1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transferbewegung VSV

  • Herby #30
  • 16. April 2004 um 13:34
  • steve68
    EBEL
    • 30. Mai 2004 um 11:21
    • #76
    Servas!!!

    Bitte, nicht immer nur motzen!
    Vor der letzten Saison habe ich auch gedacht - "uiui, mit dem Team wird das Erreichen der Play-Offs ein harter Weg". Aber bitte, wir haben den Meister aus dem Semifinale "geschossen" und den Kasperln aus dem Osten einen Fight geliefert, der noch lange zeit in erinnerung bleiben wird.
    Meiner Meinung nach ist es besser weiter konsequent in die Jugend zu investieren und diese zu fördern. Denn sein wir uns ehrlich: das Höchste in Ö ist momentan der Österreichische Meistertitel. Denn europäisch ist nicht viel los. Das "Super-Six" wird's für uns nicht spielen und der Conti-Cup ist finanziel und sportlich ein Theater.
    Absteigen werden/können wir auch nicht!
    Und wenn das (bedenkliche) Wettrüsten einiger machtgeiler Klubvertreter weitergeht befinden wir uns in ein paar "wenigen" Jahren wieder am Abgrund.
    Ich befürworte folgendes: junge Spieler zu fördern UND zu FORDERN. Das wichtigste in der nächsten Saison sollen die Derbys sein.
    Ein Grabner und Pinter und ... sollen ihren "erfolgreichen" Weg gehen. Das wichtigste in den kommenden Jahren sollte doch das ÖSTERREICHISCHE EISHOCKEY sein. Denn nur über ein erfolgreiches Nationalteam wird es eine erfolgreiche Liga und interessante Legionäre geben!
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 30. Mai 2004 um 15:43
    • Offizieller Beitrag
    • #77
    Ich freu mich ja auch über jeden Österreicher, der den Sprung ins Ausland wagt bzw. schafft, nur tut es halt mal weh, wenn österreichische Leistungsträger wie Marco Pewal oder Kaspitz wechseln und das eben innerhalb von Österreich, was der Nationalmannschaft ja gar nichts bringt. Mit diesem ganzen Wettrüsten hab ich auch keine Freude, ich persönlich würde auch den Einsatz junger einheimischer Talente viel mehr forcieren.
    Nur haben wir das Problem, dass jeder Bundesligaklub schon einige Neuverpflichtungen an Land gezogen hat und nur der VSV bisher eigentlich (mit Ausnahme von Petrik) untätig zugesehen hat. Ich wäre ja schon mit den Verpflichtungen der Feldkircher eher zufrieden, die haben ja ein paar gute Talente geholt, bei uns scheinen die Top-Talente jedoch den Weg ins Ausland zu suchen. Ich wünsche ihnen natürlich alles Gute, aber nach momentanen Stand der Dinge wird es wirklich schwer im Kampf um die POs mitzuhalten.
    Feldkirch (bei Verbleib in der Liga) sollte ebenso wie Salzburg ein Gegner sein, den wir normalerweise schlagen müssen. Bei Graz bin ich mir schon wieder nicht so sicher. Jan ist weg, aber so schlecht haben sie sich nicht verstärkt, da heißt es abwarten, aber die müssen wir auch packen, wenn wir in die POs wollen. Die restlichen 4 Teams stelle ich mal über uns, wobei die Chicken Wings zu packen sein könnten und ich Innsbruck auch erstmal spielen sehen will. KAC und die Caps werden schwer zu schlagen sein.
    Also um mitspielen zu wollen, müssen noch österreichische Spieler her und die werden nicht wirklich billiger und auf gar keinen Fall mehr...
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 1. Juni 2004 um 17:21
    • Offizieller Beitrag
    • #78
    Neues aus Villach! Der erste neue Legionär ist da und er ist ein alter Bekannter - Jackson Penney, der schon 94/95 im Kader des VSV stand hat vorerst für 1 jahr unterschrieben.
    Hier ein etwas detaillierterer Bericht von der VSV-Site:
    Knalleffekt bei den Adlern aus Villach! Der Vorstand des EC VSV hat es geschafft einen absoluten Top Spieler an die Drau zu locken! Der Kanadier Jackson Penney, der in der Saison 94/95 schon für den VSV spielte und in diesem Jahr nach Europa kam, will es wissen! "Villach ist und bleibt für mich in Europa die Eishockeystadt. Meine Karriere hat in Europa hier begonnen und jetzt will ich hier wieder spielen! Ich will es noch einmal wissen! Ich werde hier garantiert alles geben!" erklärt Penney! Penney spielte in der DEL unter anderem in mannheim, Schwenningen, Frankfurt und Köln. Jackson Penney ist ein rechter Flügel, kommt aus Edmonton in Kanada und wurde 1989 von den Boston Bruins (NHL) gedraftet. "Das ist genau ein Mann wie wir in brauchen! Er ist absolut schnell und macht aus dem Nichts ein Tor. Ein Topscorer wie er uns einfach abgegangen ist. Wichtig ist auch, dass er Villach schon kennt und weiß, dass er sich hier wohl fühlen wird. Je besser es einem Spieler und seiner Familie in einer Stadt gefällt, desto besser spielt er auch, weil es ihm einfach gut geht! Mit Penney haben wir einen super Spieler geholt!" freut sich Giuseppe Mion. Der Kanadier unterschrieb einen Vertrag für eine Saison. Die Sichtung weiterer Spieler geht unterdessen immer weiter voran.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. Juni 2004 um 14:07
    • #79
    Wieder interessante Neuigkeiten aus Villach:
    Die Kleine Zeitung schreibt: ->

