Naja ich kauf jetzt auch nicht mehr red bull nur weil der baumi runtergesprungen ist. Denke das getränk selbst wird sich immer gut verkaufen weil es egal ist was draufsteht auf der dose. Es schmeckt einfach und darum wirds gekauft.

Felix Baumgartner - Sprung aus 39 km Höhe - am Sonntag, dem 14.10.2012
-
-
Naja ich kauf jetzt auch nicht mehr red bull nur weil der baumi runtergesprungen ist. Denke das getränk selbst wird sich immer gut verkaufen weil es egal ist was draufsteht auf der dose. Es schmeckt einfach und darum wirds gekauft.
Gschmacksache...
BTW das S-Budget Equivalent schmeckt genau gleich.Das Marketing von RB ist wohl eines der Besten weltweit.
-
- Offizieller Beitrag
Der ORF berichtet auch über den Heilsbringer Baumgartner, der mehr für Österreich getan hat als die Politiker in den letzten 10 Jahren:
"Mit dem Stratos-Projekt sei aber das Image Österreichs angehoben worden, sagte Baumgartner. Mit dem Projekt habe man mehr getan als Österreichs Politiker in zehn Jahren."
Hat ein einzelner Bürger Österreichs von diesem Projekt profitiert? Ich denke wohl eher kaum. Zu behaupten, man habe mit einem Fallschirmsprung mehr für Österreich getan als die Politiker, die tatsächlich Themen behandeln, welche die Bürger auch betreffen, ist in meinen Augen eine peinliche Frechheit. Unabhängig davon, dass unsere Politiker bessere Arbeit verrichten könnten. Aber diese Aussage ist außer dämlich einfach nur mehr dämlich. Und ob Baumgartner Österreicher, Schweizer, Afrikaner oder sonst was ist, interessiert außerhalb von Österreich genau keinen Menschen. Außerdem ist mir der Zusammenhang schleierhaft, warum Österreich dadurch an Image gewonnen haben soll?
Aber von einem Menschen, der eine Diktatur als bessere Regierungsform als eine Demokratie hält, war auch nicht viel mehr zu erwarten. Dem Herrn sollte mal einer raten, sich nicht so wichtig zu nehmen und lieber öfter mal den Mund zu halten...
-
- Offizieller Beitrag
Also die letzten Politiker, die unser Image in der großen weiten Welt geprägt haben, waren Waldheim und Haider - also hat er in dieser Hinsicht wohl nicht so unrecht.
-
- Offizieller Beitrag
Zur Politik gehört aber eben weit weit mehr als das Land nach außen hin zu repräsentieren. Baumgartner hat abgesehen davon genau gar nix politisch geleistet für Österreich, und selbst dieser Wert ist mMn in Frage zu stellen, denn ich glaub kaum, dass Österreich nun außerhalb des eigenen Landes an Image gewonnen hat. Außer, dass es einen verrückten und mutigen Menschen in Österreich gibt, der zu diesem Sprung bereit war, das wars dann aber auch schon. Dieser Mensch hätte rein zufällig auch genauso gut aus Südafrika kommen können. Glaub kaum, dass der Rest der Welt nun darauf schließt, dass die Österreicher so ein mutiges Volk sind, nur, weil der Baumgartner Österreicher ist (und selbst wenn, seh ich nicht, was das Österreich bringen sollte?). So denken vielleicht viele Menschen in Österreich, aber das ist ja gottseidank nicht überall so.
Ich bleib dabei, diese Aussage ist völlig unpassend und fehl am Platz. War aber übrigens nur die Spitze des Eisbergs neben anderen Aussagen, da wurden noch einige andere "Brüller" losgelassen...
-
-
trotzdem ist das, was der gute felix da verzapft blanker unsinn.
Natürlich... wenn er das wirklich gesagt hat.
Wobei, Baumgartner hat erlebt, dass die Amis Georg W. Bush demokratisch gewählt haben (ZWEIMAL),
Baumgartner hat erlebt, dass Kärnten... eh scho wissen
Baumgartner hat erlebt, dass die Ukraine jetzt schon wieder...
