1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2012/2013

  • ofiskaa
  • 8. Oktober 2012 um 18:22
  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 9. Oktober 2012 um 15:34
    • #126

    Als erstes möchte Ich hier nur sagen, dass man solche Verletzungen im Eishockey (egal mit/ohne Vereinsbrille) nicht sehen will (und Punkt)

    youtube

    http://www.youtube.com/watch?v=eLMWhKlWMgw&feature=player_embedded

    Die Videos sind nur aufgrund des zu Boden gehens des getroffenen Spielers ausgewählt nicht wegen der Straflänge!

    Hier sieht man bei beiden wo die Kraft des Checks den Körper trifft. Diskussion überflüssig -> Check zum Kopf (und Punkt)

    MmN - Peinliches Urteil durch die Kommision.

    Und den, in dieser Situation verharmlosenden Linzer Freunden kann ich nur raten die eigenen Meinungen der vorigen Saison im Thread Strafen 2011/12 duchzulesen um zusehen, was Sie im umgekehrte Fall geschrieben haben, wenn einer der Black Wings verletzt wurde !

    Um es auf den Punkt zu bringen - Gute Besserung Gregor! Viel Spass an Lebler, wenn man(n) immer so schmutzig spielt, .... ja dann sollte man(n) immer den Kopf hochhalten wenn man(n) den Puck führt - nicht nur gegen den KAC ;) .

    [winke] lg Anzeigetafel

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. Oktober 2012 um 15:45
    • Offizieller Beitrag
    • #127
    Zitat von Anzeigetafel

    MmN - Peinliches Urteil durch die Kommision.


    Was erlaubst du dir? Peinliche Urteile gabs nur beim alten Strafsenat, und da schon in Standardeinstellung. Bei diesem darf man selbst die fragwürdigsten Entscheidungen nicht hinterfragen, denn sie schaffen ja die Fakten 8|

    So kommts mir nämlich auch vor, dass sie sich die Fakten (und Nicht-Fakten) schaffen. Genau das, was dem alten Strafsenat immer vorgeworfen wurde, oder?

    Mich würde ja interessieren, was hier los wäre, wenn diese Entscheidung vom alten Strafsenat im umgekehrten Falle (KAC-Spieler checkt Linzer Spieler) getroffen worden wäre.

    Dann hätten die meisten Linzer wohl anders argumentiert. Wer da wohl heuchlerisch ist... :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • valentin
    Gast
    • 9. Oktober 2012 um 15:54
    • #128

    Denke die Gesundheit der Spieler sollte wichtiger sein, als wie, daß ein Spieler einige Spiele mehr oder weniger bestreitet.
    (Was muß noch alles passieren? Erinnere mich noch an den bösen Check an Woger)
    Wäre mal an der Zeit, daß auch die Verantwortlichen so denken und so HANDELN.
    Meiner Meinung nach sind da auch die Trainer gefordert.

  • alekhin
    WTF?
    • 9. Oktober 2012 um 15:54
    • #129

    die zwei videos die du vergleichst wurden von verschiedenen entscheidungsgremien bewertet, das ist dir bewusst?
    das erste durch den "alten" strafsenat der EBEL (der erweitere kac-stammtisch wies der vorwurf damals war), das zweite durch das neue DOPS. was genau willst du damit aufzeigen?

    im übrigen bin ich der meinung dass hager lebler kommen gesehen haben könnte (müsste?) - bei 0:05 im video. hager ist zwar nicht im bild, der pass den er annimmt und seine fahrtrichtung lassen mich aber annehmen dass er (@t=0,05) den teil des eises schon auch gesehen haben muss - wie hat er sonst den puck "gefunden"? zwei sekunden später knallts und hager ist offensichtlich unvorbereitet.