    Nach der Verpflichtung von Jackson Penney (und den ersten Verhandlungen mit Hartford-Verteidiger Matt Kinch) kontaktiert der neue VSV-Trainer Mc Donald besondere Kaliber für die zwei freien Mittelstürmer-Positionen.
    Unter den vielen Kaliber befindet sich auch ein Center mit NHL-Erfahrung:

    - Aaron Gavey (30) von St. John´s (75 Punkte im Vorjahr), der auch bei den Toronto Maple Leafs stürmte.

    - Rob Collins (26) spielte in der AHl

    - Sylvain Cloutier (30) war im Vorjahr in der Schweiz bei Ambri unter Vertrag, kam aber ursprünglich vom Brandner Klub Houston Aeros.

    Für Villachs Kader hat unterdessen das Sommertraining begonnen, die Mannschaft absolvierte den ersten Laktattest.
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. Juni 2004 um 14:10
    • #80
    stats zu gavey: http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=1873
  • Eiskalt
    NHL
    • 4. Juni 2004 um 17:45
    • #81
    Gavey wär natürlich toll für Villach, bezweifle aber daß er kommt. :eh:
  • hanmat
    Nationalliga
    • 7. Juni 2004 um 07:13
    • #82
    Matt Kinch - Chris Lindberg
    Lt. Krone angeblich beide in Villach, Lindberg mit Spezialvertrag, hoffe dass es gut geht und er nicht
    wieder ein Dauerverletzter wird.
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 7. Juni 2004 um 20:00
    • Offizieller Beitrag
    • #83
    Lindberg muss jedoch zuvor noch medizinische Tests bestehen. Der VSV will scheinbar darauf achten keinen Sportinvaliden zu verpflichten... Bin gespannt. Wenn Penney und Lindberg die Saison durchhalten kann man sicher einiges erwarten, aber wenn sich die 2 oder andere verletzen ist das bei diesem dünnen Kader ne größere Katastrophe...
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • winning eagle
    Nationalliga
    • 7. Juni 2004 um 21:18
    • #84
    Laut Mion besitzen Penney und Lindbergh einen leistungsbezogenen Vertrag.

    Bin gespannt wer der letze Legionär wird.
  • waluliso1972
    Gast
    • 7. Juni 2004 um 21:41
    • #85
    [QUOTE]Zitat (winning eagle @ Juni. 07 2004,21:18)
    Laut Mion besitzen Penney und Lindbergh einen leistungsbezogenen Vertrag.[/QUOTE]
    Das mag ja alles sein, wird dem VSV aber wenig nützten wenn sich die beiden mitten in der Saison verletzten (was Ihnen und dem Verein nicht zu wünschen wäre).
    Gleichwertigen Ersatz zu finden ist dann sicher nicht einfach wobei gerade der VSV immer wieder Spieler aus dem Hut zaubern kann (z.B. Roy).

