Weiß man eigentlich ob Seidl dieses Jahr nochmal Fit wird ?

Verletztenliste: Vienna Capitals 2012/13
-
-
Weiß man eigentlich ob Seidl dieses Jahr nochmal Fit wird ?
Schaut afaik auch eher nach Saisonende aus -
Was ist eigentlich mit Ferland ?
Kommt der nochmal zurück ?
-
Fix Saisonende und mein persönliches Gefühl ist das es auch sein letztes Spiel überhaupt war.
-
Uii .. Wusste gar nicht, dass es ihn so schlimm erwischt hat
-
Zitat
Fix Saisonende und mein persönliches Gefühl ist das es auch sein letztes Spiel überhaupt war.
Seidl oder Ferland? -
Ich denke er meint Ferland.
Um Seidl und Fischer ist es wirklich sehr schade und ihr Ausfall tut bestimmt mehr weh als der von Ferland, den einen 0 Punkter kann man nicht mehr wirklich ersetzen.
Ferland denke ich wurde gut mit Keller ersetzt.Aber Seidl und Fischer hätten uns im PO schon gut getan zwecks Kadertiefe.
-
Ferland is nun seit 3 Monaten mit der Gehirnerschütterung draussen und jedes mal wenn man fetzen mitkriegt wies ihm aktuell geht klingt das nicht wirklich nach Verbesserung.
-
Ich denke er meint Ferland.
Um Seidl und Fischer ist es wirklich sehr schade und ihr Ausfall tut bestimmt mehr weh als der von Ferland, den einen 0 Punkter kann man nicht mehr wirklich ersetzen.
Ferland denke ich wurde gut mit Keller ersetzt.Aber Seidl und Fischer hätten uns im PO schon gut getan zwecks Kadertiefe.
bei den beiden 0 punkte cracks gebe ich dir recht, aber ein fitter ferland wäre in den playoffs schon aufgrund seiner körperlichen präsenz sehr wichtig -
Stimmt, wichtig wäre er schon, nur mit Keller konnte man ihm wenigstens gut ersetzen (auch wenn Keller ein anderer Spielertyp ist)
-
Ferland is nun seit 3 Monaten mit der Gehirnerschütterung draussen und jedes mal wenn man fetzen mitkriegt wies ihm aktuell geht klingt das nicht wirklich nach Verbesserung.
Woger war deutlich länger verletzt und steht jetzte auch wieder am Eis...
-
Ferland war heute beim Training auf dem Eis.
-
Ferland wäre für die Playoffs schon fein.
Vorallem wenn Gratton oder Blatny länger ausfallen sollten, was ich nicht hoffe -
hoffe, dass es bjornlie doch nicht so schlimm erwischt hat,
glauben kann ich das aber leider nicht.befürchte, dass wir ihn (diese saison) nicht mehr sehen werden...
-
- Offizieller Beitrag
Wenn wir ihn diese Saison nicht mehr sehen - sehen wir ihn wohl gar nicht mehr
-
Die Befürchtung habe ich auch. Wäre ein absolut unwürdiges Ende seiner Karriere
-
Zitat von Caps via Facebook
Liebe Fans der UPC Vienna Capitals. Wir haben eure Sorgen ernst genommen, und soeben mit Dan Bjornlie gesprochen. Dan wurde in den letzten Tagen eingehend untersucht, und möchte sich UNBEDINGT bei allen Fans für die vielen, vielen Genesungs- und Aufmunterungswünsche auf Facebook und Twitter bedanken. Diese geben ihm viel Kraft, und er ist Stolz ein Teil der Caps-Familie zu sein. Diese Info möchten wir euch hiermit natürlich gleich weitergeben. Medizinisch ist derzeit noch nicht klar, wann Dan sportlich wieder eingesetzt werden kann - dazu muss die Entwicklung in den nächsten Tagen genau beobachtet werden.
Nix genaues weiß man nicht... [kaffee] -
Nix genaues weiß man nicht... [kaffee]diese art der verletzungen braucht zeit und geduld. genaue diagnosen sind extrem schwierig, da dan zudem eine kontaktsportart betreibt und dadurch ganz anderen gefahren ausgesetzt ist
-
das break kommt uns zugute - auskurieren und dannn mit (fast) vollem kader in die playoffs
das heißt für mich das ab JETZT alle bedienten spieler nicht mehr eingestzt werden
der rest der zwischenrunde wird (hoffentlich) mit zwischengas bestritten
schlecht fürs gschäft (uns zuschauer) aber gut für den weiteren verlaufwas meint ihr?