    Zitat von MacStasy


    Mich würde ja interessieren, was hier los wäre, wenn diese Entscheidung vom alten Strafsenat im umgekehrten Falle (KAC-Spieler checkt Linzer Spieler) getroffen worden wäre.
    Dann hätten die meisten Linzer wohl anders argumentiert. Wer da wohl heuchlerisch ist... :whistling:


    das ist ein gutes argument warum der kac nicht den strafsenat stellen sollte, wie auch kein anderes team der liga.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 9. Oktober 2012 um 15:56
    • #130

    Nur der Vollständigkeit halber:

    Zitat von SCC78

    also man sieht lediglich dass die schulter nach oben geht, man sieht NICHT dass der ellbogen zum gesicht geht

    Ein CTHANA muss nicht zwangsläufig mit dem Ellbogen ausgeführt werden, da reicht die Schulter genauso.

    Zitat von SCC78


    , man sieht NICHT dass er direkt im gesicht getroffen wird oder nicht doch an der brust

    Auch hier: Ein CTHANA beschreibt einen Check gegen den Kopf- und Nackenbereich, der Check muss nicht direkt ins Gesicht gehen. Wenns auf die Brust war, ists natürlich was anderes.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 9. Oktober 2012 um 15:59
    • #131

    also meiner mMn zieht lebler schon (einen körperteil) hoch, und trift hager am kopf. mMn 5-7 spiele sperre wäre das schon gewesen...

  • obi
    NHL
    • 9. Oktober 2012 um 16:02
    • #132
    Zitat von alekhin

    die zwei videos die du vergleichst wurden von verschiedenen entscheidungsgremien bewertet, das ist dir bewusst?
    das erste durch den "alten" strafsenat der EBEL (der erweitere kac-stammtisch wies der vorwurf damals war), das zweite durch das neue DOPS. was genau willst du damit aufzeigen?

    im übrigen bin ich der meinung dass hager lebler kommen gesehen haben könnte (müsste?) - bei 0:05 im video. hager ist zwar nicht im bild, der pass den er annimmt und seine fahrtrichtung lassen mich aber annehmen dass er (@t=0,05) den teil des eises schon auch gesehen haben muss - wie hat er sonst den puck "gefunden"? zwei sekunden später knallts und hager ist offensichtlich unvorbereitet.


    das ist ein gutes argument warum der kac nicht den strafsenat stellen sollte, wie auch kein anderes team der liga.


    hager hätte ihn sehen können wie du sagst. auch wenn, muss er annehmen dass lebler den ellebogen vielleicht ausfährt?
    wie du siehst viele unbekannte hier. was mir auch nicht passt ist die verhältnismäßigkeit der strafe zu anderen. ich bezweifle, dass hager sich die verletzung durch den sturz zugezogen hat. wenn aber dazu nicht genügend beweismaterial da ist, dann hätte man doch eine andere lösung ala hausnummer 3-4 spiele mehr sperre aussprechen können.

    dann wären die wogen nicht derart hochgegangen und lebler hätte sich auch nicht aufregen dürfen....

  • fishstick
    Steel Wings
    • 9. Oktober 2012 um 16:16
    • #133
    Zitat von MacStasy

    Mich würde ja interessieren, was hier los wäre, wenn diese Entscheidung vom alten Strafsenat im umgekehrten Falle (KAC-Spieler checkt Linzer Spieler) getroffen worden wäre.

    Dann hätten die meisten Linzer wohl anders argumentiert. Wer da wohl heuchlerisch ist... :whistling:


    Fast alle Linzer hier haben gesagt sie hättens verstanden wenn eine Strafe ausgesprochen worden wäre. Aber da das DOPS ja auch begründen muss was genau zur Bemessung Höhe beigetragen hat, versteh ich dass sie sich schwer tun ohne Videomaterial oder Aussagen des Schiedsrichters. Ich seh auch nicht wirklich was. Man sieht dass er den linken Arm bewegt, aber wohin kann ich auch nicht erkennen. Ebensowenig wo/ob Hagers Kopf getroffen wird.
    Find CATHNAs auch absolut unnötig und hoffe dass das hier kein falsches Signal sendet im Sinne von "Wenn ich's abseits des Spiels und der Kameras etwas anstelle bleibt es ohne Folgen". :S Ich hätte mich auch nicht beschwert wenn es mehr Spiele geworden wären. Soviel dazu und gute Besserung an Gregor Hager!

