1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

  • TVKC
  • 24. September 2012 um 20:32
  • beckman99
    NHL
    • 28. Februar 2025 um 21:26
    • #2.826
    Zitat von Bobby

    Will hier keine Politik ins Forum bringen, aber ich habe gerade das volle Interview von den 2 verrückten Amis mit dem Ukrainer angeschaut auf FoxNews.

    Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich von den 2 verrückten Amis (dabei ist nicht mal der Tesla-Heinz dabei gewesen) mehr Angst um die Welt habe als wie vor dem Russen.

    völlig durchgeknallt, dass kann man nicht ignorieren. das betrifft uns alle, politikverbot hin oder her.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Februar 2025 um 22:21
    • Offizieller Beitrag
    • #2.827
    Zitat von Spengler

    Bin mir da nicht mehr so sicher...


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Republikander davon ausgehen, dass sie in 4 Jahren so viel kontrollieren, dass entweder gar keine Wahlen mehr abgehalten werden oder diese manipuliert werden, falls doch. Und wenn da nicht bald Widerstand aus dem eigenen Land kommt, können sie damit auch erfolgreich sein.

    Ich hab eigentlich immer gedacht, die Demokratie in Amerika steht auf gesunden Beinen und hab zwar damit gerechnet, dass Trump alles probieren wird, um umfassende Macht zu erlangen, aber darüber, dass das so schnell und so leicht geht, bin ich echt schockiert.

    Aber es ist ja noch nichts verloren, die ganzen Kündigungen wurden jetzt erst einmal von einem Richter gestoppt, aber das geht natürlich bis zum Supreme Court und bei dem bin ich mir auch nicht mehr sicher, ob er das Gesetz übern Trump stellt. Beängstigend, was da drüben abgeht. Und soll bitte auch ein Weckruf für jeden sein, der glaubt, unser Land in die Hände von Gleichgesinnten geben zu wollen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 28. Februar 2025 um 22:24
    • #2.828

    Meine Nichte hat einen Republikaner geheiratet und die stehen noch immer fest hinter Trump.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 28. Februar 2025 um 22:34
    • #2.829

    Wird jetzt doch über Politik diskutiert ? :/

  • PEPSImax
    NHL
    • 28. Februar 2025 um 22:37
    • #2.830
    Zitat von Hansi79

    Wird jetzt doch über Politik diskutiert ? :/

    Im Witzeforum?!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Februar 2025 um 22:41
    • Offizieller Beitrag
    • #2.831

    Eigentlich nicht. Aber ich bin schon seit längerer Zeit am Überlegen, ob ich das Thema nicht wieder einmal im internen Bereich anspreche, weil die Ereignisse auf der Welt halt doch recht außergewöhnlich sind. Für Corona haben wir ja auch eine Ausnahme gemacht.

    Andererseits wollen wir halt nach wie vor nicht, dass Konflikte zwischen Mitgliedern entstehen, die unterschiedlicher Meinung sind. Wir wollen diesbezüglich als Forum halt schon neutral agieren, auch wenn jeder von uns seine eigene Meinung hat.

    Ich kann euch aber garantieren, dass wir das auch wirklich so handhaben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 28. Februar 2025 um 22:43
    • #2.832

    also ich spreche mich gegen politische diskussion aus. das macht nix besser. schon gar nicht online. eishockey sollte hier im mittelpunkt stehen. obwohl ich schon sagen muss, dass in diesem forum die umgangsformen wesentlich besser sind (bisher), als in anderen foren. bitte das nicht ändern.

  • Online
    Klaro
    NHL
    • 28. Februar 2025 um 22:44
    • #2.833

    Vielleicht wäre der dies und das Plauderthread der "geeignetere" Thread :/

  • Meister0312
    Rookie
    • 28. Februar 2025 um 22:48
    • #2.834
    Zitat von seleeekta

    also ich spreche mich gegen politische diskussion aus. das macht nix besser. schon gar nicht online. eishockey sollte hier im mittelpunkt stehen. obwohl ich schon sagen muss, dass in diesem forum die umgangsformen wesentlich besser sind (bisher), als in anderen foren. bitte das nicht ändern.

