also nach jetz 25 gespielten minuten gibts vom sky kommentator kein positives feedback für rapid. die wiener wruden sogar als biedere mannschaft abgestempelt die nur auf den einen konter, ecke oder freistoß wartet um ein tor zu erzielen

Europacup Saison 12/13
-
-
bei ecken haben wir ja jetzt gelernt, braucht man im schnitt 63 oder?
-
- Offizieller Beitrag
rapid ist echt unglaublich schwach!
wtf! das abwehrverhalten beim 0:3... da bekommst in der landesliga auch 3 türln.
-
ui debakel liegt in der luft
-
Die Realität des Österreichischen Fussballs.... 8))
-
-
Wie hats denn diese Mannschaft in die Gruppephase gschafft?!?!
-
Wie hats denn diese Mannschaft in die Gruppephase gschafft?!?!
Da habens mit einem Deutschen gespielt...
-
Das einzig positive die fans. Zur mannschaft bitte spielts nächstes mal nicht mehr mit dem Rapidlogo auf der brust ihr habt es nicht verdient.
Kein kampf kein einsatz wie schon am SO gegen die Austria richtig peinlich
-
tja diese rapid-mannschaft hat definitiv nichts im internationalen fußball verloren. und ich hatte sie heuer als möglichen österreichischer meister auf der rechnung :pinch:
auch wenns keiner hören/lesen will, hab ich mich heute öfters gefragt, wie sich die austria in dieser gruppe getan hätte
unsere nachbarn sind auch momentan weiter, als wir
Videoton - Basel 2:1
Maribor - Tottenham 1:1 -
Die Realität des Österreichischen Fussballs.... 8))
Die Realität des österreichischen Fußballs ist seit Jahrzehnten, dass sich die jeweils dominierenden Mannschaften der Liga in der Liga mit Hausmannskost begnügen und gegen die schwächeren Teams gerade mal das Notwendigeste tun, um die benötigten Punkte einzufahren. Damit zwingen sie weder die Gegner zu langfristigen Leistungssteigerungen, noch sich selber, weil das Niveau in der Liga stagniert. Zweckfußball halt. Und deshalb sind Rapid & Co zum großen Teil selber an ihrem internationalen Nachhecheln schuld - und nicht die Liga, wie es Freund Sonnleitner im Interview danach weismachen wollte.
Und in Österreich ist die Spielerdecke halt nicht so dicht, das man gleichzeitig viele Legionäre ins Ausland schicken kann und dann noch genug Top-Talente für die heimische Liga übrig bleiben.
Aber im spezifischen war die Leistung heute kein so wirkliches Spiegelbild für den heimischen Fußball, als mehr für das Formtief der Rapidler. Wer so weit weg vom Gegner steht, ist entweder echt außer Form, körperlich schwach bei'nand oder mag halt nimmer.
-
-
Eine solche Stimmung bei so einer Packung. Da kriegt man ordentlich Gänsehaut, wenn man mittendrin steht. Das soll erstmal ein anderer Verein nachmachen! Heute haben die Fans wieder Einiges gut gemacht. Hoffentlich zerstören es nicht wieder ein paar Idioten.
-
Eine solche Stimmung bei so einer Packung. Da kriegt man ordentlich Gänsehaut, wenn man mittendrin steht. Das soll erstmal ein anderer Verein nachmachen! Heute haben die Fans wieder Einiges gut gemacht. Hoffentlich zerstören es nicht wieder ein paar Idioten.
weil des net wurst ist@nordiques
topbeitrag -
ich denke, Rapid hat jetzt ein paar jahre großteils über ihre verhältnisse gespielt, man sollte schon anerkennen, dass sie (bis auf Hoffmann) eigentlich meist ihre besten spieler abgeben mussten.
folgendes gilt natürlich auch für die Austria:
die (im vergleich zum kader) tw unterirdische leistung von RBS (trotz meistertitel) hat halt vieles zugedeckt und suggeriert, man wäre eh auf augenhöhe mit dem einzigen europareifen kader,
dabei waren einfach die sogenannten spitzenklubs in Ö eine ganz saison im raufen mit klubs wie Ried und Admira
gegen eine sehr biedere mannschaft wie Vojvodina benötigt man bereits viel glück um aufzusteigen
und dann kommen halt heuer wirklich europareife mannschaften, man hat nicht den besten tag (konnte also nicht wie davor über sich hinauswachsen),
da sind solche ergebnisse eigentlich keine überraschung, sondern halt einfach nur ein spiegelbild des leistungspotential
und, bitte, wer erwartet mit so einer defensivabteilung:
Rapid: Königshofer - Trimmel, Sonnleitner, Gerson, Katzer
dass er wirklich auf der europäischen bühne dauerhaft bestehen kann?? -
das war gar nichts... mit einer leistung wie in kharkiv oder wenn man einfach nur kämpft verliert man gegen diese leverkusner mannschaft nicht 4:0. natürlich sind die einer der besseren deutschen bundesligamannschaften aber das was die gestern gezeigt haben war nicht einmal 100% sondern das aufwärmprogramm für bayern am sonntag. vor dieser ausgangslage und der tatsache, dass leverkusen dieses spiel nicht zwingend gewinnen muss um die gruppenphase zu überstehen muss man als klarer außenseiter wie rapid anders ins spiel gehen. kämpfen und hart spielen, denen einfach dagegenhalten, dass sie die freude verlieren und sich denken sonntag ist mir wichtiger. die aufstellung von schöttel gestern war eine frechheit (nicht zum ersten mal)...