    Die ganze "Wer ist parteiischer" Diskussion finde ich mehr als entbehrlich. Ganz ehrlich, du würdest doch auch nicht so viele Posts schreiben und das DOPS in Frage stellen wegen dem Urteil wenn ein KAC Spieler einen Linzer Spieler getroffen hätte. ?(

  • alekhin
    WTF?
    • 9. Oktober 2012 um 16:32
    • #134
    Zitat von MacStasy


    hager hätte ihn sehen können wie du sagst. auch wenn, muss er annehmen dass lebler den ellebogen vielleicht ausfährt?


    hat lebler den ellenbogen ausgefahren, die schulter - okay, aber der ellenbogen? kommt der nicht erst nach dem aufprall hoch?

    die linie der DOPS scheint zu sein nur das zu ahnden was auch erwiesen ist. das ist grundsätzlich denke ich die beste wahl.
    schwierig halt im moment, weil die emotionen (nicht unerwartet) doch sehr hochgehen. im zweifel für den angeklagten -
    damit lässt sich ein wütender mob einfach nicht beruhigen (leider).

  • Sweepy
    Nationalliga
    • 9. Oktober 2012 um 16:39
    • #135
    Zitat von sicsche

    Mac machens wir kurz - du willst Lebler sperren weil er VIELLEICHT einen illegalen Hit gesetzt hat. Du willst ja auch nich das man dir den Führerschein abnihmt weil du VIELLEICHT mit 120 durchs Ortsgebiet gedonnert bist aber es keine wirklichen Beweise dafür gibt. ;)

    Fakt ist das sich Hager (und auf die Gefahr hin das ich jetzt von der geschlossenen KAC Gemeinschaft gehängt werde) solang damit ausgezeichnet hat "Feuer" zu schreien, das er sich jetzt auch nich wundern braucht das bei seiner Person das einmal zuviel war. Was nicht heissen soll das ich behaupte das es ne Schwalbe war, der hat schon ein ordentlichen Rempler bekommen. Nur solche Verletzungen (Gehirnerschütterung, verlorener Zahn) kriegst genausogut bei dem Aufprall aufs Eis. Und zu deinen "sicherlich wissenschaftlich belegten irregulären hit verursacht mehr Schaden" - die meisten NHL Tough Guys kriegen eine Gehirnerschütterung nicht vom Faustschlag im Fight ab sondern von unsanften Aufprall aufs Eis. Die Kraft die du aufwenden musst um jemanden KO zu schlagen (was so ziemlich einhergeht mit einer Gehirnerschütterung) kriegst nicht aus einen vorbeifahren und VIELLEICHT mim Ellbogen hochzucken zam.

    Fakt ist auch das der KAC für das Videomaterial zuständig war und scheinbar nur diese eine Kamera hatte die eben nicht genau drauf war (da wären wir wieder bei verpflichtend mehreren Kameras die das Spielfeld abdecken) deshalb braucht Reichel auch nicht rumheulen den seine Leute sind es die dem DOPS nicht jene Unterlagen geben konnten um hier entscheiden zu können - zum Vergleich sind in der NASH 3-4 Kameras unterwegs die sicher nicht alles mitkriegen aber dem DOPS wesentlich mehr Bildmaterial zur Verfügung stellen könnten.

    Und zu guter letzt, du siehst als EINDEUTIG das Hagers Kopf nach hinten schnalzt? Oke soll so sein, dann würde ich dir aber folgenden Versuch empfehlen. Begeb dich mal in diese leichte gebeugte Haltung nach vorne und schau was dein Kopf macht wenn du einen Rempler gegen den Oberkörper bekommst (die Kraft wirkt ja nicht punktuell sondern zieht ja eine Reaktion nach sich)


    Kann mich dem zum Großteil anschließen, aus mangel an Beweisen ist die Kernaussage mehr sag ich da gar nicht. Es gibt oft genug solche Urteile und die Meinung der Profis in Frage zu stellen, weil man es nicht einsehen will, dass Lebler keine Strafe bekommt ist einfach nur peinlich.