    Da kann ich mich nur anschließen, bin mir sicher, dass das in einem „social“-media ausartet. Falls es sowas geben sollte, werde ichs definitiv ignorieren. Politik hat für mich im Sport nichts zu suchen, ganz einfach. In einem Eishockeyforum solls um Eishockey gehen.

  • christian 91
    NHL
    • 1. März 2025 um 09:42
    • #2.835

    Die Ereignisse sind extrem besorgniserregend und trüben den Spaß am Eishockey!

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 1. März 2025 um 09:44
    • #2.836

    Politik hin oder her, das Traurige ist, dass es wieder mal um nichts als Profitgier geht. Egal ob Links oder Rechts, Osten oder Westen, es ist immer das gleiche und dabei ist es denen auch noch egal, wie viele Menschen dafür ihr Leben lassen.

  • Bobby
    KHL
    • 1. März 2025 um 09:52
    • #2.837
    Zitat von ToniZamboni

    Politik hin oder her, das Traurige ist, dass es wieder mal um nichts als Profitgier geht. Egal ob Links oder Rechts, Osten oder Westen, es ist immer das gleiche und dabei ist es denen auch noch egal, wie viele Menschen dafür ihr Leben lassen.

    DANKE! :thumbup:

  • mcguy
    In(n)sight
    • 1. März 2025 um 10:20
    • #2.838

    nachdem die sogenannten `sozialen medien´ (und nicht nur die) inzwischen von ganz oben, nämlich ihren oligarchen eigentümern, gezielt zu propagandamedien mißbraucht werden, müssen hier zeichen gesetzt werden bevor es zu spät ist.

    Gegen Elon Musk und Mark Zuckerberg: Zeit für digitalen Widerstand
    Weil es in Social Media noch schlimmer kommen kann, sollten wir im Großen wie im Kleinen über Möglichkeiten der Gegenwehr sprechen
    www.derstandard.at
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. März 2025 um 10:33
    • #2.839

    Was da gestern passiert ist, ist leider beispiellos.

    Und da diese rollende Katastrophe bald uns alle betreffen wird, sollte man zumindest im OT Forum darüber diskutieren dürfen, finde ich.

  • beckman99
    NHL
    • 1. März 2025 um 11:04
    • #2.840
    Zitat von MacReady

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Republikander davon ausgehen, dass sie in 4 Jahren so viel kontrollieren, dass entweder gar keine Wahlen mehr abgehalten werden oder diese manipuliert werden, falls doch. Und wenn da nicht bald Widerstand aus dem eigenen Land kommt, können sie damit auch erfolgreich sein.

    Ich hab eigentlich immer gedacht, die Demokratie in Amerika steht auf gesunden Beinen und hab zwar damit gerechnet, dass Trump alles probieren wird, um umfassende Macht zu erlangen, aber darüber, dass das so schnell und so leicht geht, bin ich echt schockiert.

    da bin i ganz bei dir. falls es manche da noch nicht mitbekommen haben, der oberste gerichtshof hat vor einiger zeit festgestellt, dass der präsident der usa nicht für handlungen während seiner amtszeit zur verantwortung gezogen werden kann. er könnte jemand erschießen lassen und danach gemütlich in die pense gehen, ohne konsequenzen.

    Zitat von MacReady

    Andererseits wollen wir halt nach wie vor nicht, dass Konflikte zwischen Mitgliedern entstehen, die unterschiedlicher Meinung sind. Wir wollen diesbezüglich als Forum halt schon neutral agieren, auch wenn jeder von uns seine eigene Meinung hat.

    ich halte eigentlich den größten teil des forums für intelligent genug um auf einer vernünftigen basis diskutieren zu können. ich verstehe dass das nicht ausarten soll, aber das war gestern einfach too big ums zu ignorieren. die meisten hier sind ja schon älter und haben noch gelernt andere meinungen zu akzeptieren und nicht beleidigt zu sein wenn jemand dinge anders sieht. war früher mal der standard.