ZitatRapid: Königshofer - Trimmel, Sonnleitner, Gerson, Katzer
ok dieser part der mannschaft ist halt derzeit nicht besser bzw find ich den eigentlich nicht so schlimm, aber das mittelfeld... heikkinen, kulovits, prager, ildiz und drazan da frag ich mich schon wieso ich alle 4 defensiven mittelfeldspieler bring und drazan kurz nach seiner verletzungspause als den einzigen offensiven bring mit alar in der spitze (wobei schöttel ihn nicht auf dieser position sieht sondern dahinter oder auf der seite). wenn man in ein heimspiel geht mit der devise geht wir wollen nicht 3:0 verlieren passiert halt soetwas wie gestern. mit ist schon klar, dass mit burgstaller und hofmann zwei wichtige spieler abgehen und ildiz (der mir wirklich gut gefällt) alleine wird nichts bewegen können, aber es gibt andere möglichkeiten im kader... man muss nicht mit 8 defensivspieler in ein heimspiel gehen, auch nicht gegen leverkusen.
ZitatEine solche Stimmung bei so einer Packung. Da kriegt man ordentlich Gänsehaut, wenn man mittendrin steht. Das soll erstmal ein anderer Verein nachmachen! Heute haben die Fans wieder Einiges gut gemacht. Hoffentlich zerstören es nicht wieder ein paar Idioten.
die stimmung im stadion war gestern auch das einzige, was diese spiel ertäglich gemacht hat. nach dem 3:0 war eh alles egal und man hat eine andere form des protestes gewählt, weil es in wahrheit war es genau das. das wegschicken der mannschaft vor deren geplanten verabschiedung hat das ja gezeigt.
Zitatauch wenns keiner hören/lesen will, hab ich mich heute öfters gefragt, wie sich die austria in dieser gruppe getan hätte
wahrscheinlich ähnlich wie rapid, weil da ist kein wirklicher unterschied. gegen trondheim wäre bei rapid mehr drinnen gewesen und das ist auch für die ausria der einzige gegner auf augenhöhe. gegen leverkusen und kharkiv hat die austria genausowenig zu melden wie rapid. mit einer fähigeren einstellung gestern und ohne krise verlieren weder rapid noch austria gegen leverkusen 4:0 aber am ende des tages doch deutlich öfter als sie solche spiele gewinnen.
die gruppe war von anfang an eine sehr humorlose, weil die gegner nicht die wirklich großen namen haben (leverkusen ist für mich von den deutschen mannschaften sicher der unattraktivste name) aber trotzdem stark sind und im gegensatz zu engländern oder italienern die europaleague einigermaßen ernst nehmen...
@nordique
so ist es... -
Rapid ist seit gestern jedenfalls das Irland der Europa League. Grün, laut... und erfolglos
-
-
Rapid ist seit gestern jedenfalls das Irland der Europa League. Grün, laut... und erfolglos
sind sie nun auch gewaltlos?? -
Warst schonmal in Irland?
-
öhmm es geht ja um das wir supporten unsere natinalmannschaft und feiern friedlich, egal wies steht
ligaspiele sind da glaub ich ned gemeintund nein, ich hab noch kein irisches ligamatch live gesehen
-
Gestern war doch alles friedlich. Oder hab ich was verpasst?
-
Gestern war doch alles friedlich. Oder hab ich was verpasst?
vermutlich schon, aber bei euch ist es halt immer eine frage der zeit, wie lange das so bleibt. schau ma mal, wie das ausschaut, wenn ihr sonntags gg die bullen verlieren würdet und euch langsam aber sicher uu aus dem meisterschaftsrennen verabschiedet. der weg für ein revival des 10/11er szenario ist auf jeden fall dabei sich zu ebnen -
-
was vielleicht aus österr. Sicht noch mehr schmerzt ist der Ausfall von Red Bull Salzburg. Rangnick hätte ein paar Monate früher kommen sollen. Salzburg mit der derzeitigen Mannschaft, das wird auch Rapid am Sonntag erst richtig erfahren, hätte gute Chancen gehabt die Gruppenphase zu überstehen (wie in den letzten Jahren) und AUT hätte mindestens 2,5 - 3 Punkte mehr im UEFA Ranking und wäre damit sicher 13. Und übernächste Saison hätte man einen CL Teilnehmer fix (Salzburg, wer sonst? mit den anderen Teams brauchst dich dort nicht sehen lassen).
-
Das gibt es immer wieder das die kurve sich selber feiert. Gestern war es ja auch eher ein protest aber besser so wie ein platzsturm. SO bin ich nach langer zeit auch wieder mal in wien hoffe die stimmung ist auch so gut egal wie das spiel ausgeht.
-
Nach der Partie wird jetzt wohl auch der Sonnleitner wissen, warum von der Rapid-Abwehr keiner im Nationalteam ist!
-
Jeder Rapidhasser hat genüßlich über die Unleistung von Rapid am Donnerstag abend geschrieben- keiner hat nur irgendwie erwähnt, dass es sich dabei um einen starken Gegner gehandelt hat.
Heute: Bayern - Bayer Endstand 1:2- 1. Punkteverlust der Münchner in der Meisterschaft, und das noch daheim.
Vergleich: wie würde wohl ein Spiel Bayern gegen Düdelingen enden ? -
Salzburg mit der derzeitigen Mannschaft, das wird auch Rapid am Sonntag erst richtig erfahren
ah,eh! -
-