  • mejokim
    EBEL
    • 9. Oktober 2012 um 16:39
    • #136
    Zitat von alekhin

    damit lässt sich ein wütender mob einfach nicht beruhigen (leider).


    kein wütender Mob nur ein paar einfache Kids :D

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. Oktober 2012 um 16:40
    • Offizieller Beitrag
    • #137
    Zitat von fishstick

    Ganz ehrlich, du würdest doch auch nicht so viele Posts schreiben und das DOPS in Frage stellen wegen dem Urteil wenn ein KAC Spieler einen Linzer Spieler getroffen hätte. ?(

    Ok, ganz ehrlich:

    Ich hätte vermutlich nie so genau über dieses Thema nachgedacht, wenn dieser Vorfall nicht in dieser Konstellation und auch mit diesem Resultat passiert wäre. Vielleicht doch, aber ich kanns nicht genau sagen.

    Doch gestern hab ich eben über diese Vorgehensweise ein bissl nachgedacht und meine Gedanken gesammelt und diese Gedanken hätte ich sehr wohl in diesem Forum niedergeschrieben. Die Frage ist nur, ob ich auch bei einer anderen Konstellation des Vorfalls einen Denkanstoß bekommen hätte.

    Da ich ihn aber bekommen hab, hab ich hier meine Meinung diesbezüglich kundgetan. Und diese Meinung zählt für alle Fälle, nicht nur für diesen. Bei dieser Meinung bleibe ich auch, im Sinne der Gesundheit der Spieler ist diese Vorgehensweise nicht gerade zielführend. Weil wie du sagst, dieses Urteil sendet falsche Signale und fördert eher zukünftige ähnliche Situationen als sie einzudämmen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mejokim
    EBEL
    • 9. Oktober 2012 um 16:43
    • #138
    Zitat von Sweepy

    aus mangel an Beweisen ist die Kernaussage mehr sag ich da gar nicht


    Ich hoffe nur, dass wir das heuer nicht noch öfter hören werden. Ansonsten wäre das - überspitzt ausgedrückt - wohl manchmal ein "Freibrief" und wir brauchen unseren geschätzten Kollegen Vicente zwecks juristisch auftrendender Probleme auch noch im Senat 8o

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 9. Oktober 2012 um 16:45
    • #139
    Zitat von Malone


    Cole - man sieht nicht, wie oder ob der Puck von Latusa gespielt wird, aber wie er getroffen wird
    Lebler - man sieht eindeutig, dass der Puck gespielt wird, aber nicht wie er Hager trifft

    Ein kleiner aber feiner Unterschied

    Dann lies meinen Post noch einmal genauer durch und antworte dann noch einmal darauf.entweder du kannst es nicht, oder du willst es nicht verstehen.


    Schau dir mal die besten Hits aus der NHL an (Youtube ) und achte mal darauf wie oft man trotz mehreren Wiederholungen den genauen Kontakt beim Check sieht.Da sind aber ein paar Kameras mehr als in der EBEL. trotzdem wirst bei jeden 3en Hit auch nicht mehr sehen als in unseren Fällen! Das betrifft sowohl die scheibenführung wie auch die Form der Ausführung. Was ich damit sagen will ist, dass wir in Zukunft auch nicht viel bessere Bilder bekommen werden, aber dass wir in beiden Fällen mehr als ausreichend gute Bilder gehabt haben um zu einer besseren Beurteilung seitens des Senates zu kommen.und um genau das geht es hier eigentlich.nur die einen wollen und die anderen wollen es nicht verstehen. Und wenn du ehrlich bist, wirst du es auch so sehen.oder?


    Ich finde es gut wenn es einen unabhängigen Strafsenat gibt, aber die Entscheidung im fall hager war für mich absolut nicht nachvollziehbar ! So ein dreckiges faul gehört einfach hart bestraft.

