1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Felix Baumgartner - Sprung aus 39 km Höhe - am Sonntag, dem 14.10.2012

  • Speckbrot
  • 4. Oktober 2012 um 20:58
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. Oktober 2012 um 19:41
    • Offizieller Beitrag
    • #501

    Originale Aufnahme ist dieses Bild dennoch nicht:

    https://www.youtube.com/watch?v=rY46DpsO9K0 Bei 2:46 sieht man dieselbe Perspektive.

    Blauer Schimmer übern Horizont fehlt, außerdem ist die Struktur der Erdoberfläche im Original weit weniger sichtbar. Und ich wage zu bezweifeln, dass man diese Krümmung mit irgendeinem Objektiv wegbekommt.

    Also ja, dieses Bild wurde nachbearbeitet. Warum auch nicht? Ist ja auch Standard, dass dies gemacht wird...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #25
    EBEL
    • 23. Oktober 2012 um 19:52
    • #502

    Jo gut, dass man am Kontrast,den Farben und der Helligkeit rumspielt, is ganz logisch und üblich. Aber komplett hingeshopt is das natürlich nicht.

  • megatooth
    Coucher
    • 23. Oktober 2012 um 21:18
    • #503

    ist jedenfalls ebenso nah an der realität wie jede fertigpizza - die sieht auch nicht aus wie abgebildet, dafür schmeckt sie aber wie die verpackung.

    ich zähle auch nicht zu den großen fans von dem projekt, aber ohne detaillierte kenntnis der eingesetzten technik und deren anwendung bringt es nichts, hier endlos alles anzuzweifeln - auch wenn nachbearbeitet wurde. ganz interessant bezüglich kameras ist sicher dieser link:

    http://www.redbullstratos.com/technology/cameras-communications/

    2 Mal editiert, zuletzt von megatooth (24. Oktober 2012 um 12:28)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. Oktober 2012 um 08:17
    • #504

    Für die, die es interessiert, hier ein Programm-Tipp:

    Das Team LIVE bei ServusTV

    Felix Baumgartner schreibt mit seinem Rekord-Sprung Geschichte. Das Team feiert den Erfolg im Hangar-7 - exklusiv bei ServusTV.

    Die Höhepunkte der Mission aus der persönlichen Sicht von Felix Baumgartner, die bewegendsten Momente nach der Landung und die wichtigsten Erkenntnisse des Rekordsprungs für die Wissenschaft. Das alles gezeigt und erzählt vom gesamten Team - in einer exklusiven Talkrunde im Salzburger Hangar-7.

    Moderation: Andreas Gröbl & Andreas Jäger

    Gäste:
    Felix Baumgartner
    Joe Kittinger
    Art Thompson
    Dr. Ulrich Walter

    (Freitag, 26. Oktober, 20:15 bis 22:15 Uhr)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. Oktober 2012 um 09:05
    • #505

    Für UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon ist Felix Baumgartner „der mutigste Mensch der Welt“.
    Ohne Baumgartner's Leistung zu diskreditieren, kann man in Sachen 'Mut' darüber geteilter Meinung sein. Denn auf dieser Welt haben schon viele Menschen in verschiedensten Bereichen außerordentlichen Mut, der wohl auch nie richtig zu klassifizieren ist, bewiesen. Mir fallen dabei z.B. zum Thema 'Raumfahrt' spontan die Flüge zum Mond ein: Insgesamt haben in den Jahren von 1969 bis 1972 zwölf Menschen den Mond betreten, zwölf weitere erreichten die Mondumlaufbahn. Trotz des enormen Einsatzes von Technik (natürlich mit einer gewaltigen Menge von Geld) blieb für alle Astronauten, ob sie nun den Mond betraten oder nicht, ein gewisses Restrisiko übrig. Und wie wir alle wissen, sind nicht alle Mond-Expeditionen gut verlaufen.
    Somit relativiert sich von selbst die Bezeichnung 'Der mutigste Mensch der Welt'...

