Wesentlich mehr als erhofft, haben die Bulldogs Dornbirn mit dem Einzug in das Finale der Eishockey-Nationalliga geschafft. Da schmerzte auch die 5:6-Niederlage im dritten Spiel gegen Salzburg (nach packendem Kampf) nicht so sehr. "Viel wichtiger ist, dass bereits die Weichen für die Zukunft gestellt wurden", so Obmann Reinhard Lampert. Und die soll noch rosiger ausschauen als derzeit.
Mit einer größeren Vorstandsriege wollen die Bulldogs ihren Fans in der kommenden Saison noch mehr Leckerbissen bieten. Neben einem "After-Game-Party-Raum" soll im VIP-Klub +30 ein gediegenes Ambiente entstehen, das zum Plaudern und diskutieren einlädt. Lamperts Vision: In der Messehalle soll ein "kleines Austria-Dorf" entstehen.
Konkrete Formen hat auch schon der Kader für die kommende Saison. Fixiert wurde der Weiterverbleib von Torhüter Christian Fend, weiters soll ein junger Goalie verpfl ichtet werden. Auch zwei Spieler aus dem eigenen Nachwuchs erhalten die Möglichkeit, ins Team zu schnuppern. 2007 will man dann für den Aufstieg reif sein. Dann ist in Dornbirn die neue Mehrzweckhalle fertig, steht den Bulldogs das Messestadion ganz zur Verfügung
Mal schaun was draus wird
Mit einer größeren Vorstandsriege wollen die Bulldogs ihren Fans in der kommenden Saison noch mehr Leckerbissen bieten. Neben einem "After-Game-Party-Raum" soll im VIP-Klub +30 ein gediegenes Ambiente entstehen, das zum Plaudern und diskutieren einlädt. Lamperts Vision: In der Messehalle soll ein "kleines Austria-Dorf" entstehen.
Konkrete Formen hat auch schon der Kader für die kommende Saison. Fixiert wurde der Weiterverbleib von Torhüter Christian Fend, weiters soll ein junger Goalie verpfl ichtet werden. Auch zwei Spieler aus dem eigenen Nachwuchs erhalten die Möglichkeit, ins Team zu schnuppern. 2007 will man dann für den Aufstieg reif sein. Dann ist in Dornbirn die neue Mehrzweckhalle fertig, steht den Bulldogs das Messestadion ganz zur Verfügung
Mal schaun was draus wird
