann. Das ist kein Abstreifen, wie es öfters passiert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 28. Februar 2013 um 12:44
    • #981

    also meiner sitzt ja zum glück fest :) aber ich hab tatsächlcih helme gesehen, die fliegen dass du glaubst der kopf ist gleich mit ab und passiert ist genau gar nix.

    klar gibts kontakt und offenbar auch mit dem kopf. nur ich seh aus dem video jetzt nicht die riesen absicht von welser dahinter. da hat er schon ganz andere aktionen geliefert. und gerade im vergleich zu den anderen vorkommnissen in letzter zeit passt mir die relation gar nicht.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Februar 2013 um 12:58
    • #982

    ich finds lustig dass sich ein page aufregt, wie brutal unsere liga is und dann selbst nicht minder wehrlose kandidaten in seinen reihen in die, man muss es fast so sagen, schlacht führt.

    unabhängig von dem check ggn kristan, aber welser ist einer der dreckigsten spieler in der liga, wieviele sperren hat er deswegen schon kassiert...sicher kein zufall.

    grundsätzlich muss man page aber recht geben, die liga ist tatsächlich heuer besonders grob/brutal/unfair/hart wie auch immer.

    wenn ich mir mannschaften wie graz und zagreb anschau versteh ich warum der vsv ggn linz im ersten spiel, die ein oder andere strafe herausschindet (mittels diving). man kann sich als körperlich schwächeres team nicht anderes wehren und auf abschreckende strafen seitens der DOPS braucht man ja offensichtlich nicht zu hoffen (paradebeispiel der check am gratton).

    was hilfts dir wenn die dops den gegner für 2-3 spiele sperrt und dir ein schlüsselspieler 6 wochen fehlt? is doch lächerlich

  • gino44
    Highlander
    • 28. Februar 2013 um 13:10
    • #983

    [quote='Malone','index.php?page=Thread&postID=770620#post770620']und zu den helmen noch: ich weiss aus eigener erfahrung, wie manche spieler und goalies ihre helme tragen - die sitzen so locker und fliegen bei jeder gelegenheit davon. das ist vielleich ein indiz aber lange kein beweis![/quot
    Genau, eigentlich sollte ja Kristan eine Strafe bekommen wegen diving.
    Welser fällt leider immer weniger durch spielerische Klasse als durch hirnlose Unsportlichkeiten auf. Strafmaß sicher auch durch seine Vorgeschichten ebenso beeinflusst wie bei Lebler.

  • SCC78
    EBEL
    • 28. Februar 2013 um 13:29
    • #984

    ich hab kristan zwar genau gar nix vorgeworgen, aber wenn du das so verstehen magst, dann bitte gerne :)

    von mir aus könnens den welser ncoh viel länger sperren, ich brauch ihn nicht. mir gehts nur darum, dass ich genau in der einen situation jetzt nicht die riesen unsportlichkeit sehe und dass mir die relation der strafen nicht passt. und wenn vorgeschichte mitberücksichtigt ist, dann sollte das me in der urteilsbegründung auch erwähnt werden!

  • schreibfaul
    EBEL
    • 28. Februar 2013 um 14:03
    • #985

    @baerli

    Ich kenne dieses Video und bin mir auch sehr sicher dass das die Vorlage für das DOPS war, nur sehe ich im Gegensatz zum Video von Shanahan die Relevanz der Schlittschuhstellung nicht. Die Erkärung von Shanahan, warum Tootoo gesperrt wurde, ist für mich schlüssig und macht Sinn, es geht ihm bei der Schlittschuhstellung nämlich darum, zu klären ob ein Spieler nach Erkennen des sich anbahnenden Zusammenstoßes noch einen Versuch unternimmt, die Energie durch bremsen zu mindern bzw. wenn möglich auszuweichen, oder sozusagen die Gelegenheit den Goalie niederzumähen annimmt.

    Bei Welser sehe ich die Problematik offenbar im Gegensatz zum DOPS darin, dass es in erster Linie darauf ankommen sollte, ob es ein Unfall war, also Welser nur mit der Absicht die Sicht zu nehmen zum Tor geht und unabsichtlich mit Kristan kollidiert oder ob er bewusst in in reinfährt. Darüber sagt meiner Meinung nach die Schlittschuhaltung nichts aus. Um diese Frage zu klären ist für mich in erster Linie die aus der Kopfhaltung zu erkennende Blickrichtung (soweit erkennbar durchgehend zum Puck), die Position des Zusammenstoßes (wennst mich fragst an der Torraumgrenze/knapp außerhalb des Torraumes) und auch die Reaktion Welsers auf den Zusammenstoß - ihn hebt es nach hinten aus - maßgebend. Aus diesen Faktoren heraus glaube ich an einen Unfall, auch wenn es Welser war. (ich glaube auch bei Matt Cooke, der noch viel irrere Dinge als Welser aufgefüht hat, daran, dass die Verletzung von Karlsson ein Unfall war)

