Echt furchtbar! Könnten wir vielleicht wieder über Eishockey diskutieren und nicht über fiktive Zahlenjonglierereien die maximal ein Lohnverrechner versteht? Alternativ wäre auch das Sexualleben der Pfeilgiftfrösche im Amazonas interessant ?.

Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread
-
-
ich finde es hätte dies einen eigenen Thread verdient, weil doch ein zwei Experten ihre Meinung kundtun zum Thema Lohnsteuer AMS usw. und es ja doch imemr wieder im Rahmen von Spielergehältern zu diesem Thema kommt.
Man könnte ja zumindest mit jenen Beiträgen, die wirklich Essenz haben einen eigenen Thread machen
-
- Offizieller Beitrag
Die Rechnung wurde jetzt hier von mehreren Seiten angegeben und ich bleibe dabei, für den Verein macht es definitiv einen Unterschied
Also dass es für den Verein automatisch teurer wäre, weil er ein zusätzliches 13. und 14. Gehalt bezahlen müsste, hat noch niemand bestätigt. Das wird auch niemand bestätigen, weil es ganz einfach Unsinn ist. Laut Vincente sind die Sozialabgaben für den Verein geringer und nicht, so wie von dir behauptet wurde, die Kosten teurer, weil dann automatisch zwei zusätzliche Monatsgehälter zu bezahlen wären:
Hinsichtlich der vom Dienstgeber zu entrichtenden Sozialabgaben (von seinem Anteil an der Krankenversicherung bis hin zur betrieblichen Vorsorgekasse) macht es aber tatsächlich einen Unterschied für den Dienstgeber, ob er das - nach Deiner Annahme - 12.000 Euro Netto-Jahresgehalt statt in 8 Monaten zu je 1.500 Euro in 12 Monaten zu je 1.000 Euro zahlt, weil Bemessungsgrundlage dieser Abgaben- und Sozialversicherungsbeiträge der "Monatslohn"; und nicht der Jahreslohn ist. Bei Auszahlung des Jahres-Nettolohns von 12.000 Euro in 12 Monatsgehältern statt in 8 erspart er sich, wenn sich mein Brutto-Netto-Rechner und ich mich nicht irren, 749,72 Euro pro Jah
12 Monate bedeutet dann auch 13&14 gehalt. Das kann gar nicht billiger sein für den Verein
Diese Aussage wäre nur dann wahr, wenn die Monatsgehälter, die ein Spieler früher bei 8 Gehältern bekommen hat, 12, oder eben auch 14 x ausbezahlt werden. Aber das wird kein Verein machen, der wird nach wie vor versuchen, sein Saisongehalt von früher zu bezahlen, nur halt in 12 statt in 8 Teilen. Und wenn das Gehalt für eine Saison aber gleich bleibt, ändert sich durch ein 13. und 14. Gehalt einzig und allein der Monatsgehalt vom Spieler, der dann pro Monat weniger verdient, dafür bekommt er dieses geringere Gehalt halt öfter. Und genau darum gehts ja in dem besagten Fall, der VSV sagt dem Platzer, er bekommt das gleiche wie früher, nur halt in 12, statt in 8 Teilen ausbezahlt und dem Platzer passt das natürlich nicht, weil dadurch bekommt er insgesamt weniger Geld, weil das zusätzliche Geld vom AMS wegfällt.
Du vergisst offensichtlich, dass der Verein den Jahresgehalt bestimmt und nicht gezwungen ist, die exakt gleichen Monatsgehälter des 8-Monatsvertrags 12 oder 14 mal auszubezahlen, er kann auch ganz einfach den Monatsgehalt so weit reduzieren, dass das Saisongehalt genau das gleiche ist, und dabei ists unerheblich, ob diese Summe in 1, 2, 8, 12, 14 oder 5000 Teilen ausbezahlt wird.