  • Sweepy
    Nationalliga
    • 9. Oktober 2012 um 16:51
    • #140
    Zitat von mejokim


    Ich hoffe nur, dass wir das heuer nicht noch öfter hören werden. Ansonsten wäre das - überspitzt ausgedrückt - wohl manchmal ein "Freibrief" und wir brauchen unseren geschätzten Kollegen Vicente zwecks juristisch auftrendender Probleme auch noch im Senat 8o


    Naja, es ist ja die Aufgabe vom Heim Verein das Videomaterial zur Verfügung zu stellen bzw auch aufzunehmen. Hier hat sich also der KAC ins eigene Fleisch geschnitten. Ich fang gar nicht an zu behaupten es wäre nichts gewesen, aber mir gehts erstmal darum das DOPS aus der Schusslinie zu bekommen, denn das Urteil ist durchaus vertretbar in Anbetracht der genannten Gründe. Wir haben alle den Strafsenat verteufelt und Seitenlang diskutiert, was denn da für Mist rauskommt. Jetzt haben wir eine unabhängige Institution die mMn einen guten Job abliefert und es wird weiter drauf rumgehackt. Wenn man nichts sieht, sieht man halt nichts und wenn die Schiedsrichter auch nichts gesehen haben, dann sind die zwar Pfeiffen, aber es ist halt so, deshalb darf man noch niemanden verurteilen. Schließlich kommt eine Sperre einem temporären Berufsverbot in der EBEL gleich, keine Ahnung ob das auch EU mäßig begründet werden muss, aber ich könnts mir gut vorstellen. Und dann würde es gleich losgehen mit evtl. Klagen. Aber wie gesagt, ob man da rechtliche Schritte einleiten kann weiß ich nicht.

  • mejokim
    EBEL
    • 9. Oktober 2012 um 17:00
    • #141

    Ich habe hier nicht das DOPS infrage gestellt und halt mich aus der Geschichte Lebler-Hager größtenteils raus. Für mich ist das Urteil auch nachvollziehbar.
    Ich habe allerdings in den Raum geworfen, dass dieses Urteil möglicherweise negative Konsequenzen haben könnte: siehe hier - Post #32
    Was wenn (absichtlich) ein Spieler abseits des Spielgeschehens gecheckt wird mit Verletzungsfolge, aber das Heimteam es leider nicht auf Video hat... - demnach immer "Freispruch aus Mangel an Beweisen" :?:

  • Malone
    ✓
    • 9. Oktober 2012 um 17:05
    • Offizieller Beitrag
    • #142
    Zitat von Die Maske

    Dann lies meinen Post noch einmal genauer durch und antworte dann noch einmal darauf.entweder du kannst es nicht, oder du willst es nicht verstehen.


    Ich muss zugeben, dass ich dich nach deiner neuerlichen Erläuterung teilweise missverstanden habe, wobei es sehr wohl ein Problem des Könnens war.

    Punkto NHL: Shanahans Urteile sind von der besten Sicht ausgehend, die ihm zur Verfügung stehen und nicht auf youtube von User XY gepostet werden. Das Gleiche macht nun das DOPS. Dass diese nur eine(?) Sicht zur Verfügung haben, ist sehr wohl ein Problem.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 9. Oktober 2012 um 17:11
    • #143

    Also es wird immer Entscheidungen eines Strafsenates geben welche dem einen schmecken und dem anderen nicht. Ich habe mich auch nicht über die Strafhöhe aufgeregt sondern über dies Art der Verletzungen allgemein in der Liga. Check zum Kopf gehört härter bestraft und nichts anderes ist meine Meinung. Mit den beiden von mir geposteten Videos wollte ich nur an der Art und Weise wie die Checks ausgeführt wurden, aufzeigen das sowohl die Bewegungsabläufe des checkenden Spielers, als auch des gecheckten Spielers ähnliche Krafteinwirkung und Ansatzpunkte aufweisen.

    Also alekhin - das oben geschriebene stand schon in meinem vorherigen Post. Und wenn viele hier wirklich der Meinung sind das keine der Personen die im "alten" MOPS oder wie das Gremium 11/12 hieß, sind dann hat die PR DOPS doch perfekt funktioniert ;) .