    2 Mal editiert, zuletzt von beckman99 (1. März 2025 um 11:29)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. März 2025 um 12:17
    • Offizieller Beitrag
    • #2.841
    Zitat von beckman99

    da bin i ganz bei dir. falls es manche da noch nicht mitbekommen haben, der oberste gerichtshof hat vor einiger zeit festgestellt, dass der präsident der usa nicht für handlungen während seiner amtszeit zur verantwortung gezogen werden kann. er könnte jemand erschießen lassen und danach gemütlich in die pense gehen, ohne konsequenzen.


    Der Präsident der USA war immer schon immun für Handlungen, die er im Rahmen seiner designierten Tätigkeit ausübt. Das ist auch aus diversen Gründen notwendig. Aber eben nur für diese Handlungen, der Versuch, einen gewählten Präsident mit Gewalt am Einzug ins Weiße Haus zu hindern, zählt da sicher nicht dazu, weil das keine Tätigkeit ist, die ein Präsident normalerweise ausüben soll bzw. darf.

    Der Supreme Court hat sich damals halt aus der Affäre gezogen, indem er den bereits existierenden Gesetzestext bestätigt hat, ohne darüber zu urteilen, ob das auch in diesem Fall gilt. Wolltens den Trump halt nicht verärgern, Freibrief für sämtliche Straftaten eines Präsidenten wars aber mMn keiner.

    Jack Smith hat daraufhin seine Anklageschrift ein wenig abändern müssen, damit es klar wurde, dass die Handlungen, die Trump ausgeführt hat, keine Handlungen waren, die unter den Aufgabenbereich einer Präsidentschaft fallen.

    Ich bin fest davon überzeugt, dass Trump diesbezüglich verurteilt worden wäre, wäre er nicht wieder zum Präsidenten gewählt worden. Obs bis zum Supreme Court bei einer Verurteilung geblieben wäre, ist die andere Frage, aber eigentlich waren die Beweise sowas von klar (man erinnere sich nur an das Telefonat mit dem Wahlbeauftragten aus Georgia), dass nicht einmal der ein anderes Urteil aussprechen hätte können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • PEPSImax
    NHL
    • 1. März 2025 um 12:29
    • #2.842

    Was halt total zach ist, dass es da nur einen leisen Aufschrei gibt. Die Demokraten sind ja total von der Rolle. Die Republikaner, die sich noch getraut haben, ihre Meinung kund zu tun gibts nicht mehr. Und es ist ja wirklich eine extrem brenzliche Situation für die Demokratie des Landes. Vor allem die Kündigungen , was da an know how in den einzelnen Abteilungen verloren geht. Das wird den USA ja noch so auf den Kopf fallen und keiner ist bereit was dagegen zu tun. Hätte sowas nicht für möglich gehalten und vor allem in einer rasenden Geschwindigkeit. Und der andre mit der Kettensäger bei seinen Auftritten ist ja komplett geistes gstört. Da wird einem schon Angst und Bange

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. März 2025 um 13:09
    • #2.843
    Zitat von PEPSImax

    Hätte sowas nicht für möglich gehalten und vor allem in einer rasenden Geschwindigkeit. Und der andre mit der Kettensäger bei seinen Auftritten ist ja komplett geistes gstört. Da wird einem schon Angst und Bange.

    Spätestens seit Trump ein zweites Mal gewählt wurde, war mir klar das in den USA wirklich alles möglich ist.
    Man möge sich selbst ein Bild über den Geisteszustand der Mehrheit dieses Landes machen.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 1. März 2025 um 13:27
    • #2.844
    Zitat von PEPSImax

    Hätte sowas nicht für möglich gehalten und vor allem in einer rasenden Geschwindigkeit.