Aber du kannst mich gerne vom Gegenteil überzeugen und mir vorrechnen, warum, sagen wir einmal, 30.000 EUR in 14 Teilen ausbezahlt mehr sein soll als 30.000 in 8 Teilen. Auf diese Rechnung wäre ich nämlich sehr gespannt
-
Denke, es kommt auf den Monatsbetrag an, denn die Lohnsteuer entfällt bei einem Betrag von 1260,-- brutto. Wenn ich den Jahresgehalt durch 14 teile, kann es sein, dass ich unter diese Grenze falle, und mir im Endeffekt mehr bleibt. Wo dann mehr bleibt (Jahresgehalt 8 Monate +Arbeitslose oder 14 Monate dafür keine Lohnsteuer und keine Arbeitslosenversicherung (ab 1381,--)) hängt dann vom Gesamtjahreslohn ab.
Ist bei den niedrigen Gehältern der Eigenbauspieler dann halt eine Berechnungsfrage.
Edit: und da keiner weiß, wieviel die Jungspunde wirklich verdienen, kann auch keiner sagen, was für den Spieler/ die Gmbh besser ist.
-
- Offizieller Beitrag
Denke, es kommt auf den Monatsbetrag an, denn die Lohnsteuer entfällt bei einem Betrag von 1260,-- brutto. Wenn ich den Jahresgehalt durch 14 teile, kann es sein, dass ich unter diese Grenze falle, und mir im Endeffekt mehr bleibt. Wo dann mehr bleibt (Jahresgehalt 8 Monate +Arbeitslose oder 14 Monate dafür keine Lohnsteuer und keine Arbeitslosenversicherung (ab 1381,--)) hängt dann vom Gesamtjahreslohn ab.
Die Bemessungsgrundlage für die Lohnsteuer müsste doch immer das Jahres-, und nicht das Monatsgehalt sein oder? Als ich nur in den Ferien gearbeitet hab, hab ich zuerst immer die Lohnsteuer löhnen müssen, weil das Monatsgehalt über der Geringfügigkeitsgrenze gelegen ist, aber am Ende des Jahres hab ich sie dann mit dem Steuerausgleich wieder zurückbekommen, weil ich übers gesamte Jahr gesehen unter der Geringfügigkeitsgrenze war.
Also in Bezug auf die Lohnsteuer ist es glaub ich auch unerheblich, in wievielen Gehältern der Jahresgehalt ausbezahlt wird, solang dieser insgesamt gleich bleibt.
-
Stimmt, über den Jahresausgleich kannst du dir die Lihnsteuer zurückholen, aber wenn du die 4 Monate Arbeitslose zum Jahresgehalt dazurechnest, kann es sein , dass du über der Grenze liegst, und um die Befreiung fällst. Reine Berechnungssache. Und da die Berechnung tlw. so kompliziert ist, lass ich das mein Lohnprogramm machen.
-
stimmt, nur die Praxis sieht am Tisch dann einfach anders aus.
Bsp.
3.000€ brutto x 8 Monate sind 24.000 —> keine weiteren Bezüge außer das Stempeln beim AMS. Das zahlt dann aber nicht der Verein.
24.000 /12 ist 2.000 brutto im Monat. Und bei diesen 2.000 sind die Sonderbezüge naturgemäß nicht dabei. Die 2.000 wären dann x 14 —> 28.000. wobei die wirkichen Lohnnebenkosten für das Unternehmen dann noch einmal höher sind.
Ich kenne keine Gehaltsverhandlung (weder in der Privatwirtschaft noch sonst wo) wo ein gehalt Brutto inkl Sonderbezüge ausgemacht wird.
Das stimmt so rein lohnverrechnungstechnisch nicht... die Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) fallen nicht erst bei 12 Monaten durchgehendem Dienstverhältnis an, sondern bereits mit dem Erreichen von mindestens 2 Monaten Dienstverhältnis. Somit für die schnellen Rechner, bei den hier kolportierten 8 Monaten Dienstverhältnis wäre das die Summe von 1 und 1/3 (sprich 1,34) eines Monatslohnes als Sonderzahlung.