    Nun kann man behaupten, Welser macht das ganze absichtlich und hats unheimlich geschickt als Unfall getarnt, wie es das DOPS mit wenig überzeugender Begründung tut, oder aber es war ein Unfall, wofür meiner Meinung nach ziemlich alles außer dem Namen des betroffenen Spielers spricht.

    Einige werden jetzt sicher behaupten, dass ein Eishockeyspieler seine nähere Umgebung immer im Blick hat und Welser Kristan gesehen haben muss, ivh weiß aus eigener Erfahrung dass man beim Blick auf die Scheibe und Fahrt in eine andere Richtung bei weitem nicht immer alles überblickt, wie auch diverse Zusammenstöße von Spielern der eigenen Mannschaft immer wieder zeigen.

    Daher finde ich die Sperre falsch, ich versteh auch die Forderungen nicht, wofür man noch alles Sperren aussprechen soll. (wenn ernsthaft jemand eine Sperre für Brückler fordert, der sicher theatralisch reagiert hat, aber definitiv getroffen wurde, dann wirds lächerlich, genauso entbehrlich ist es, dem ganz offensichtlich verletzten Kristan schauspielerei zu unterstellen)

    Gesperrt gehören respektlose, gefährliche Aktionen a la Wiedergut, Lefebvre, für relativ ungefährliche Unsportlichkeiten wie die sinnlose Attacke von Greentree würde nach meinem Empfinden auch eine Geldstrafe reichen.

  • smoker
    Hobbyliga
    • 28. Februar 2013 um 14:18
    • #986
    Zitat von schreibfaul

    Einige werden jetzt sicher behaupten, dass ein Eishockeyspieler seine nähere Umgebung immer im Blick hat und Welser Kristan gesehen haben muss, ivh weiß aus eigener Erfahrung dass man beim Blick auf die Scheibe und Fahrt in eine andere Richtung bei weitem nicht immer alles überblickt, wie auch diverse Zusammenstöße von Spielern der eigenen Mannschaft immer wieder zeigen.


    Wo soll Kristan denn stehen, beim Bier in der Kantine oder im Torraum Richtung Puck orientiert? 8|

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Februar 2013 um 14:25
    • Offizieller Beitrag
    • #987

    Na ja in sbg haben wir selbst das schon von einem gästegoalie gesehen :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 28. Februar 2013 um 14:26
    • #988

    magst du das nicht nochmal lesen, versuchen zu verstehen und dann antworten?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Februar 2013 um 15:14
    • Offizieller Beitrag
    • #989

    Und dann?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 28. Februar 2013 um 15:15
    • #990

    vielleicht mal auf dargebrachte argumente und sichtweisen eingehen, damit sich eine diskussion entwickeln kann. unabhängig von der person und vorgeschichte welser....

    und vielleicht auch ohne die automatische annahme, man unterstellt dem gegner ein vorspielen oder ähnliches nur weil man eine andere sichtweise hat!

  • schreibfaul
    EBEL
    • 28. Februar 2013 um 15:37
    • #991

    Natürlich erwartet man den Tormann im Torraum richtung Puck orientiert, Schau dir das Video an, wäre Kristan vollständig im Torraum, hätte es keine Kollision gegeben, er befindet sich mit den Eislaufschuhen im Torraum, mit den Schienen und dem restl. Körper zum Großteil außerhalb - ist aber normal dass er versucht den Winkel zu verkürzen. Auch wenn er außerhalb ist und die Aktion wäre Absicht, ist sie zu verurteilen, ich sehe nur die Absicht nicht, da Welser sich genau in dem Bereich bewegt, in dem er sich in dieser Spielsituation auch bewegen soll, nur eben um ein paar cm zu nah am Tor

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. Februar 2013 um 15:40
    • #992

    Also wenn ich den hit von Greentree an Brückler sehe und das mit der NHL vergleiche brauch ich gar kein DOPS. Macht er das gegen die Bruins oder Flyers, kommt er niemals mehr vom Eis runter und dann brauchts auch keine Sperren :D

    Zum Dops selbst kann man nicht viel sagen, die Entscheidungen entziehen sich jeglicher Objektivität und Verhältnissmäßigkeit :thumbdown:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Februar 2013 um 15:41
    • Offizieller Beitrag
    • #993

    SCC78: jetzt schreib ich x tausend postings und auf einmal soll ich auch noc echte argumente bringen?