    Ich bin auch für ein unparteiisches Gremium mit internationaler Erfahrung, jedoch sollte man nicht so blauäugig sein und jedes Wort das in irgendeiner Presseaussendung steht auch für die Wahrheit und nur die reine Wahrheit nehmen.

    Zitat von alekhin

    die zwei videos die du vergleichst wurden von verschiedenen entscheidungsgremien bewertet, das ist dir bewusst?
    das erste durch den "alten" strafsenat der EBEL (der erweitere kac-stammtisch wies der vorwurf damals war), das zweite durch das neue DOPS. was genau willst du damit aufzeigen?

    Bin gespannt wie lange es dauert bis die ach so sich selbstlobenden Linzer Fans in umgekehrter Position, wieder Energiedrinkverschwörungen, Kärntner Mafia Geschichten, oder aber auch plötzlich Lakoseintolerant werden und sich dann wie immer rein objektiv zu diesen Themen äußern, nicht wahr ... :rolleyes:

    Im übrigen halte ich z.B. die "Cole" Strafe als zwar nicht gerechtfertigt jedoch erzieherisch sehr wertvoll, für die restliche Saison, alle Vereine sowie Spieler!

    [winke] lg Anzeigetafel

  • Sweepy
    Nationalliga
    • 9. Oktober 2012 um 17:13
    • #144
    Zitat von mejokim

    Ich habe hier nicht das DOPS infrage gestellt und halt mich aus der Geschichte Lebler-Hager größtenteils raus. Für mich ist das Urteil auch nachvollziehbar.
    Ich habe allerdings in den Raum geworfen, dass dieses Urteil möglicherweise negative Konsequenzen haben könnte: siehe hier - Post #32
    Was wenn (absichtlich) ein Spieler abseits des Spielgeschehens gecheckt wird mit Verletzungsfolge, aber das Heimteam es leider nicht auf Video hat... - demnach immer "Freispruch aus Mangel an Beweisen" :?:


    bestes Beispiel (zwar in der NL) ist hier für Rem Murray der von Remi Royer im Halbfinale des Jahres 2011 einen Stockschlag auf die Hand bekommen hat, damals hatte sich Murray glaub ich mehrere Finger gebrochen und fiel erstmal aus. Damals gabs "technische Schwierigkeiten" in der Vorarlberghalle, weshalb einige Szenen auf dem Video gefehlt hatten, was dazu führte das Royer nicht bestraft wurde!!! Erinnert mich stark an diesen Fall. Damals wars positiv für uns Feldkircher, aber es war eine Sauerei gegenüber Rem der damals sicher Spielentscheidend hätte sein können. Was den technischen Störfall betrifft weiß ich nichts genaueres, soll sich um einen Stromausfall gehandelt haben.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. Oktober 2012 um 17:27
    • Offizieller Beitrag
    • #145
    Zitat von Malone

    Dass diese nur eine(?) Sicht zur Verfügung haben, ist sehr wohl ein Problem.


    Eben, genau das ist ja der springende Punkt. Das ist ungefähr so, als würde der oberste Gerichtshof eines Landes sagen, wir verurteilen Angeklagte nur anhand eines bestimmten DNA-Tests, weil dieser eher auf die Schuld schließen lässt, nur leider fehlt uns das Equipment, solche Tests überhaupt durchführen zu können, weshalb dann fast jeder Angeklagte freigesprochen wird.

    Da stell ich mir ernsthaft die Sinnfrage dieser Vorgehensweise. Besser wäre in so einer Situation wohl, mit dem vorhandenen Equipment zu arbeiten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 9. Oktober 2012 um 17:43
    • #146

    abschließend bleibt festzuhalten, daß man dem guten herrn lebler wünschen sollte, daß er zukünftig beim spielen immer den kopf oben behalten möge und möglicherweise auch niemals verkehrt zur bande steht, sollte er jemals auf einen gegenspieler treffen, der bezüglich inkaufnahme von verletzungen ähnlich gepolt ist, wie er selbst. ;)