Man nennt das aliquote Abrechnung der Sonderzahlungen.
Wie das im KV der Sportler ausschaut, das weiß ich nicht... -
Könnte man für die Tabellen Tipps einen eigenen Fred eröffnen?
-
Würden diverse Kärntner mit ihrem Kindergartengeplänkel nicht sämtliche Threads zumüllen, Bitte, Danke. Wird langsam echt ein bisschen mühsam...
-
- Offizieller Beitrag
Würden diverse Kärntner mit ihrem Kindergartengeplänkel nicht sämtliche Threads zumüllen, Bitte, Danke. Wird langsam echt ein bisschen mühsam...
Tja, so ist des halt wenn man keine Ahnung von echter Derby Rivalität hat, da brauchts das, das gehört dazu....
-
Tja, so ist des halt wenn man keine Ahnung von echter Derby Rivalität hat, da brauchts das, das gehört dazu....
Dafür gibt´s dann die Spielethreads, und jetzt im Sommer wäre es besser ihr diskutiert das ganze in einem eurer Strtandbäder aus! Danke!
-
- Offizieller Beitrag
Villacher und Klagenfurter ins gleiche Strandbad, na gratuliere, der nächste der keine Ahnung hat...
PS: Jungs ist ja nur Spaß, wenns euch zu sehr stört löscht halt alles OT (dann ist das Forum auch wieder schneller)....
-
Würden diverse Kärntner mit ihrem Kindergartengeplänkel nicht sämtliche Threads zumüllen, Bitte, Danke. Wird langsam echt ein bisschen mühsam...
tja das ist es ja was es so mühsam macht in diesem Forum. es ist nicht mehr möglich, seriös irgendein Thema anzureißen. hier hat es zumindest 32 postings gedauert. leider es gäbe viele tolle Themen zum DIskutieren . Wird abe offensichtlich nicht mehr gewünscht .
-
habe heute mal wieder meine ALLE erste Kurzgeschichte gelesen und muss folgendes sagen:
Als ich damals meine Geschichte "Es bleibt in der Familie" öffentlich vortrug damals in einem Lokal wurde ich von den Anwesenden ausgelacht. Jeder sagte nur qusai "Du Trottel, meinst du jemand will so etwas lesen" bzw. "du dummer Versager, was willst du"
Jetzt stehe ich mit einem Vor Vertrag für mein Buch und diversen Lesern da, und die "Kritiker" sind leise.
Ich selber hätte zu disem Zeitpunkt NIE gedacht , dass ich es so weit bringe bzw noch Luft nach oben ist.
Dafür ein grosses Bussi und danke #skyisthelimit
-
Die Linzer suchen eh einen Trainer
-
Ich tippe da eher auf Berlin oder Nürnberg. Beide werden interimsmäßig vom Sportdirektor trainiert und verfügen über eine gewisse Menge Kleingeld.
-
- Offizieller Beitrag
Hoffentlich nicht Linz.
-
Hoffentlich nicht Linz.
Und wieso nicht?
-
versteh ich auch nicht, was spricht gegen linz?
-
Das es nicht Wien ist.
-
Das es nicht Wien ist.
So ist es? Das ist so wie wenn deine Ex mit dem grauslichen Nachbarn schmust. Das braucht man nicht unbedingt
-
Und wieso nicht?
Weil er es euch nicht vergönnt
-
ich hoffe, dass die beiden nicht nach Linz gehen werden.
-
versteh dieses romantische getue, einem ex-trainer nachzuweinen nicht. Wie Aufgewärmte Geschichten ausgehen hat man ja bei Jim Boni gesehen.
-
ich hoffe, dass die beiden nicht nach Linz gehen werden.
Wird denke ich auch nicht passieren.
Wären trotzdem die richtigen für unsere aktuelle Lage.
-