    lg
    Walu
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 9. Juni 2004 um 20:55
    • Offizieller Beitrag
    • #86
    Hmmm, nun ist ja der Spielermarkt wieder etwas belebt aufgrund der Pleite Feldkirchs. Mir wäre ne 8er Liga lieber gewesen, aber nun gilt es ein paar interessante Spieler zu verpflichten. Besonders interessant wären ja Martin Mairitsch, Jürgen Penker, Thomas Auer & Martin Grabher - Meier. Ich hätte ja gerne noch nen österreichischen Verteidiger, nur sind die meisten Feldkircher auf dieser Position schon relativ alt....
    Mal schaun, wer nun kommen wird.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nate
    Nationalliga
    • 9. Juni 2004 um 21:41
    • #87
    [QUOTE]Zitat (Schattenkrieger @ Juni. 09 2004,20:55)
    Hmmm, nun ist ja der Spielermarkt wieder etwas belebt aufgrund der Pleite Feldkirchs. Mir wäre ne 8er Liga lieber gewesen, aber nun gilt es ein paar interessante Spieler zu verpflichten. Besonders interessant wären ja Martin Mairitsch, Jürgen Penker, Thomas Auer & Martin Grabher - Meier. Ich hätte ja gerne noch nen österreichischen Verteidiger, nur sind die meisten Feldkircher auf dieser Position schon relativ alt....
    Mal schaun, wer nun kommen wird.[/QUOTE]
    Und nicht zu vergessen Dominic Lavoie statt unserem Opa in der Verteidigung. :)
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 10. Juni 2004 um 11:14
    • Offizieller Beitrag
    • #88
    [QUOTE]Zitat (Nate @ Juni. 09 2004,21:41)
    Und nicht zu vergessen Dominic Lavoie statt unserem Opa in der Verteidigung. :)[/QUOTE]
    Dann noch Wheeldon, Doyle und vielleicht kann man Fritz Ganster reaktivieren... :hehe:
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • steve68
    EBEL
    • 11. Juni 2004 um 08:20
    • #89
    Servas!!!

    Der Name Doyle soll schon einmal ganz dick DURCHgestrichen werden. Einen roten Parasiten brauchen wir in Villach nicht (NIEEEEE MEHR)!!!

    Und weiters: Für die Talente der Feldkircher wäre es natürlich besser in der Bundesliga zu spielen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass bei uns das Geld für eine solche Investition da ist.
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 11. Juni 2004 um 09:53
    • Offizieller Beitrag
    • #90
    Also teuer waren die Feldkircher Spieler sicher nicht und sie werden meiner Meinung nach jetzt auch eher günstig zu haben sein... 1 oder 2 Talente wären schon ne tolle Sache um den Kader noch zu verstärken, denn momentan siehts ja echt düster aus, wenn sich jemand verletzt... Die Kaderdecke ist schon verdammt dünn.
    Nur soll Graz schon mit 3 Spielern in Kontakt stehen und die Bulls werden sicher auch zugreifen.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • winning eagle
    Nationalliga
    • 11. Juni 2004 um 11:38
    • #91
    Matt Kinch hat jetzt auch noch abgesagt. Somit noch immer zwei Legionärposten frei. Bin gespannt wie der Vorstand auf die Auflösung von Feldkirch reagieren wird und ob man hier Spieler verpflichten wird.

    Der Altersdurchschnitt würde dann doch um einiges angehoben werden, würde man einen weiteren "Oldie" verpflichten, denn mit Penney(34) und Lindbergh(37) habens nicht gerade die jüngsten unter Vertrag genommen. ;)
  • wgroulx
    Hobbyliga
    • 11. Juni 2004 um 11:40
    • #92
    [QUOTE]Zitat (Schattenkrieger @ Juni. 11 2004,09:53)
    Also teuer waren die Feldkircher Spieler sicher nicht und sie werden meiner Meinung nach jetzt auch eher günstig zu haben sein... 1 oder 2 Talente wären schon ne tolle Sache um den Kader noch zu verstärken, denn momentan siehts ja echt düster aus, wenn sich jemand verletzt... Die Kaderdecke ist schon verdammt dünn.
    Nur soll Graz schon mit 3 Spielern in Kontakt stehen und die Bulls werden sicher auch zugreifen.[/QUOTE]
    Graz hat nur den Kontakt aber noch lange keine definitiven Verpflichtungen.
    Das entscheidet Trainer Zettel und dann muß man sich noch mit den Spielern einigen.
    Und da jetzt auch Salzburg, Villach auch KAC noch Kaderspielr brauchen wird das recht spannend wer wo landen wird
  • kac glen
    Moderator
    • 11. Juni 2004 um 11:46
    • Offizieller Beitrag
    • #93
    [QUOTE]Zitat (wgroulx @ Juni. 11 2004,11:40)
    Und da jetzt auch Salzburg, Villach auch KAC noch Kaderspielr brauchen wird das recht spannend wer wo landen wird[/QUOTE]
    wie kommst drauf, dass der kac noch kaderspieler brauchen soll? das team steht, ein lego-platz ist noch frei der wohl auch frei bleiben wird.