-
Ich glaub so einfach ist das nicht. Die hoffentlich bald wieder fitten Spieler brauchen Spielpraxis und das ganze team sollte nicht aus dem trott kommen. In den PO einfach wieder auf Vollgas stellen kann nach hinten los gehen.
2 Siege noch, sollten reichen um den 1 Platz zu fixieren, der ein Heimrecht bis zu einem etwaigen Finale sicherstellt.
Irgendwie hab ich sowieso das Gefühl das bei den letzten Spielen die Handbremse nicht vollends gelöst war, aber so richtig voll spielt wahrscheinlich keine Mannschaft in der oberen Zwischenrunde. -
Ich glaub so einfach ist das nicht. Die hoffentlich bald wieder fitten Spieler brauchen Spielpraxis und das ganze team sollte nicht aus dem trott kommen. In den PO einfach wieder auf Vollgas stellen kann nach hinten los gehen.
2 Siege noch, sollten reichen um den 1 Platz zu fixieren, der ein Heimrecht bis zu einem etwaigen Finale sicherstellt.
Irgendwie hab ich sowieso das Gefühl das bei den letzten Spielen die Handbremse nicht vollends gelöst war, aber so richtig voll spielt wahrscheinlich keine Mannschaft in der oberen Zwischenrunde.
nicht voll bei der Sache einen Sport wie Eishockey auszuüben, kann leicht nach hinten los gehen......
Ist nicht wie beim Skifahren, wo man einfach ein paar Zehntel/Sekunden langsamer ist. Die Verletzungsgefahr beim Hockey würde wahrscheinlich steigen, und das möchte wohl Niemand -
Also die 6 Punkte Vorsprung kann man auch noch leicht verspielen so ist das nicht, darum mit angezogener Handbremse spielen halte ich für keine gute Idee.
Und Schalter umlegen und dann Vollgas geben ist auch nicht so einfach wie man weiß.
Warten wir mal ab wie wir die Pause verkraften und ob sie uns aus der Serie reißt, weil nach Pause sind wir bekanntlich nie gut gestartet. Platz 1 ist in greifbarer Nähe und wäre für das komplette Heimrecht mehr als nur wichtig. Und für die erste Wahl des Gegners sowieso -
nicht voll bei der Sache einen Sport wie Eishockey auszuüben, kann leicht nach hinten los gehen......
Ist nicht wie beim Skifahren, wo man einfach ein paar Zehntel/Sekunden langsamer ist. Die Verletzungsgefahr beim Hockey würde wahrscheinlich steigen, und das möchte wohl Niemand
Naja, nicht voll bei der Sache oder etwas zurückhaltender sind schon zwei Paar Schuhe. Mit dem Kopf sollte man bei jeder Sportart voll dabei sein, ein Skifahrer der das nicht ist landet schneller mit dem Heli im Krankenhaus als beim Interview nach dem Rennen. Selbst beim Laufen muss die Konzentration passen, ein unentdecktes Steinchen, während man an einen Schweinebraten bei Mutti denkt, und der Knöchel ist Aua.
Ich find die Caps sollen so weitermachen wie bisher und sich in den PO steigernPS: Verletzungen passieren so oder so, leider!
-
der rest der zwischenrunde wird (hoffentlich) mit zwischengas bestrittenprofieishockey ohne körperspannung und ohne adrenalin birgt die größte verletzungsgefahr. ich würde eher die bedienten spieler schonen und mehr EBYSL spieler, die dafür mit vollem einsatz spielen, einsetzen. keiner der arrivierten spieler braucht nach der saison jetzt noch vorbereitungsspiele für die POs. die wissen alle, um was es geht.
-
profieishockey ohne körperspannung und ohne adrenalin birgt die größte verletzungsgefahr. ich würde eher die bedienten spieler schonen und mehr EBYSL spieler, die dafür mit vollem einsatz spielen, einsetzen. keiner der arrivierten spieler braucht nach der saison jetzt noch vorbereitungsspiele für die POs. die wissen alle, um was es geht.
egal wie mans angeht, ob es der richtige Weg ist, stellt sich im Nachhinein heraus! Jegliche Konstellation kann optimal sein oder aber auch in die Hose gehen! Patentrezept gibts wohl keines. -