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 24. Oktober 2012 um 09:38
    • #506
    Zitat von Senior-Crack

    Für UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon ist Felix Baumgartner „der mutigste Mensch der Welt“.
    Ohne Baumgartner's Leistung zu diskreditieren, kann man in Sachen 'Mut' darüber geteilter Meinung sein. Denn auf dieser Welt haben schon viele Menschen in verschiedensten Bereichen außerordentlichen Mut, der wohl auch nie richtig zu klassifizieren ist, bewiesen. Mir fallen dabei z.B. zum Thema 'Raumfahrt' spontan die Flüge zum Mond ein: Insgesamt haben in den Jahren von 1969 bis 1972 zwölf Menschen den Mond betreten, zwölf weitere erreichten die Mondumlaufbahn. Trotz des enormen Einsatzes von Technik (natürlich mit einer gewaltigen Menge von Geld) blieb für alle Astronauten, ob sie nun den Mond betraten oder nicht, ein gewisses Restrisiko übrig. Und wie wir alle wissen, sind nicht alle Mond-Expeditionen gut verlaufen.
    Somit relativiert sich von selbst die Bezeichnung 'Der mutigste Mensch der Welt'...

    ... den mutigsten Menschen der Welt gibt es sowieso nicht! An welchen Kriterien soll man das denn festmachen ???

    Stellvertretend für viele mutige Menschen steht für mich noch immer er ...

    Der "Tank Man" ...

    ... das dazugehörige Bild

    Back to topic ... Felix Baumgartner gehört vermutlich auch dazu, es gibt wohl nicht allzu viele die das auch wagen (abgesehen von Spinnern und Verrückten) und noch viel weniger, die es auch schaffen würden - daher *Respekt* :thumbup:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. Oktober 2012 um 18:53
    • #507

    das is mMn kompletter mist, auch wenn ich es mich nich trauen würd (jo echt ggg), find ich zb die mädels von pussy riot deutlich mutiger (und natürlich alle anderen regimekritiker in (halb-)totalitären regimes)

  • Stas
    KHL
    • 24. Oktober 2012 um 19:53
    • #508

    Grundsätzlich schon, aber das Video von denen ist ein Albtraum, die Aktion viel lächerlicher fast nicht möglich.

  • megatooth
    Coucher
    • 24. Oktober 2012 um 20:54
    • #509

    genau, schwache choreografie ohne backstage dancer, viel zu statische kamera ohne close-ups und kein einziger nackter schenkel - zum totlachen!

  • Stas
    KHL
    • 25. Oktober 2012 um 16:41
    • #510

    was willst damit jetzt ausdrücken du Spaßvogel?

  • megatooth
    Coucher
    • 25. Oktober 2012 um 19:17
    • #511

    genau das gleiche hab ich mich bei deinem vorletzten posting auch gefragt.

  • Stas
    KHL
    • 25. Oktober 2012 um 19:37
    • #512

    Das find ich dann aber nicht sehr liberal von dir..;) Regimekritik find ich grundsätzlich gut, nur die Aktion an sich, sehr fragwürdig.
    Wennst es nicht so genau kennst, schau dir auf Youtube oder so das Video an..Was soll ich da gut finden, wenn erwachsene Menschen in einer Kirche wie Kasperl' verkleidet herumhüpfen? Wenn man das nicht hinterfragen darf, wo kommen wir da hin?
    Ich find das Putinsche Regime selber sehr verabscheuungswürdig, und respketiere all jene, die dagegen auf die Straße gehen, sich öffentlich äußern, oder sonstwie seriöse Kritik üben, sich dadurch in Gefahr bringen..Aber eine Kasperlveranstaltung kann ich nicht goutieren. Die Arbeitslagerstrafe find ich natürlich extrem...hm..aber ganz ohne (Geld)Strafe hätt ich diese Dummkühe auch nicht davonkommen lassen, für so einen absurden Auftritt in einer Kirche.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 25. Oktober 2012 um 19:58
    • #513

    ..........

    wie heisst die Stratosphäre seit Felix's Sprung????

    --> Baumgartner Höhe! :D :D :D

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. Oktober 2012 um 06:12
    • #514

    Bemerkenswert, wie der Herr Baumgartner über Politik denkt: im Kleine Zeitung-Interview gewährt der Nationalheld Einblick in seine Ansichten und teilt mit dass er für "eine gemässigte Diktatur" ist. Begründung: demokratisch gewählte Politiker bringen nix zusammen. Leute, die in der Wirtschaft schon erfolgreich waren, sollen es machen.
    Na dann: Herr Stronach und Herr Mateschitz, bitte übernehmen sie. Wir Trotteln können mit dem Wahlrecht eh nicht vernünftig umgehen.
    Und da behaupte noch einer dass diese Glanztat keinerlei wissensschaftlichen Wert hatte. Jetzt wissen wit, dass das Denkvermögen ein paar Tage nach einem Sprung aus 39km offenbar verlorengeht und man kompletten Unsinn daherstammelt.