    Project 2025; war alles vorher bekannt, alles angekündigt. Und trotzdem (oder deswegen?) wurden sie gewählt.

    Es ist einfach nur traurig und bitter wieviele Menschen, auch in Europa, einen Dreck auf Demokratie geben und glauben, ein starker Mann wirds schon richten. Als hätten wir das nicht eh schon mehrfach probiert gehabt ...

  • Schelie
    Nationalliga
    • 1. März 2025 um 13:49
    • #2.845

    Unfassbar erschreckend war das. Ich hoffe nun wirklich, dass die Staaten in der EU enger zusammenrücken und endlich einsehen, dass wir nur als gemeinsames, starkes Europa einen Gegenpol zu den anderen drei Weltmächten bilden können. Wie immer wirds aber am Kleingeist scheitern…

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. März 2025 um 14:04
    • #2.846

    Europa wird keine andere Wahl haben als sich militärisch, politisch und wirtschaftlich zu einen, um von den USA völlig unabhängig zu werden..und das so bald als möglich.

    Wer wirklich glaubt, dass Putin mit der Ukraine aufhören wird, wenn die USA auf Europa pfeifen, lebt imho in einer Traumwelt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 1. März 2025 um 16:09
    • #2.847
    Zitat von Roki

    Project 2025; war alles vorher bekannt, alles angekündigt. Und trotzdem (oder deswegen?) wurden sie gewählt...

    Aber #45 ist doch in seinem Wahlkampf um #47 nicht müde geworden zu betonen, dass der mit dem "2025 Presidential Transition Project" nichts, wirklichst nichtsts, rein gar nichts zu tun hat - im Juli 2024 sogar schriftlich auf seiner Plattform "The True Socialist". Ja, dass er dieses Projekt nicht einmal kennt, alleine deshalb, weil er lieber golft als liest und mehr als fünfseitige Schinken schon gar nicht.

    Ich hätte ihm das als US-Wähler auch geglaubt. Fix. Und wäre jetzt ziemlich enttäuscht als gerade eben gefeuerter Bundesförster in der Nationalparkverwaltung.

  • beckman99
    NHL
    • 1. März 2025 um 17:14
    • #2.848
    Zitat von Roki

    Es ist einfach nur traurig und bitter wieviele Menschen, auch in Europa, einen Dreck auf Demokratie geben und glauben, ein starker Mann wirds schon richten. Als hätten wir das nicht eh schon mehrfach probiert gehabt ...

    letztens hat einer bei ner demo gegen rechts ein plakat hochgehalten auf dem stand: "nazis hatten wir schon - war schei...e". dem ist nichts hinzuzufügen.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 1. März 2025 um 18:07
    • #2.849
    Zitat von ToniZamboni

    Politik hin oder her, das Traurige ist, dass es wieder mal um nichts als Profitgier geht. Egal ob Links oder Rechts, Osten oder Westen, es ist immer das gleiche und dabei ist es denen auch noch egal, wie viele Menschen dafür ihr Leben lassen.

    Ich finds nicht richtig, immer alle über eine Kamm zu scheren. Man kann die großen derzeitigen Probleme schon im rechten, nationalistischen Eck festmachen.
    Trump oder Putin direkt, aber auch die europäischen Parteien/Politiker die aktiv das notwendige Zusammenrücken von Europa verhindern wie Orban, Afd und bei uns eh schon wissen.

    Perfekt ist keiner, Probleme haben alle, aber die größte Gefahr für unsere derzeitige liberale Demokratie geht von den rechten Nationalisten aus.

    Europa wäre schon stark genug die Krise zu meistern. Ich hoffe es setzen sich die richtigen durch.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 2. März 2025 um 15:51
    • #2.850

    das hätte sich der kleine Wladimir Wladimirowitsch nicht einmal im traum erwartet...:huh:

Tags

  • eifersucht
  • liebe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™