    RESPEKT vorm gegenspieler - leider ein wert, der bei manchen bei uns in der EBEL am eis befindlichen herrschaften eine durchaus enden wollende bedeutung hat. herr lebler hat sich offensichtlich in diese reihe eingefügt. leider ... [kopf]

  • Sweepy
    Nationalliga
    • 9. Oktober 2012 um 17:44
    • #147
    Zitat von MacStasy


    Eben, genau das ist ja der springende Punkt. Das ist ungefähr so, als würde der oberste Gerichtshof eines Landes sagen, wir verurteilen Angeklagte nur anhand eines bestimmten DNA-Tests, weil dieser eher auf die Schuld schließen lässt, nur leider fehlt uns das Equipment, solche Tests überhaupt durchführen zu können, weshalb dann fast jeder Angeklagte freigesprochen wird.

    Da stell ich mir ernsthaft die Sinnfrage dieser Vorgehensweise. Besser wäre in so einer Situation wohl, mit dem vorhandenen Equipment zu arbeiten.

    Nein dein Gleichnis ist nicht korrekt, anhand den mir Vorliegenden Fakten ists eher so, dass (deinem Gleichnis nach) zu wenig Equipment vorhanden wäre um alle und regelmäßig zu kontrollieren! Allerdings muss man auch sagen, dass die EBEL eben bezüglich Hallen Kameras noch in den Kinderschuhen steckt!

    Zitat

    abschließend bleibt festzuhalten, daß man dem guten herrn lebler wünschen sollte, daß er zukünftig beim spielen immer den kopf oben
    behalten möge und möglicherweise auch niemals verkehrt zur bande steht, sollte er jemals auf einen gegenspieler treffen, der bezüglich
    inkaufnahme von verletzungen ähnlich gepolt ist, wie er selbst. ;)


    Ich halte sehr wenig davon, das man jetzt Leber übermäßig attackiert bzw. mit solchen Posts noch dazu auffordert.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. Oktober 2012 um 18:34
    • Offizieller Beitrag
    • #148

    Und eins sollte schon noch festgehalten werden: Auf dem Video ist der Aufprall vom Hager am Eis zwar nicht mehr zu sehen, die Situation kurz bevor er aufprallt ist aber noch am Video ersichtlich. Er ist da in einer aufrechten Position, die Beine sind am Boden (oder so gut wie), der Kopf in der Luft. Er ist ja generell vom Aufprall nicht wirklich abgehoben oder ähnliches.

    Also dass Hager mit dem Kopf am Eis aufgeprallt ist, ist in meinen Augen ein Ding der Unmöglichkeit. Und das ist am Video sehr gut zu sehen. Also an all jene, die gemeint haben, er könnte sich auch beim Aufprall die Gehirnerschütterung zugezogen haben: Welche Möglichkeiten gäbe es denn noch, wenn diese mal wegfällt? Da kanns im Grunde nur mehr eine Antwort geben: Gregor Hager wurde am Kopf getroffen. Sollte jemand andere plausible Erklärungen finden, bitte, her damit! Aber ich denke, es wird keiner welche finden...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 9. Oktober 2012 um 18:46
    • #149

    Von meinem Sitzplatz aus (Höhe der blauen Linie, also ca. 4 Meter entfernt vom Foul) hat man den Kontakt recht gut gesehen. Das Foul ist keineswegs mit dem von Banham an Geier oder Welser an Gratton zu vergleichen. Die Schulter von Lebler trifft Hager seitlich am Kopf. Ich unterstelle Lebler hier sicher keine Verletzungsabsicht, jedoch jugendlichen Leichtsinn sehr wohl. Hager geht mit einer Drehbewegung zu Boden, der Kopf schlägt aber nicht auf. Das Spiel wird fortgesetzt und Hager versucht nach kurzer Zeit und nachdem er sich einen Stück seines Zahnes aus dem Mund geholt hat wieder auf die Beine zu kommen, sackt dabei aber ein. Danach Spielunterbrechung, Arzt am Eis, ...