  • coach
    YNWA
    • 29. Oktober 2012 um 07:41
    • #515
    Zitat von Heartbreaker

    demokratisch gewählte Politiker bringen nix zusammen


    womit er zumindest zum teil ja wohl recht hat, wir kärntner wissen das ja wohl am besten.
    über das andere kann man natürlich geteilter meinung sein ...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. Oktober 2012 um 08:33
    • #516

    Keine Frage dass die herrschenden Politiker in Kärnten keine Zierde für unser Land sind. Aber wir haben wenigstens die Möglichkeit das FPK-Gesindel abzuwählen. Wenn wir das nicht zustandebringen muss man leider sagen, das wir nichts besseres verdient haben. In einer Diktatur ist das schon etwas schwieriger, die Regierung loszuwerden. Ich wüsste wirklich nicht, worüber man da geteilter Meinung sein kann.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. Oktober 2012 um 08:33
    • Offizieller Beitrag
    • #517

    trotzdem ist das, was der gute felix da verzapft blanker unsinn.
    genau diese neoliberale einstellung hat die jetzige gesamtpolitische bzw. weltpolitische situation gebracht, die wir haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KACilnig
    Gast
    • 29. Oktober 2012 um 09:43
    • #518

    ich würde dem guten herrn baumgartner nahelegen, doch seinen wohnsitz von der schweiz nach weissrussland zu verlegen um dort sein leben in einer "richtigen" diktatur genießen zu können.dort könnte er dann an der seite von herrn lukaschenko bei den jährlichen paraden als der grosse held auftreten, vorausgesetzt er gibt einen teil seiner kohle ebendiesem ab, was dann aber wohl auch wieder nicht im sinne des herrn baumgartner ist. durch solche aussagen sieht man wieder welch geistes kind dieser mensch ist. bleibt nur zu hoffen, das er uns in zukunft mit seinen geistigen ergüssen verschont.

  • byebyeforum
    Gast
    • 29. Oktober 2012 um 09:55
    • #519

    hmm, wundern tut mich diese aussage nicht wirklich - er als teil der red bull welt lebt ja genau in dieser gemäßigten diktatur - und bevor jetzt hier wieder der große aufschrei losgeht: ich meine das durchaus ernst, kenne jemanden im unternehmen der mir durchaus bestätigt dass in dieser hire&fire kultur demokratische gedanken oder auch nur selbstständige ansichten so überhaupt keinen platz haben.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. Oktober 2012 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #520

    das glaub ich dir aufs wort.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 29. Oktober 2012 um 10:00
    • #521

    @Heartbreaker
    hast zufallig einen link zum interview? mich würd der rest auch noch interessieren. danke

    edit:
    http://www.kleinezeitung.at/sport/stratos/…-brauchen.story
    habs gefunden

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. Oktober 2012 um 10:21
    • Offizieller Beitrag
    • #522

    Und letztens hat er bei Servus TV gemeint, er und sein Team haben mit diesem Projekt mehr für Österreich getan als die Politiker in den letzten 10 Jahren. Fand ich leicht peinlich :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • c-bra
    EBEL
    • 29. Oktober 2012 um 10:41
    • #523

    kommt hochmut jetzt doch erst nach dem fall?

    ned gut fürs RB image

  • KACilnig
    Gast
    • 29. Oktober 2012 um 12:36
    • #524
    Zitat von spiritofdalmacija

    hmm, wundern tut mich diese aussage nicht wirklich - er als teil der red bull welt lebt ja genau in dieser gemäßigten diktatur - und bevor jetzt hier wieder der große aufschrei losgeht: ich meine das durchaus ernst, kenne jemanden im unternehmen der mir durchaus bestätigt dass in dieser hire&fire kultur demokratische gedanken oder auch nur selbstständige ansichten so überhaupt keinen platz haben.

    womit auch der slogan "willkommen in meiner welt. der welt von red bull" erklärt wäre.

  • byebyeforum
    Gast
    • 29. Oktober 2012 um 12:47
    • #525
    Zitat von c-bra


    ned gut fürs RB image

    glaube ich gar nicht, der breiten masse sprich den zuckerwasserkonsumenten ist das völlig wurscht

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™