Vor dem Schicksalsspiel packt Linz die "Meistertaktik" aus
VILLACH. Nur ein Sieg zählt für die Black Wings Linz nach der 4:6-Pleite im ersten Halbfinale gegen den VSV. Deshalb packt Trainer Stanislav Barda heute (19.15) in seinem "Wohnzimmer", der Villacher Eishalle, auch die Meistertaktik aus.
Und diese betrifft vor allem den zweiten Sturmblock der Linzer. Da rückt Mark Szücs - wie bei seinem entscheidenden Tor zum Linzer Meistertitel in Villach im April 2003 - erstmals in dieser Saison auf die Flügelposition.
Gemeinsam mit Center Thomas Eichberger, der schon im Vorjahr Szücs den Rücken freigehalten hatte.
"So kann Mark seine Schnelligkeit besser nützen, Eichberger muss ihm die defensive Mehrarbeit des Centers abnehmen", hofft Barda das Erfolgsrezept zu kennen. Markus Peintner beginnt, ebenfalls wie im Finale 2003, in der dritten Sturmreihe.
Bardas "Wohnzimmer"
Ansonsten bleibt das Ritual vor dem Spiel (mit Ausnahme eines gemeinsamen Mittagessens in Linz) gleich. Barda: "Es wäre auch schlecht, jetzt zu viel zu verändern. Beim Anpfiff müssen alle im Kopf frei sein." Für den Trainer ist die Villacher Eishalle ohnehin das "Wohnzimmer", wie es einst Wimbledon für Tennis-Star Boris Becker gewesen war.
Aus den letzten acht Partien unter Barda holten die Linzer nicht weniger als sieben (!
Siege in Villach. Das soll heute so bleiben. Vor allem dann, wenn man VSV-Stürmer Wolfgang Kromp, mit 23 Toren (davon alleine 14 in Play-off-Partien) Rekordtorschütze gegen Linz in den Griff bekommt. Barda: "Ich glaube nicht an Statistiken, sondern an unser Team."
Kapitän übt Kritik
"Es kann einfach nicht sein, dass wir drei Mal in Serie gegen den VSV verlieren", ist auch Kapitän Christian Perthaler von der Wende überzeugt. "Wir haben im ersten Spiel zwei Drittel verschlafen, waren selbst schuld . Heute wird es anders." Auch er weiß, worum es geht. Der Verein braucht die Finaleinnahmen. Deshalb wurden auch die stärksten Spieler Österreichs geholt ...
Eishockey-Halbfinale (best of five), 2. Spiel: Heute, 19.15 Uhr: Villacher SV - Superfund Black Wings (Gesamt: 1
), EC Graz - KAC (Gesamt: 0:1);
Black Wings - VSV, KAC - EC Graz;
Wenn notwendig: 4. Spiel: Dienstag, 30. März, 19.15: Villacher SV - Black Wings;
5. Halbfinale (Freitag, 2. April, 19.15): Black Wings - Villacher SV. (Die Finalspiele starten am 4. April.)
VILLACH. Nur ein Sieg zählt für die Black Wings Linz nach der 4:6-Pleite im ersten Halbfinale gegen den VSV. Deshalb packt Trainer Stanislav Barda heute (19.15) in seinem "Wohnzimmer", der Villacher Eishalle, auch die Meistertaktik aus.
Und diese betrifft vor allem den zweiten Sturmblock der Linzer. Da rückt Mark Szücs - wie bei seinem entscheidenden Tor zum Linzer Meistertitel in Villach im April 2003 - erstmals in dieser Saison auf die Flügelposition.
Gemeinsam mit Center Thomas Eichberger, der schon im Vorjahr Szücs den Rücken freigehalten hatte.
"So kann Mark seine Schnelligkeit besser nützen, Eichberger muss ihm die defensive Mehrarbeit des Centers abnehmen", hofft Barda das Erfolgsrezept zu kennen. Markus Peintner beginnt, ebenfalls wie im Finale 2003, in der dritten Sturmreihe.
Bardas "Wohnzimmer"
Ansonsten bleibt das Ritual vor dem Spiel (mit Ausnahme eines gemeinsamen Mittagessens in Linz) gleich. Barda: "Es wäre auch schlecht, jetzt zu viel zu verändern. Beim Anpfiff müssen alle im Kopf frei sein." Für den Trainer ist die Villacher Eishalle ohnehin das "Wohnzimmer", wie es einst Wimbledon für Tennis-Star Boris Becker gewesen war.
Aus den letzten acht Partien unter Barda holten die Linzer nicht weniger als sieben (!

Kapitän übt Kritik
"Es kann einfach nicht sein, dass wir drei Mal in Serie gegen den VSV verlieren", ist auch Kapitän Christian Perthaler von der Wende überzeugt. "Wir haben im ersten Spiel zwei Drittel verschlafen, waren selbst schuld . Heute wird es anders." Auch er weiß, worum es geht. Der Verein braucht die Finaleinnahmen. Deshalb wurden auch die stärksten Spieler Österreichs geholt ...
Eishockey-Halbfinale (best of five), 2. Spiel: Heute, 19.15 Uhr: Villacher SV - Superfund Black Wings (Gesamt: 1

Black Wings - VSV, KAC - EC Graz;
Wenn notwendig: 4. Spiel: Dienstag, 30. März, 19.15: Villacher SV - Black Wings;
5. Halbfinale (Freitag, 2. April, 19.15): Black Wings - Villacher SV. (Die Finalspiele starten am 4. April.)