    Was mich stört:
    Der Kontakt ist am Video zu sehen, auch in dieser einen Aufnahme.
    Der Hit passierte ca. 1 Sekunde nach Scheibenkontakt. Das muss einer der 4 Refs (vermutlich einer der Linesmen) gesehen haben, daher wohl auch die 5+MS. Daher wird das wohl auch im Spielbericht vermerkt sein, was wie es @baerli schon angemerkt hat, in der offiziellen Begründung keinesfalls ausgeschlossen wird.
    Jetzt das Thema Verletzung darf nicht zur Strafentscheidung beitragen. Ich frage warum nicht? Wenn ich das Video ansehe und nicht erkennen wo der Spieler getroffen wurde und mir der Ref auch nur wenig Auskunft geben kann, dann muss es doch legitim sein, wenn es schon bedauerlicherweise zu einer schweren Verletzung gekommen ist, diese als Anhaltspunkt für die Impactstelle herzunehmen. Hier geht es nicht darum jemanden oder den Falschen lebenslang wegzusperren sondern ein faires Urteil zu fällen und Nachahmungstätern einen Riegel vorzuschieben.
    Das ist Profisport und dann sollte auch so ermittelt werden. Was spricht also dagegen die ärztliche Diagnose miteinzubeziehen. Die wird wohl nicht viel Zweifel übrig lassen woher die Gehirnerschütterung kommt.
    Leber hat in seiner Entschuldigung den Kontakt ja auch indirekt zugegeben.

    Was spricht da noch im Zweifel für den Angeklagten.
    Das DOPS sollte wie der Name schon sagt im Sinne der Gesundheit der Spieler handeln. Mit diesem Urteil hat man genau das Gegenteil bewirkt und einen Präzedenzfall geschaffen, der Goons und taktischen Knockoutern das Leben sehr erleichtert.
    Da hat man mMn tief ins Klo gegriffen. Inwiefern das DOPS besser ist als der frühere Strafsenat lässt sich hiermit schon mal in Frage stellen.
    TSP (TäterSchutzProgramm) passt in dem Fall wohl besser als DOPS. Ich hoffe das ändert sich in Zukunft wieder.


    Das Urteil muss man so akzeptieren, zufrieden sein muss/kann ich damit aber nicht!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. Oktober 2012 um 20:56
    • Offizieller Beitrag
    • #150

    Weil es grad sagst, Rantanplan:

    Interessant finde ich ja in diesem Zusammenhang, dass gerade das DOPS selbst bei der Begründung im Fall Spannring - Grenier die Tatsache, dass Grenier an der Schulter verletzt wurde (neben der Gehirnerschütterung), als Indiz herangenommen hat, dass der Erstkontakt an der Schulter war und die Gehirnerschütterung dann durch einen zweiten Impact oder eben durch den Aufprall verursacht werden hätte können.

    Also in dem einen Fall nimmt man die Schulterverletzung als Indiz, dass der Erstkontakt ebendort aufgetreten ist und im zweiten Fall nimmt man die Gehirnerschütterung nicht als Indiz, dass der Erstkontakt am Kopf aufgetreten ist. Und das, obwohl es, nicht wie im zweiten Fall eine sekundäre Verletzung, sondern die einzige Verletzung gewesen ist.

    Zu deinen anderen Ausführungen: Die aufgetretene Verletzung ist genauso ein Beweisstück wie alles andere in diesem Fall (Schiedsrichterbericht usw.). Das einzige Beweismittel, das über allen anderen steht, ist natürlich das Video, das ist auch gut so, dennoch ist es nicht das einzige. Und in diesem Fall sprechen alle anderen Beweise für Foul, das eine Beweisstück, das quasi nicht zulässig ist, da unbrauchbar, gibt aber den Ausschlag über den Freispruch.

    Schon ein wenig komisch, das Ganze. Und weils grad so schön ist, gieß ma am Ende noch ein bissl Öl ins Feuer: Beide Male waren Linzer Spieler die Profiteure. Was wäre wohl los, wenn KAC-Spieler die Profiteure gewesen wären und der alte Strafsenat noch im Amt wäre? Da wären die Beweise schei*egal, das Urteil immer falsch :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™