Manchmal könnt man denken, er hat recht... manchmal!!! Traurig ist das!lg
Walu -
hmm, wundern tut mich diese aussage nicht wirklich - er als teil der red bull welt lebt ja genau in dieser gemäßigten diktatur - und bevor jetzt hier wieder der große aufschrei losgeht: ich meine das durchaus ernst, kenne jemanden im unternehmen der mir durchaus bestätigt dass in dieser hire&fire kultur demokratische gedanken oder auch nur selbstständige ansichten so überhaupt keinen platz haben.
Naja, aber das trifft ja wohl auf die meisten großen Konzerne zu, oder? Den Ball alleine Red Bull zuzuspielen, finde ich ein wenig unfair.
Die dümmste und gedankenloseste Aussage in dem Zusammenhang hat meines Erachtens ja UN-Generalsekretär Ban-Kimoon getätigt, der Baumgartner als den mutigsten Menschen der Welt bezeichnet haben soll. Da wird sich Baumgartner gedacht haben 'Ha,so dumm bin ich auch, bin ich gleich mal für de Wiedereinführung der Diktatur in Österreich'.
Ich sag mal, das war in Anbetracht der Kosten wohl der sinnloseste und dümmste Sprung der jüngeren Menschheitsgeschichte. Schade und bezeichnend, dass so einem Schmarr'n so eine Aufmerksamkeit entgegengebracht worden ist.
@walu
Merkst was? Bei all Deinen Beispielen kommt das Wort 'gewählt' vor. Das ist halt auch ein Wesen von Demokratie, dass man in einer Demokratie auch für sein eigenes Unglück entscheiden darf. Das ist die Schwäche aber auch die Stärke dieser Form von Willensbildung. No way würde ich das gegen eine noch so wohlmeinende Diktatur eintauschen.
-
Der Typ weiss jedenfalls, wie man in den Medien bleibt. Zumindest national.
-
Naja, aber das trifft ja wohl auf die meisten großen Konzerne zu, oder? Den Ball alleine Red Bull zuzuspielen, finde ich ein wenig unfair.
.
Ja, das mag schon sein. es geht aber auch anders. ich arbeite selbst für einen "global player" mit > 40 000 mitarbeitern und bin heute noch (nach 10 jahren betriebszugehörigkeit begeistert wie sich unsere mitarbeiter in viele prozesse und entscheidungen einbringen können.
rb als beispiel bringe ich ja nur deshalb weils a) hier im thread darum geht und b) weil eben der rb eigene slogan disbezüglich so passend ist - wie schon ein anderer user bemerkt hat ...willkommen in meiner welt.... die so toll nun mal nicht ist.
beim rest deines postings bin ich voll auf einer linie - jede gewählte entscheidung ist jeglicher willkür vorzuziehen
btw. schoen dich wieder mal zu lesen!
-
@walu
Merkst was? Bei all Deinen Beispielen kommt das Wort 'gewählt' vor. Das ist halt auch ein Wesen von Demokratie, dass man in einer Demokratie auch für sein eigenes Unglück entscheiden darf. Das ist die Schwäche aber auch die Stärke dieser Form von Willensbildung. No way würde ich das gegen eine noch so wohlmeinende Diktatur eintauschen.Nicht versteh mich falsch - ich seh das GANZ GENAU SO wie Du!!!!
Nur diese Beispiele sollten, auf sarkastische Art, zeigen, dass der Mensch... wie sag ichs... halt manchmal ein echter Depp ist. Quasi Kleinkindgleich, dass ja auch nicht für sich entscheiden "darf" dass etwa der Sprung aus dem 5. Stock was leiwandes ist. Und solche Beispiele (wie es sie leider noch zur Genüge gibt) lassen sicher den einen oder anderen in Baumgartners wirre Gedankenwelt abtriften....Dabei...
btw. schoen dich wieder mal zu lesen!
... schließe ich mich übrigens meinem Vorschreiber an!
lg
Walu -
-
Das ist halt auch ein Wesen von Demokratie, dass man in einer Demokratie auch für sein eigenes Unglück entscheiden darf. Das ist die Schwäche aber auch die Stärke dieser Form von Willensbildung.
deswegen heissts ja das jedes volk die politiker hat die es verdient.
-
....... - er als teil der red bull welt lebt ja genau in dieser gemäßigten diktatur - .....
an diesen beitrag habe ich vor 2 h gedacht.
sitze zu einer besprechung im bullscorner, neben der eingangstüre zur küche. in einem raum ist ein kindergeburtstag, haufenweise volkschulmädels.
irgendwann dürfens in die küche, aber die geht ned mit bewegungssensor auf sondern anders...der moderator fragt... na, was muss man wohl sagen wenn die türe aufgehen soll
...bitte ?