    Aber wenn du mal zurück blätterst ein paar seiten wirst du vielleicht lesen was ich dort geschrieben haben.

    Und das du den kleinen seitenhieb auf die letztjahrige penaltyfarce des laibachgoalies nicht verstanden zu haben scheinst tut mir leid [keks]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 28. Februar 2013 um 15:49
    • #994

    WiPe:
    ich hab das jetzt auf dich bezogen sondern nur dir geantwortet :) Und manchmal hab ich noch die hoffnung, dass argumente zählen ;)

    :) den hab ich erst jetzt gelesen, sorry :P

  • gino44
    Highlander
    • 28. Februar 2013 um 16:30
    • #995
    Zitat von SCC78

    ich hab kristan zwar genau gar nix vorgeworgen, aber wenn du das so verstehen magst, dann bitte gerne


    Will dir gar nix unterstellen, ist beim Lesen aber irgendwie so drübergekommen. Kein persönlicher Angriff dir gegenüber, wollte nur nicht, dass da Opfer / Täterrolle durcheinanderkommt. ;)

  • Bewunderer
    NHL
    • 28. Februar 2013 um 16:38
    • #996

    Habe den ganzen Thread jetzt nicht gelesen und weiß nicht was so der Tenor in den einzelnen Posts ist. Ich war aber am Dienstag in der Halle und habe gesehen wie Welser verkehrt in Kristan hineingefahren ist - daraufhin habe ich Welser ein wenig verteidigt.

    Wenn ich mir aber das Video anschau, glaub ich, daß er als Profi sehr wohl weiß wo das Tor steht und wo der Tormann sein muß und ich bin mittlerweile zum Schluß gelommen, daß er ihn absichtlich umgefahren hat. Verletzungsabsicht unterstelle ich ihm aber nicht.

    Daher möchte ich mich als Salzburger Fan jetzt nicht über die Strafe beschweren, das Maß paßt aber nicht mit dem zusammen was Greentree bekommen hat (Der Check an unserem Tormann war ja auch nicht ohne, nicht nur der Cross ins Gesicht von Benedetto), entweder Welser weniger oder Greentree mehr.

    lg
    B

  • SCC78
    EBEL
    • 28. Februar 2013 um 16:59
    • #997

    ok, dann ist alles klar :) ich wollte und will den welser ganz sicher nciht verteidigen und noch weniger dem kristan was unterstellen...

  • oremus
    NHL
    • 28. Februar 2013 um 17:00
    • #998
    Zitat von 359herbert

    i find es nicht mehr glaubhaft das jeder zweite check der in der liga ausgeteilt wird im Spital endet und die betroffenen Spieler nach ein paar Tagen wieder Spielen...
    Glaube nicht der der Spieler der einen Check austeilt die Absicht hat jemand aus dem Spiel zu nehmen, Jener der sofort wimmernd auf dem Eis liegt und sich wie Fussball Profi windet, sehr wohl die Absicht hat jemand aus dem Spiel zu nehmen. Was das Schauspiel am Eis nicht reicht dann fahr ma halt noch ins Spital... werden schon was finden. Diese Schauspielerei gehört beendet. da ist ja keiner miehr in der Liga sicher. Da brauchst nur bei einem anderen Spieler ankommen und der fällt wie ein Baum macht einen Riesenshow und schon bist du gesperrt.


    Wenn das so weitergeht dann finden wir uns im Dameneishockey wieder.

    Tut mir leid. Ich habe mich bemüht, deinen Beitrag zu verstehen. Aber bei 14! Rechtschreib- und Satzfehler in den ersten beiden Sätzen ist dies unmöglich. Also, schnell wieder zurück in die Schule und wenn du rechtschreiben gelernt hast, kannst du wieder zurück kommen und deinen inhaltlichen Stumpfsinn von dir geben. :thumbdown:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Februar 2013 um 17:11
    • Offizieller Beitrag
    • #999

    man kann ja posts ruhig inhaltlich kritisieren und von herberts beiträgen hier herinnen halten was man will, aber nur auf rechtschreibfehler herumhacken ist halt auch ein bisschen weak. oder? :huh:

    und an herbert die bitte auch mal die tasten zwischen M und - zu benutzen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bewunderer
    NHL
    • 28. Februar 2013 um 17:11
    • #1.000

    Rechtschreib- und Satzfehlern - wenn Du es schon bei anderen genau nimmst

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™