    nur weil jetzt "freiwild" unterwegs ist, muß man es noch lange nicht erlegen. :hehe:
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • wgroulx
    Hobbyliga
    • 11. Juni 2004 um 12:34
    • #94
    [QUOTE]Zitat (kac glen @ Juni. 11 2004,11:46)
    [QUOTE]Zitat (wgroulx @ Juni. 11 2004,11:40)
    Und da jetzt auch Salzburg, Villach auch KAC noch Kaderspielr brauchen wird das recht spannend wer wo landen wird[/QUOTE]
    wie kommst drauf, dass der kac noch kaderspieler brauchen soll? das team steht, ein lego-platz ist noch frei der wohl auch frei bleiben wird.

    nur weil jetzt "freiwild" unterwegs ist, muß man es noch lange nicht erlegen.  :hehe:[/QUOTE]
    Hab mich da geirrt.
    KAC hat wieder einen sehr guten Kader mit Top legos und vielen jungen österreicher - gratuliere
    Ist sicher für mich wieder Titelkanditat Nr.1
    Auch wenn die Innsbrucker und die caps aufrüsten wie wild

    Und Graz geht nicht auf Freiwildjagd.!!!!!!!!!!!!!!
  • steve68
    EBEL
    • 11. Juni 2004 um 14:14
    • #95
    [QUOTE]Zitat (Schattenkrieger @ Juni. 11 2004,09:53)
    Also teuer waren die Feldkircher Spieler sicher nicht und sie werden meiner Meinung nach jetzt auch eher günstig zu haben sein... 1 oder 2 Talente wären schon ne tolle Sache um den Kader noch zu verstärken, denn momentan siehts ja echt düster aus, wenn sich jemand verletzt... Die Kaderdecke ist schon verdammt dünn.[/QUOTE]
    Servas!!!

    Mit "teuer" meine ich nicht die Ablöse, sondern das Gehalt.

    Kinch kommt nun auch nicht. Tja, bin auch dafür, dass wir noch zwei junge Legionäre holen sollten (die auch ein zweites Jahr in Villach bleiben könnten).

    Meine einzigen zwei Wünsche für die Saison 04/05 sind sowieso "bescheiden": den kac besiegen, besiegen, besiegen, ...
    Und keine weiteren Pleiten!!!
    Das ist doch nicht zu viel verlangt!?!
    :cool:
  • Eiskalt
    NHL
    • 11. Juni 2004 um 15:26
    • #96
    naja, die Nachfrage ist durch den späten Konkurs schon zurückgegangen, denke nicht, daß Innsbruck, Caps, Kac und Graz wirklich mitlizitieren.
    VSV, Linz und Salzburg brauchen zwar noch Spieler, doch aufgrund der Klubpolitik bzw. aufgrund der letztjährigen "Erfahrung" denke ich nicht, daß die Preise der Feldkircher Konkursspieler wirklich nach oben getrieben werden. Im Vgl. von vor 1-2 Monaten dürfte das Preisleistungsverhältnis doch eher günstig sein.

    ...aber wer weiß das schon... :devil:
  • Grenier 11
    KHL
    • 12. Juni 2004 um 13:53
    • #97
    laut vorarlberger nachrichten soll der villacher sv an robin doyle interessiert sein.
  • BlackWings15w
    Nachwuchs
    • 12. Juni 2004 um 17:54
    • #98
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Juni. 12 2004,13:53)
    laut vorarlberger nachrichten soll der villacher sv an robin doyle interessiert sein.[/QUOTE]
    naja dann wissma wenigstens wer unser neues altersheim wird! :tounge:  ;)
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 13. Juni 2004 um 00:15
    • #99
    ....naja, irgendwer muß ja unsren alten "sir tom" ersetzen!!! :bigsmile:

    lg
  • steve68
    EBEL
    • 13. Juni 2004 um 07:09
    • #100
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Juni. 12 2004,13:53)
    laut vorarlberger nachrichten soll der villacher sv an robin doyle interessiert sein.[/QUOTE]
    Servas!!!

    :butbut: :cry: :confused: :omg:

    ... und das am Morgen ...

    Bitte NICHT!!!!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™