...sesam öffne dich... kommt von den kindern
nein, wir sind hier in der welt von red bull.... kommt vom moderator
da hats mich ordentlich gerissen
-
was erwartet ihr denn? wir leben in einem land wo 20-30% eine partei wählen, die es immer wieder schafft, kleine anknüpfungspunkte zu einer ehem diktatur zu finden. warum sollten dann sportler durchwegs alle kritikfähige, aufrechte demokraten sein?
und mit 10mio im rücken kann halt jeder volldodl die pappn ungestraft aufreißen, er wird sicher auch genug finden, die beifall klatschen: endlich traut sich einer mal das zu sagennun zu den einzelnen ot beiträgen (der ganze thread is ja ot^^):
a) nachdem meine lebensgefährtin früher lange zeit für ein amerik. hotelkette gearbeitet hat, also diese ganze gehirnwäsche usw gibts schon ewig, das hat weder RB erfunden noch perfektioniert, wer sich über die arbeitsbedingungen bei RB aufregt, sollte mal bei einem der großen diskonter hackeln, viel spaß mit "offener kritik"
b) geschmack von sbudget: seit ich poker hab ich ja das bier großteils gegen energydrinks getauscht, bin also inzw richtiger energydrink junkie geworden und hab mir irgendwann angewöhnt das sbudget zu saufen (keine reine preisentscheidung, weil beim penny, lidl und hofer wärs halt noch bis zu 50% billiger, sondern preislich abgegrenzt zum RB, dafür geschmacklich halt mein fav gegenüber den anderen nonames), ich habe diese wette schon mal angeboten: ich kann bei 10 dosen (5sbudget/5RB) ziemlich sicher alle erkennen, weil ich finde, dass es gänzlich anders schmeckt, viel weniger gummibärligeschmack! bei bier oder zigaretten würd ich mich das nicht trauen, auch wenn ich da präferenzen habe (ok a egger würd ich von nem stiegl noch unterscheiden können ggg)...
c) jede halbwegs funktionierende demokratie ist einer diktatur immer vorzuziehen!
d) sorry für die ganze markenerwähnung, aber iwie muss ich ja auch zu meiner kohle kommen -
Muss wohl mal wieder zum Spar. Gott bin ich beeinflusssbar...
Aber wenn wir schon dabei sind: In Serbien gibt's einen Energy-Drink mit Mojito-Geschmack. Sehr lecker
-
wer sich über die arbeitsbedingungen bei RB aufregt, sollte mal bei einem der großen diskonter hackeln, viel spaß mit "offener kritik"
mag sein, doch die diskonter tragen aber auch nicht ohne unterbrechung dieses ganze "supercoolwirhabeneineeigenewelt wo alles so toll und perfekt ist und nur schöne menschen in frieden, einklang und harmonie leben" auf.
ist ja fast schon wie "hast du kein iphone, hast du kein iphone"mehr oder weniger als subile botschaft - bist du nicht teil von uns, bist du ein looser.
ach ja, bezüglich rb und iphone bin ich ja durchaus auch gern der looser
-
-
mag sein, doch die diskonter tragen aber auch nicht ohne unterbrechung dieses ganze "supercoolwirhabeneineeigenewelt wo alles so toll und perfekt ist und nur schöne menschen in frieden, einklang und harmonie leben" auf.
ist ja fast schon wie "hast du kein iphone, hast du kein iphone"mehr oder weniger als subile botschaft - bist du nicht teil von uns, bist du ein looser.
ach ja, bezüglich rb und iphone bin ich ja durchaus auch gern der looser
Bist quasi ein ganz "lockerer" oder was?! [keks]
-
ach ja, bezüglich rb und iphone bin ich ja durchaus auch gern der looser
Irgendwie musst Du Dir das Loooooser-Sein ja schönreden!
-
Ja, das mag schon sein. es geht aber auch anders. ich arbeite selbst für einen "global player" mit > 40 000 mitarbeitern und bin heute noch (nach 10 jahren betriebszugehörigkeit begeistert wie sich unsere mitarbeiter in viele prozesse und entscheidungen einbringen können.
rb als beispiel bringe ich ja nur deshalb weils a) hier im thread darum geht und b) weil eben der rb eigene slogan disbezüglich so passend ist - wie schon ein anderer user bemerkt hat ...willkommen in meiner welt.... die so toll nun mal nicht ist.
Naja, das Problem bei Red Bull ist, wo sollen sich die Mitarbeiter groß einbringen - die Dosen von links statt von rechts abfüllen? Der Rest ist wahrscheinlich Aufgabe der Marketingpartie - und ehrlicherweise bin ich sicher einer der letzten, der Red Bull verteidigen würde, weil mir der Konzern mit der ganzen Philosophie, die dahinter steckt, und dem ganzen Image, das er transportieren will, eigentlich ziemlich unsympathisch ist. Nur plakativ gesagt: das Ding ist dem Mateschitz und Yoovidhya ihr Unternehmen, und so personenbezogene Hierarchien können sowohl in Politik wie auch sonstwo immer zu einem Problem werden. In der Wirtschaft kann man noch sagen, dass ja niemand gewzungen wird, für so eine Firma zu arbeiten (auch wenn das auch wieder sehr relativ zu bewerten ist), aber troubles gibt's dann, wenn so politische Pflaumen wie der Stronach oder der Baumgartner glauben, ihre kleinen überschaubaren Raumkapsel- oder Schraubenschlüsselweltkonzepte auf gesellschaftspolitisch relevante Themen übertragen zu können.
btw & @ walu: danke für die Blumen, aber ich poste doch eh wieder relativ regelmäßig dahier (frei nach dem Motto: was kümmern mich meine Worte von vorvorgestern.)
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
wie geil ist das denn!!!
-
Baumgartner schuldig gesprochen
Inhaltlich möchte ich gar nichts dazu sagen, was mich aber doch etwas verwundert hat, ist die Höhe des Tagessatzes von nur EUR 30,--. Das entspricht einem Monatsnettoeinkommen von etwa EUR 1.700,--. Für den Hungerlohn tät ich persönlich ja nicht aus 39 km Höhe springen 8))
-
-
Und das "Denkmal" bröckelt weiter...
-
Jetzt kann Felix nur hoffen, Red Bull verzeiht Prügel.
-
... was mich aber doch etwas verwundert hat, ist die Höhe des Tagessatzes von nur EUR 30,--. Das entspricht einem Monatsnettoeinkommen von etwa EUR 1.700,--. Für den Hungerlohn tät ich persönlich ja nicht aus 39 km Höhe springen 8))Meines Wissens ist das Ersturteil vom April 2012 nur zum Vorteil Baumgartners angefochten worden, daher musste es sowohl bei der Zahl der Tagessätze von 50 - das Berufungsgericht hätte lieber 60 Tagessätze gesehen - als auch beim Tagessatz in Höhe von 30 Euro bleiben. Und im April 2012 hatte Baumgartner eben noch nicht so viel wie jetzt "ins Verdienen gebracht".
-
Die par Euronen werden dem Griechen gut tun und dem Felix nicht schaden. Die Tagessätze sind eh als Scherz gedacht nehme ich an, aber passt so.
-
Die par Euronen werden dem Griechen gut tun und dem Felix nicht schaden..
"Der Grieche" bekommt das Geld aber nicht - ist ja eine Geldstrafe, kein Schmerzengeld, und geht somit an die Republik. Wobei es somit vielleicht doch wieder dem einen oder anderen Griechen gut tut
Meines Wissens ist das Ersturteil vom April 2012 nur zum Vorteil Baumgartners angefochten worden, daher musste es sowohl bei der Zahl der Tagessätze von 50 - das Berufungsgericht hätte lieber 60 Tagessätze gesehen - als auch beim Tagessatz in Höhe von 30 Euro bleiben. Und im April 2012 hatte Baumgartner eben noch nicht so viel wie jetzt "ins Verdienen gebracht".Schon klar, dass die Instanz weder Höhe noch Anzahl der TS ohne Strafberufung der StA hinaufsetzen kann (keine reformatio in peius) - mich wundert ja die ursprüngliche und unbekämpfte Höhe. Dass Baumgartner damals (in der Vorberetung auf den Stratos-Sprung) nur 1.700,-- netto "ins Verdienen gebracht" hat, kann ich zwar auch nur schwer glauben, muss das im Gegensatz zu dem/der Richter/in, die in erster Instanz entschieden hat, aber auch nicht...
-
-